Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anerkannter Flüchtling
Flüchtling mit anerkanntem Flüchtlingsstatus
Flüchtlingseigenschaft
Flüchtlingsstatus
Kenntnis notwendig
Notwendigkeit einer Kenntnis
Person mit Flüchtlingsstatus
Rechtsstellung der Flüchtlinge
Rechtsstellung von Flüchtlingen
Statutärer Flüchtling

Traduction de « flüchtlingsstatus wenn » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
anerkannter Flüchtling | Flüchtling mit anerkanntem Flüchtlingsstatus | Person mit Flüchtlingsstatus | statutärer Flüchtling

mandaatvluchteling | verdragsvluchteling


Grundsatz Kenntnis nur, wenn nötig | Kenntnis notwendig | Kenntnis nur, wenn nötig | Notwendigkeit einer Kenntnis

kennisnemingsbehoefte | need-to-know | noodzaak van kennisneming




Flüchtlingseigenschaft | Flüchtlingsstatus | Rechtsstellung der Flüchtlinge | Rechtsstellung von Flüchtlingen

status van vluchteling | status van vluchtelingen | vluchtelingenstatus


Ermangelung von Nachweisen oder wenn Nachweise widersprüchlich sind

ontstentenis van of tegenstrijdigheid tussen titels
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mit der Nichtberücksichtigungsentscheidung im Sinne von Artikel 57/6 Absatz 1 Nr. 2, die in Absatz 3 des vorerwähnten Artikels 39/2 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 vorgesehen ist, beschließt der Generalkommissar für Flüchtlinge und Staatenlose, den Antrag auf Anerkennung des Flüchtlingsstatus oder auf Zuerkennung des subsidiären Schutzstatus, den ein Ausländer eingereicht hat, der Staatsangehöriger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union ist, oder ein Ausländer, der Staatsangehöriger eines Staates, der Partei eines Beitrittsvertrags der Europäischen Union ist, der noch nicht in Kraft getreten ist, nicht zu berücks ...[+++]

De in artikel 57/6, eerste lid, 2°, bedoelde beslissing tot niet-inoverwegingneming, bedoeld in het derde lid van het voormelde artikel 39/2 van de wet van 15 december 1980, is die waarbij de Commissaris-generaal voor de vluchtelingen en de staatlozen beslist de aanvraag tot erkenning van de vluchtelingenstatus of tot het verkrijgen van de subsidiaire beschermingsstatus die is ingediend door een vreemdeling die een onderdaan is van een lidstaat van de Europese Unie of door een vreemdeling die een onderdaan is van een Staat die partij is bij een toetredingsverdrag tot de Europese Unie dat nog niet in werking is getreden, niet in overwegin ...[+++]


Wenn seit dem Ausgang des vorangegangenen Asylverfahrens neue Elemente auftreten, die die Erteilung des Flüchtlingsstatus rechtfertigen können, übermittelt das Ausländeramt dem Generalkommissar für Flüchtlinge und Staatenlose die Akte und wird die materielle Hilfe erneut gewährleistet.

Indien er sinds het beëindigen van de vorige asielprocedure nieuwe elementen voorhanden zijn die de toekenning van de vluchtelingenstatus zouden kunnen verantwoorden, zal de Dienst Vreemdelingenzaken het dossier doorzenden aan de Commissaris-generaal voor de vluchtelingen en de staatlozen en wordt de materiële hulp opnieuw gewaarborgd.


2. Der Herkunftsmitgliedstaat entfernt die Markierung von Daten zu Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen, deren Daten zuvor gemäß Absatz 1 markiert worden waren, wenn der ihnen gewährte Schutzstatus nach Artikel 14 oder 19 der Richtlinie 2004/83/EG aberkannt, beendet oder eine Verlängerung abgelehnt wird oder wenn sie ihren Flüchtlingsstatus oder den Status eines subsidiär Schutzberechtigten nach den Artikeln 11 und 16 dieser Richtlinie verlieren .

2. De lidstaat van oorsprong verwijdert de markering van gegevens betreffende een onderdaan van een derde land of een staatloze van wie de gegevens overeenkomstig lid 1 eerder zijn gemarkeerd, wanneer zijn/haar status is ingetrokken of beëindigd of de verlenging ervan is geweigerd op grond van artikel 14 of artikel 19 van Richtlijn 2004/83/EG ║, of wanneer hij/zij de status van vluchteling verliest of niet langer in aanmerking komt voor subsidiaire bescherming op grond van respectievelijk de artikelen 11 en 16 van die Richtlijn .


2. Der Herkunftsmitgliedstaat entfernt die Markierung von Daten zu Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen, deren Daten zuvor gemäß Absatz 1 markiert worden waren, wenn der ihnen gewährte Schutzstatus nach Artikel 14 oder 19 der Richtlinie 2004/83 EG des Rates aberkannt, beendet oder eine Verlängerung abgelehnt wird oder wenn sie ihren Flüchtlingsstatus oder den Status eines subsidiär Schutzberechtigten nach den Artikeln 11 und 16 dieser Richtlinie verlieren.

2. De lidstaat van oorsprong verwijdert de markering van gegevens betreffende een onderdaan van een derde land of een staatloze van wie de gegevens overeenkomstig lid 1 eerder zijn gemarkeerd, wanneer zijn status is ingetrokken of beëindigd of de verlenging ervan is geweigerd op grond van artikel 14 of artikel 19 van Richtlijn 2004/83/EG van de Raad, of wanneer hij de status van vluchteling verliest of niet langer in aanmerking komt voor subsidiaire bescherming op grond van respectievelijk artikelen 11 en 16 van die Richtlijn.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(f) Bei Personen, die keine Staatsangehörigkeit besitzen, erlischt der Flüchtlingsstatus, wenn sie nach Wegfall der Umstände, aufgrund deren sie als Flüchtlinge anerkannt wurden, in der Lage sind, in das Land zurückzukehren, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt hatten, vorausgesetzt, dass dies auf keinen Flüchtling Anwendung findet, der sich auf zwingende, auf früheren Verfolgungen beruhende Gründe berufen kann, um die Inanspruchnahme des Schutzes desjenigen Landes abzulehnen, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt .

(f) Ten aanzien van personen die geen nationaliteit bezitten, vervalt de vluchtelingenstatus wanneer zij, omdat de omstandigheden in verband waarmee zij als vluchteling werden erkend, hebben opgehouden te bestaan, kunnen terugkeren naar het land waar zij voorheen gewoonlijk verbleven, met dien verstande dat dit niet van toepassing is op een vluchteling die uit een voorgaande vervolging dwingende redenen kan aanvoeren om te weigeren gebruik te maken van de bescherming van het land waar hij voorheen gewoonlijk verbleef


Der Kassationshof fragt den Hof an erster Stelle, ob Artikel 29 § 3 Absatz 2 des Gesetzes vom 5. August 2003 mit den Artikeln 10, 11 und 191 der Verfassung vereinbar sei, insofern diese Bestimmung die Entbindung der belgischen Rechtsprechungsorgane auferlegen würde, « obwohl zum Zeitpunkt der ursprünglichen Einleitung der Strafverfolgung wenigstens ein Kläger Ausländer mit dem Flüchtlingsstatus in Belgien ist » (Rechtssache Nr. 3000) bzw. « obwohl wenigstens ein Kläger Ausländer war, der sich zum Zeitpunkt der Einleitung der Strafverfolgung legal in Belgien aufhielt, auch wenn ...[+++]

Het Hof van Cassatie vraagt allereerst het Hof of artikel 29, § 3, tweede lid, van de wet van 5 augustus 2003 bestaanbaar is met de artikelen 10, 11 en 191 van de Grondwet, in zoverre die bepaling de onttrekking aan de Belgische rechtscolleges zou opleggen « ook al heeft ten minste één klager als vreemdeling in België het statuut van vluchteling op het ogenblik dat de strafvordering oorspronkelijk werd ingesteld » (zaak nr. 3000) of « hoewel minstens één klager een vreemdeling was die wettig in België verbleef op het ogenblik dat de strafvordering ingesteld werd, ook al is hij kandidaat-vluchteling » (zaak nr. 3008), « terwijl het die on ...[+++]


« Verstösst Artikel 29 § 3 Absatz 2 des Gesetzes vom 5. August 2003 über schwere Verstösse gegen das humanitäre Völkerrecht gegen die Artikel 10, 11 und 191 der Verfassung, wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er die Entbindung der belgischen Rechtsprechungsorgane auferlegen würde, obwohl zum Zeitpunkt der ursprünglichen Einleitung der Strafverfolgung wenigstens ein Kläger Ausländer mit dem Flüchtlingsstatus in Belgien ist, während dieser Artikel die Entbindung verhindert, wenn zum selben Zeitpunkt wenigstens ein Kläger die belgis ...[+++]

« Schendt artikel 29, § 3, tweede lid, van de wet van 5 augustus 2003 betreffende ernstige schendingen van het internationaal humanitair recht, de artikelen 10, 11 en 191 van de Grondwet, wanneer het zo geïnterpreteerd wordt dat het de onttrekking van de zaak aan het Belgisch gerecht zou vereisen, ook al heeft ten minste één klager als vreemdeling in België het statuut van vluchteling op het ogenblik dat de strafvordering oorspronkelijk werd ingesteld, terwijl het die onttrekking verhindert wanneer er op datzelfde ogenblik ten minste één Belgische klager was ?


(f) Bei Personen, die keine Staatsangehörigkeit besitzen, erlischt der Flüchtlingsstatus, wenn sie nach Wegfall der Umstände, aufgrund deren sie als Flüchtlinge anerkannt wurden, in der Lage sind, in das Land zurückzukehren, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt hatten, sofern dieser Absatz auf keinen Flüchtling Anwendung findet, der sich auf zwingende, auf früheren Verfolgungen beruhende Gründe berufen kann, um die Inanspruchnahme des Schutzes des Landes abzulehnen, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt.

(f) Ten aanzien van personen die geen nationaliteit bezitten, vervalt de vluchtelingenstatus wanneer zij, omdat de omstandigheden in verband waarmee zij als vluchteling werden erkend, hebben opgehouden te bestaan, kunnen terugkeren naar het land waar zij voorheen gewoonlijk verbleven, met dien verstande dat deze alinea niet van toepassing is op een vluchteling die uit een voorgaande vervolging dwingende redenen kan aanvoeren om te weigeren gebruik te maken van de bescherming van het land van zijn nationaliteit..


(f) Bei Personen, die keine Staatsangehörigkeit besitzen, erlischt der Flüchtlingsstatus, wenn sie nach Wegfall der Umstände, aufgrund deren sie als Flüchtlinge anerkannt wurden, in der Lage sind, in das Land zurückzukehren, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt hatten.

(f) Ten aanzien van personen die geen nationaliteit bezitten, vervalt de vluchtelingenstatus wanneer zij, omdat de omstandigheden in verband waarmee zij als vluchteling werden erkend, hebben opgehouden te bestaan, kunnen terugkeren naar het land waar zij voorheen gewoonlijk verbleven.


« Verstösst Artikel 29 § 3 Absatz 2 des Gesetzes vom 5. August 2003 über schwere Verstösse gegen das humanitäre Völkerrecht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass er die Entbindung der belgischen Rechtsprechungsorgane auferlegen würde, obwohl zum Zeitpunkt der ursprünglichen Einleitung der Strafverfolgung wenigstens ein Kläger Ausländer mit dem Flüchtlingsstatus in Belgien ist, da dieser Artikel die Entbindung verhindert, wenn zum selben Zeitpunkt wenigstens ein Kläger die belgische Staats ...[+++]

« Schendt artikel 29, § 3, tweede lid, van de wet van 5 augustus 2003 betreffende ernstige schendingen van het internationaal humanitair recht de artikelen 10, 11 en 191 van de Grondwet, in die zin geïnterpreteerd dat het de onttrekking aan de Belgische rechtscolleges zou opleggen, ofschoon ten minste één klager vreemdeling is met het statuut van vluchteling in België op het ogenblik dat de strafvordering oorspronkelijk werd ingesteld, aangezien het die onttrekking verhindert wanneer ten minste één klager de Belgische nationaliteit had op hetzelfde ogenblik ?




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' flüchtlingsstatus wenn' ->

Date index: 2021-01-06
w