Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bereiche für Stromleitungsverlegung bewerten
Dauerhafte Beschäftigung
Dauerstellung
Endmaß mit parallelen ebenen Flächen
Endmaßblock
Feste Abfallstoffe
Feste Ausgabe
Feste Beschäftigung
Flächen entseuchen
Flächen für Stromleitungsverlegung bewerten
Ganztagsarbeit
Gebiete für Stromleitungsverlegung bewerten
Oberflächen desinfizieren
Parallelendmaß
Parallelendmaß mit rechteckigem Querschnitt
Provision für die feste Übernahme
Rechteckiges Parallelendmaß
Umgestaltung landwirtschaftlicher Flächen
Verbesserung der Flächenstruktur
Vollzeitarbeit

Traduction de « flächen fest » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Endmaß mit parallelen ebenen Flächen | Endmaß mit parallelen ebenen Flächen und rechteckigem Querschnitt | Endmaßblock | Parallelendmaß | Parallelendmaß mit rechteckigem Querschnitt | rechteckiges Parallelendmaß

eindmaat | meetblokje


Identifizierung,Charakteristiken,Flächen,Entfernungen und Richtung geographischer Flächen

PICADAD


(Fest)Übernahmekommission | (Fest)Übernahmeprovision | Provision für die feste Übernahme

(vaste)overnemingsprovisie


Verbesserung der Flächenstruktur [ Umgestaltung landwirtschaftlicher Flächen ]

landinrichting [ herstructurering van de grond ]


Flächen für Stromleitungsverlegung bewerten | Bereiche für Stromleitungsverlegung bewerten | Gebiete für Stromleitungsverlegung bewerten

gebieden beoordelen om hoogspanningskabels te plaatsen | gebieden beoordelen om hoogspanningsleidingen te plaatsen | gebieden beoordelen om elektriciteitsleidingen te plaatsen | gebieden beoordelen om stroomleidingen te plaatsen


Flächen entseuchen | Oberflächen desinfizieren

oppervlakken desinfecteren | oppervlakken ontsmetten


Genehmigungen für die Nutzung öffentlicher Flächen einholen

vergunningen verkrijgen voor het gebruik van openbare ruimten


Vollzeitarbeit [ dauerhafte Beschäftigung | Dauerstellung | feste Beschäftigung | Ganztagsarbeit ]

volledige betrekking [ fulltime | volledige baan | voltijdbaan ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Mitgliedstaaten legen auf nationaler oder regionaler Ebene auf der Grundlage von Anhang II für die Begünstigten Mindeststandards für den guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand der Flächen fest; sie berücksichtigen dabei die besonderen Merkmale der betreffenden Flächen, einschließlich Boden- und Klimaverhältnisse, bestehende Bewirtschaftungssysteme, Flächennutzung, Fruchtwechsel, Landbewirtschaftungsmethoden und Betriebsstrukturen.

De lidstaten stellen op nationaal of op regionaal niveau de door de begunstigden na te leven minimumnormen voor een goede landbouw- en milieuconditie van de grond vast op basis van bijlage II, en houden daarbij rekening met de specifieke kenmerken van de betrokken gebieden, met inbegrip van de bodem- en de klimaatgesteldheid, de bestaande landbouwsystemen, het grondgebruik, de vruchtwisseling, de landbouwpraktijken en de structuur van de landbouwbedrijven.


16. „Flugzeug“: ein mit eigener Kraft angetriebenes Luftfahrzeug, schwerer als Luft, das seinen Auftrieb hauptsächlich aus aerodynamischen Reaktionen auf Flächen erhält, die unter gegebenen Flugbedingungen fest bleiben.

16. „vliegtuig”: een gemotoriseerd luchtvaartuig dat zwaarder is dan lucht en dat zijn lift voornamelijk ontleent aan aërodynamische reactiekrachten op zijn vleugels onder de gegeven vluchtomstandigheden.


Die Mitgliedstaaten legen auf nationaler oder regionaler Ebene auf der Grundlage von Anhang II für die Begünstigten Mindeststandards für den guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand der Flächen fest; sie berücksichtigen dabei die besonderen Merkmale der betreffenden Flächen, einschließlich Boden- und Klimaverhältnisse, bestehende Bewirtschaftungssysteme, Flächennutzung, Fruchtwechsel, Landbewirtschaftungsmethoden und Betriebsstrukturen.

De lidstaten stellen op nationaal of op regionaal niveau de door de begunstigden na te leven minimumnormen voor een goede landbouw- en milieuconditie van de grond vast op basis van bijlage II, en houden daarbij rekening met de specifieke kenmerken van de betrokken gebieden, met inbegrip van de bodem- en de klimaatgesteldheid, de bestaande landbouwsystemen, het grondgebruik, de vruchtwisseling, de landbouwpraktijken en de structuur van de landbouwbedrijven.


Die Mitgliedstaaten legen auf nationaler oder regionaler Ebene auf der Grundlage von Anhang II für die Begünstigten Mindeststandards für den guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand der Flächen fest; sie berücksichtigen dabei die besonderen Merkmale der betreffenden Flächen, einschließlich Boden- und Klimaverhältnisse, bestehende Bewirtschaftungs­systeme, Flächennutzung, Fruchtwechsel, Wirtschaftsweisen und Betriebsstrukturen.

De lidstaten stellen op nationaal of op regionaal niveau de door de begunstigden na te leven minimumnormen voor een goede landbouw- en milieuconditie van de grond vast op basis van bijlage II, en houden daarbij rekening met de specifieke kenmerken van de betrokken gebieden, met inbegrip van de bodem- en de klimaatgesteldheid, de bestaande landbouwsystemen, het grondgebruik, de vruchtwisseling, de landbouwpraktijken en de structuur van de landbouwbedrijven.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Mitgliedstaaten legen auf nationaler oder regionaler Ebene auf der Grundlage von Anhang II für die Begünstigten Mindeststandards für den guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand der Flächen fest, die konkrete und regelmäßige Tätigkeiten oder die Unterlassung bestimmter Tätigkeiten vorschreiben; sie berücksichtigen dabei die besonderen Merkmale der betreffenden Flächen, einschließlich Boden- und Klimaverhältnisse, vorhandene Bewirtschaftungssysteme, Flächennutzung, Fruchtwechsel, Wirtschaftsweisen und Betriebsstrukturen.

De lidstaten stellen op nationaal of op regionaal niveau de door de begunstigden na te leven minimumnormen voor een goede landbouw- en milieuconditie van de grond vast – hetgeen effectieve en regelmatige bewerking of het zich onthouden van bepaalde activiteiten impliceert – op basis van bijlage II, waarbij rekening wordt gehouden met de specifieke kenmerken van de betrokken gebieden, met inbegrip van de bodem- en de klimaatgesteldheid, de bestaande landbouwsystemen, het grondgebruik, de vruchtwisseling, de landbouwpraktijken en de structuur van de landbouwbedrijven.


Die Mitgliedstaaten legen auf nationaler oder regionaler Ebene auf der Grundlage von Anhang II für die Begünstigten Mindeststandards für den guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand der Flächen fest; sie berücksichtigen dabei die besonderen Merkmale der betreffenden Flächen, einschließlich Boden- und Klimaverhältnisse, bestehende Bewirtschaftungssysteme, Flächennutzung, Fruchtwechsel, Wirtschaftsweisen und Betriebsstrukturen.

De lidstaten stellen op nationaal of op regionaal niveau de door de begunstigden na te leven minimumnormen voor een goede landbouw- en milieuconditie van de grond vast op basis van bijlage II, en houden daarbij rekening met de specifieke kenmerken van de betrokken gebieden, met inbegrip van de bodem- en de klimaatgesteldheid, de bestaande landbouwsystemen, het grondgebruik, de vruchtwisseling, de landbouwpraktijken en de structuur van de landbouwbedrijven.


stellt fest, dass moderne Technologien in der Landwirtschaft und ein weiter gefasster Landnutzungssektor einen Beitrag dazu leisten können, dass diese Sektoren angemessen an den weltweiten Bemühungen um die Eindämmung des Klimawandels mitwirken; hält es in diesem Zusammenhang für geboten, die Definition des Begriffs der „produktiven Landwirtschaft“ zu erweitern und landwirtschaftliche Flächen, die öffentliche Güter in der Form von Klimaschutz und Kohlenstoffbindung erbringen — einschließlich des agrarökologischen Landbaus –, umfassend zu unterstützen und ...[+++]

merkt op dat moderne technologieën in de landbouw en een bredere sector landgebuik deze sectoren kunnen helpen om een eerlijke bijdrage te leveren aan de mondiale inspanningen om de klimaatverandering af te remmen; benadrukt in dit verband dat de definitie van „productieve landbouw” breder moet worden en dat landbouwgronden die collectieve goederen leveren voor de strijd tegen klimaatverandering en op het gebied van koolstofvastlegging, inclusief agro-ecologische landbouw, volledig moeten worden gesteund en geëerbiedigd.


stellt fest, dass ländliche Gebiete einschließlich der Gebiete in äußerster Randlage und der Berggebiete am stärksten vom bereits eingetretenen und dem potenziellen Klimawandel betroffen sind, weshalb sie weniger attraktiv und anfälliger für die Überalterung der Bevölkerung und die Landflucht sind; weist darauf hin, dass es der Landwirtschaft ermöglicht werden muss, sich unter Rückgriff auf alle verfügbaren technischen Lösungen an die sich wandelnden Gegebenheiten anzupassen, damit die landwirtschaftlichen Flächen nachhaltiger genutzt werden.

wijst erop dat plattelandsgebieden, waaronder ook de ultraperifere en berggebieden, het meest zijn blootgesteld aan feitelijke en potentiële klimaatverandering, waardoor zij minder aantrekkelijk zijn en in hogere mate vatbaar voor vergrijzing en ontvolking; beseft dat de landbouw zich moet kunnen aanpassen aan de veranderende omstandigheden door gebruik te maken van alle beschikbare technologische oplossingen om te waarborgen dat landbouwgrond duurzamer wordt gebruikt.


Die Mitgliedstaaten legen auf nationaler oder regionaler Ebene auf der Grundlage von Anhang II für die Begünstigten Mindeststandards für den guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand der Flächen fest; sie berücksichtigen dabei die besonderen Merkmale der betreffenden Flächen, einschließlich Boden- und Klimaverhältnisse, vorhandene Bewirtschaftungssysteme, Flächennutzung, Fruchtwechsel, Wirtschaftsweisen und Betriebsstrukturen.

De lidstaten stellen op nationaal of op regionaal niveau de door de begunstigden na te leven minimumnormen voor een goede landbouw- en milieuconditie van de grond vast op basis van bijlage II, waarbij rekening wordt gehouden met de specifieke kenmerken van de betrokken gebieden, met inbegrip van de bodem- en de klimaatgesteldheid, de bestaande landbouwsystemen, het grondgebruik, de vruchtwisseling, de landbouwpraktijken en de structuur van de landbouwbedrijven.


Die Mitgliedstaaten legen auf nationaler oder regionaler Ebene auf der Grundlage von Anhang II für die Begünstigten Mindeststandards für den guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand der Flächen fest; sie berücksichtigen dabei die besonderen Merkmale der betreffenden Flächen, einschließlich Boden- und Klimaverhältnisse, vorhandene Bewirtschaftungssysteme, Flächennutzung, Fruchtwechsel, Wirtschaftsweisen und Betriebsstrukturen.

De lidstaten stellen op nationaal of op regionaal niveau de door de begunstigden na te leven minimumnormen voor een goede landbouw- en milieuconditie van de grond vast op basis van bijlage II, waarbij rekening wordt gehouden met de specifieke kenmerken van de betrokken gebieden, met inbegrip van de bodem- en de klimaatgesteldheid, de bestaande landbouwsystemen, het grondgebruik, de vruchtwisseling, de landbouwpraktijken en de structuur van de landbouwbedrijven.


w