Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus freien Stücken
Bescheinigung über die Abfertigung zum freien Verkehr
Erholung in der freien Natur
Im Freien arbeiten
In den freien Verkehr bringen
In den freien Verkehr überführen
Leben im Freien
Recht der freien Meinungsäußerung
Überführung in den zollrechtlich freien Verkehr

Traduction de « freien natur » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Erholung in der freien Natur

ontspanning in open lucht | openluchtrecreatie


(Waren) zum freien Verkehr abfertigen | (Waren) zum freien Verkehr einführen | in den freien Verkehr bringen | in den freien Verkehr überführen

in het vrije verkeer brengen | toelaten tot het vrije verkeer


Anmeldung zur Abfertigung der Erzeugnisse zum einzelstaatlich freien Verkehr | Bescheinigung über die Abfertigung zum freien Verkehr | Zollanmeldung für die Überführung in den freien Verkehr

aangifte ten invoer tot verbruik van de producten




Überführung in den zollrechtlich freien Verkehr

in het vrije verkeer brengen




angemessen auf unerwartete Ereignisse im Freien reagieren

gepast reageren op onverwachte gebeurtenissen buitenshuis




großflächige Stoffe für die Nutzung im Freien zusammenfügen | großflächige Stoffe für die Outdoor-Nutzung zusammenfügen

stoffen van grote afmeting voor gebruik in de open lucht assembleren


Recht der freien Meinungsäußerung

vrijheid van informatie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dies bedeutet, dass das Risiko des Auftretens von Bsal bei gehandelten Salamandern nicht von deren Ursprung und von der Lage in der freien Natur abhängig ist.

Hierdoor is het risico dat Bsal bij verhandelde salamanders voorkomt onafhankelijk van de plaats van oorsprong en de situatie in het wild.


sie werden in der freien Natur gesammelt oder aus in der freien Natur gesammelten Pflanzen gezogen.

zij worden in het wild verzameld of worden verkregen uit planten die in het wild zijn verzameld.


Andere spezielle Bestimmungen dienen dem Schutz der in der freien Natur vorkommenden Tiere und Pflanzen.

Andere bijzondere bepalingen beogen de bescherming van wilde dier- en plantensoorten.


G. in der Erwägung, dass es derzeit keine Behandlung für befallene Pflanzen in der freien Natur gibt und dass befallene Pflanzen während ihrer gesamten Lebensdauer krank bleiben oder rasch eingehen;

G. overwegende dat momenteel geen behandeling beschikbaar is om zieke planten in het veld te verzorgen en dat getroffen planten over het algemeen voor altijd besmet blijven of snel omvallen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
I. in der Erwägung, dass es derzeit keine Behandlung für befallene Pflanzen in der freien Natur gibt und dass befallene Pflanzen während ihrer gesamten Lebensdauer infiziert bleiben oder rasch eingehen;

I. overwegende dat momenteel geen behandeling beschikbaar is om zieke planten in het veld te verzorgen en dat getroffen planten over het algemeen voor altijd besmet blijven of snel omvallen;


100. unterstreicht die Notwendigkeit, zu gewährleisten, dass der Handel mit gefährdeten Arten – aufgelistet in der Roten Liste der Internationalen Gesellschaft für Naturschutz – umfassenderen Beschränkungen und insbesondere strengeren Regelungen unterworfen wird; fordert ferner die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Importe gebietsfremder und nicht einheimischer Arten zu überwachen und darüber regelmäßig zu berichten sowie die umfassende Umsetzung der Zoorichtlinie zu gewährleisten; fordert die Kommission auf, nach einer Bewertung Vorschläge für ein Verbot des Heimtierhandels mit aus der freien Natur eingefangenen Tieren zu unterb ...[+++]

100. benadrukt de noodzaak ervoor te zorgen dat de handel in bedreigde soorten – opgenomen in de Rode Lijst van de Internationale Unie voor het behoud van de natuur en de natuurlijke hulpbronnen – onderworpen wordt aan verdere beperkingen en, met name, aan strenge regelgeving; roept de Commissie en de lidstaten verder op toezicht te houden en regelmatig verslag uit te brengen over de invoer van exoten en niet-inheemse soorten en zorg te dragen voor de volledige tenuitvoerlegging van de dierentuinenrichtlijn; verzoekt de Commissie ee ...[+++]


98. unterstreicht die Notwendigkeit, zu gewährleisten, dass der Handel mit gefährdeten Arten – aufgelistet in der Roten Liste der Internationalen Gesellschaft für Naturschutz – umfassenderen Beschränkungen und insbesondere strengeren Regelungen unterworfen wird; fordert ferner die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Importe gebietsfremder und nicht einheimischer Arten zu überwachen und darüber regelmäßig zu berichten sowie die umfassende Umsetzung der Zoorichtlinie zu gewährleisten; fordert die Kommission auf, nach einer Bewertung Vorschläge für ein Verbot des Heimtierhandels mit aus der freien Natur eingefangenen Tieren zu unterbr ...[+++]

98. benadrukt de noodzaak ervoor te zorgen dat de handel in bedreigde soorten – opgenomen in de Rode Lijst van de Internationale Unie voor het behoud van de natuur en de natuurlijke hulpbronnen – onderworpen wordt aan verdere beperkingen en, met name, aan strenge regelgeving; roept de Commissie en de lidstaten verder op toezicht te houden en regelmatig verslag uit te brengen over de invoer van exoten en niet-inheemse soorten en zorg te dragen voor de volledige tenuitvoerlegging van de dierentuinenrichtlijn ; verzoekt de Commissie ee ...[+++]


39. stellt fest, dass bei sportlicher Betätigung in der freien Natur das richtige Maß zwischen dem gesellschaftlichen Nutzen des Sports und dem Schutz der Umwelt, in der sie stattfindet, gefunden werden muss;

39. wijst erop dat wanneer sport wordt beoefend in een natuurlijke omgeving, er een evenwicht moet worden gewaarborgd tussen maatschappelijke voordelen en de gezondheid van de omgeving waarin de sport wordt beoefend;


Entwicklungtrends bei Abundanz, zeitlichem Vorkommen und räumlicher Verteilung nicht einheimischer Arten in der freien Natur, besonders invasiver nicht einheimischer Arten und besonders in Risikogebieten, in Bezug auf Hauptvektoren und -einschleppungswege solcher Arten (2.1.1)

Tendensen in dichtheid, temporele en ruimtelijke spreiding in de natuur van niet-inheemse soorten, in het bijzonder invasieve niet-inheemse soorten, met name in risicogebieden, gerelateerd aan de belangrijkste vectoren en trajecten van de verspreiding van die soorten (2.1.1).


(2) Das Sammeln von Wildpflanzen und ihrer Teile, die in der freien Natur, in Wäldern und auf landwirtschaftlichen Flächen natürlich vorkommen, gilt als ökologische/biologische Produktion, sofern

2. De vergaring van wilde planten en van delen daarvan die op natuurlijke wijze in natuurgebieden, bossen en landbouwgebieden groeien, wordt als een biologische productiemethode beschouwd, op voorwaarde dat:




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' freien natur' ->

Date index: 2024-08-19
w