Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ankunfts- und Abfahrtsinformationen herausgeben
Beschluss in voller Kenntnis der Sachlage
Entscheidung in voller Kenntnis der Sachlage
Ernährungseigenschaften von Lebensmitteln ermitteln
Ernährungseigenschaften von Nahrungsmitteln ermitteln
Ernährungsphysiologische Eigenschaften ermitteln
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Gruppen über Ankunfts- und Abreisezeiten informieren
In Kenntnis setzen
Kenntnis
Kenntnis der lokalen und regionalen Tourismusbranche
Kenntnis der lokalen und regionalen Tourismusindustrie
Kenntnis notwendig
Notwendigkeit einer Kenntnis
Rechtssache „Cassis de Dijon
Zur Kenntnis bringen

Traduction de « gegenseitigen kenntnis » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundsatz Kenntnis nur, wenn nötig | Kenntnis notwendig | Kenntnis nur, wenn nötig | Notwendigkeit einer Kenntnis

kennisnemingsbehoefte | need-to-know | noodzaak van kennisneming


Kenntnis über die lokale und regionale Tourismusbranche | Wissen über die lokale und regionale Tourismusindustrie | Kenntnis der lokalen und regionalen Tourismusbranche | Kenntnis der lokalen und regionalen Tourismusindustrie

informatie verschaffen over routes bestemmingen en cultuur | lokale bezienswaardigheden | lokale regionale of toeristische sector | lokale toeristische sector


Beschluss in voller Kenntnis der Sachlage | Entscheidung in voller Kenntnis der Sachlage

besluit met kennis van zaken | gefundeerd besluit


Euro-Arabische Konvention zur gegenseitigen Förderung und zum gegenseitigen Schutz von Investitionen

Europees-Arabische overeenkomst inzake de wederzijdse bevordering en bescherming van investeringen








ernährungsphysiologische Eigenschaften ermitteln | Kenntnis der Ernährungseigenschaften von Lebensmitteln | Ernährungseigenschaften von Lebensmitteln ermitteln | Ernährungseigenschaften von Nahrungsmitteln ermitteln

voedingswaarde van levensmiddelen berekenen | voedingswaarde van voedsel bepalen | zorgen voor een evenwichtige samenstelling van een menu


Ankunfts- und Abfahrtsinformationen herausgeben | Gruppen über Abfahrts- und Abreisezeiten in Kenntnis setzen | Gruppen über Ankunfts- und Abreisezeiten informieren | Informationen über Ankunfts- und Abreisezeiten an Gruppen herausgeben

groepen informatie verschaffen over hun aankomst- en vertrektijden | reisschema's aan groepen doorgeven | 0.0 | groepen informeren over aankomst- en vertrektijden


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
134. fordert die Unterstützung der polizeilichen Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten durch die Förderung der gegenseitigen Kenntnis und des gegenseitigen Vertrauens, gemeinsame Ausbildungsmaßnahmen und die Schaffung gemeinsamer Teams der polizeilichen Zusammenarbeit und die Schaffung eines Studentenaustauschprogramms in Zusammenarbeit mit der Europäischen Polizeiakademie;

134. wenst dat de politiële samenwerking tussen de lidstaten wordt aangemoedigd door het bevorderen van wederzijdse kennis en wederzijds vertrouwen, gemeenschappelijke opleiding, de oprichting van gemeenschappelijke teams voor politiële samenwerking en de uitwerking van een programma voor de uitwisseling van studenten, in samenwerking met de Europese Politieacademie;


134. fordert die Unterstützung der polizeilichen Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten durch die Förderung der gegenseitigen Kenntnis und des gegenseitigen Vertrauens, gemeinsame Ausbildungsmaßnahmen und die Schaffung gemeinsamer Teams der polizeilichen Zusammenarbeit und die Schaffung eines Studentenaustauschprogramms in Zusammenarbeit mit der Europäischen Polizeiakademie;

134. wenst dat de politiële samenwerking tussen de lidstaten wordt aangemoedigd door het bevorderen van wederzijdse kennis en wederzijds vertrouwen, gemeenschappelijke opleiding, de oprichting van gemeenschappelijke teams voor politiële samenwerking en de uitwerking van een programma voor de uitwisseling van studenten, in samenwerking met de Europese Politieacademie;


125. fordert die Unterstützung der polizeilichen Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten durch die Förderung der gegenseitigen Kenntnis und des gegenseitigen Vertrauens, gemeinsame Ausbildungsmaßnahmen und die Schaffung gemeinsamer Teams der polizeilichen Zusammenarbeit und die Schaffung eines Studentenaustauschprogramms in Zusammenarbeit mit der Europäischen Polizeiakademie;

125. wenst dat de politiële samenwerking tussen lidstaten wordt aangemoedigd door het bevorderen van wederzijdse kennis en wederzijds vertrouwen, gemeenschappelijke opleiding, de oprichting van gemeenschappelijke teams voor politiële samenwerking en de uitwerking van een programma voor de uitwisseling van studenten, in samenwerking met de Europese Politieacademie;


Das mit dem Beschluss 2002/630/JI des Rates vom 22. Juli 2002 über ein Rahmenprogramm für die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (AGIS) aufgelegte Rahmenprogramm hat erheblich zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen der Polizei und anderen Strafverfolgungsbehörden und den Justizbehörden der Mitgliedstaaten sowie zu einer besseren gegenseitigen Kenntnis der jeweiligen Polizei-, Justiz-, Rechts- und Verwaltungssysteme und zur Vertiefung des gegenseitigen Vertrauens auf diesem Gebiet beigetragen.

Het kaderprogramma betreffende politiële en justitiële samenwerking in strafzaken (AGIS), dat is vastgesteld bij Besluit 2002/630/JBZ van de Raad van 22 juli 2002 tot vaststelling van een kaderprogramma betreffende politiële en justitiële samenwerking in strafzaken (AGIS) , heeft aanzienlijk bijgedragen tot de versterking van de samenwerking tussen de politie en andere rechtshandhavingsinstanties en het gerechtelijk apparaat in de lidstaten en tot de verbetering van het wederzijdse begrip tussen en het wederzijdse vertrouwen in hun politiële, justitiële, juridische en administratieve stelsels.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das mit dem Beschluss 2002/630/JI des Rates vom 22. Juli 2002 über ein Rahmenprogramm für die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (AGIS) aufgestellte Rahmenprogramm hat erheblich zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen der Polizei und anderen Strafverfolgungsbehörden und den Justizbehörden der Mitgliedstaaten sowie zu einer besseren gegenseitigen Kenntnis der jeweiligen Polizei-, Justiz-, Rechts- und Verwaltungssysteme und zur Vertiefung des gegenseitigen Vertrauens auf diesem Gebiet beigetragen.

Het kaderprogramma dat werd vastgesteld bij Besluit 2002/630/JBZ van de Raad van 22 juli 2002 tot vaststelling van een kaderprogramma betreffende politiële en justitiële samenwerking in strafzaken (AGIS) , heeft aanzienlijk bijgedragen tot de versterking van de samenwerking tussen de politie, andere rechtshandhavingsinstanties en het gerechtelijk apparaat in de lidstaten, en tot de verbetering van het wederzijdse begrip tussen en het wederzijdse vertrouwen in hun politiële, justitiële, juridische en administratieve stelsels.


- Erstens: die Förderung und Verbesserung der Abstimmung, Zusammenarbeit und gegenseitigen Kenntnis unter den Strafverfolgungsbehörden und anderen einschlägigen Behörden und Einrichtungen auf nationaler und EU-Ebene.

- ten eerste moet de onderlinge afstemming, samenwerking en kennis onder rechtshandhavingsinstanties, andere nationale autoriteiten en organen op EU-niveau verder door financiële maatregelen worden bevorderd en ontwikkeld.


- Förderung und Verbesserung der Abstimmung, Zusammenarbeit und gegenseitigen Kenntnis unter den Strafverfolgungsbehörden und anderen einschlägigen Behörden und Einrichtungen auf nationaler und EU-Ebene

- de bevordering en versterking van de onderlinge afstemming, samenwerking en kennis onder rechtshandhavingsinstanties, andere nationale autoriteiten en organen op EU-niveau.


Die Aktionen des interkulturellen Dialogs, die im Rahmen der relevanten Instrumente der auswärtigen Beziehungen entwickelt werden, sollten unter anderem das gegenseitige Interesse am Austausch von Erfahrungen und Werten mit Drittländern widerspiegeln und der gegenseitigen Kenntnis und Achtung sowie dem gegenseitigen Verständnis der jeweiligen Kulturen förderlich sein.

Acties betreffende de interculturele dialoog die in het kader van relevante instrumenten voor externe betrekkingen worden ontwikkeld, moeten onder meer het wederzijdse belang bij de uitwisseling van ervaringen en waarden met derde landen tot uitdrukking laten komen en de wederzijdse kennis van en het wederzijdse respect en begrip voor de culturen vergroten.


(4) Das mit dem Beschluss 2002/630/JI des Rates vom 22. Juli 2002 aufgestellte Rahmen­pro­gramm für die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (AGIS) hat er­heb­lich zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen der Polizei und anderen Strafverfolgungs­behörden und den Justizbehörden der Mitgliedstaaten sowie zu einer besseren gegenseitigen Kenntnis der jeweiligen Polizei-, Justiz-, Rechts- und Verwaltungssysteme und zur Vertiefung des gegenseitigen Vertrauens auf diesem Gebiet beigetragen.

(4) Het kaderprogramma betreffende politiële en justitiële samenwerking in strafzaken (AGIS), dat werd vastgesteld bij Besluit 2002/630/JBZ van de Raad van 22 juli 2002 , heeft aanzien­lijk bijgedragen tot de versterking van de samenwerking tussen de politie, andere rechtshandhavingsinstanties en het gerechtelijk apparaat in de lidstaten, en tot de verbetering van het wederzijdse begrip tussen en het wederzijdse vertrouwen in hun politiële, justitiële, juridische en administratieve stelsels.


(4) Das mit dem Beschluss 2002/630/JI des Rates vom 22. Juli 2002 aufgestellte Rahmenprogramm für die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (AGIS) hat erheblich zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen der Polizei und anderen Strafverfolgungsbehörden und den Justizbehörden der Mitgliedstaaten sowie zu einer besseren gegenseitigen Kenntnis der jeweiligen Polizei-, Justiz-, Rechts- und Verwaltungssysteme und zur Vertiefung des gegenseitigen Vertrauens auf diesem Gebiet beigetragen.

(4) Het kaderprogramma betreffende politiële en justitiële samenwerking in strafzaken (AGIS), dat werd vastgesteld bij Besluit 2002/630/JBZ van de Raad van 22 juli 2002 , heeft aanzienlijk bijgedragen tot de versterking van de samenwerking tussen de politie, andere rechtshandhavingsinstanties en het gerechtelijk apparaat in de lidstaten, en tot de verbetering van het wederzijdse begrip tussen en het wederzijdse vertrouwen in hun politiële, justitiële, juridische en administratieve stelsels.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' gegenseitigen kenntnis' ->

Date index: 2025-05-04
w