Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gesetzliche Verpflichtungen einhalten
MfV
Mittel für Verpflichtungen
U W
UFS
Urlaub aus familiären Gründen
VE
Verpflichtungen
Verpflichtungen eingehen
Verpflichtungen erfüllen
Verpflichtungen nachkommen
Verpflichtungsermächtigung
Zunwanderung aus familiären Gründen

Traduction de « familiären verpflichtungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verpflichtungen erfüllen | Verpflichtungen nachkommen

aan eisen voldoen | verbintenissen nakomen


Mittel für Verpflichtungen | Verpflichtungen | Verpflichtungsermächtigung | MfV [Abbr.] | VE [Abbr.]

vastleggingskrediet | VK [Abbr.]




Patienten/Patientinnen zu familiären Themen beraten

patiënten advies geven over familieproblemen | patiënten advies geven over gezinsproblemen


Urlaub aus familiären Gründen

verlof om gezinsredenen


Vereinbarung über Befreiungen von den Verpflichtungen nach dem Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen 1994 [ U W ]

Memorandum van Overeenstemming betreffende ontheffingen van verplichtingen krachtens de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ U W | OOV ]




Vereinbarung über Verpflichtungen bezüglich Finanzdienstleistungen [ UFS ]

Memorandum van Overeenstemming inzake verbintenissen betreffende financiële diensten [ UFS | OVF ]


gesetzliche Verpflichtungen einhalten

voldoen aan statutaire verplichtingen | voldoen aan wettelijke verplichtingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben steht mit der Aufteilung der familiären Verpflichtungen zwischen den Geschlechtern in Verbindung.

De participatie van vrouwen aan betaald werk houdt verband met de verdeling van de taken in het gezin tussen man en vrouw.


· indem sie die Mitgliedstaaten ermuntert, die Hemmnisse (auch solche steuerlicher Art) für die Berufstätigkeit von Frauen abzubauen und Anreize für die Väter zu schaffen, verstärkt familiäre Verpflichtungen zu übernehmen, vor allem indem sie gleichberechtigt mit den Frauen Urlaub aus familiären Gründen nehmen.

· door de lidstaten ook aan te moedigen de al dan niet fiscale obstakels uit de weg te ruimen die de arbeidsparticipatie van vrouwen in de weg staan en vaders aan te moedigen meer gezinsverantwoordelijkheden op zich te nemen, met name door net als vrouwen ouderschapsverlof op te nemen.


21. stellt fest, dass in vielen Gemeinschaften weltweit Frauen aufgrund ihrer familiären Verpflichtungen umweltbedingten Veränderungen, die durch die Auswirkungen des Klimawandels noch verschärft werden, stärker ausgesetzt sind; weist darauf hin, dass dies sich auf ihre vielfältigen Rollen im Bereich der Erzeugung und Bereitstellung von Nahrung sowie der Betreuung und auf ihre Funktion als Wirtschaftsakteure auswirkt;

21. stelt vast dat in veel gemeenschappen overal ter wereld vrouwen kwetsbaarder zijn voor milieuveranderingen vanwege hun verantwoordelijkheden binnen het gezin, hetgeen nog verergerd wordt door de gevolgen van klimaatverandering; wijst erop dat zij worden getroffen in hun verschillende rollen als voedselproducenten en -voorzieners, verzorgers en deelnemers aan het economisch verkeer;


L. in der Erwägung, dass die Aufteilung von Verpflichtungen in Familie und Haushalt zwischen Frauen und Männern, insbesondere durch die verstärkte Nutzung von Eltern- und Vaterschaftsurlaub, eine unabdingbare Voraussetzung für Förderung und Verwirklichung der Gleichstellung der Geschlechter darstellt und dass das Rahmenabkommen der Sozialpartner zum Elternurlaub (Juli 2009) die Frage des bezahlten Urlaubs bedauerlicherweise nicht regelt, was einen entscheidenden Einfluss auf die Inanspruchnahmerate unter Männern und auf eine gerechte Aufteilung der beruflichen und familiären Verpflichtungen unter Männern und Frauen gehabt hätte,

L. overwegende dat de verdeling van gezins- en huishoudelijke taken tussen vrouwen en mannen, met name door meer gebruik te maken van ouder- en vaderschapsverlof, een absolute voorwaarde is voor de bevordering en verwezenlijking van gendergelijkheid, maar het feit betreurende dat het kaderakkoord van de sociale partners over het ouderschapsverlof (juli 2009) geen betrekking heeft op de kwestie van betaald verlof, dat een doorslaggevend effect zou hebben op het aantal mannen dat met dit verlof instemt en op de gelijke verdeling van de beroeps- en gezinstaken onder vrouwen en mannen,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
L. in der Erwägung, dass die Aufteilung von Verpflichtungen in Familie und Haushalt zwischen Frauen und Männern, insbesondere durch die verstärkte Nutzung von Eltern- und Vaterschaftsurlaub, eine unabdingbare Voraussetzung für Förderung und Verwirklichung der Gleichstellung der Geschlechter darstellt und dass das Rahmenabkommen der Sozialpartner zum Elternurlaub (Juli 2009) die Frage des bezahlten Urlaubs bedauerlicherweise nicht regelt, was einen entscheidenden Einfluss auf die Inanspruchnahmerate unter Männern und auf eine gerechte Aufteilung der beruflichen und familiären Verpflichtungen unter Männern und Frauen gehabt hätte,

L. overwegende dat de verdeling van gezins- en huishoudelijke taken tussen vrouwen en mannen, met name door meer gebruik te maken van ouder- en vaderschapsverlof, een absolute voorwaarde is voor de bevordering en verwezenlijking van gendergelijkheid, maar het feit betreurende dat het kaderakkoord van de sociale partners over het ouderschapsverlof (juli 2009) geen betrekking heeft op de kwestie van betaald verlof, dat een doorslaggevend effect zou hebben op het aantal mannen dat met dit verlof instemt en op de gelijke verdeling van de beroeps- en gezinstaken onder vrouwen en mannen,


L. in der Erwägung, dass die Aufteilung von Verpflichtungen in Familie und Haushalt zwischen Frauen und Männern, insbesondere durch die verstärkte Nutzung von Eltern- und Vaterschaftsurlaub, eine unabdingbare Voraussetzung für Förderung und Verwirklichung der Gleichstellung der Geschlechter darstellt und dass das Rahmenabkommen der Sozialpartner zum Elternurlaub (Juli 2009) die Frage des bezahlten Urlaubs bedauerlicherweise nicht regelt, was einen entscheidenden Einfluss auf die Inanspruchnahmerate unter Männern und auf eine gerechte Aufteilung der beruflichen und familiären Verpflichtungen unter Männern und Frauen gehabt hätte,

L. overwegende dat de verdeling van gezins- en huishoudelijke taken tussen vrouwen en mannen, met name door meer gebruik te maken van ouder- en vaderschapsverlof, een absolute voorwaarde is voor de bevordering en verwezenlijking van gendergelijkheid, maar het feit betreurende dat het kaderakkoord van de sociale partners over het ouderschapsverlof (juli 2009) geen betrekking heeft op de kwestie van betaald verlof, dat een doorslaggevend effect zou hebben op het aantal mannen dat met dit verlof instemt en op de gelijke verdeling van de beroeps- en gezinstaken onder vrouwen en mannen,


14. stellt fest, dass als Ergebnis einer sich ändernden demographischen Entwicklung davon ausgegangen wird, dass im Jahr 2030 das Verhältnis von erwerbstätigen zu nichterwerbstätigen Menschen 2:1 sein wird; fordert die Kommission auf, die künftige Rolle von Pflegenden und denjenigen, die aus dem Arbeitsmarkt ausscheiden oder eine Tätigkeit auf der Grundlage eines Teilzeitvertrages annehmen müssen, um ihren familiären Verpflichtungen nachgehen zu können, durch die Ausarbeitung politischer Maßnahmen zu unterstützen, die Frauen und Männer in die Lage versetzen, ein Gleichgewicht zwischen der Verantwortung im Beruf und familiären und Betreu ...[+++]

14. merkt op dat de verhouding van actieve mensen ten opzichte van inactieve mensen ten gevolge van demografische veranderingen tegen 2030 naar schatting 2:1 zal zijn; verzoekt de Commissie steun te geven aan de toekomstige rol van thuisverzorgers en ook die van degenen die zich wegens hun verantwoordelijkheid tegenover familie van de arbeidsmarkt moeten terugtrekken of op tijdelijke contracten werken door beleidsinitiatieven te ontwikkelen die vrouwen en mannen in staat stellen een evenwicht te bereiken in hun beroeps-, verzorgings- en familieverantwoordelijkheden en zo onzekerheid ten aanzien van baan, inkomen en pensioen te voorkomen ...[+++]


Je nach Erwerbsstatus der befragten Personen (angestellt, beschäftigungslos oder nicht zu den Arbeitskräften zählend, z. B. junge Menschen in der Ausbildung oder Frauen mit familiären Verpflichtungen) werden unterschiedliche Arten von Informationen erhoben.

Naargelang de arbeidssituatie (d.w.z. werkend, werkloos of buiten de arbeidsmarkt, zoals jongeren in opleiding of vrouwen met gezinslasten) van de ondervraagde persoon, worden verschillende soorten gegevens verzameld.


4. Die Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer fordert unter Nummer 16 über die Gleichbehandlung von Männern und Frauen die Entwicklung von Maßnahmen, die es Männern und Frauen ermöglichen, ihren beruflichen und familiären Verpflichtungen gleichermaßen nachzukommen.

4. Overwegende dat het Gemeenschapshandvest van de sociale grondrechten van de werkenden in punt 16 betreffende de gelijke behandeling van mannen en vrouwen bepaalt dat maatregelen moeten worden ontwikkeld waardoor mannen en vrouwen hun beroeps- en gezinstaken met elkaar kunnen verenigen;


5. Die Entschließung des Rates vom 6. Dezember 1994 erkennt an, daß eine effiziente Chancengleichheitspolitik eine globale und integrierte Strategie verlangt, die eine bessere Organisation der Arbeitszeit sowie eine größere Flexibilität ebenso wie eine leichtere Rückkehr ins Berufsleben ermöglicht; in der Entschließung wird die wichtige Rolle berücksichtigt, die den Sozialpartnern in diesem Bereich auch dann zukommt, wenn es darum geht, Männern und Frauen eine Gelegenheit zu bieten, ihre berufliche Verantwortung sowie ihre familiären Verpflichtungen miteinander zu vereinbaren.

5. Overwegende dat de Raad in zijn resolutie van 16 december 1994 erkent dat voor een doeltreffend beleid op het gebied van gelijke kansen een alomvattend en geïntegreerd perspectief noodzakelijk is waarmee de organisatie en de flexibiliteit van de arbeidstijd kunnen worden verbeterd en de reïntegratie in de arbeidsmarkt kan worden vergemakkelijkt, en nota neemt van de belangrijke rol die de sociale partners op dit gebied spelen, ook wat de aan mannen en vrouwen geboden mogelijkheid betreft hun beroeps- en gezinstaken te combineren;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' familiären verpflichtungen' ->

Date index: 2021-01-30
w