Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dehnung unter festgelegter Kraft
Euro-Fälschung
Falschgeld
Falschmünzerei
Festgelegte Dialoge spielen
Fälschung von Zahlungsmitteln
Garantierter Mindestlohn
Geldfälscherei
Genfer Abkommen zur Bekämpfung der Falschmünzerei
Gesetzlich festgelegter Mindestlohn
Herstellung und Verbreitung von Falschgeld
In der Satzung festgelegtes Grundkapital
Laengung unter festgelegter Kraft
Mindestlohn
Münzfälschung
Unwiderruflich festgelegter Wechselkurs
Verbrechen der Geldfälschung
Zentraler Dienst zur Bekämpfung der Falschmünzerei

Vertaling van " falschmünzerei festgelegt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dehnung unter festgelegter Kraft | Laengung unter festgelegter Kraft

rek bij bepaalde kracht


Falschmünzerei [ Euro-Fälschung | Falschgeld | Fälschung von Zahlungsmitteln | Geldfälscherei | Herstellung und Verbreitung von Falschgeld | Münzfälschung | Verbrechen der Geldfälschung ]

valsemunterij [ eurovalsemunterij | eurovervalsing | vals geld ]


Zentraler Dienst zur Bekämpfung der Falschmünzerei

Centrale dienst ter beteugeling van de valsemunterij


Genfer Abkommen zur Bekämpfung der Falschmünzerei

Verdrag van Genève ter bestrijding van de valsemunterij


Internationales Abkommen zur Bekämpfung der Falschmünzerei

Internationaal Verdrag ter bestrijding van de valsemunterij




in der Satzung festgelegtes Grundkapital

in de statuten vastgesteld kapitaal


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken


unwiderruflich festgelegter Wechselkurs

onherroepelijk vastgestelde wisselkoers


Mindestlohn [ garantierter Mindestlohn | gesetzlich festgelegter Mindestlohn ]

minimumloon [ gegarandeerd loon ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(6) Durch das am 20. April 1929 in Genf unterzeichnete Internationale Abkommen zur Bekämpfung der Falschmünzerei und das Protokoll zu diesem Abkommen („Genfer Abkommen“) sind Bestimmungen für eine wirksame Vorbeugung, Verfolgung und Ahndung der Falschmünzerei festgelegt worden.

(6) In het Internationale Verdrag ter bestrijding van de valsemunterij dat op 20 april 1929 in Genève werd ondertekend en het bijbehorend protocol (het Verdrag van Genève) zijn regels vastgesteld om het strafbaar feit van valsemunterij effectief te voorkomen, te vervolgen en te bestraffen.


Durch das am 20. April 1929 in Genf unterzeichnete Internationale Abkommen zur Bekämpfung der Falschmünzerei und das Protokoll zu diesem Abkommen („Genfer Abkommen“) (7) sind Bestimmungen für eine wirksame Vorbeugung, Verfolgung und Ahndung der Falschmünzerei festgelegt worden.

In het Internationale Verdrag ter bestrijding van de valsemunterij dat op 20 april 1929 in Genève werd ondertekend en het bijbehorend protocol (het Verdrag van Genève) (7) zijn regels vastgesteld om het strafbaar feit van valsemunterij effectief te voorkomen, te vervolgen en te bestraffen.


(6) Durch das am 20. April 1929 in Genf unterzeichnete Internationale Abkommen zur Bekämpfung der Falschmünzerei („Genfer Abkommen“)[32] und das Protokoll zu diesem Abkommen sind Bestimmungen für eine wirksame Vermeidung, Verfolgung und Ahndung von Falschgelddelikten festgelegt worden.

(6) In het Internationale Verdrag ter bestrijding van de valsemunterij dat op 20 april 1929 in Genève werd ondertekend en het bijbehorend Protocol (het Verdrag van Genève)[32] zijn regels vastgesteld om het strafbare feit van valsemunterij effectief te voorkomen, te vervolgen en te bestraffen.


(6) Durch das am 20. April 1929 in Genf unterzeichnete Internationale Abkommen zur Bekämpfung der Falschmünzerei („Genfer Abkommen“)[32] und das Protokoll zu diesem Abkommen sind Bestimmungen für eine wirksame Vermeidung, Verfolgung und Ahndung von Falschgelddelikten festgelegt worden.

(6) In het Internationale Verdrag ter bestrijding van de valsemunterij dat op 20 april 1929 in Genève werd ondertekend en het bijbehorend Protocol (het Verdrag van Genève)[32] zijn regels vastgesteld om het strafbare feit van valsemunterij effectief te voorkomen, te vervolgen en te bestraffen.


w