Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absichtliches Täuschen von Daten
Anteil am gezeichneten Kapital der EZB
Bekanntgabe von Daten
Bekanntwerden von Daten
Daten normalisieren
Daten vorbereiten
Datenmanipulation
Datennormalisierung durchführen
Datenoffenlegung
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Datenübermittlung
EZB-Rat
Gezeichnetes Kapital der EZB
In geografischen Daten Tendenzen erkennen
In geographischen Daten Tendenzen erkennen
Konvention Nr. 108
Manupulation der Daten
Mit vertraulichen personenbezogenen Daten umgehen
Mit vertraulichen persönlichen Angaben umgehen
Normalisierung von Daten durchführen
Offene Behördendaten
Offene Daten
Offenlegung von Daten
Persönliche Daten
Rat der EZB
Rat der Europäischen Zentralbank
Verfälschung der Daten
Vertrauliche personenbezogene Daten bearbeiten
Vertrauliche persönliche Angaben bearbeiten
Wissentliche Täuschung von Daten
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten
öffentliche offene Daten

Traduction de « ezb daten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anteil am gezeichneten Kapital der EZB | gezeichnetes Kapital der EZB

aandeel in het kapitaal | aandeel in het kapitaal van de ECB | inschrijving op het kapitaal


EZB-Rat | Rat der Europäischen Zentralbank | Rat der EZB

Raad van bestuur van de ECB | Raad van bestuur van de Europese Centrale Bank


absichtliches Täuschen von Daten | absichtliches Unterlaufen der Sicherheitseinrichtungen | Datenmanipulation | Manupulation der Daten | Verfälschung der Daten | wissentliche Täuschung von Daten

manipulatie van gegevens


Daten vorbereiten | Normalisierung von Daten durchführen | Daten normalisieren | Datennormalisierung durchführen

dataverwerking | gegevens verwerken | gegevens normaliseren | gegevens terugbrengen tot de essentie


Offenlegung von Daten [ Bekanntgabe von Daten | Bekanntwerden von Daten | Datenoffenlegung | Datenübermittlung ]

doorgeven van informatie


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


in geografischen Daten Tendenzen erkennen | in geographischen Daten Tendenzen erkennen

trends in geografische gegevens vinden


offene Daten [ offene Behördendaten | öffentliche offene Daten ]

open gegevens [ open overheidsgegevens | publieke open gegevens ]




mit vertraulichen persönlichen Angaben umgehen | vertrauliche personenbezogene Daten bearbeiten | mit vertraulichen personenbezogenen Daten umgehen | vertrauliche persönliche Angaben bearbeiten

discreet omgaan met vertrouwelijke informatie | informatie vertrouwelijk behandelen | gevoelige persoonlijke gegevens verwerken | met vertrouwelijke informatie werken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(1) Entweder kann die betreffende NZB oder die EZB, für den Fall, dass Gruppendaten gemäß Artikel 3a Absatz 5 an die EZB gemeldet werden und sie die betreffende NZB angehört hat, Ausnahmeregelungen zu den Berichtspflichten gemäß dieser Verordnung gewähren, wenn die tatsächlichen Berichtspflichtigen die gleichen Daten gemäß a) der Verordnung (EU) Nr. 1071/2013 der Europäischen Zentralbank (EZB/2013/33) (*1), b) der Verordnung (EU) Nr. 1073/2013 (EZB/2013/38), c) der Verordnung (EU) Nr. 1075/2013 (EZB/2013/40) oder d) der Verordnung (EU) Nr. 1374/2014 (EZB/2014/50) melden oder wenn entweder die betreffende NZB oder die EZB die gleichen Dat ...[+++]

1. De betrokken NCB of, indien uit hoofde van artikel 3 bis, lid 5, groepsgegevens aan de ECB worden gerapporteerd, de ECB, na overleg met de betreffende NCB, kan vrijstellingen verlenen van de rapportageverplichtingen uit hoofde van deze verordening, indien de werkelijke informatieplichtigen dezelfde gegevens rapporteren uit hoofde van: a) Verordening (EU) nr. 1071/2013 van de Europese Centrale Bank (ECB/2013/33) (*1); b) Verordening (EU) nr. 1073/2013 (ECB/2013/38); c) Verordening (EU) nr. 1075/2013 (ECB/2013/40), of d) Verordening (EU) nr. 1374/2014 (ECB/2014/50), of indien de desbetreffende NCB, of de ECB, al naargelang, dezelfde g ...[+++]


[Der Wert der gesamten Bilanzaktiva der Bankengruppe [der] [offizieller Name des Berichtspflichtigen für Gruppendaten] übersteigt oder die gesamten Bilanzaktiva [der] [offizieller Name des Berichtspflichtigen für Gruppendaten] übersteigen 0,5 % der gesamten konsolidierten Bilanzaktiva der Bankengruppen der Europäischen Union nach den aktuellsten Daten, die der EZB zur Verfügung stehen, d. h. a) Daten für den Zeitraum bis Ende Dezember des Kalenderjahres, der der Übermittlung des Notifizierungsschreibens vorausgeht, oder b) wenn die Daten unter a) nicht verfügbar sind, Daten für den Zeitraum bis Dezember des Vorjahres].

[de waarde van de totale balansactiva van de bankgroep van [juridische benaming van groepsgegevens rapporterende informatieplichtige]; of indien de totale balansactiva van [juridische benaming van groepsgegevens rapporterende informatieplichtige] meer bedraagt dan 0,5 % van de totale geconsolideerde balansactiva van de bankgroepen uit de Europese Unie, zulks overeenkomstig de voor de ECB meest recente beschikbare gegevens, d.w.z. a) gegevens die betrekking hebben op eind december van het aan de verzending van deze kennisgevingsbrief voorafgaande kalenderjaar; b) indien de gegevens onder a) niet beschikbaar zijn, gegevens die betrekking ...[+++]


(2) Entweder kann die betreffende NZB oder die EZB, für den Fall, dass Gruppendaten gemäß Artikel 3a Absatz 5 an die EZB gemeldet werden und sie die betreffende NZB angehört hat, den Berichtspflichtigen für Gruppendaten Ausnahmeregelungen zu den Berichtspflichten in Bezug auf das gemäß Artikel 3a Absatz 3 auf Einzelwertpapierbasis vergebene Kennzeichen ‚Emittent ist Teil der berichtenden Gruppe (aufsichtlicher Konsolidierungskreis)‘ gewähren, sofern die betreffende NZB oder gegebenenfalls die EZB diese Daten aus Daten ableiten kann, die aus anderen Quellen erhoben werden.

2. De betrokken NCB of, indien uit hoofde van artikel 3 bis, lid 5, groepsgegevens aan de ECB worden gerapporteerd, de ECB, na overleg met de desbetreffende NCB, kan vrijstellingen verlenen aan groepsgegevens rapporterende informatieplichtigen van de vastgelegde rapportageverplichtingen aangaande de markering „emittent maakt deel uit van de rapportagegroep (prudentieel bereik)”, zulks effectgewijs zoals bedoeld in artikel 3 bis, lid 3, mits de betrokken NCB, of de ECB, al naargelang, deze gegevens kan afleiden uit bij andere bronnen verzamelde gegevens.


In diesem Fall setzt die NZB die EZB und die Berichtspflichtigen hierüber in Kenntnis, woraufhin die EZB die von den Berichtspflichtigen einzuhaltenden Berichtsverfahren festlegt und durchführt sowie die Aufgabe übernimmt, die benötigten Daten direkt von den Berichtspflichtigen zu erheben.“

Is dat het geval, dan informeert de NCB de ECB en de informatieplichtigen dienovereenkomstig, waarna de ECB de rapportageregelingen vaststelt en toepast welke de rapportageplichtigen moeten volgen en tevens neemt de ECB de taak op zich de vereiste gegevens direct bij de informatieplichtigen te verzamelen”.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Kommission begrüßt die Initiative der EZB, Daten über Geldmärkte zu erheben.

De Commissie is verheugd over het initiatief van de ECB om gegevens over de financiële markten te verzamelen.


Die NZBen übermitteln der EZB Daten über vierteljährlich aggregierte Aktiva und Passiva mit den Positionen von gebietsansässigen FMKGs bis zum Geschäftsschluss des 28. Arbeitstags nach dem Ende des Quartals, auf das sich die Daten beziehen.

De NCB’s geven de ECB gegevens door inzake geaggregeerde kwartaalactiva en -passiva betreffende de balansposities van ingezeten LFI’s lidstaat, en wel uiterlijk aan het einde van de 28e werkdag volgend op het einde van het kwartaal waarop de gegevens betrekking hebben.


Die EZB wird die zur Erstellung der Daten für die vierteljährlichen nationalen Finanzierungsrechnungen verwendeten Methoden und Quellen in Zusammenarbeit mit den NZBen im Interesse einer Verbesserung der Qualität der Daten und des Austauschs bewährter Vorgehensweisen weiter verbessern. Ebenso soll das Verständnis für den Zusammenhang zwischen den Daten verbessert werden, die der EZB aufgrund verschiedener Rechtsinstrumente an die EZB übermittelt werden.

De ECB zal in samenwerking met de NCB’s doorgaan met het uitbreiden van methoden en bronnen die worden gebruikt om de nationale financiële kwartaalrekeningen samen te stellen, met het oog op verbetering van de kwaliteit van de gegevens, het delen van „best practice”-methoden en het verbeteren van het begrip van de relatie tussen de gegevens die bij de ECB worden ingediend op basis van diverse rechtsinstrumenten van de ECB.


(3) Die in Artikel 3 Absatz 1 genannten Daten übermittelt die EZB den NZBen spätestens an dem EZB-Arbeitstag, der auf den Tag folgt, an dem die EZB die Daten veröffentlicht.

3. De in artikel 3, lid 1, genoemde gegevens worden door de ECB uiterlijk aan de NCB’s verzonden op de ECB-werkdag volgende op de dag waarop de ECB deze gegevens publiceert.


Daten auf Einzelkreditebene werden gemäß den vom Eurosystem gestellten und von der EZB entsprechend ausgestalteten Anforderungen, die u. a. die Bereiche ungehinderter Zugang, Datenerfassung, Nichtdiskriminierung, angemessene Leitungsstruktur sowie Transparenz betreffen, nach Maßgabe dieser Anlage auf elektronischem Weg an das Archiv für Daten auf Einzelkreditebene übermittelt und dort veröffentlicht.

Leningsgewijze gegevens worden verzonden naar en bekendgemaakt in de databank voor leningsgewijze gegevens, zulks overeenkomstig de vereisten van het Eurosysteem, onder meer aangaande open toegang, dekking, non-discriminatie, passende bestuursstructuur, transparantie, en als dusdanig aangewezen door de ECB, zulks overeenkomstig de vereisten in deze appendix.


Am 8. November 2001 hat die EZB den Beschluss EZB/2001/11 über bestimmte Voraussetzungen für den Zugang zum Falschgeldüberwachungssystem (FGÜS) erlassen. Das FGÜS ist ein von der EZB verwaltetes System, in dem technische und statistische Daten über Fälschungen von Euro-Banknoten und -Münzen aus Mitgliedstaaten und Drittländern gespeichert sind. In diesem Beschluss wird auf den Abschluss eines Abkommens zwischen den Vertragsparteien im Zusammenhang mit Europols Zugang zum FGÜS verwiesen.

Op 8 november 2001 heeft de ECB Besluit ECB/2001/11 betreffende bepaalde voorwaarden met betrekking tot toegang tot het Volgsysteem voor valsemunterij (VSV) vastgesteld, hetgeen het door de ECB beheerde systeem is van technische en statistische uit lidstaten of uit derde landen afkomstige informatie betreffende de namaak van eurobankbiljetten en -munten; het genoemde besluit maakt melding van het aangaan van een overeenkomst tussen de partijen in verband met de toegang van Europol tot het VSV.


w