Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Frage der tatsächlichen Begebenheiten
Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten
Frage zur Vorabentscheidung
Geschlossene Frage
Internationale Frage
Krim-Frage
Krim-Konflikt
Krim-Krise
Lage der Krim
Multiple-choice-Frage
Parlamentarische Frage
Russisch-tschetschenischer Konflikt
Russisch-ukrainische Auseinandersetzung
Russisch-ukrainische Frage
Russisch-ukrainischer Konflikt
Russland-Tschetschenien-Konflikt
Tschetschenien-Frage
Tschetschenische Frage
Vorlagefrage
Zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

Vertaling van " frage erwähnten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
internationale Frage

internationaal probleem [ internationaal vraagstuk ]


Krim-Frage [ Krim-Konflikt | Krim-Krise | Lage der Krim | Russisch-ukrainische Auseinandersetzung | Russisch-ukrainische Frage | Russisch-ukrainischer Konflikt ]

Krimkwestie [ Krimconflict | Krimcrisis | Russisch-Oekraïens conflict | Russisch-Oekraïense kwestie | situatie op de Krim ]


Tschetschenien-Frage [ russisch-tschetschenischer Konflikt | Russland-Tschetschenien-Konflikt | tschetschenische Frage ]

kwestie Tsjetsjenië [ confllict in Tsjetsjenië | Russisch-Tsjetsjeens conflict ]


Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten | geschlossene Frage

gesloten vraag


Frage zur Vorabentscheidung | Vorlagefrage | zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

prejudiciële vraag








Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]


Beihilfe, die für das beschleunigte Genehmigungsverfahren in Frage kommt

steun voor versnelde goedkeuring
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Obwohl der Gesetzgeber die Einwände der Verfassungswidrigkeit beheben wollte, die bereits während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 14. April 2011 erhoben worden waren, ist die in Rede stehende Bestimmung unvereinbar mit den in den Vorabentscheidungsfragen erwähnten Verfassungs- und völkerrechtlichen Bestimmungen, die das Recht auf ein faires Verfahren und die Unabhängigkeit des Richters gewährleisten, da der Gesetzgeber die Beurteilungsbefugnis des zuständigen Richters ausdrücklich auf « die in § 1 Absatz 1 erwähnten formellen Anwendung ...[+++]

Hoewel de wetgever heeft willen tegemoetkomen aan de bezwaren van ongrondwettigheid die reeds tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 14 april 2011 waren geuit, is de in het geding zijnde bepaling niet bestaanbaar met de in de prejudiciële vragen vermelde grondwets- en internationaalrechtelijke bepalingen die het recht op een eerlijk proces en de onafhankelijkheid van de rechter waarborgen, nu de wetgever uitdrukkelijk de beoordelingsbevoegdheid van de bevoegde rechter heeft beperkt tot « de formele toepassingsvoorwaarden van § 1, eerste lid » en de vraag « of de dader de voorgestelde minnelijke schikking heeft aanvaard en ...[+++]


Nachdem die Vereinbarkeit der Regelung des « erweiterten » Vergleichs mit der Verfassung und insbesondere mit dem Grundsatz der Unabhängigkeit des Richters und dem Grundsatz der Gewaltentrennung bereits während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 14. April 2011 (Parl. Dok., Senat, 2010-2011, Nr. 5-869/4, SS. 30 und 33/35) in Frage gestellt worden war, wurde Artikel 216bis des Strafprozessgesetzbuches durch das Gesetz vom 11. Juli 2011 erneut abgeändert, indem in Paragraph 2 Absatz 10 dieses Artikels eine Bedingung hinzugefügt wurde, wonach der zuständige Richter auf Antrag des Prokurators des Königs das Erlöschen der Strafverfolgung festste ...[+++]

Nadat de bestaanbaarheid van de regeling van de « verruimde » minnelijke schikking met de Grondwet en met name met het beginsel van de onafhankelijkheid van de rechter en het beginsel van de scheiding der machten reeds tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 14 april 2011 (Parl. St., Senaat, 2010-2011, nr. 5-869/4, pp. 30 en 33-35) ter discussie werd gesteld, is artikel 216bis van het Wetboek van strafvordering opnieuw gewijzigd bij de wet van 11 juli 2011 door de toevoeging, in paragraaf 2, tiende lid, van dat artikel, van een voorwaarde volgens welke de bevoegde rechter op vordering van de procureur des Konings het verval ...[+++]


Im vorliegenden Fall hat der vorlegende Richter von Amts wegen die Frage seiner territorialen Zuständigkeit aufgeworfen im Lichte von Artikel 629bis § 1 des Gerichtsgesetzbuches, in dem vorgesehen ist, dass Klagen in Bezug auf Kinder von Personen, die verheiratet waren, « vor das Familiengericht gebracht [werden], das bereits in den in Artikel 572bis erwähnten Angelegenheiten mit einer Klage befasst worden ist ».

Te dezen heeft de verwijzende rechter de kwestie van zijn territoriale bevoegdheid ambtshalve opgeworpen, in het licht van artikel 629bis, § 1, van het Gerechtelijk Wetboek, dat bepaalt dat de vorderingen aangaande de kinderen van personen die gehuwd geweest zijn, « voor de familierechtbank [worden] gebracht waarbij reeds een vordering voor de aangelegenheden als bedoeld in artikel 572bis aanhangig is gemaakt ».


Unabhängig von der Frage, ob unter Berücksichtigung des in B.4.1 bis B.4.4 Erwähnten im vorliegenden Fall eine erhebliche Verringerung des durch die vorige Regelung gebotenen Schutzniveaus vorliegt, ist die flexiblere Gestaltung der Norm hier durch die in B.5.2 angeführten Gründe des Allgemeininteresses gerechtfertigt.

Nog afgezien van de vraag of er, gelet op hetgeen is vermeld in B.4.1 tot B.4.4, te dezen sprake is van een aanzienlijke vermindering van het door de vorige regelgeving geboden beschermingsniveau, wordt de versoepeling van de norm te dezen verantwoord door de in B.5.2 vermelde redenen van algemeen belang.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Obwohl dies nicht in der Frage präzisiert wurde, geht aus dem Sachverhalt, der dem vorlegenden Richter unterbreitet wurde, hervor, dass der Gerichtshof gebeten wird, sich zur Vereinbarkeit der Bestimmungen des CoBAT vor ihrer Abänderung durch den Erlass der Regierung vom 30. September 2010 mit den in der Frage erwähnten Verfassungsbestimmungen und internationalen Bestimmungen zu äussern.

Hoewel zulks niet in de vraag wordt gepreciseerd, vloeit uit de aan de verwijzende rechter voorgelegde feiten voort dat het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de in de vraag bedoelde grondwets- en internationale bepalingen, van de bepalingen van het BWRO vóór de wijziging ervan bij het besluit van de Regering van 30 september 2010.


Der Hof wird gefragt, ob Artikel 41 des Gesetzes vom 25. Juni 1992 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, indem ein privater Gesundheitspflegeversicherer sich nicht über die gesetzliche Rechtsübertragung auf Artikel 29bis des Gesetzes vom 21. November 1989 berufen könne, um so seine Ausgaben von dem Haftpflichtversicherer des betreffenden Kraftfahrzeugs zurückzufordern, während die in der präjudiziellen Frage erwähnten Drittzahler in den Genuss einer gesetzlichen Rechtsübertragung aufgrund der Bestimmungen des in dieser Frage erwähnten Gesetzes vom 14. Juli 1994 über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversi ...[+++]

Het Hof wordt gevraagd of artikel 41 van de wet van 25 juni 1992 bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat de private ziektekostenverzekeraar zich niet via wettelijke subrogatie kan beroepen op artikel 29bis van de wet van 21 november 1989 om zo zijn uitgaven te verhalen op de verzekeraar burgerlijke aansprakelijkheid van het betrokken motorrijtuig, terwijl de in de prejudiciële vraag beoogde derde-betalers een wettelijke subrogatie genieten op grond van de bepalingen van de in die vraag genoemde wet van 14 juli 1994 betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, de arbeidsonge ...[+++]


Die in B.2.1 erwähnten Kategorien von Personen erhalten zwar Sanktionen unterschiedlicher Art, doch dieser Umstand ist untrennbar mit dem in der präjudiziellen Frage angeführten Behandlungsunterschied verbunden, so dass dieser Unterschied hinsichtlich der Rechtsregelung nicht ausreichen kann, um die Unvergleichbarkeit der Situationen der in der präjudiziellen Frage erwähnten Sozialleistungsempfängern nachzuweisen.

De in B.2.1 vermelde categorieën van personen zijn weliswaar blootgesteld aan sancties van verschillende aard, maar dat gegeven is onlosmakelijk verbonden met het in de prejudiciële vraag opgeworpen verschil in behandeling, zodat dat verschil in juridische regeling niet zou kunnen volstaan om het onvergelijkbare karakter van de situaties van de in de prejudiciële vraag beoogde sociale-uitkeringsgerechtigden aan te tonen.


Die andere Kategorien von Personen mit einer Behinderung, nämlich die in der präjudiziellen Frage erwähnten Personen, « die eine Invalidität oder eine Behinderung (u.a. wegen die Mobilität der Betroffenen verringernder Erkrankungen des Herzens, der Lungen, der Wirbelsäule, des Gehirns oder anderer Organe) aufweisen und für die ein Kraftfahrzeug zur Behebung der Unzulänglichkeit der persönlichen Fortbewegungsmöglichkeiten unentbehrlich ist », die nicht die vorerwähnten gesetzlichen Bedingungen erfüllen, kommen für die vorteilhafte Steuerregelung nicht in Frage.

De andere categorieën van personen met een handicap, met name de in de prejudiciële vraag vermelde « personen, die een invaliditeit of een handicap (oa. wegens aandoeningen van het hart, de longen, de ruggengraat, de hersenen of van andere organen, die de mobiliteit van de betrokkenen aantasten) vertonen en waarvoor een voertuig onontbeerlijk is om tegemoet te komen aan de ontoereikendheid van de persoonlijke voortbewegingsmiddelen van deze personen », die niet aan de voormelde wettelijke voorwaarden voldoen, komen niet voor de gunstige fiscale regeling in aanmerking.


Insofern die präjudizielle Frage bezweckt, die betreffende Dekretsbestimmung anhand der in dieser Frage erwähnten Verfassungsbestimmungen zu prüfen, weil in dieser Dekretsbestimmung eine andere Terminologie verwendet werde als in Erlassen der Flämischen Regierung, ist die Frage unzulässig.

In zoverre de prejudiciële vraag ertoe strekt de in het geding zijnde decreetsbepaling aan de in die vraag vermelde grondwetsbepalingen te toetsen op grond dat in die decreetsbepaling een verschillende terminologie zou worden gehanteerd dan in besluiten van de Vlaamse Regering, is de vraag niet ontvankelijk.


Und zur letzten Frage bezüglich des Dialogs zwischen dem Europäischen Rat und den USA, Nichtregierungsorganisationen und Einzelpersonen kann ich nur sagen, dass bis jetzt das Thema weder im Dialog mit den Vereinigten Staaten aufgeworfen wurde – noch von Seiten der in der Frage erwähnten Parteien.

Wat betreft de laatste vraag over de dialoog tussen de Europese Raad en de VS, niet-gouvernementele organisaties en individuen, kan ik alleen maar zeggen dat tot nu toe dat onderwerp in de dialoog met de Verenigde Staten niet aan de orde is gesteld – evenmin als het aan de orde is geweest met de andere partijen die zijn genoemd in de vraag.


w