Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Frage der tatsächlichen Begebenheiten
Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten
Frage zur Vorabentscheidung
Geschlossene Frage
Internationale Frage
Krim-Frage
Krim-Konflikt
Krim-Krise
Lage der Krim
Multiple-choice-Frage
Parlamentarische Frage
Russisch-tschetschenischer Konflikt
Russisch-ukrainische Auseinandersetzung
Russisch-ukrainische Frage
Russisch-ukrainischer Konflikt
Russland-Tschetschenien-Konflikt
Tschetschenien-Frage
Tschetschenische Frage
Vorlagefrage
Zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

Vertaling van " frage einzuleiten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
internationale Frage

internationaal probleem [ internationaal vraagstuk ]


Krim-Frage [ Krim-Konflikt | Krim-Krise | Lage der Krim | Russisch-ukrainische Auseinandersetzung | Russisch-ukrainische Frage | Russisch-ukrainischer Konflikt ]

Krimkwestie [ Krimconflict | Krimcrisis | Russisch-Oekraïens conflict | Russisch-Oekraïense kwestie | situatie op de Krim ]


Tschetschenien-Frage [ russisch-tschetschenischer Konflikt | Russland-Tschetschenien-Konflikt | tschetschenische Frage ]

kwestie Tsjetsjenië [ confllict in Tsjetsjenië | Russisch-Tsjetsjeens conflict ]


Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten | geschlossene Frage

gesloten vraag


der Rat ermaechtigt die Kommission,die Verhandlungen einzuleiten

de Raad machtigt de Commissie de onderhandelingen te openen


Frage zur Vorabentscheidung | Vorlagefrage | zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

prejudiciële vraag








Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
30. verweist auf seine früheren Forderungen nach einer genaueren Prüfung der Probleme, die einzelstaatliche Parlamente haben, um die Funktionsweise des bestehenden Systems zu verbessern; ist der Ansicht, dass es auch wünschenswert wäre, Schritte zur Stärkung dieses Mechanismus zu prüfen, die – etwa im Zusammenhang mit einer zukünftigen Überarbeitung des Vertrags – einzelstaatlichen Parlamenten mehr Rechte einräumen könnten; schlägt vor, dass dabei die angemessene Zahl der einzelstaatlichen Parlamente, die notwendig ist, um ein solches Verfahren einzuleiten, überprüft werden könnte, wie auch die ...[+++]

30. herinnert aan zijn vorige verzoeken om meer diepgaand onderzoek naar de problemen van de nationale parlementen, teneinde de werking van het huidige systeem te verbeteren; is van mening dat het ook wenselijk zou zijn om maatregelen te onderzoeken ter versterking van dit mechanisme zodat, wellicht in het kader van een toekomstige verdragswijziging, aan nationale parlementen meer rechten kunnen worden toegekend; stelt voor dat in het kader van een dergelijke herziening aandacht kan worden besteed aan het vereiste aantal reacties van nationale parlementen om een dergelijke procedure in te leiden, of het moet worden beperkt tot subsidiariteitsoverwegingen, en wat de gevolgen ervan moeten zijn, in het bijzonder in het licht van de recente e ...[+++]


Der Gerichtshof stellt jedoch fest, dass die ITF im Rahmen ihrer Politik des Kampfes gegen Billigflaggen, wenn sie von einem ihrer Mitglieder darum ersucht wird, gehalten ist, gegen den wirtschaftlichen Eigentümer eines Schiffes, das in einem anderen Staat als dem registriert ist, dessen Staatsangehörigkeit dieser Eigentümer besitzt, eine Solidaritätsmaßnahme unabhängig von der Frage einzuleiten, ob die Ausübung der Niederlassungsfreiheit durch diesen Eigentümer schädliche Auswirkungen auf die Arbeitsplätze oder die Arbeitsbedingungen seiner Arbeitnehmer haben kann.

Het Hof stelt echter vast dat de ITF verplicht is om in het kader van haar anti-goedkopevlaggenbeleid, wanneer één van zijn leden een beroep op hem doet, een solidariteitsactie te starten tegen de uiteindelijke gerechtigde op een schip dat is ingeschreven in een andere lidstaat dan die waarvan deze gerechtigde onderdaan is, los van de vraag of de uitoefening door deze gerechtigde van zijn recht van vrije vestiging schadelijke gevolgen kan hebben voor de arbeidsplaatsen of de arbeidsvoorwaarden van de werknemers.


23. vertritt die Auffassung, dass es – um der Schattenwirtschaft entgegenzuwirken – notwendig ist, die zusätzlich zu den Löhnen anfallenden Arbeitskosten, insbesondere für Arbeitsplätze mit niedriger Qualifikation, zu senken; begrüßt in diesem Zusammenhang den Beschluss des Rates, die Regelung des ermäßigten MwSt.-Satzes auf arbeitsintensive Dienstleistungen auszuweiten, und regt an, dass der Kommission ein Auftrag erteilt wird eine neue Untersuchung zu der Frage einzuleiten, wie ermäßigte MwSt.-Sätze die Preise von besteuerten Dienstleistungen, den Abbau der Schattenwirtschaft und die Steuereinnahmen insgesamt einschließlich der an die ...[+++]

23. is van mening dat maatregelen ter ontmoediging van het grijze circuit noodzakelijk zijn om niet-arbeidsgerelateerde kosten te verlagen, met name voor laaggeschoolde arbeid; begroet dan ook het besluit van de Raad om de regeling betreffende een lager BTW-tarief uit te breiden tot arbeidsintensieve dienstverleningen en stelt voor dat de Commissie het mandaat krijgt om een nieuwe studie op te zetten over de invloed van lagere BTW-tarieven op de prijs van belastbare dienstverlening, de beperking van het grijze circuit en de algemene belastingopbrengst, met inbegrip van premies voor de sociale zekerheid;


23. vertritt die Auffassung, dass es – um der Schattenwirtschaft entgegenzuwirken – notwendig ist, die zusätzlich zu den Löhnen anfallenden Arbeitskosten, insbesondere für Arbeitsplätze mit niedriger Qualifikation, zu senken; begrüßt in diesem Zusammenhang den Beschluss des Rates, die Regelung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf arbeitsintensive Dienstleistungen auszuweiten, und regt an, dass der Kommission ein Auftrag erteilt wird, eine neue Untersuchung zu der Frage einzuleiten, wie ermäßigte Mehrwertsteuersätze die Preise von besteuerten Dienstleistungen, den Abbau der Schattenwirtschaft und die Steuereinnahmen insgesamt einschli ...[+++]

23. is van mening dat maatregelen ter ontmoediging van het grijze circuit noodzakelijk zijn om niet-arbeidsgerelateerde kosten te verlagen, met name voor laaggeschoolde arbeid; begroet dan ook het besluit van de Raad om de regeling betreffende een lager BTW-tarief uit te breiden tot arbeidsintensieve dienstverleningen en stelt voor dat de Commissie het mandaat krijgt om een nieuwe studie op te zetten over de invloed van lagere BTW-tarieven op de prijs van belastbare dienstverlening, de beperking van het grijze circuit en de algemene belastingopbrengst, met inbegrip van premies voor de sociale zekerheid;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
23. vertritt die Auffassung, dass es – um der Schattenwirtschaft entgegenzuwirken – notwendig ist, die zusätzlich zu den Löhnen anfallenden Arbeitskosten, insbesondere für Arbeitsplätze mit niedriger Qualifikation, zu senken; begrüßt in diesem Zusammenhang den Beschluss des Rates, die Regelung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes auf arbeitsintensive Dienstleistungen auszuweiten, und regt an, dass der Kommission ein Auftrag erteilt wird, eine neue Untersuchung zu der Frage einzuleiten, wie ermäßigte Mehrwertsteuersätze die Preise von besteuerten Dienstleistungen, den Abbau der Schattenwirtschaft und die Steuereinnahmen insgesamt einschli ...[+++]

23. is van mening dat maatregelen ter ontmoediging van het grijze circuit noodzakelijk zijn om niet-arbeidsgerelateerde kosten te verlagen, met name voor laaggeschoolde arbeid; begroet dan ook het besluit van de Raad om de regeling betreffende een lager BTW-tarief uit te breiden tot arbeidsintensieve dienstverleningen en stelt voor dat de Commissie het mandaat krijgt om een nieuwe studie op te zetten over de invloed van lagere BTW-tarieven op de prijs van belastbare dienstverlening, de beperking van het grijze circuit en de algemene belastingopbrengst, met inbegrip van premies voor de sociale zekerheid;


Die von der Europäischen Kommission im Jahre 2004 erfolgte Veröffentlichung ihrer "Mitteilung über die Umsetzung einer Informations- und Kommunikationsstrategie zum Thema Euro und Wirtschafts- und Währungsunion" hat das Europäische Parlament dazu veranlasst, mit allen betroffenen Kreisen eine umfassende Debatte zu einer Frage einzuleiten, die für das Projekt Europa von lebenswichtiger Bedeutung ist: Wie können die europäischen Bürger und Unternehmen angemessen über die Vorteile unserer Einheitswährung, des Euro, und seines begleitenden makroökonomischen Rahmens, der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) informiert werden?

De in 2004 door de Commissie gepubliceerde “Mededeling over de tenuitvoerlegging van een informatie- en communicatiestrategie inzake de euro en de Economische en Monetaire Unie”, gaf voor het Europees Parlement het startsein om met alle belanghebbenden een breed debat te voeren over een vraagstuk van cruciaal belang voor het Europese project: hoe kunnen de Europese burgers en ondernemingen op gepaste wijze over de voordelen van onze eenheidsmunt, de euro, en het bijbehorende macro-economische kader van de EMU (de Europese Monetaire Unie) worden geïnformeerd?


Am 27. September 1995 beschloß die Kommission, die erste Phase der Anhörung der Sozialpartner auf Unionsebene zur Frage der Flexibilisierung der Arbeitszeit und Absicherung der Arbeitnehmer einzuleiten.

Op 27 september 1995 heeft de Commissie besloten de eerste fase van overleg met de sociale partners op EU-niveau over de kwestie flexibel werken en zekerheid voor werknemers te starten.


Heute hat die Europäische Kommission beschlossen, die zweite Anhörung der Sozialpartner zur Frage der Flexibilisierung der Arbeitszeit und der Absicherung der Arbeitnehmer einzuleiten. Dabei geht es um die Arbeitsbedingungen bei Teilzeit-, Leih- oder befristeten Arbeitsverträgen.

De Europese Commissie heeft vandaag besloten de tweede fase van overleg met de sociale partners over de kwestie flexibel werken en zekerheid voor werknemers op gang te brengen, dat wil zeggen de arbeidsvoorwaarden bij deeltijdwerk, werk voor bepaalde tijd en uitzendwerk.


Am 17. November 1993 beschloß die Kommission, die Anhörung, die in dem dem Protokoll über die Sozialpolitik beigefügten Abkommen vorgesehen ist, zur Frage der Verfahren zur Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer in gemeinschaftsweit operierenden Unternehmen und Unternehmensgruppen einzuleiten.

Op 17 november 1993 heeft de Commissie besloten tot het starten van de procedure, bedoeld in de Overeenkomst betreffende de sociale politiek die aan het Protocol betreffende de sociale politiek gehecht is, inzake de procedures ter informatie en raadpleging van werknemers in ondernemingen en concerns met een communautaire dimensie.


Am 17. November 1993 beschloß die Kommission, die Anhörung, die in dem dem Protokoll über die Sozialpolitik beigefügten Abkommen vorgesehen ist, zur Frage der Verfahren zur Information und Konsultation der Arbeitnehmer in gemeinschaftsweit operierenden Unternehmen und Unternehmensgruppen einzuleiten.

Op 17 november 1993 heeft de Commissie besloten tot het starten van de procedure, bedoeld in de Overeenkomst betreffende de sociale politiek die aan het Protocol betreffende de sociale politiek gehecht is, inzake de procedures voor de voorlichting en raadpleging van werknemers in ondernemingen en concerns met een communautaire dimensie.


w