Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Antike Sprachen
Auszeichnungssprachen verwenden
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
Dozent für Moderne Sprachen
EU-Behörde
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Normungsorganisation
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Tag der Sprachen
Europäisches Amt
Europäisches Büro für die weniger verbreiteten Sprachen
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Jahr der Sprachen
Europäisches Jahr der Sprachen 2001
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Zentrum
Fremdsprachenkompetenz
GERS
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
HTML verwenden
Hochschullehrkraft für Moderne Sprachen
Institutionelle Behörde EG
Klassische Sprachen
Mark-up-Sprachen verwenden
Markup-Sprachen verwenden
Sprachkenntnisse
Sprachkompetenz
Sprachqualifikationen
Tote Sprachen
WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Lebende Sprachen

Traduction de « europäischer sprachen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europäisches Jahr der Sprachen | Europäisches Jahr der Sprachen 2001

Europees Jaar van de talen | Europees Jaar van de talen 2001


Dozent für Moderne Sprachen | Professor/in für Moderne Sprachen | Hochschullehrkraft für Moderne Sprachen | WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Lebende Sprachen

docente moderne talen hoger onderwijs | docent moderne talen hoger onderwijs | lector moderne talen


Europäisches Büro für die weniger verbreiteten Sprachen

Europees Bureau voor Taalminderheden


Sprachkenntnisse [ Fremdsprachenkompetenz | Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen | GERS | Sprachkompetenz | Sprachqualifikationen ]

talenkennis [ gemeenschappelijk Europees referentiekader voor talen | kennis van vreemde talen | taalcompetentie | taalkwalificaties | taalvaardigheid ]


Europäischer Tag der Sprachen

Europese Dag van de talen


Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen

Europees Referentiekader voor Talen


antike Sprachen | klassische Sprachen | tote Sprachen

klassieke talen


HTML verwenden | Markup-Sprachen verwenden | Auszeichnungssprachen verwenden | Mark-up-Sprachen verwenden

markup-taal gebruiken | opmaaktaal | HTML gebruiken | opmaaktaal gebruiken


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das Ziel, dass alle Schüler neben ihrer Muttersprache mindestens zwei andere europäische Sprachen lernen sollen, wird im Rahmen des Aktionsplans Sprachen verfolgt, der von der Kommission am 24. Juli 2003 verabschiedet wurde [30].

In het Talenactieplan dat de Commissie op 24 juli 2003 [30] heeft goedgekeurd, is als streefdoel vastgelegd dat leerlingen minstens twee Europese talen moeten leren naast hun moedertaal.


Kenntnisse weiterer europäischer Sprachen verbessern die Karriereaussichten und bestimmen zum Teil, ob qualifizierte Hochschulabsolventen oder Wissenschaftler sich dafür entscheiden, als Postgraduates in Europa zu bleiben. Beweis dafür ist die Zahl der Studierenden aus Drittstaaten, die im Rahmen von Erasmus Mundus einen gemeinsamen Abschluss erwerben und dazu in mindestens zwei europäischen Ländern studieren.

Kennis van andere Europese talen zorgt voor betere loopbaanperspectieven en speelt voor afgestudeerden of onderzoekers een rol bij de keuze om na het afstuderen al dan niet in Europa te blijven, zoals blijkt uit het voorbeeld van de van buiten de EU afkomstige studenten die in het kader van Erasmus Mundus een gezamenlijke graad willen behalen en daartoe in ten minste twee Europese landen gaan studeren.


Auch Initiativen der Europäischen Union wie beispielsweise das Europäische Sprachen siegel [12] spielen dabei eine Schlüsselrolle, indem sie lokale, regionale oder nationale Projekte herausstellen, die auf kreative Weise zur Verbesserung der Qualität des Fremdsprachen unterrichts beigetragen haben.

Ook initiatieven van de Europese Unie zoals het European Languages Label [12] spelen in dit verband een sleutelrol: ze vestigen de aandacht op plaatselijke, regionale of nationale projecten die erin geslaagd zijn de kwaliteit van het taalonderwijs creatief te verbeteren.


1. fordert die Europäische Union und die Mitgliedstaaten auf, sich intensiver mit der extremen Bedrohung, der viele als bedroht eingestufte europäische Sprachen ausgesetzt sind, zu befassen und sich voll und ganz für den Schutz und die Förderung der einzigartigen Vielfalt des sprachlichen und kulturellen Erbes der Union einzusetzen, indem sie für die betroffenen Sprachen von sich aus Wiederbelebungsmaßnahmen ergreifen und für diese Zwecke Mittel in angemessener Höhe bereitstellen; empfiehlt, mit diesen Maßnahmen bei den Unionsbürgern ...[+++]

1. dringt er bij de Europese Unie en de lidstaten op aan meer aandacht te besteden aan het extreme risico waaraan vele als bedreigd beschouwde Europese talen blootstaan, en verzoekt hen zich oprecht in te zetten voor de bescherming en bevordering van de unieke diversiteit van het taalkundig en cultureel erfgoed van de Unie door middel van ambitieuze proactieve revitaliseringsprogramma's voor de betrokken talen en door hiervoor een redelijk budget ter beschikking te stellen; pleit ervoor dat deze beleidsmaatregelen ook gericht zijn op de ontwikkeling van een breder besef onder de EU-burgers omtrent de taalkundige en culturele rijkdom die ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
K. in der Erwägung, dass es nach Angaben der Unesco in allen Ländern Europas, in den europäischen Überseegebieten und innerhalb der fahrenden Gemeinschaften der EU Sprachen gibt, die von Generation zu Generation lediglich mündlich überliefert werden und als vom Aussterben bedroht angesehen werden sollten; in der Erwägung, dass für einige vom Aussterben bedrohte europäische Sprachen, die von Gemeinschaften in Grenzregionen gesprochen werden, je nach Mitgliedstaat oder Region, in der die Sprecher dieser Sprachen leben, das Schutznivea ...[+++]

K. overwegende dat er volgens de Unesco in alle Europese landen en in de Europese gebieden overzee, maar ook binnen de rondtrekkende gemeenschappen van de Unie talen zijn die uitsluitend mondeling worden overgeleverd van generatie op generatie en die als bedreigd moeten worden beschouwd; overwegende dat een aantal bedreigde Europese talen die worden gesproken door grensoverschrijdende gemeenschappen, uiteenlopende niveaus van bescherming genieten al naargelang de lidstaat of regio waar de sprekers van die taal wonen;


Die Kommission hat ihre Absicht bekundet, einen Europäischen Indikator für Sprachenkompetenz für die fünf am meisten gesprochenen Sprachen zu entwickeln (KOM(2005)0356 ). Kann die Kommission in diesem Zusammenhang mitteilen, ob sie Latein und Altgriechisch in das Programm für die Erlernung europäischer Sprachen aufnehmen wird, angesichts der Tatsache, dass diese beiden Sprachen die Grundlagen der europäischen Sprachen bilden und dass zahlreiche lateinische und griechische Wörter in allen europäischen Sprachen – unabhängig von ihrem Ursprung – verwendet werden?

Gezien de plannen van de Commissie voor invoering van een Europese indicator voor talenkennis en -vaardigheid in de vijf meest gesproken talen (COM(2005)0356 ), vraag ik de Commissie of zij van plan is ook het Latijn en het Oudgrieks op te nemen in het programma voor het gericht leren van Europese talen, omdat deze talen immers de fundamenten bevatten voor de Europese talen en er in alle Europese talen, ongeacht hun herkomst, veel Oudgriekse en Latijnse woorden worden gebruikt?


Die Kommission hat ihre Absicht bekundet, einen Europäischen Indikator für Sprachenkompetenz für die fünf am meisten gesprochenen Sprachen zu entwickeln (KOM(2005)0356). Kann die Kommission in diesem Zusammenhang mitteilen, ob sie Latein und Altgriechisch in das Programm für die Erlernung europäischer Sprachen aufnehmen wird, angesichts der Tatsache, dass diese beiden Sprachen die Grundlagen der europäischen Sprachen bilden und dass zahlreiche lateinische und griechische Wörter in allen europäischen Sprachen – unabhängig von ihrem Ursprung – verwendet werden?

Gezien de plannen van de Commissie voor invoering van een Europese indicator voor talenkennis en -vaardigheid in de vijf meest gesproken talen (COM(2005)0356), vraag ik de Commissie of zij van plan is ook het Latijn en het Oudgrieks op te nemen in het programma voor het gericht leren van Europese talen, omdat deze talen immers de fundamenten bevatten voor de Europese talen en er in alle Europese talen, ongeacht hun herkomst, veel Oudgriekse en Latijnse woorden worden gebruikt?


Die Mitgliedstaaten sollten die erforderlichen Maßnahmen treffen, um den Schülern die Möglichkeit zu bieten, bis zum Ende der Pflichtschule (also je nach Land bis zum Alter von 16-18 Jahren) zusätzlich zu ihrer Muttersprache mindestens zwei europäische Sprachen zu erlernen.

De lidstaten moeten de nodige maatregelen treffen om alle leerlingen in de gelegenheid te stellen aan het eind van de leerplicht (afhankelijk van het land, op de leeftijd van 16 of 18 jaar), naast hun moedertaal, op zijn minst twee vreemde talen te beheersen.


18) Alle Schüler sollten ermutigt werden, zusätzlich zu ihrer Muttersprache mindestens zwei europäische Sprachen zu erlernen.

18) Alle leerlingen moeten aangemoedigd worden om, naast hun moedertaal, minimaal nog twee Europese talen te leren.


Alle diese regionalen und Minderheitensprachen müssen ebenfalls in den Genuß der Vergünstigungen dieser Initiative kommen. In die von den Staaten zu benennenden Stellen für die Organisation der Beteiligung am Europäischen Jahr der Sprachen müssen auch die Vertreter dieser anderen Sprachen einbezogen werden, die ebenfalls europäische Sprachen sind und die das Wesen und die Kraft des Reichtums unserer Einheit in der Vielfalt ausmachen.

Ook deze andere regionale minderheidstalen moeten baat hebben bij het initiatief van de Raad van Europa. In de door de lidstaten aan te wijzen instellingen, die de deelname aan het Europees Jaar van de talen gaan organiseren, moeten ook vertegenwoordigers van die andere talen zitting hebben.


w