Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Iso-alpha-3-Code für Währungen
Mehrere Währungen
Mehrwährungs-
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Standardkorb von europäischen Währungen
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Substituierbarkeit der europäischen Währungen
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen
« Steht Artikel 4 des Gesetzes vom 23. Dezember 1994

Vertaling van " europäischen währungen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Substituierbarkeit der europäischen Währungen

substitueerbaarheid tussen de Europese valuta's


Standardkorb von europäischen Währungen

standaardpakket van Europese valuta's


Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]




Iso-alpha-3-Code für Währungen

drielettercode van munteenheden van de ISO


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Soweit Entgelte, die unter die Artikel 3, 4, 4a und 4b sowie Artikel 6a Absätze 3 und 4 fallen, in anderen Währungen angegeben werden, sind die aufgrund der genannten Artikel zunächst geltenden Obergrenzen in diesen Währungen für die Artikel 3 und 4 anhand der am 30. Juni 2007 geltenden Referenzwechselkurse und für die Artikel 4a und 4b sowie Artikel 6a Absätze 3 und 4 anhand der Referenzwechselkurse festzulegen, die am 6. Mai 2009 von der Europäischen Zentralbank im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht werden.

Wanneer onder de artikelen 3, 4, 4 bis, en 4 ter, en artikel 6 bis, leden 3 en 4, vallende tarieven in andere munteenheden zijn uitgedrukt, worden de initiële grenswaarden overeenkomstig deze bepalingen vastgesteld in die munteenheden, voor de artikelen 3 en 4 door middel van toepassing van de referentiewisselkoers van 30 juni 2007 en in het geval van de artikelen 4 bis en 4 ter en artikel 6 bis, leden 3 en 4, door middel van toepassing van de referentiewisselkoers die op 6 mei 2009 door de Europese Centrale Bank in het Publicatieblad van de Europese Unie is bekendgemaakt.


Art. 10 - Für die Ausgaben, die in anderen Währungen als dem Euro getätigt wurden, ist der anwendbare Wechselkurs derjenige, der zum Zeitpunkt des Ankaufs der betreffenden Devisen galt (unter Vorlage von Belegen) oder in Ermangelung von Belegen derjenige, der am letzten Tag der Reise von der Europäischen Zentralbank angewandt wurde.

Art. 10. Voor de kosten die in andere valuta dan de euro worden gemaakt, wordt de wisselkoers toegepast die van kracht is op het ogenblik van de aankoop van de valuta, met bewijsstuk ter staving, of bij gebrek, de wisselkoers toegepast door de Europese Centrale Bank op de laatste dag van de reis.


(7) Soweit Höchstentgelte, die unter die Artikel 8, 10 und 13 fallen, in anderen Währungen als dem Euro angegeben werden, sind die aufgrund der genannten Artikel zunächst geltenden Obergrenzen in diesen Währungen anhand der durchschnittlichen Referenzwechselkurse festzulegen, die am 1. März, 1. April und 1. Mai 2012 von der Europäischen Zentralbank im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht werden.

7. Indien onder de artikelen 8, 10 en 13 vallende maximumtarieven in andere munteenheden zijn uitgedrukt, worden de initiële grenswaarden overeenkomstig deze artikelen in die munteenheden vastgesteld door middel van toepassing van de referentiewisselkoersen die op 1 maart, 1 april en 1 mei 2012 door de Europese Centrale Bank in het Publicatieblad van de Europese Unie zijn bekendgemaakt.


(6) Soweit Höchstentgelte nach den Artikeln 7, 9, und 12 in anderen Währungen als dem Euro angegeben werden, sind die aufgrund der genannten Artikel zunächst geltenden Obergrenzen in diesen Währungen anhand der Referenzwechselkurse festzulegen, die am 1. Mai 2012 von der Europäischen Zentralbank im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht werden.

6. Indien onder de artikelen 7, 9, en 12 vallende maximumtarieven in andere munteenheden dan de euro zijn uitgedrukt, worden de initiële grenswaarden overeenkomstig deze bepalingen vastgesteld in die munteenheden door middel van toepassing van de referentiewisselkoers die op 1 mei 2012 door de Europese Centrale Bank in het Publicatieblad van de Europese Unie is bekendgemaakt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) Besteht gegenüber einer oder mehreren Währungen von Drittstaaten kein Wechselkurssystem nach Absatz 1, so kann der Rat entweder auf Empfehlung der Kommission und nach Anhörung der Europäischen Zentralbank oder auf Empfehlung der Europäischen Zentralbank allgemeine Orientierungen für die Wechselkurspolitik gegenüber diesen Währungen aufstellen.

2. Bij gebreke van een wisselkoerssysteem ten opzichte van één of meer valuta's van derde staten als bedoeld in lid 1, kan de Raad op aanbeveling van de Commissie en na raadpleging van de Europese Centrale Bank, of op aanbeveling van de Europese Centrale Bank, algemene oriëntaties voor het wisselkoersbeleid ten opzichte van deze valuta's vaststellen.


Für die in den Richtlinien 2004/17/EG und 2004/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates in der Fassung der Verordnung (EG) Nr. 2083/2005 der Kommission (1) festgesetzten Schwellenwerte gelten in den europäischen Währungen außerhalb der Euro-Zone die folgenden Gegenwerte:

Hierna wordt voor de drempels die zijn vastgesteld in de Richtlijnen 2004/17/EG en 2004/18/EG, laatstelijk gewijzigd bij Verordening (EG) nr. 2083/2005 (1) de tegenwaarde in de andere nationale munteenheden dan de euro gegeven:


Soweit Entgelte, die unter die Artikel 3 und 4 fallen, in anderen Währungen angegeben werden, sind die aufgrund der genannten Artikel zunächst geltenden Obergrenzen in diesen Währungen festzulegen, indem die zum 30. Juni 2007 geltenden Referenzwechselkurse angewandt werden, die von der Europäischen Zentralbank im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht worden sind.

Wanneer onder de artikelen 3 en 4 vallende tarieven in andere munteenheden zijn uitgedrukt, worden de initiële grenswaarden overeenkomstig deze artikelen vastgesteld in die munteenheden middels toepassing van de referentiewisselkoers van 30 juni 2007 zoals gepubliceerd door de Europese Centrale Bank in het Publicatieblad van de Europese Unie.


« Steht Artikel 4 des Gesetzes vom 23. Dezember 1994 [über Einlagensicherungsregelungen bei den Kreditinstituten] dadurch, dass er eine Einlagensicherung nur insofern für Depositengelder und Kassenbons, Obligationen und andere Bankpapiere vorsieht, als diese in belgischen Franken, in ECU oder in der Währung eines Mitgliedstaates der Europäischen Union lauten, und andere Währungen von dieser Einlagensicherung ausschliesst, im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung?

« Is artikel 4 van de wet van 23 december 1994 [inzake depositobeschermingsregelingen voor de kredietinstellingen], daar waar zij enkel in een depositobescherming voorziet voor deposito's en kasbons, obligaties en andere bancaire schuldvorderingen, voor zover deze zijn uitgedrukt in Belgische Frank, in ECU of in de munt van een lidstaat van de Europese Unie, en andere munten uitsluit van deze depositobescherming, in strijd met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet ?


Die Richtlinie 94/19/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Mai 1994 über Einlagensicherungssysteme verpflichtet die Mitgliedstaaten, ein oder mehrere Einlagensicherungssysteme einzuführen und offiziell anzuerkennen, räumt ihnen jedoch die Möglichkeit ein, bestimmte Einleger und Einlagen davon auszuschliessen, wie z.B. Einlagen in anderen Währungen als denen der Mitgliedstaaten oder dem Euro.

De richtlijn 94/19/EG van het Europees Parlement en de Raad van 30 mei 1994 inzake de depositogarantiestelsels verplicht de Lid-Staten ertoe een of meer depositogarantiestelsels in te voeren en officieel te erkennen, doch staat toe daarvan bepaalde deposanten of deposito's uit te sluiten, zoals deposito's in andere valuta's dan in die van de Lid-Staten of in euro.


« Steht Artikel 4 des Gesetzes vom 23. Dezember 1994 [über die Einlagensicherungsregelungen bei den Kreditanstalten] dadurch, dass er nur insofern für Depositengelder und Kassenbons, Obligationen und andere Bankforderungen eine Einlagensicherung vorsieht, als diese in belgischen Franken, in ECU oder in der Währung eines Mitgliedstaates der Europäischen Union lauten, und andere Währungen von dieser Einlagensicherung ausschliesst, im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung?

« Is artikel 4 van de wet van 23 december 1994 [inzake depositobeschermingsregelingen voor de kredietinstellingen], daar waar zij enkel in een depositobescherming voorziet voor deposito's en kasbons, obligaties en andere bancaire schuldvorderingen, voor zover deze zijn uitgedrukt in Belgische Frank, in ECU of in de munt van een lidstaat van de Europese Unie, en andere munten uitsluit van deze depositobescherming, in strijd met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet ?


w