Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Zu lesen ist 1966

Traduction de « gegen dessen tochterunternehmen verhängten » (Allemand → Néerlandais) :

Die Kommission kann in der Folge dem Mutterunternehmen als Gesamtschuldner die Haftung für die Zahlung der gegen dessen Tochterunternehmen verhängten Geldbuße zuweisen, es sei denn, dass das Mutterunternehmen, dem es obliegt, diese Vermutung zu widerlegen, ausreichende Beweise dafür vorlegt, dass sein Tochterunternehmen auf dem Markt eigenständig auftritt.

De Commissie kan de moedermaatschappij vervolgens hoofdelijk aansprakelijk stellen voor de betaling van de aan de dochteronderneming opgelegde geldboete, tenzij de moedermaatschappij, die dat vermoeden moet weerleggen, afdoende bewijzen overlegt die aantonen dat haar dochteronderneming zich op de markt autonoom gedraagt.


Daher kann die Kommission dem Mutterunternehmen als Gesamtschuldner die Haftung für die Zahlung der gegen sein Tochterunternehmen verhängten Geldbuße zuweisen.

De Commissie mag vervolgens de moedermaatschappij hoofdelijk aansprakelijk houden voor de betaling van de aan haar dochteronderneming opgelegde geldboete.


Hat ein nicht ansässiger Verkehrsunternehmer einen schwerwiegenden Verstoß gegen EU-Vorschriften im Bereich des Straßenverkehrs begangen, so übermittelt der Mitgliedstaat, in dessen Hoheitsgebiet der Verstoß festgestellt worden ist, den zuständigen Behörden des Niederlassungsmitgliedstaats des Verkehrsunternehmers eine Beschreibung des Verstoßes, Kategorie, Art und Schwere des Verstoßes sowie die verhängten Sanktione ...[+++]

In geval van een ernstige inbreuk op de EU-wetgeving inzake wegvervoer door een niet-ingezeten vervoerder, geeft het EU-land op wiens grondgebied de inbreuk is vastgesteld aan de bevoegde instanties van het EU-land van vestiging van de vervoerder een beschrijving door van de inbreuk, de categorie, het type en de ernst van de inbreuk, en de opgelegde sancties.


7. fordert die strikte Anwendung der von der internationalen Gemeinschaft und der Europäischen Union bereits gegen Syrien und dessen wichtigste Vertreter verhängten Sanktionen; fordert den Rat und die Kommission auf, sich für die Verhängung neuer gezielter Sanktionen bereitzuhalten und an dem Beschluss festzuhalten, alle Verhandlungen über das Assoziierungsabkommen EU-Syrien auszusetzen;

7. dringt aan op strikte toepassing van de sancties tegen Syrië en de voornaamste Syrische autoriteiten waartoe door de internationale gemeenschap en de Europese Unie al is besloten; verzoekt de Raad en de Commissie klaar te staan ​​om nieuwe gerichte sancties in te stellen en zich te houden aan het besluit tot opschorting van eventuele onderhandelingen over de associatieovereenkomst EU-Syrië;


Hat ein nicht ansässiger Verkehrsunternehmer einen schwerwiegenden Verstoß gegen EU-Vorschriften im Bereich des Straßenverkehrs begangen, so übermittelt der Mitgliedstaat, in dessen Hoheitsgebiet der Verstoß festgestellt worden ist, den zuständigen Behörden des Niederlassungsmitgliedstaats des Verkehrsunternehmers eine Beschreibung des Verstoßes, Kategorie, Art und Schwere des Verstoßes sowie die verhängten Sanktione ...[+++]

In geval van een ernstige inbreuk op de EU-wetgeving inzake wegvervoer door een niet-ingezeten vervoerder, geeft het EU-land op wiens grondgebied de inbreuk is vastgesteld aan de bevoegde instanties van het EU-land van vestiging van de vervoerder een beschrijving door van de inbreuk, de categorie, het type en de ernst van de inbreuk, en de opgelegde sancties.


Hat die Kommission die Absicht, die gegen Nicaragua und dessen demokratisch gewählte Regierung verhängten Sanktionen aufzuheben?

Is de Commissie voornemens de sancties die zijn opgelegd aan Nicaragua en de democratisch gekozen regering van dat land op te heffen?


Hat die Kommission die Absicht, die gegen Nicaragua und dessen demokratisch gewählte Regierung verhängten Sanktionen aufzuheben?

Is de Commissie voornemens de sancties die zijn opgelegd aan Nicaragua en de democratisch gekozen regering van dat land op te heffen?


« Verstossen die Bestimmungen von Artikel 56 Absatz 3 Nr. 1 des königlichen Erlasses vom 16. März 1968 zur Koordinierung der Gesetze über die Strassenverkehrspolizei, abgeändert durch Artikel 28 des Gesetzes vom 18. Juli 1990, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention, weil sie einer nicht richterlichen Instanz die Befugnis erteilen, eine Strafsanktion im Sinne der Konvention zu verhängen, weil der Prokurator des Königs gleichzeitig als verfolgende Partei und als Richter auftritt und ohne öffentlichen Prozess, ohne Angabe von Gründen und ohne An ...[+++]

« Schenden de bepalingen van artikel 56, derde lid, 1°, van het koninklijk besluit van 16 maart 1968 tot coördinatie van de wetten betreffende de politie over het wegverkeer, vervangen bij artikel 28 van de wet van 18 juli 1990, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk gelezen of gelezen in samenhang met artikel 6, 1°, van het Europees Verdrag tot bescherming van de Rechten van de Mens, omdat zij aan een niet-rechterlijke instantie de bevoegdheid toekennen om een strafsanctie in de zin van het Europees Verdrag op te leggen, ...[+++]


A. besorgt über den anhaltenden Konflikt in Somalia, in dessen Folge zahlreiche Menschen in die Nachbarländer geflohen sind und der trotz des durch die Resolutionen des UN-Sicherheitsrates 733, 751 und 1356 verhängten Waffenembargos gegen Somalia zum illegalen Handel mit und zur Weitergabe von Kleinwaffen beigetragen und damit zu wachsender Unsicherheit geführt hat,

A. bezorgd over het aanhoudende conflict in Somalië, dat een vluchtelingenstroom naar de buurlanden heeft veroorzaakt en heeft bijgedragen tot de illegale handel in en de verspreiding van kleine wapens, waardoor een onveilige situatie is ontstaan ondanks het wapenembargo dat tegen Somalië is ingesteld op grond van resoluties 733, 751 en 1356 van de VN-Veiligheidsraad,


« Verstossen die Bestimmungen von Artikel 55 Absatz 1 Nr. 5 und Absatz 3 des königlichen Erlasses vom 16. März 1968 zur Koordinierung der Gesetze über die Strassenverkehrspolizei, abgeändert durch Artikel 27 des Gesetzes vom 18. Juli 1990, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention, weil sie einer nicht richterlichen Instanz die Befugnis erteilen, eine Strafsanktion im Sinne der Konvention zu verhängen, weil der Prokurator des Königs gleichzeitig als verfolgende Partei und als Richter auftritt und ohne öffentlichen Prozess, ohne Angabe von Gründe ...[+++]

« Schenden de bepalingen van artikel 55, eerste lid, 5°, en derde lid, van het koninklijk besluit van 16 maart 1968 tot coördinatie van de wetten betreffende de politie over het wegverkeer, vervangen bij artikel 27 van de wet van 18 juli 1990, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk gelezen of gelezen in samenhang met artikel 6, 1, van het Europees Verdrag tot bescherming van de Rechten van de Mens, omdat zij aan een niet-rechterlijke instantie de bevoegdheid toekennen om een strafsanctie in de zin van het Europees Verdrag ...[+++]


w