Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge
BAFI
BAMF
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
COCOM
GFK
Gefahrgutfahrzeuge vorbereiten sowie be- und entladen
Generalkommissar für Flüchtlinge und Staatenlose
Generalkommissariat für Flüchtlinge und Staatenlose
Genfer Flüchtlingskonvention
Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen
Hoher Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge
Reisedokument für Flüchtlinge
Ständiger Widerspruchsausschuss für Flüchtlinge
UNHCR
Wassenaar-Arrangement

Traduction de « flüchtlinge sowie » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge | Bundesamt für Migration und Flüchtlinge | BAFI [Abbr.] | BAMF [Abbr.]

Federaal Bureau voor migratie en vluchtelingen


Abkommen betreffend die Ausstellung eines Reiseausweises an Flüchtlinge, die unter die Zuständigkeit des zwischenstaatlichen Ausschusses für die Flüchtlinge fallen

Overeenkomst inzake de afgifte van een reisdocument aan vluchtelingen die ressorteren onder het Intergouvernementele Comité voor Vluchtelingen


Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge | Genfer Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge | Genfer Flüchtlingskonvention | GFK [Abbr.]

Verdrag betreffende de status van vluchtelingen | Verdrag van Genève | Verdrag van Genève betreffende de status van vluchtelingen | Vluchtelingenverdrag


Reisedokument für Flüchtlinge

reistitel voor vluchtelingen


Ständiger Widerspruchsausschuss für Flüchtlinge

Vaste Beroepscommissie voor vluchtelingen


Generalkommissariat für Flüchtlinge und Staatenlose

Commissariaat-generaal voor de vluchtelingen en de staatlozen


Generalkommissar für Flüchtlinge und Staatenlose

Commissaris-generaal voor de vluchtelingen en de staatlozen


UNHCR [ Amt des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen | Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen | Hoher Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge ]

UNHCR [ Bureau van de Hoge Commissaris van de Verenigde Naties voor Vluchtelingen | HCR | Hoge Commissaris van de Verenigde Naties voor Vluchtelingen | Hoge Commissaris voor Vluchtelingen ]


Wassenaar-Arrangement [ COCOM | Koordinierungsausschuss für multilaterale Ausfuhrkontrollen | Wassenaar-Arrangement über Ausfuhrkontrollen für konventionelle Waffen sowie Güter und Technologien mit doppeltem Verwendungszweck ]

Wassenaar Arrangement [ COCOM | Coördinatiecomité voor de multilaterale controle op uitvoer van goederen en nieuwe technologieën met militaire toepassingsmogelijkheden | Wassenaar Arrangement betreffende de controle op de uitvoer van conventionele wapens en van goederen en technologieën voor tweeërlei gebruik ]


Gefahrgutfahrzeuge vorbereiten sowie be- und entladen

gevaarlijke goederen klaarmaken en in en uit voertuigen laden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Bestimmungen finden jedoch Anwendung auf Flüchtlinge, die den Vorteil des Internationalen Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, das am 28. Juli 1951 in Genf unterschrieben und durch das Gesetz vom 26. Juni 1953 genehmigt wurde, genießen, sowie auf Staatenlose, die den Vorteil des Übereinkommens über die Rechtsstellung der Staatenlosen, das am 28. September 1954 in New York unterschrieben und durch das Gesetz vom 12. Mai 1960 genehmigt wurde, genießen, insofern diese Flüchtlinge und Staatenlosen ihren Wohnsitz in ...[+++]

Die bepalingen zijn echter van toepassing op vluchtelingen die het voordeel genieten van het Internationaal Verdrag betreffende de status van vluchtelingen ondertekend te Genève op 28 juli 1951 en goedgekeurd bij de wet van 26 juni 1953, alsook op staatlozen die het voordeel genieten van het Verdrag betreffende de status van staatlozen, ondertekend te New York op 28 september 1954 en goedgekeurd bij de wet van 12 mei 1960, voor zover die vluchtelingen en staatlozen hun woonplaats hebben in een Lid-Staat van de Europese Economische Gemeenschap.


Infolge dieser Abänderungen bestimmt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Juli 1963: « Die Bestimmungen dieses Kapitels finden nur Anwendung auf: 1. die Staatsangehörigen eines Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums und die Staatsangehörigen eines Nicht-Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums, die in Anwendung der europäischen Verordnung 859/2003 Anspruch auf die Bestimmungen der europäischen Verordnungen 1408/71 und 574/72 über die soziale Sicherheit erheben können; 2. die Staatsangehörigen der Schweizerischen Eidgenossenschaft; 3. die Staatsangehörigen eines Landes, mit dem ein Gegenseitigkeitsabkommen geschlossen wurde, durch das ihnen derselbe Vorteil gewährt wird; 4. die Flüchtlinge ...[+++]

Artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 bepaalt als gevolg van die wijzigingen : « De bepalingen van dit hoofdstuk zijn alleen van toepassing op : 1° de onderdanen van een Lidstaat van de Europese Economische Ruimte en de onderdanen van een niet-Lidstaat van de Europese Economische Ruimte die met toepassing van de Europese verordening 859/2003 aanspraak kunnen maken op de bepalingen van de Europese verordeningen 1408/71 en 574/72 inzake sociale zekerheid; 2° de onderdanen van de Zwitserse Confederatie; 3° de onderdanen van een land waarmee een wederkerigheidsakkoord werd gesloten die hen hetzelfde voordeel toekent; 4° de ...[+++]


Von der Erfüllung dieser Bedingung sind befreit: 1. Personen, auf die die Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 des Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 14. Juni 1971 über die Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer und Selbständige sowie deren Familienangehörige, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern, anwendbar ist, 2. Staatenlose, 3. Flüchtlinge und Personen mit subsidiärem Schutzstatus im Sinne des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung un ...[+++]

Van deze voorwaarde worden vrijgesteld : 1° de persoon die onder de toepassing valt van de Verordening (EEG) nr. 1408/71 van 14 juni 1971 van de Raad van de Europese Gemeenschappen betreffende de toepassing van de sociale verzekeringsregelingen op werknemers en zelfstandigen, alsmede op hun gezinsleden, die zich binnen de Gemeenschap verplaatsen; 2° de staatloze; 3° de vluchteling en de persoon die de subsidiaire beschermingsstatus geniet in de zin van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verbl ...[+++]


22. fordert die Geber auf, angesichts der wachsenden Not der palästinensischen Flüchtlinge in Syrien und den Nachbarstaaten das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) mit angemessenen Finanzmitteln auszustatten, und fordert das UNRWA auf, laufende Anstrengungen zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit dieser Flüchtlinge sowie zur Linderung ihres Leids und ihrer Flüchtlingssituation großzügig zu unterstützen;

22. verzoekt donors, gelet op de toenemende behoeften van de Palestijnse vluchtelingen in Syrië en de buurlanden, de UNRWA op passende wijze te financieren, en verzoekt de UNRWA royaal de inspanningen te ondersteunen die aan de gang zijn om de weerbaarheid van deze vluchtelingen te versterken en hun lijden en ontheemding zo gering mogelijk te maken;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
21. fordert die Geber auf, angesichts der wachsenden Not der palästinensischen Flüchtlinge in Syrien und den Nachbarstaaten das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) mit angemessenen Finanzmitteln auszustatten, und fordert das UNRWA auf, laufende Anstrengungen zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit dieser Flüchtlinge sowie zur Linderung ihres Leids und ihrer Flüchtlingssituation großzügig zu unterstützen;

21. verzoekt donors, gelet op de toenemende behoeften van de Palestijnse vluchtelingen in Syrië en de buurlanden, de UNRWA op passende wijze te financieren, en verzoekt de UNRWA royaal de inspanningen te ondersteunen die aan de gang zijn om de weerbaarheid van deze vluchtelingen te versterken en hun lijden en ontheemding zo gering mogelijk te maken;


13. fordert das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) angesichts der wachsenden Not der palästinensischen Flüchtlinge in Syrien und den Nachbarstaaten auf, laufende Anstrengungen zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit dieser Flüchtlinge sowie zur Linderung ihres Leids und ihrer Flüchtlingssituation großzügig zu unterstützen;

13. verzoekt de UNRWA, gelet op de toenemende behoeften van de Palestijnse vluchtelingen in Syrië en de buurlanden, royaal de inspanningen te ondersteunen die aan de gang zijn om de weerbaarheid van deze vluchtelingen te versterken en hun lijden en ontheemding zo gering mogelijk te maken;


5. fordert die Geber angesichts der wachsenden Not der palästinensischen Flüchtlinge in Syrien und den angrenzenden Ländern auf, die laufenden Anstrengungen des UNRWA zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit dieser Flüchtlinge sowie zur Linderung ihres Leids und ihrer Flüchtlingssituation großzügig zu unterstützen;

5. dringt er bij donoren op aan om, gelet op de toenemende behoeften van de Palestijnse vluchtelingen in Syrië en de buurlanden, royale steun te verlenen aan de voortdurende inspanningen van de UNRWA om de weerbaarheid van deze vluchtelingen te versterken en hun lijden en ontheemding tot een minimum te beperken;


Dort heißt es, dass der Rat „in Übereinstimmung mit dem Genfer Abkommen vom 28. Juli 1958 und dem Protokoll vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge sowie einschlägigen anderen Verträgen Asylmaßnahmen“ beschließt unter anderem in Bezug auf Mindestnormen für die Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Zuerkennung oder Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft sowie Mindestnormen für den Schutz von Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen.

Daarin wordt bepaald dat de Raad "maatregelen inzake asiel (aanneemt), in overeenstemming met het Verdrag van Genève van 28 juli 1951 en het Protocol van 31 januari 1967 betreffende de status van vluchtelingen en andere desbetreffende verdragen," op het gebied van minimumnormen voor de procedures in de lidstaten voor de toekenning of intrekking van de vluchtelingenstatus en minimumnormen voor het verlenen van bescherming aan personen die anderszins internationale bescherming behoeven.


O. in der Erwägung, dass die humanitäre Hilfe der EU für die Region in den vergangenen Jahren erheblich zurückgegangen ist, obwohl weiterhin Lebensmittel, gesundheitliche Betreuung und Erzeugnisse des Grundbedarfs für Binnenvertriebene (Internally Displaced Persons – IDP) und Flüchtlinge sowie die Menschen, die indirekt in Spannungsgebieten wohnen, gebraucht werden; in der Erwägung, dass 2002 keine humanitäre Hilfe für Binnenvertriebene und Flüchtlinge in Aserbaidschan geleistet wurde,

O. overwegende dat de humanitaire steun van de EU aan de regio in de afgelopen jaren aanzienlijk is afgenomen, ondanks de aanhoudende behoeften aan voedsel, gezondheidszorg en basisproducten voor de in eigen land ontheemden en vluchtelingen, alsmede voor de bewoners van gebieden waar onmiddellijke spanning heerst; overwegende dat in 2002 geen humanitaire steun is verleend aan de in eigen land ontheemden en vluchtelingen,


Einen zusätzlichen Nutzen versprechen auch die Erhöhung der Hilfe und die Konzipierung von langfristigen Maßnahmen, die nachhaltige Verbesserungen für die Flüchtlinge sowie für die örtlichen Gemeinschaften in den Ländern bringen, die zahlreiche Flüchtlinge aufgenommen haben".

Er zou een meerwaarde kunnen ontstaan door de steun te verhogen en langlopende interventies te ontwerpen die een duurzame verbetering betekenen voor zowel de vluchtelingen als de plaatselijke gemeenschappen in de landen die grote vluchtelingenpopulaties herbergen".




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' flüchtlinge sowie' ->

Date index: 2021-11-29
w