Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Grünen
GAP
GLEI-GAP
Gemeinsame Agrarpolitik
Gemeinsamer Agrarmarkt
Gemeinsamer Markt für landwirtschaftliche Produkte
Grünes Europa
Neuregelung der GAP
Reform der GAP
Revision der GAP
Soweit der Vertrag dies ausdruecklich vorsieht

Traduction de « gap vorsieht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Klausel, die ein Vorkaufsrecht vorsieht

clausule die een voorkooprecht voorziet


soweit der Vertrag dies ausdruecklich vorsieht

indien het verdrag dit uitdrukkelijk voorschrijft


Klausel,die eine Rückzahlung ausdrücklich vorsieht

expliciete clausule van aflossing


Reform der GAP [ Neuregelung der GAP | Revision der GAP ]

GLB-hervorming [ herziening van het GLB | rationalisatie van het GLB ]


Die Grünen | GLEI-GAP [Abbr.]

De Groenen | GLEI-GAP [Abbr.]


Gemeinsame Agrarpolitik [ GAP | gemeinsamer Agrarmarkt | gemeinsamer Markt für landwirtschaftliche Produkte | Grünes Europa ]

gemeenschappelijk landbouwbeleid [ gemeenschappelijke landbouwmarkt | GLB | het Groene Europa ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Frage der Verteilung der GAP-Stützungszahlungen ist nicht neu, hat aber seit kurzem durch die Transparenzinitiative, die die Veröffentlichung der Namen der Empfänger von EU-Mitteln vorsieht, neue Bedeutung erlangt.

Het thema van de steunverdeling is niet nieuw in het GLB, maar kwam onlangs extra in de kijker toen, in het belang van de transparantie, de begunstigden van de EU-fondsen werden bekendgemaakt.


Der Vorschlag ist mit der neuen GAP vereinbar, etwa mit der neuen Verordnung über Direktzahlungen[57], der zufolge ökologisch/biologisch wirtschaftende Betriebe als solche Nutznießer der neuen Ökologisierungskomponente sind, und mit der neuen Verordnung über die Förderung der ländlichen Entwicklung[58], die besondere Maßnahmen zugunsten des ökologischen Landbaus/der biologischen Landwirtschaft vorsieht, sowie mit der neuen Gemeinsamen Fischereipolitik.

Het voorstel is in overeenstemming met het nieuwe gemeenschappelijk visserijbeleid en met het nieuwe GLB, onder meer met de nieuwe verordening inzake rechtstreekse betalingen[57], op grond waarvan biologische landbouwbedrijven ipso facto recht hebben op de nieuwe "groene" betaling, en met de nieuwe verordening inzake plattelandsontwikkeling[58], op grond waarvan de biologische landbouw kan profiteren van specifieke maatregelen.


36. hält es für äußerst wichtig, dass die WRR, die Grundwasserrichtlinie, die Trinkwasserrichtlinie und die Richtlinie über die Behandlung von kommunalem Abwasser vollständig und effektiv umgesetzt werden; hält es für unerlässlich, die Umsetzung dieser Richtlinien besser mit den Richtlinien über die Meeresumwelt, die biologische Vielfalt und den Hochwasserschutz abzustimmen; ist besorgt darüber, dass die sektorbezogenen politischen Instrumente der Union nicht hinreichend dazu beitragen, die Umweltqualitätsnormen für prioritäre Stoffe und das Ziel der schrittweisen Einstellung von Einleitungen, Emissionen und Verlusten prioritärer gefährlicher Stoffe gemäß Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe a und Artikel 16 Absatz 6 der WRR zu erreichen; forder ...[+++]

36. benadrukt het belang van de volledige en doeltreffende tenuitvoerlegging van de kaderrichtlijn water, de grondwaterrichtlijn, de drinkwaterrichtlijn en de richtlijn betreffende stedelijk afvalwater, en meent dat het absoluut noodzakelijk is de tenuitvoerlegging van deze richtlijnen af te stemmen op die van de richtlijnen betreffende het mariene milieu, biodiversiteit en bescherming tegen overstromingen; is bezorgd over het feit dat de instrumenten van de Unie voor sectoraal beleid niet voldoende bijdragen aan het bereiken van de milieukwaliteitsnormen voor prioritaire stoffen en de doelstelling van geleidelijke uitbanning van lozingen, emissies en verliezen van prioritaire gevaarlijke stoffen overeenkomstig artikel 4, lid 1, onder a), ...[+++]


60. fordert die ökologische Ausrichtung der 1. Säule der GAP, um die Sicherstellung des Erhalts der Biodiversität in der erweiterten Kulturlandschaft zu gewährleisten, die Konnektivität zu verbessern und sich an die Auswirkungen des Klimawandels anzupassen; begrüßt den Vorschlag der Kommission für eine Reform der GAP, der eine ökologische Ausrichtung der GAP vorsieht, bei der Zahlungen aus der 1. Säule einem Paket grundlegender guter Praktiken von landwirtschaftlichen Betrieben zugewiesen werden, die Fruchtwechsel und Diversifizierung, Dauergrünland und eine Mindestflächennutzung für Umweltzwecke umfassen; unterstreicht, dass solche ök ...[+++]

60. pleit voor een groenere benadering van pijler I om zo te zorgen voor biodiversiteitsbehoud in het agrarische landschap in bredere zin, verbetering van de infrastructuur en aanpassing aan de gevolgen van de klimaatverandering; is verheugd over het hervormingsvoorstel van de Commissie voor het GLB dat voorziet in een „groenere” benadering van het GLB door betalingen binnen pijler I toe te wijzen aan een pakket van fundamentele goede werkmethoden die op het niveau van de landbouwbedrijven worden toegepast, bestaande uit onder meer vruchtwisseling en diversificatie, blijvend grasland, en een minimaal „ecologisch aandachtsgebied”; benad ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
61. fordert die ökologische Ausrichtung der 1. Säule der GAP, um die Sicherstellung des Erhalts der Biodiversität in der erweiterten Kulturlandschaft zu gewährleisten, die Konnektivität zu verbessern und sich an die Auswirkungen des Klimawandels anzupassen; begrüßt den Vorschlag der Kommission für eine Reform der GAP, der eine ökologische Ausrichtung der GAP vorsieht, bei der Zahlungen aus der 1. Säule einem Paket grundlegender guter Praktiken von landwirtschaftlichen Betrieben zugewiesen werden, die Fruchtwechsel und Diversifizierung, Dauergrünland und eine Mindestflächennutzung für Umweltzwecke umfassen; unterstreicht, dass solche ök ...[+++]

61. pleit voor een groenere benadering van pijler I om zo te zorgen voor biodiversiteitsbehoud in het agrarische landschap in bredere zin, verbetering van de infrastructuur en aanpassing aan de gevolgen van de klimaatverandering; is verheugd over het hervormingsvoorstel van de Commissie voor het GLB dat voorziet in een "groenere" benadering van het GLB door betalingen binnen pijler I toe te wijzen aan een pakket van fundamentele goede werkmethoden die op het niveau van de landbouwbedrijven worden toegepast, bestaande uit onder meer vruchtwisseling en diversificatie, blijvend grasland, en een minimaal "ecologisch aandachtsgebied"; benad ...[+++]


Der Vorschlag ist mit der neuen GAP vereinbar, etwa mit der neuen Verordnung über Direktzahlungen[57], der zufolge ökologisch/biologisch wirtschaftende Betriebe als solche Nutznießer der neuen Ökologisierungskomponente sind, und mit der neuen Verordnung über die Förderung der ländlichen Entwicklung[58], die besondere Maßnahmen zugunsten des ökologischen Landbaus/der biologischen Landwirtschaft vorsieht, sowie mit der neuen Gemeinsamen Fischereipolitik.

Het voorstel is in overeenstemming met het nieuwe gemeenschappelijk visserijbeleid en met het nieuwe GLB, onder meer met de nieuwe verordening inzake rechtstreekse betalingen[57], op grond waarvan biologische landbouwbedrijven ipso facto recht hebben op de nieuwe "groene" betaling, en met de nieuwe verordening inzake plattelandsontwikkeling[58], op grond waarvan de biologische landbouw kan profiteren van specifieke maatregelen.


Viele Mitgliedstaaten vertraten die Auffassung, dass die GAP im Rahmen ihrer zweiten Säule, die sich mit der ländlichen Entwicklung befasst, bereits Maßnahmen vorsieht, durch die die EU‑Klimaziele berücksichtigt werden.

Veel lidstaten waren van oordeel dat de tweede pijler van het GLB, te weten "plattelands­ontwikkeling", reeds voorziet in maatregelen die ertoe strekken rekening te houden met de EU-klimaatdoelstellingen.


Die Frage der Verteilung der GAP-Stützungszahlungen ist nicht neu, hat aber seit kurzem durch die Transparenzinitiative, die die Veröffentlichung der Namen der Empfänger von EU-Mitteln vorsieht, neue Bedeutung erlangt.

Het thema van de steunverdeling is niet nieuw in het GLB, maar kwam onlangs extra in de kijker toen, in het belang van de transparantie, de begunstigden van de EU-fondsen werden bekendgemaakt.


B. in der Erwägung, dass der EG-Vertrag in seinen Artikeln 32 bis 38 die Umsetzung einer Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) vorsieht, die weiterhin die erste und wichtigste integrierte Politik der Gemeinschaft ist,

B. overwegende dat het Verdrag in de artikelen 32 t/m 38 voorziet in de tenuitvoerlegging van het gemeenschappelijk landbouwbeleid (GLB), dat het eerste en belangrijkste geïntegreerde beleidsterrein van de Gemeenschap is,


(2c) Es gilt die Möglichkeit zu prüfen, sich außerdem auf Artikel 299 Absatz 2 des Vertrags zu berufen, der die Annahme von spezifischen Maßnahmen für Gebiete in äußerster Randlage durch den Rat auf Vorschlag der Kommission und nach Anhörung des Europäischen Parlaments auch im Bereich der GAP vorsieht, falls die negativen Folgen der neuen einheitlichen Zollregelung im sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Bereich die Bananenerzeuger dieser Gebiete benachteiligen.

(2 quater) Nagegaan moet worden of ook kan worden verwezen naar artikel 299, lid 2 van het EG-Verdrag, waarin is voorzien in de aanneming door de Raad, op voorstel van de Commissie en na raadpleging van het Europees Parlement, van specifieke maatregelen ten behoeve van de ultraperifere regio's, ook op het gebied van het GLB, voor het geval de negatieve gevolgen van de nieuwe regeling met een forfaitair douanerecht op sociaal, economisch en milieugebied de bananenproducenten van deze regio's benadelen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' gap vorsieht' ->

Date index: 2022-01-13
w