Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Anteil am gezeichneten Kapital der EZB
EZB
EZB-Rat
Europäische Zentralbank
Gezeichnetes Kapital der EZB
Rat der EZB
Rat der Europäischen Zentralbank

Vertaling van " ezb verwendeten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Anteil am gezeichneten Kapital der EZB | gezeichnetes Kapital der EZB

aandeel in het kapitaal | aandeel in het kapitaal van de ECB | inschrijving op het kapitaal


EZB-Rat | Rat der Europäischen Zentralbank | Rat der EZB

Raad van bestuur van de ECB | Raad van bestuur van de Europese Centrale Bank


Abfaelle von als Loesemittel verwendeten organischen Stoffen (ausser 07 00 00 und 08 00 00)

Afval van organische stoffen die als oplosmiddel zijn gebruikt (exclusief 07 00 00 en 08 00 00)


Europäische Zentralbank [ EZB [acronym] ]

Europese Centrale Bank [ ECB [acronym] ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Insbesondere ist in Anhang II, in dem das Notifizierungsschreiben über die Einstufung als Berichtspflichtiger für Gruppendaten gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1011/2012 (EZB/2012/24) geregelt ist, der weiteren Präzisierung der vom EZB-Rat verwendeten Kriterien zur Einstufung von Berichtspflichtigen für Gruppendaten Rechnung zu tragen.

Bijlage II bevat de kennisgevingsbrief betreffende de classificatie als een groepsgegevens rapporterende informatieplichtige krachtens Verordening (EU) nr. 1011/2012 (ECB/2012/24) en moet met name criteria nader specificeren die de Raad van bestuur gebruikt voor de classificatie van groepsgegevens rapporterende informatieplichtigen.


94. empfiehlt der EZB, ihre Leitlinien zu Liquiditätshilfen (emergency liquidity assistance – ELA) und ihre Vorschriften zum Sicherheitsrahmen zu aktualisieren, um die Transparenz der Liquiditätsvorschriften in unterstützten Mitgliedstaaten zu verbessern und die Rechtssicherheit des von der EZB verwendeten Begriffs der Solvenz zu stärken;

94. pleit ervoor dat de ECB haar richtsnoeren betreffende de noodliquiditeitssteun (ELA) en haar collaterale kaderverordeningen actualiseert ter wille van de transparantie van de liquiditeitsvoorschriften voor de lidstaten die bijstand ontvangen en ter verhoging van de rechtszekerheid omtrent het solvabiliteitsconcept dat door het ESCB wordt gehanteerd;


26. macht auf die Bedenken aufmerksam, die hinsichtlich der EZB-Aufsicht über Liquiditätshilfen (emergency liquidity assistance – ELA) geäußert wurden; ist der Auffassung, dass es dem von der EZB verwendeten Begriff der Solvenz an Transparenz und Vorhersehbarkeit mangelt;

26. vestigt de aandacht op de bezwaren die zijn geformuleerd met betrekking tot het door de ECB uit te oefenen toezicht op noodliquiditeitssteun (ELA); beschouwt het door de ECB gehanteerde solvabiliteitsconcept als te weinig transparant en voorspelbaar;


94. empfiehlt der EZB, ihre Leitlinien zu Liquiditätshilfen in Notfällen (emergency liquidity assistance – ELA) und ihre Vorschriften zum Sicherheitsrahmen zu aktualisieren, um die Transparenz der Liquiditätsvorschriften in unterstützten Mitgliedstaaten zu verbessern und die Rechtssicherheit des von der EZB verwendeten Begriffs der Solvenz zu stärken;

94. pleit ervoor dat de ECB haar richtsnoeren betreffende de noodliquiditeitssteun (ELA) en haar collaterale kaderverordeningen actualiseert ter wille van de transparantie van de liquiditeitsvoorschriften voor de lidstaten die bijstand ontvangen en ter verhoging van de rechtszekerheid omtrent het solvabiliteitsconcept dat door het ESCB wordt gehanteerd;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die 18 Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, und Litauen haben der EZB ihre Schätzungen hinsichtlich des Umfangs der Ausgabe von Euro-Münzen im Jahr 2015 zur Genehmigung vorgelegt, ergänzt durch Erläuterungen zur verwendeten Prognosenmethodik.

De 18 deelnemende lidstaten die de euro als munt hebben, en Litouwen, hebben hun schattingen van de omvang van in 2015 uit te geven euromunten, voorzien van een toelichting betreffende de gevolgde schattingsmethodologie, ter goedkeuring aan de ECB voorgelegd,


In Bezug auf die zu meldenden Datenpositionen empfiehlt die EZB, dass nach den nach Artikel 4 Absatz 7 des Verordnungsvorschlags erstellten technischen Standards Einzelheiten der als Sicherheit verwendeten einzelnen Vermögenswerte und der Nennwert, die Währung, Art, Qualität und der Wert jedes Vermögenswerts gemeldet werden müssen.

Aangaande de te rapporteren gegevensposten beveelt de ECB aan dat de uit hoofde van artikel 4, lid 7, van de ontwerpverordening opgestelde technische normen details vereisen van de onderscheiden activa die als onderpand gebruikt worden en de hoofdsom, valuta, het type, de kwaliteit en waarde van elk te rapporteren activum.


Die EZB wird die zur Erstellung der Daten für die vierteljährlichen nationalen Finanzierungsrechnungen verwendeten Methoden und Quellen in Zusammenarbeit mit den NZBen im Interesse einer Verbesserung der Qualität der Daten und des Austauschs bewährter Vorgehensweisen weiter verbessern. Ebenso soll das Verständnis für den Zusammenhang zwischen den Daten verbessert werden, die der EZB aufgrund verschiedener Rechtsinstrumente an die EZB übermittelt werden.

De ECB zal in samenwerking met de NCB’s doorgaan met het uitbreiden van methoden en bronnen die worden gebruikt om de nationale financiële kwartaalrekeningen samen te stellen, met het oog op verbetering van de kwaliteit van de gegevens, het delen van „best practice”-methoden en het verbeteren van het begrip van de relatie tussen de gegevens die bij de ECB worden ingediend op basis van diverse rechtsinstrumenten van de ECB.


H. in der Erwägung, dass für das Kriterium der Inflationsrate zwei verschiedene Definitionen von "Preisstabilität" verwendet werden; in der Erwägung, dass nach der von der EZB verwendeten Definition der Preisstabilität eine Inflationsrate von unter, jedoch nahe bei 2 % verlangt wird und diese Definition überall in der Wirtschafts- und Währungsunion gemeinhin anerkannt wird, während die EZB und die Kommission in ihren Konvergenzberichten eine unterschiedliche Definition verwenden, bei der davon ausgegangen wird, dass die beste Leistung im Hinblick auf Preisstabilität die niedrigstmögliche Inflation – eine Deflation ausgenommen – bedeute ...[+++]

H. overwegende dat er voor het criterium inflatiepercentage twee verschillende definities van prijsstabiliteit gehanteerd worden; dat de definitie van prijsstabiliteit volgens de Europese Centrale Bank een inflatie van onder, maar dicht bij de 2% als doelstelling vooropstelt en over het algemeen in heel de economische en monetaire unie aanvaard wordt, terwijl in hun convergentieverslagen de Europese Centrale Bank en de Commissie een andere definitie gebruiken, die ervan uitgaat dat het beste resultaat in termen van prijsstabiliteit betekent dat de inflatie zo laag mogelijk blijft, met uitsluiting van deflatie,


H. in der Erwägung, dass für das Kriterium der Inflationsrate zwei verschiedene Definitionen von "Preisstabilität" verwendet werden; in der Erwägung, dass nach der von der EZB verwendeten Definition der Preisstabilität eine Inflationsrate von unter, jedoch nahe bei 2 % verlangt wird und diese Definition überall in der Wirtschafts- und Währungsunion gemeinhin anerkannt wird, während die EZB und die Kommission in ihren Konvergenzberichten eine unterschiedliche Definition verwenden, bei der davon ausgegangen wird, dass die beste Leistung im Hinblick auf Preisstabilität die niedrigstmögliche Inflation – eine Deflation ausgenommen – bedeute ...[+++]

H. overwegende dat er voor het criterium inflatiepercentage twee verschillende definities van prijsstabiliteit gehanteerd worden; dat de definitie van prijsstabiliteit volgens de Europese Centrale Bank een inflatie van onder, maar dicht bij de 2% als doelstelling vooropstelt en over het algemeen in heel de economische en monetaire unie aanvaard wordt, terwijl in hun convergentieverslagen de Europese Centrale Bank en de Commissie een andere definitie gebruiken, die ervan uitgaat dat het beste resultaat in termen van prijsstabiliteit betekent dat de inflatie zo laag mogelijk blijft, met uitsluiting van deflatie,


H. in der Erwägung, dass für das Kriterium der Inflationsrate zwei verschiedene Definitionen von "Preisstabilität" verwendet werden; in der Erwägung, dass nach der von der EZB verwendeten Definition der Preisstabilität eine Inflationsrate von unter, jedoch nahe bei 2% verlangt wird und diese Definition überall in der Wirtschafts- und Währungsunion gemeinhin anerkannt wird, während die EZB und die Kommission in ihren Konvergenzberichten eine unterschiedliche Definition verwenden, bei der davon ausgegangen wird, dass die beste Leistung im Hinblick auf Preisstabilität die niedrigstmögliche Inflation — eine Deflation ausgenommen — bedeutet,

H. overwegende dat er voor het criterium inflatiepercentage twee verschillende definities van prijsstabiliteit gehanteerd worden; dat de definitie van prijsstabiliteit volgens de Europese Centrale Bank een inflatie van onder, maar dicht bij de 2% als doelstelling vooropstelt en over het algemeen in heel de economische en monetaire unie aanvaard wordt, terwijl in hun convergentieverslagen de Europese Centrale Bank en de Commissie een andere definitie gebruiken, die ervan uitgaat dat het beste resultaat in termen van prijsstabiliteit betekent dat de inflatie zo laag mogelijk blijft, met uitsluiting van deflatie,




Anderen hebben gezocht naar : ezb-rat     europäische zentralbank     rat der ezb     rat der europäischen zentralbank     acronym     gezeichnetes kapital der ezb      ezb verwendeten     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' ezb verwendeten' ->

Date index: 2022-06-29
w