Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Behörde
E-Government
E-Verwaltung
Elektronische Verwaltung
Finanzreferent in der öffentlichen Verwaltung
Finanzreferentin in der öffentlichen Verwaltung
Ministerium der Flämischen Gemeinschaft
Mit der Bezahlung beauftragte Verwaltung
Mit der Regelung beauftragte Verwaltung
Online-Verwaltung
Professionelle Verwaltung führen
Regelnde Verwaltung
Sammlungsmanagement
Sitz der Verwaltung
Sitz der öffentlich-rechlichen Anstalt
Sitz der öffentlichen Einrichtung
Standort der öffentlich-rechlichen Anstalt
Standort der öffentlichen Einrichtung
Standort der öffentlichen Verwaltung
Standortverlagerung der öffentlich-rechlichen Anstalt
Standortverlagerung der öffentlichen Einrichtung
Standortverlagerung der öffentlichen Verwaltung
Verwaltung von Sammlungen
Vorsitzender der Flämischen Exekutive
öffentliche Verwaltung

Vertaling van " flämischen verwaltung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Paritätische Unterkommission für die von der Flämischen Gemeinschaft oder der Flämischen Gemeinschaftskommission bezuschussten beschützten Werkstätten und die von der Flämischen Gemeinschaft zugelasse

Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen gesubsidieerd door de Vlaamse Gemeenschap of door de Vlaamse Gemeenschapscommissie en de sociale werkplaatsen erkend en/of gesubsidieerd door de Vlaam


Sitz der Verwaltung [ Sitz der öffentlichen Einrichtung | Sitz der öffentlich-rechlichen Anstalt | Standort der öffentlichen Einrichtung | Standort der öffentlichen Verwaltung | Standort der öffentlich-rechlichen Anstalt | Standortverlagerung der öffentlichen Einrichtung | Standortverlagerung der öffentlichen Verwaltung | Standortverlagerung der öffentlich-rechlichen Anstalt ]

zetel van de administratie [ plaats van vestiging van de openbare instelling | plaats van vestiging van het overheidsorgaan | plaats van vestiging van van de overheidsdienst | verhuizing van de openbare instelling | verhuizing van de overheidsdienst | verhuizing van het overheidsorgaan | zetel van de openbare instelling | zetel van het overheidsorgaan ]


elektronische Verwaltung [ e-Government | e-Verwaltung | Online-Verwaltung ]

elektronische overheid [ e-administratie | e-overheid | online overheid ]


öffentliche Verwaltung [ Behörde ]

overheidsadministratie


Finanzreferent in der öffentlichen Verwaltung | Finanzreferent in der öffentlichen Verwaltung/Finanzreferentin in der öffentlichen Verwaltung | Finanzreferentin in der öffentlichen Verwaltung

boekhouder thesaurie | diensthoofd algemene thesaurie | financieel accountant | overheidsaccountant


mit der Bezahlung beauftragte Verwaltung | mit der Regelung beauftragte Verwaltung | regelnde Verwaltung

met de regeling(afwikkeling)belaste Administratie | met de regeling(afwikkeling)belaste Spoorweg


Vorsitzender der Flämischen Exekutive

Voorzitter van de Vlaamse Executieve


Ministerium der Flämischen Gemeinschaft

Ministerie van de Vlaamse Gemeenschap


professionelle Verwaltung führen

professionele administratie bijhouden


Sammlungsmanagement | Verwaltung von Sammlungen

collectiebeheer
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS - 6. SEPTEMBER 2017 - Zusammenarbeitsabkommen zwischen der Flämischen Gemeinschaft, der Wallonischen Region, der Gemeinsamen Gemeinschaftskommission und der Deutschsprachigen Gemeinschaft bezüglich der Angliederungsfaktoren, der Verwaltung der Altlasten, des Datenaustausches im Bereich der Familienleistungen und der Bedingungen für die Zuständigkeitsübertragung zwischen den Kindergeldkassen

FEDERALE OVERHEIDSDIENST KANSELARIJ VAN DE EERSTE MINISTER - 6 SEPTEMBER 2017. - Samenwerkingsakkoord tussen de Vlaamse Gemeenschap, het Waalse Gewest, de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie en de Duitstalige Gemeenschap betreffende de aanknopingsfactoren, het beheer van de lasten van het verleden, de gegevensuitwisseling inzake de gezinsbijslagen en de praktische regels betreffende de bevoegdheidsoverdracht tussen de kinderbijslagfondsen


Art. 4 - Abweichend vom Gesetz vom 18. Germinal des Jahres X, vom kaiserlichen Dekret vom 30. Dezember 1809 über die Kirchenfabriken und vom Königlichen Erlass vom 10. April 1995 zur Ausführung des Gesetzes vom 5. April 1962 über die Anerkennung der Änderungen des Erzbistums Mecheln und die Gründung des Bistums Antwerpen bedürfen die Haushalte und Jahresabschlüsse der Verwaltung der Sankt-Rumold-Kathedrale in Mecheln für den Zeitraum vom 1. Januar 2002 bis zum Datum des Inkrafttretens dieses Zusammenarbeitsabkommens der Billigung der flämischen Regierung ...[+++]

Art. 4. In afwijking van de wet van 18 germinal jaar X, van het keizerlijk decreet van 30 december 1809 op de kerkfabrieken en van het koninklijk besluit van 10 april 1995 tot uitvoering van de wet van 5 april 1962 houdende erkenning van de wijzigingen aan het aartsbisdom Mechelen en van de oprichting van het bisdom Antwerpen, zijn de begrotingen en jaarrekeningen van de kathedrale kerkfabriek van Sint-Rombout in Mechelen uit de periode tussen 1 januari 2002 en de datum van inwerkingtreding van deze samenwerkingsovereenkomst onderworpen aan de goedkeuring van de Vlaamse Regering.


In Erwägung des Zusammenarbeitsabkommens vom 27. Mai 2004 zwischen der Föderalbehörde, der Flämischen Region, der Wallonischen Region und der Region Brüssel-Hauptstadt über die Anerkennung der Kulte, die Gehälter und Pensionen der Geistlichen, die Kirchenverwaltungen und die Einrichtungen, die mit der Verwaltung der weltlichen Angelegenheiten und der anerkannten Kulte beauftragt sind, abgeändert durch das Zusammenarbeitsabkommen vom 2. Juli 2008;

Overwegende het samenwerkingsakkoord van 27 mei 2004 tussen de Federale Overheid, het Vlaams Gewest, het Waals Gewest en het Brussels Hoofdstedelijk Gewest betreffende de erkenning van de erediensten, de wedden en pensioenen van de bedienaars der erediensten, de kerkfabrieken en de instellingen belast met het beheer van de temporaliën van de erkende erediensten, gewijzigd door het samenwerkingsakkoord van 2 juli 2008;


FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS - 31. JULI 2017 - Zusammenarbeitsabkommens zwischen der Flämischen Gemeinschaft, der Wallonischen Region, der Deutschsprachigen Gemeinschaft und der Gemeinsamen Gemeinschaftskommission bezüglich der Änderung des Königlichen Erlasses vom 12. August 1985 zur Ausführung des Artikels 62 § 5 des Allgemeinen Familienbeihilfengesetzes und der Änderung des Königlichen Erlasses vom 26. März 1965 über die Familienbeihilfen zugunsten bestimmter, vom Staat entlohnter Personalkategorien und der Personalmitglieder des Einsatzkaders und des Verwaltungs- ...[+++]

FEDERALE OVERHEIDSDIENST KANSELARIJ VAN DE EERSTE MINISTER - 31 JULI 2017. - Samenwerkingsakkoord tussen de Vlaamse Gemeenschap, het Waalse Gewest, de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie en de Duitstalige Gemeenschap betreffende de wijziging van het koninklijk besluit van 12 augustus 1985 tot uitvoering van artikel 62, § 5, van de Algemene kinderbijslagwet en de wijziging van het koninklijk besluit van 26 maart 1965 betreffende de kinderbijslag voor bepaalde categorieën van het door de staat bezoldigd personeel alsmede voor de personeelsleden van het operationeel kader en van het administratief en logistiek kader van de korpsen va ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dieser Inventar wird gemäß den Artikeln 3 und 4 des Dekrets vom 19. April 1995 durch den « Departement Raumordnung, Wohnungspolitik und unbewegliches Erbe » der flämischen Verwaltung auf der Grundlage der durch die Gemeinden aufgestellten Listen der auf ihrem Gebiet gelegenen nicht benutzten und/oder verwahrlosten Betriebsgebäude erstellt.

Die inventaris wordt krachtens de artikelen 3 en 4 van het decreet van 19 april 1995 opgemaakt door het « Departement Ruimtelijk Ordening, Woonbeleid en Onroerend Erfgoed » van de Vlaamse administratie, op basis van de door de gemeenten opgestelde lijsten van de leegstaande en/of verwaarloosde bedrijfsruimten, gelegen op hun grondgebied.


« Verstößt Artikel 2.6.1 § 3 Nr. 2 des Flämischen Raumordnungskodex gegen Artikel 16 der Verfassung und Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention in Verbindung mit dem in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, insofern diese Bestimmung es ermöglicht, dass die ' Städtebaupolitik ' der Verwaltung bei der Festlegung dessen berücksichtigt wird, ob Grundstücke für die Gewährung einer Entschädigung für Planschäden in Betracht kommen, auch wenn ...[+++]

« Schendt artikel 2.6.1, § 3, 2° Vlaamse Codex Ruimtelijke Ordening de artikelen 16 Grondwet en 1 EAP EVRM, genomen in samenhang met het gelijkheids- en non discriminatiebeginsel uit art. 10 en 11 Grondwet, [...] in de mate deze bepaling toelaat dat met het ' stedenbouwkundig beleid ' van het bestuur rekening wordt gehouden om te bepalen of gronden in aanmerking komen voor de toekenning van planschade, zelfs indien het gaat om gronden die op grond van de vigerende bestemming en wettelijke normen (sensu lato) in aanmerking komen voor bebouwing, en die voldoen aan de voorwaarden voor objectieve bebouwbaarheid of verkavelbaarheid, waardoor ...[+++]


Dabei ist jedoch die besondere Beschaffenheit der betreffenden Schulen zu berücksichtigen, insbesondere der Umstand, dass gemäss Artikel 6 des Gesetzes vom 30. Juli 1963 über den Sprachengebrauch im Unterrichtswesen und Artikel 7 des Gesetzes vom 2. August 1963 « über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten » diese Schulen Unterricht in Französisch erteilen, dass die Inspektion dort durch Inspektoren der Französischen Gemeinschaft erfolgt, die laut dem in B.8.4.4 erwähnten Protokoll vom 24. Mai 1973 der flämischen Verwaltung ihre Berichte samt Ubersetzung übermitteln müssen, und dass eine erhebliche Anzahl von Schülern der fra ...[+++]

Daarbij dient evenwel rekening te worden gehouden met het bijzondere karakter van die scholen, en met name met het feit dat zij, overeenkomstig artikel 6 van de wet van 30 juli 1963 houdende taalregeling in het onderwijs en artikel 7 van de wet van 2 augustus 1963 « op het gebruik van de talen in bestuurszaken », onderwijs in het Frans verstrekken, dat de inspectie er geschiedt door inspecteurs van de Franse Gemeenschap, die luidens het in B.8.4.4 vermelde protocol van 24 mei 1973 hun verslagen met een vertaling moeten overzenden aan de Vlaamse administratie, en dat een aanzienlijk aantal leerlingen van de Franstalige basisscholen zich n ...[+++]


Dabei ist jedoch die besondere Beschaffenheit der betreffenden Schulen zu berücksichtigen, insbesondere der Umstand, dass gemäss Artikel 6 des Gesetzes vom 30. Juli 1963 über die Sprachenregelung im Unterrichtswesen und Artikel 7 des Gesetzes vom 2. August 1963 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten diese Schulen Unterricht in Französisch erteilen, dass die Inspektion durch Inspektoren der Französischen Gemeinschaft erfolgt, die laut dem in B.23.1 erwähnten Protokoll vom 24. Mai 1973 der flämischen Verwaltung ihre Berichte samt Ubersetzung übermitteln müssen, und dass eine erhebliche Anzahl von Schülern der französischsp ...[+++]

Daarbij dient evenwel rekening te worden gehouden met het bijzondere karakter van de scholen in kwestie, en met name met het feit dat zij, overeenkomstig artikel 6 van de wet van 30 juli 1963 houdende taalregeling in het onderwijs en artikel 7 van de wet van 2 augustus 1963 op het gebruik van de talen in bestuurszaken, onderwijs in het Frans verstrekken, dat de inspectie geschiedt door inspecteurs van de Franse Gemeenschap, die luidens het in B.23.1 vermelde protocol van 24 mei 1973 hun verslagen met een vertaling moeten overzenden aan de Vlaamse administratie, en dat een aanzienlijk aantal leerlingen van de Franstalige basisscholen zich ...[+++]


In Ermangelung einer begründeten Rechtfertigung erlegt die Flämische Regierung der betreffenden flämischen Verwaltung eine Aktivierungspflicht auf, die die Verpflichtung beinhaltet, die vorerwähnten erforderlichen Massnahmen in Bezug auf die unbebauten Baugrundstücke und Parzellen, die nicht durch einen Rechtfertigungserlass gedeckt sind, zu ergreifen (Artikel 3.2.2 § 3 des vorerwähnten Dekrets).

Bij ontstentenis van een gegronde rechtvaardiging, legt de Vlaamse Regering aan het betrokken Vlaams bestuur een activeringsplicht op, die de verplichting inhoudt om de voormelde nodige maatregelen te nemen ten aanzien van de onbebouwde bouwgronden en kavels die niet door een rechtvaardigingsbesluit worden gedekt (artikel 3.2.2, § 3, van het voormelde decreet).


3. in den anderen Fällen als denjenigen, die in den Nrn. 1 und 2 erwähnt sind, genügt eine begründete Erklärung der flämischen Verwaltung ».

3° in andere gevallen dan deze vermeld in 1° en 2° volstaat een gemotiveerde verklaring van het Vlaamse bestuur ».


w