Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemein bekannt sein
Auf zuverlässige Weise handeln
Beschlussfähig sein
Einfühlsam gegenüber dem Produktionsteam sein
Sein Amt mit verkürzter Arbeitszeit verrichten
Sein Geld wiederbekommen
Sein Geld zurückbekommen
Sein Geld zurückerhalten
Verlässlich sein
Versammelt sein
Zuverlässig handeln
Zuverlässig sein
öffentlich bekannt sein

Traduction de « fehlerquoten sein » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
sein Geld wiederbekommen | sein Geld zurückbekommen | sein Geld zurückerhalten

zijn geld terugkrijgen


bei der Evolution von Sprache auf dem neuesten Stand sein | bei der Weiterentwicklung von Sprache auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van taalontwikkelingen


auf zuverlässige Weise handeln | zuverlässig sein | verlässlich sein | zuverlässig handeln

betrouwbaar zijn | op een betrouwbare manier werken | betrouwbaar handelen | iemand zijn op wie je kunt rekenen


allgemein bekannt sein | öffentlich bekannt sein

algemeen bekend zijn | van openbare bekendheid zijn


spezifische Auflagen, die 12 Monate nach Erteilung der Genehmigung erfüllt sein müssen | spezifische pharmazeutische Auflagen, die 12 Monate nach Erteilung der Genehmigung erfüllt sein müssen

specifieke verplichtingen die 12 maanden na het verlenen van de vergunning voor het in de handel brengen moeten zijn nagekomen


einfühlsam gegenüber dem Produktionsteam sein

empathie hebben voor het productieteam






sein Amt mit verkürzter Arbeitszeit verrichten

onvolledige prestaties verrichten


Person, die im Verdacht steht, an einer auslieferungsfähigen Straftat beteiligt zu sein

persoon te wiens aanzien er een redelijk vermoeden bestaat dat hij is betrokken bij het plegen van een strafbaar feit
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
80. erinnert daran, dass die wahrscheinlichste Fehlerquote für Zahlungen im Haushaltsjahr 2011 mit 3,9 %, im Haushaltsjahr 2010 mit 3,7 % und im Haushaltsjahr 2009 mit 3,3 % veranschlagt wurde; bedauert diesen Anstieg, weil damit der in den Jahren 2007, 2008 und 2009 festgestellte positive Trend umgekehrt wird; erkennt allerdings an, dass die zunehmende Zahl an Zahlungen in der Schlussphase von Programmen ein Grund für den Anstieg der Fehlerquoten sein könnte;

80. herinnert eraan dat het meest waarschijnlijke foutenpercentage voor betalingen in het begrotingsjaar 2011 werd geraamd op 3,9 %, in 2010 op 3,7 % en in 2009 op 3,3 %; betreurt deze stijging omdat deze de positieve trend van 2007, 2008 en 2009 ongedaan maakt; erkent echter dat het toegenomen aantal betalingen tijdens de afsluitingsfase van de programma's één reden kan zijn van de stijging van de foutenpercentages;


80. erinnert daran, dass die wahrscheinlichste Fehlerquote für Zahlungen im Haushaltsjahr 2011 mit 3,9 %, im Haushaltsjahr 2010 mit 3,7 % und im Haushaltsjahr 2009 mit 3,3 % veranschlagt wurde; bedauert diesen Anstieg, weil damit der in den Jahren 2007, 2008 und 2009 festgestellte positive Trend umgekehrt wird; erkennt allerdings an, dass die zunehmende Zahl an Zahlungen in der Schlussphase von Programmen ein Grund für den Anstieg der Fehlerquoten sein könnte;

80. herinnert eraan dat het meest waarschijnlijke foutenpercentage voor betalingen in het begrotingsjaar 2011 werd geraamd op 3,9 %, in 2010 op 3,7 % en in 2009 op 3,3 %; betreurt deze stijging omdat deze de positieve trend van 2007, 2008 en 2009 ongedaan maakt; erkent echter dat het toegenomen aantal betalingen tijdens de afsluitingsfase van de programma's één reden kan zijn van de stijging van de foutenpercentages;


121. fordert den Rechnungshof auf, den Bereich der Politik zur Entwicklung des ländlichen Raums in einem eigenen Kapitel seines Jahresberichts zu untersuchen oder zumindest einzelne Fehlerquoten für die Politik zur Entwicklung des ländlichen Raums, die Fischereipolitik und das Programm LIFE + zu berechnen;

121. verzoekt de Rekenkamer het beleidsterrein plattelandsontwikkeling als afzonderlijk hoofdstuk in haar jaarverslag te behandelen of in ieder geval aparte foutenpercentages te berekenen voor het beleidsterrein plattelandsontwikkeling, het beleidsterrein visserij en het LIFE+-programma;


168. betont die Bedeutung der Aufsichtsfunktion, die die Kommission wahrzunehmen hat, damit sie die oberste Verantwortung für die Ausführung des Haushaltsplans, einschließlich der Bereiche mit geteilter Verwaltung, tragen kann; verweist auf den Aktionsplan zur Stärkung der Aufsichtsfunktion der Kommission bei der geteilten Verwaltung von Strukturmaßnahmen (COM(2008)0097) und auf den verbesserten Rechtsrahmen für den Programmplanungszeitraum 2007–2013, die dem Ziel dienten, die Fehlerquote bei den Strukturmaßnahmen zu senken und damit den Haushalt der Union zu schützen; weist aber darauf hin, dass der Aktionsplan von 2008 erst am Ende des Programmplanungszeitraums 2000–2006 in Kraft getreten ist und sich dadurch nur auf das Abschlussverfah ...[+++]

168. wijst nogmaals op het belang van de toezichthoudende rol die de Commissie vervult, waardoor zij de uiteindelijke verantwoordelijkheid kan dragen voor de uitvoering van de begroting, ook op terreinen van gedeeld beheer; herinnert aan het actieplan ter versterking van de toezichthoudende rol van de Commissie in het kader van het gedeeld beheer van structurele acties (COM(2008)0097) en aan het verbeterde rechtskader voor de programmeringsperiode 2007-2013, die waren gericht op een vermindering van de fouten bij structurele acties en daarmee op het beschermen van de EU-begroting; wijst er echter op dat het actieplan uit 2008 pas in werking trad aan het einde van de programmeringsperiode 2000-2006 en daardoor slechts de afsluiting van die ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
168. betont die Bedeutung der Aufsichtsfunktion, die die Kommission wahrzunehmen hat, damit sie die oberste Verantwortung für die Ausführung des Haushaltsplans, einschließlich der Bereiche mit geteilter Verwaltung, tragen kann; verweist auf den Aktionsplan zur Stärkung der Aufsichtsfunktion der Kommission bei der geteilten Verwaltung von Strukturmaßnahmen (COM(2008)0097) und auf den verbesserten Rechtsrahmen für den Programmplanungszeitraum 2007–2013, die dem Ziel dienten, die Fehlerquote bei den Strukturmaßnahmen zu senken und damit den Haushalt der Union zu schützen; weist aber darauf hin, dass der Aktionsplan von 2008 erst am Ende des Programmplanungszeitraums 2000–2006 in Kraft getreten ist und sich dadurch nur auf das Abschlussverfah ...[+++]

168. wijst nogmaals op het belang van de toezichthoudende rol die de Commissie vervult, waardoor zij de uiteindelijke verantwoordelijkheid kan dragen voor de uitvoering van de begroting, ook op terreinen van gedeeld beheer; herinnert aan het actieplan ter versterking van de toezichthoudende rol van de Commissie in het kader van het gedeeld beheer van structurele acties (COM(2008)0097) en aan het verbeterde rechtskader voor de programmeringsperiode 2007-2013, die waren gericht op een vermindering van de fouten bij structurele acties en daarmee op het beschermen van de EU-begroting; wijst er echter op dat het actieplan uit 2008 pas in werking trad aan het einde van de programmeringsperiode 2000-2006 en daardoor slechts de afsluiting van die ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' fehlerquoten sein' ->

Date index: 2021-08-18
w