Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Belgische Koordinierte Sammlungen von Mikroorganismen
Flussgebietseinheit
Gemeinsame und koordinierte Konzepte und Maßnahmen
Gemeinsame und koordinierte Politiken und Maßnahmen
Koordinierte Achsenregelung
Koordinierte Achsensteuerung
Koordinierte Pflegeerbringung
Koordiniertes Gesetz

Vertaling van " flussgebietseinheit koordiniertes " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


koordinierte Achsenregelung | koordinierte Achsensteuerung

gecoördineerde assturing


gemeinsame und koordinierte Konzepte und Maßnahmen | gemeinsame und koordinierte Politiken und Maßnahmen

gemeenschappelijke en gecoördineerde beleidslijnen en maatregelen | GGBM [Abbr.]


koordinierte Pflegeerbringung

gecoördineerde zorgverlening




Belgische Koordinierte Sammlungen von Mikroorganismen

Belgische Gecoördineerde Verzamelingen van Micro-organismen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Art. 4 - In Artikel D.12, § 2 wird hinter den Wortlaut " im Bereich der Wasserpolitik" der Wortlaut " sowie durch die Richtlinie 2007/60/EG vom 23. Oktober 2007 über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken" gesetzt und wird hinter den Wortlaut " erforderliche internationale und interregionale Koordinierung" der Wortlaut " um einen einzigen internationalen Hochwasserrisikomanagementplan oder ein auf der Ebene der internationalen Flussgebietseinheit koordiniertes Paket mit Hochwasserrisikomanagementplänen zu erstellen" . gesetzt.

" , alsook bij Richtlijn 2007/60/EG van 23 oktober 2007 over beoordeling en beheer van overstromingsrisico's met het oog op de opstelling van één internationaal overstromingsrisicobeheersplan, of van een geheel van overstromingsrisicobeheersplannen die op het niveau van het internationale stroomgebiedsdistrict worden gecoördineerd" .


(3) Erstreckt sich eine internationale Flussgebietseinheit oder eine Bewirtschaftungseinheit nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe b über die Grenzen der Gemeinschaft hinaus, so sind die Mitgliedstaaten bestrebt, einen einzigen internationalen Hochwasserrisikomanagementplan oder ein auf der Ebene der internationalen Flussgebietseinheit koordiniertes Paket mit Hochwasserrisikomanagementplänen zu erstellen; ist dies nicht möglich, so gilt Absatz 2 für alle Teile der internationalen Flussgebietseinheit, die in ihr Hoheitsgebiet fallen.

3. De lidstaten streven ernaar om voor internationale stroomgebiedsdistricten of de in artikel 3, lid 2, onder b), bedoelde beheerseenheden die zich uitstrekken tot buiten het grondgebied van de Gemeenschap, één internationaal overstromingsrisicobeheerplan op te stellen, of een geheel van overstromingsrisicobeheerplannen die op het niveau van het internationale stroomgebiedsdistrict worden gecoördineerd; indien dat niet mogelijk is, is lid 2 van toepassing voor de delen van het internationaal stroomgebied die tot hun grondgebied behoren.


(2) Fällt eine internationale Flussgebietseinheit oder eine Bewirtschaftungseinheit nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe b vollständig in das Gemeinschaftsgebiet, so stellen die Mitgliedstaaten eine Koordinierung sicher, um einen einzigen internationalen Hochwasserrisikomanagementplan oder ein auf der Ebene der internationalen Flussgebietseinheit koordiniertes Paket mit Hochwasserrisikomanagementplänen zu erstellen.

2. De lidstaten zien erop toe dat er voor internationale stroomgebiedsdistricten of de in artikel 3, lid 2, onder b), bedoelde beheerseenheden die volledig tot het grondgebied van de Gemeenschap behoren, coördinatie plaatsvindt met het oog op de opstelling van één internationaal overstromingsrisicobeheerplan, of van een geheel van overstromingsrisicobeheerplannen die op het niveau van het internationale stroomgebiedsdistrict worden gecoördineerd.


Werden solche Pläne nicht erstellt, so erstellen die Mitgliedstaaten Hochwasserrisikomanagementpläne, die zumindest die in ihr Hoheitsgebiet fallenden Teile der internationalen Flussgebietseinheit abdecken und die möglichst weitgehend auf der Ebene der internationalen Flussgebietseinheit koordiniert sind.

Bij gebreke aan dergelijke plannen stellen de lidstaten overstromingsrisicobeheerplannen op die ten minste de delen van het internationale stroomgebiedsdistrict bestrijken die tot hun grondgebied behoren en die, voor zover mogelijk, op het niveau van het internationale stroomgebiedsdistrict worden gecoördineerd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Die Mitgliedstaaten stellen für Flussgebietseinheiten oder Bewirtschaftungseinheiten nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe b, die vollständig in ihr Hoheitsgebiet fallen, sicher, dass ein einziger Hochwasserrisikomanagementplan oder ein auf der Ebene der Flussgebietseinheit koordiniertes Paket mit Hochwasserrisikomanagementplänen erstellt wird.

1. De lidstaten zien erop toe dat voor stroomgebiedsdistricten of de in artikel 3, lid 2, onder b), bedoelde beheerseenheden die volledig tot hun grondgebied behoren, één overstromingsrisicobeheerplan wordt opgesteld, of een geheel van overstromingsrisicobeheerplannen die op het niveau van het stroomgebiedsdistrict worden gecoördineerd.


Werden solche Pläne nicht erstellt, so erstellen die Mitgliedstaaten Hochwasser­risikomanagementpläne, die zumindest die in ihr Hoheitsgebiet fallenden Teile der internationalen Flussgebietseinheit abdecken und die möglichst weitgehend auf der Ebene der internationalen Flussgebietseinheit koordiniert sind.

Bij gebreke aan dergelijke plannen stellen de lidstaten overstromingsrisicobeheersplannen op die ten minste de delen van het internationale stroomgebiedsdistrict bestrijken die tot hun grondgebied behoren en die, voorzover mogelijk, op het niveau van het internationale stroomgebiedsdistrict worden gecoördineerd.


2. Fällt eine internationale Flussgebiets­einheit oder eine Bewirtschaftungseinheit nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe b vollständig in das Gemeinschaftsgebiet, so stellen die Mitgliedstaaten eine Koordinierung sicher, um einen einzigen internationalen Hochwasserrisiko­managementplan oder ein auf der Ebene der internationalen Flussgebietseinheit koordiniertes Paket mit Hochwasser­risikomanagementplänen zu erstellen.

2. De lidstaten zien erop toe dat er voor internationale stroomgebiedsdistricten of de in artikel 3, lid 2, onder b), bedoelde beheerseenheden die volledig tot het grondgebied van de Gemeenschap behoren, coördinatie plaatsvindt met het oog op de opstelling van een internationaal overstromingsrisicobeheersplan, of van een geheel van overstromingsrisicobeheersplannen die op het niveau van het internationale stroomgebiedsdistrict worden gecoördineerd.


1. Die Mitgliedstaaten stellen für Fluss­gebietseinheiten oder Bewirtschaftungs­einheiten nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe b, die vollständig in ihr Hoheitsgebiet fallen sicher, dass ein einziger Hochwasserrisiko­managementplan oder ein auf der Ebene der Flussgebietseinheit koordiniertes Paket mit Hochwasserrisikomanagementplänen erstellt wird.

1. De lidstaten zien erop toe dat voor stroomgebiedsdistricten of de in artikel 3, lid 2, onder b), bedoelde beheerseenheden die volledig tot hun grondgebied behoren, een overstromingsrisicobeheersplan wordt opgesteld, of een geheel van overstromingsrisicobeheersplannen die op het niveau van het stroomgebiedsdistrict worden gecoördineerd.


Q. in der Erwägung, dass die Richtlinie 2000/60/EG zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen im Bereich der Wasserpolitik die Mitgliedstaaten u.a. verpflichtet, einer Verschlechterung „der Binnenoberflächengewässer, der Übergangsgewässer, der Küstengewässer und des Grundwassers“ vorzubeugen und ein koordiniertes Vorgehen im Hinblick auf „die gesamte Flussgebietseinheit“ sicherzustellen,

Q. overwegende dat in richtlijn 2000/60/EG waarin een kader wordt bepaald voor het waterbeleid wordt geëist dat de lidstaten o.m. verslechtering van binnenwateren, overgangswateren, kustwateren en grondwater voorkomen en zij worden verplicht te zorgen voor een gecoördineerd beleid met betrekking tot het gehele stroomgebied van een rivier,


(4) Die Mitgliedstaaten sorgen dafür, dass die Anforderungen dieser Richtlinie zur Erreichung der Umweltziele nach Artikel 4 und insbesondere alle Maßnahmenprogramme für die gesamte Flussgebietseinheit koordiniert werden.

4. De lidstaten zorgen ervoor dat de voorschriften van deze richtlijn voor het bereiken van de krachtens artikel 4 vastgestelde milieudoelstellingen, en in het bijzonder alle maatregelenprogramma's, worden gecoördineerd voor het gehele stroomgebiedsdistrict.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' flussgebietseinheit koordiniertes' ->

Date index: 2022-01-12
w