Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angehörige
Anspruch auf Entschädigung begründen
Anspruch begründen
Begründen
Diese verschiedenen Texte
Ein Wahldomizil begründen
Familie
Familie mit einem Elternteil
Familienangehörige
Familiensolidarität
Motivieren
Solidarität in der Familie

Traduction de « familie begründen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anspruch auf Entschädigung begründen

aanleiding geven tot schadeloosstelling






Familie [ Angehörige | Familienangehörige ]

gezin [ gezinskern | gezinsmilieu | klein gezin ]




(Gerichtsbarkeit) begründen

rechterlijke bevoegdheid vestigen | zijn rechtsmacht vestigen




Familiensolidarität [ Solidarität in der Familie ]

gezinssolidariteit [ solidariteit binnen het gezin ]




eine empathische Beziehung mit der Familie einer Schwangeren während und nach der Schwangerschaft aufbauen

meeleven met de familie van vrouwen tijdens en na de zwangerschap
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese verschiedenen Texte [d.h. Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention, das Ubereinkommen über die Rechte des Kindes und Artikel 7 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union] unterstreichen die Bedeutung des Familienlebens für das Kind und empfehlen den Staaten die Berücksichtigung des Kindeswohls, sie begründen aber für die Mitglieder einer Familie kein subjektives Recht auf Aufnahme im Hoheitsgebiet eines Staates und lassen sich nicht dahin auslegen, dass den Staaten bei der Prüfung von Anträgen auf Familienzusam ...[+++]

[leggen] deze verschillende teksten [artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, het Verdrag inzake de rechten van het kind en artikel 7 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie] [.] de nadruk op het belang van het gezinsleven voor het kind en bevelen [ze] de staten aan om rekening te houden met de belangen van het kind, maar scheppen [ze] geen subjectief recht voor de leden van een gezin om tot het grondgebied van een staat te worden toegelaten en mogen [ze] niet aldus worden uitgelegd dat zij de staten een zekere beoordelingsmarge zouden ontzeggen bij het onderzoek van verzoeken om gezinshereniging.


Im Fall von Mitgliedern der Familie eines anerkannten Flüchtlings oder eines Ausländers, dem der subsidiäre Schutzstatus zuerkannt ist, mit denen dieser bereits vor seiner Einreise ins Königreich in einem Verwandtschafts- oder Verschwägerungsverhältnis stand, darf der Beschluss nicht nur darauf begründen, dass offizielle Dokumente, die gemäß Artikel 30 des Gesetzes vom 16. Juli 2004 zur Einführung des Gesetzbuches über das internationale Privatrecht oder internationalen Abkommen in derselben Angelegenheit das Verwandtschafts- oder Ver ...[+++]

In het geval van de familieleden van een erkende vluchteling of van een vreemdeling die de subsidiaire bescherming geniet, met wie de bloed- of aanverwantschapsbanden al bestonden vóór hij het Rijk betrad, mag de beslissing niet uitsluitend worden gebaseerd op het ontbreken van de officiële documenten die de bloed- of aanverwantschapsbanden aantonen, overeenkomstig artikel 30 van de wet van 16 juli 2004 houdende het Wetboek van internationaal privaatrecht of de internationale overeenkomsten betreffende dezelfde materie.


67. erkennt an, dass der für Frauen ungleiche Zugang zu wirtschaftlichen Ressourcen auf dem Arbeitsmarkt ihren Zugang zu sozialem Schutz untergräbt, vor allem zu Rentenansprüchen, mit dem Ergebnis, dass die Risikoarmutsquote für Frauen im Alter höher ist als die der Männer; hält es, um die Diskriminierung von Frauen zu verhindern, für wichtig, dass die Individualisierung der Rechte in den Sozialschutzsystemen gewährleistet ist und diese sich nicht aus der Familie begründen; ist der Auffassung, dass deshalb die Dauer der aus Gründen der Pflege von abhängigen Personen außerhalb des formalen Arbeitsmarkts verbrachten Zeit in Anrechnungsze ...[+++]

67. erkent dat de ongelijke toegang van vrouwen tot economische middelen op de arbeidsmarkt hun toegang tot sociale bescherming, en met name pensioenrechten, ondermijnt, waardoor oudere vrouwen een groter risico op armoede lopen dan oudere mannen; om discriminatie van vrouwen te voorkomen, is het van groot belang dat rechten in de socialebeschermingstelsels niet op de gezinseenheid worden gebaseerd, maar individueel worden gegarandeerd; voor de tijd die buiten de formele arbeidsmarkt aan zorg voor afhankelijke persnen wordt besteed, moeten'tijdskredieteenheden" worden toegekend die meetellen bij de berekening van de volledige pensioenr ...[+++]


67. erkennt an, dass der für Frauen ungleiche Zugang zu wirtschaftlichen Ressourcen auf dem Arbeitsmarkt ihren Zugang zu sozialem Schutz untergräbt, vor allem zu Rentenansprüchen, mit dem Ergebnis, dass die Risikoarmutsquote für Frauen im Alter höher ist als die der Männer; hält es, um die Diskriminierung von Frauen zu verhindern, für wichtig, dass die Individualisierung der Rechte in den Sozialschutzsystemen gewährleistet ist und diese sich nicht aus der Familie begründen; ist der Auffassung, dass deshalb die Dauer der aus Gründen der Pflege von abhängigen Personen außerhalb des formalen Arbeitsmarkts verbrachten Zeit in Anrechnungsze ...[+++]

67. erkent dat de ongelijke toegang van vrouwen tot economische middelen op de arbeidsmarkt hun toegang tot sociale bescherming, en met name pensioenrechten, ondermijnt, waardoor oudere vrouwen een groter risico op armoede lopen dan oudere mannen; om discriminatie van vrouwen te voorkomen, is het van groot belang dat rechten in de socialebeschermingstelsels niet op de gezinseenheid worden gebaseerd, maar individueel worden gegarandeerd; voor de tijd die buiten de formele arbeidsmarkt aan zorg voor afhankelijke persnen wordt besteed, moeten'tijdskredieteenheden" worden toegekend die meetellen bij de berekening van de volledige pensioenr ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
68. erkennt an, dass der für Frauen ungleiche Zugang zu wirtschaftlichen Ressourcen auf dem Arbeitsmarkt ihren Zugang zu sozialem Schutz untergräbt, vor allem zu Rentenansprüchen, mit dem Ergebnis, dass die Risikoarmutsquote für Frauen im Alter höher ist als die der Männer; hält es, um die Diskriminierung von Frauen zu verhindern, für wichtig, dass die Individualisierung der Rechte in den Sozialschutzsystemen gewährleistet ist und diese sich nicht auf der Familie begründen; ist der Auffassung, dass deshalb die Dauer der aus Gründen der Pflege außerhalb des formalen Arbeitsmarkts verbrachten Zeit in Anrechnungszeiten umgewandelt werden ...[+++]

68. erkent dat de ongelijke toegang van vrouwen tot economische middelen op de arbeidsmarkt hun toegang tot sociale bescherming, en met name pensioenrechten, ondermijnt, waardoor oudere vrouwen een groter risico op armoede lopen dan oudere mannen; om discriminatie van vrouwen te voorkomen, is het van groot belang dat rechten in de socialebeschermingstelsels niet op de gezinseenheid worden gebaseerd, maar individueel worden gegarandeerd; voor de tijd die buiten de formele arbeidsmarkt aan zorg wordt besteed, moeten"tijdskredieteenheden" worden toegekend die meetellen bij de berekening van de volledige pensioenrechten;


Die demografische Entwicklung macht deutlich, dass immer weniger gut ausgebildete Frauen bereit sind, mit der Karriere gleichzeitig auch eine Familie zu begründen.

Uit de demografische ontwikkeling blijkt wel dat al minder goed opgeleide vrouwen bereid zijn tegelijkertijd te beginnen met een carrière en een gezin.


Die Liste der Risiken und Bedürfnisse, die den Sozialschutz begründen können, umfasst vereinbarungsgemäß Folgendes: Krankheits- und/oder Gesundheitsversorgung; Invalidität; Alter; Hinterbliebene; Familie/Kinder; Arbeitslosigkeit; Wohnen und soziale Ausgrenzung, sofern noch nicht anderweitig erfasst.

De lijst van risico's en behoeften waarvoor sociale bescherming mogelijk is, is volgens afspraak als volgt vastgesteld: ziekte/gezondheidszorg; invaliditeit; ouderdom; nabestaanden; gezin/kinderen; werkloosheid; huisvesting; sociale uitsluiting, voor zover deze niet onder andere functies valt.


Die Liste der Risiken und Bedürfnisse, die den Sozialschutz begründen können, umfasst vereinbarungsgemäß Folgendes : Krankheit und/oder Gesundheitsvorsorge; Behinderung; hohes Alter; Überlebensfall (Hinterbliebene); Familie/Kinder; Arbeitslosigkeit; Unterkunft ; soziale Ausgrenzung, sofern noch nicht anderweitig erfasst .

De lijst van risico's en behoeften waarvoor sociale bescherming mogelijk is, is volgens afspraak als volgt vastgesteld: ziekte/gezondheidszorg; invaliditeit; ouderdom; nabestaanden; gezin/kinderen; werkloosheid; huisvesting; sociale uitsluiting, voorover deze niet onder andere functies valt.


Diese verschiedenen Texte heben die Bedeutung des Familienlebens für das Kind hervor und empfehlen den Staaten, das Kindeswohl zu berücksichtigen, sie begründen aber für die Mitglieder einer Familie kein subjektives Recht auf Aufnahme im Hoheitsgebiet eines Staates und lassen sich nicht dahin auslegen, dass den Staaten bei der Prüfung von Anträgen auf Familienzusammenführung kein Ermessensspielraum verbliebe.

Deze verschillende teksten leggen de nadruk op het belang van het gezinsleven voor het kind en bevelen de staten aan om rekening te houden met de belangen van het kind, maar scheppen geen subjectief recht voor de leden van een gezin om tot het grondgebied van een staat te worden toegelaten en mogen niet aldus worden uitgelegd dat zij de staten een zekere beoordelingsmarge zouden ontzeggen bij het onderzoek van verzoeken om gezinshereniging.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' familie begründen' ->

Date index: 2024-03-13
w