Aus diesem Grund vertrat das genannte Gericht die Auffassung, dass die EEG-Umlage im Sinne des deutschen Verfassungsrechts keine Sonderabgabe darstelle, da die Einnahmen aus der EWR-Umlage nicht der öffentlichen Hand zuflössen und diese auch keinen — noch nicht einmal indirekten — Zugriff auf die Gelder habe.
Daarom heeft de nationale rechtbank geoordeeld dat de EEG-heffing geen speciale bijdrage (Sonderabgabe) vormde in de zin van de Duitse Grondwet omdat de inkomsten uit de EEG-heffing niet naar de staatsbegroting gingen en omdat de overheidsinstellingen niet over de middelen beschikten, zelfs niet onrechtstreeks.