Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
APS
Abkommen über den gegenseitigen Beistand
Allgemeine Präferenzen
Allgemeine Zollpräferenzen
Allgemeines Präferenzsystem
Ehescheidung im gegenseitigen Einverständnis
Grundlage des gegenseitigen Wohles
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Prinzip des gegenseitigen Nutzens
Rechtssache „Cassis de Dijon
System der allgemeinen Präferenzen
System von gegenseitigen Anerkennungen
Verwaltungsausschuß für die Allgemeinen Präferenzen

Traduction de « gegenseitigen präferenzen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
allgemeine Präferenzen [ Allgemeines Präferenzsystem | allgemeine Zollpräferenzen | APS | System der allgemeinen Präferenzen ]

algemene preferenties [ algemeen preferentiestelsel | algemeen stelsel van preferenties | algemene tariefpreferenties | APS ]


Euro-Arabische Konvention zur gegenseitigen Förderung und zum gegenseitigen Schutz von Investitionen

Europees-Arabische overeenkomst inzake de wederzijdse bevordering en bescherming van investeringen


Grundlage des gegenseitigen Wohles | Prinzip des gegenseitigen Nutzens

beginsel van wederzijds voordeel | principe van wederzijdse uitwisseling


Verwaltungsausschuß für die Allgemeinen Präferenzen

Comité van beheer voor algemene preferenties


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]


Ehescheidung im gegenseitigen Einverständnis

echtscheiding door onderlinge toestemming


System von gegenseitigen Anerkennungen

stelsel van wederzijdse erkenning


Abkommen über den gegenseitigen Beistand

overeenkomst van wederzijdse hulp
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
10. hebt mit Nachdruck hervor, dass die Freihandelszonen auch Instrumente der Entwicklung darstellen können und unmittelbare und greifbarere Ergebnisse als der derzeitige WTO-Verhandlungsprozess bringen können, sofern diese Initiativen Bestandteil eines Gesamtpakets politischer Reformen sind, und dass dieses Ziel in der Hinwendung der Europäischen Union zu einer Politik der gegenseitigen Präferenzen gegenüber den AKP-Staaten zum Ausdruck kommt, wobei es jedoch auf die Notwendigkeit hinweist, die unterschiedlichen Entwicklungen in den einzelnen AKP-Staaten zu respektieren;

10. wijst erop dat VHZ's ook als ontwikkelingsinstrument kunnen dienen en wellicht meer rechtstreekse en tastbare resultaten opleveren dan het lopende WTO-onderhandelingsproces, zolang dergelijke initiatieven deel uitmaken van een algemeen pakket hervormingsmaatregelen, en dat dit streven ook ten grondslag ligt aan de koerswijziging van de EU in de richting van wederzijdse preferenties met de ACS-landen, maar benadrukt de noodzaak om de diversiteit van de ontwikkelingen in individuele ACS-landen in aanmerking te nemen;


9. hebt mit Nachdruck hervor, dass die Freihandelszonen auch Instrumente der Entwicklung darstellen können und unmittelbare und greifbarere Ergebnisse als der derzeitige WTO-Verhandlungsprozess bringen können, sofern diese Initiativen Bestandteil eines Gesamtpakets politischer Reformen sind, und dass dieses Ziel in der Hinwendung der EU zu einer Politik der gegenseitigen Präferenzen gegenüber den AKP-Staaten zum Ausdruck kommt, wobei es jedoch auf die Notwendigkeit hinweist, die Vielfalt der Entwicklungen, die es in den einzelnen AKP-Staaten gibt, zu respektieren;

9. wijst erop dat VHZ's ook als ontwikkelingsinstrument kunnen dienen en wellicht meer rechtstreekse en tastbare resultaten opleveren dan het lopende WTO-onderhandelingsproces, zolang dergelijke initiatieven deel uitmaken van een algemeen pakket hervormingsmaatregelen, en dat dit streven ook ten grondslag ligt aan de koerswijziging van de EU in de richting van wederzijdse preferenties met de ACS-landen, maar benadrukt de noodzaak om de diversiteit van de ontwikkelingen in individuele ACS-landen in aanmerking te nemen;


Es geht darum, einen besseren Zugang der Gemeinschaftserzeugnisse zu den Märkten der Partnerländer zu fördern und ein größeres Gleichgewicht der gegenseitigen Präferenzen herzustellen, indem unter anderem keine Zölle auf neue Erzeugnisse erhoben werden.

Het doel is te zorgen voor een betere toegang van communautaire producten tot de markt van de partnerlanden en voor een groter evenwicht tussen de wederzijdse tariefpreferenties, met inbegrip van de vrijstelling van douanerechten voor nieuwe producten.


Diese Verhandlungen sind notwendig, um das Protokoll anzupassen, damit das derzeitige Niveau der gegenseitigen Präferenzen im Anschluß an die Änderungen aufrechterhalten werden kann, die gemäß dem Beschluß 94/800/EG des Rates über den Abschluß der Übereinkommen im Rahmen der multilateralen Handelsverhandlungen der Uruguay-Runde bei bestimmten Handelszugeständnissen vorgenommen wurden (Anwendung spezifischer Beträge bei landwirtschaftlichen Verarbeitungserzeugnissen anstelle der bisherigen beweglichen Teilbeträge).

Deze onderhandelingen zijn noodzakelijk om het protocol aan te passen met het oog op het behoud van de wederzijdse preferentiële regelingen op het huidige niveau, ingevolge de wijzigingen die in bepaalde handelsconcessies zijn aangebracht ter uitvoering van Besluit 94/800/EG van de Raad betreffende de sluiting van de uit de besprekingen in het kader van de Uruguay-ronde voortvloeiende overeenkomsten (toepassing van specifieke bedragen op be- en verwerkte landbouwproducten in plaats van de eerdere variabele elementen).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Rat nahm eine Verordnung an, mit der das derzeitige Niveau der gegenseitigen Präferenzen mit der Schweiz in bezug auf einige landwirtschaftliche Verarbeitungserzeugnisse bis zum Abschluß der Verhandlungen über das Protokoll EG-Schweiz über den Handel mit diesen Erzeugnissen aufrechterhalten werden soll.

De Raad nam een verordening aan waarmee wordt beoogd het huidige niveau van wederzijdse preferentiële regelingen met Zwitserland te behouden ten aanzien van bepaalde be- en verwerkte landbouwproducten, in afwachting van de afronding van de onderhandelingen over het EG/Zwitserland-protocol over de handel in deze producten.


Da diese Verhandlungen jedoch nicht bis zum 1. Juli 1998 abgeschlossen wurden, müssen autonome Maßnahmen ergriffen werden, um bis zum Abschluß der Verhandlungen die bestehenden gegenseitigen Präferenzen aufrechtzuerhalten.

Omdat de onderhandelingen echter niet vóór 1 juli 1998 afgerond waren, moeten er autonome maatregelen worden getroffen om de bestaande wederkerige preferenties te doen voortduren zolang de onderhandelingen niet voltooid zijn.


Mittels der durch diese Verordnung festgelegten autonomen Maßnahmen sollen die bestehenden gegenseitigen Präferenzen bis zum Abschluß der infolge der Ergebnisse der Uruguay-Runde laufenden Verhandlungen mit der Schweiz aufrechterhalten werden.

De bij deze verordening vastgestelde autonome maatregelen zijn bedoeld om de wederzijdse preferentiële regelingen te behouden totdat de besprekingen met Zwitserland in verband met de Uruguayronde zijn afgerond.


Nach Maßgabe dieser Verordnung und sofern diese drei Länder entsprechende Maßnahmen ergreifen, wird die Gemeinschaft somit während des Zeitraums vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 1995 autonome Maßnahmen durchführen, um die bestehenden gegenseitigen Präferenzen zu erhalten.

Krachtens deze verordening zal de Gemeenschap, op voorwaarde dat deze drie landen gelijkwaardige maatregelen nemen, autonome maatregelen nemen voor de periode van 1 juli 1995 tot en met 31 december 1995 om het huidige niveau van de wederzijdse preferenties te handhaven.


w