Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dachverordnung
EG-Ministerrat
EU-Strategie
Europäischer Ministerrat
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen
Wahlberechtigte
Wahlberechtigter
Wahlkollegium
Wahlmännergremium
Wähler
Wählerschaft

Vertaling van " europäischen wählerschaft " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


Wählerschaft [ Wahlberechtigter | Wähler | Wahlkollegium | Wahlmännergremium ]

kiezerscorps [ electoraat | kiescollege | kiezer | kiezersvolk ]


Wahlberechtigte | Wähler | Wählerschaft

electoraat | kiezers


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die vorgeschlagenen Änderungen sollen für mehr Transparenz sorgen, damit die Bürgerinnen und Bürger genau wissen, für wen sie ihre Stimme abgeben, für mehr demokratische Legitimität, damit die Parteienfinanzierung besser den Willen der europäischen Wählerschaft widerspiegelt, und für eine bessere Rechtsdurchsetzung, damit Missbrauch geahndet wird und Mittel zurückgefordert werden können.

De voorgestelde wijzigingen moeten zorgen voor meer transparantie (zodat burgers weten op wie zij stemmen), meer democratische legitimiteit (zodat de financiering beter aansluit bij de zetelverdeling) en betere handhaving (zodat misbruik kan worden aangepakt en middelen kunnen worden teruggevorderd).


Dennoch sind wir enttäuscht über die Entscheidung Frankreichs, den ursprünglichen Willen der europäischen Wählerschaft abzuändern, indem neue Abgeordnete des Europäischen Parlaments aus der Nationalversammlung rekrutiert werden.

We zijn echter teleurgesteld over het Franse besluit om van de oorspronkelijke wens van het Europese electoraat af te wijken door nieuwe leden van het Europees Parlement te benoemen vanuit de Nationale Assemblee.


Erst dann können wir die Unterstützung der europäischen Wählerschaft gewinnen.

Alleen dan kunnen we de steun van de kiezers in Europa winnen.


Erst dann können wir die Unterstützung der europäischen Wählerschaft gewinnen.

Alleen dan kunnen we de steun van de kiezers in Europa winnen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ferner hat das Parlament selbst gezeigt, wie es auf proaktiver Basis der europäischen Wählerschaft gegenüber offen sein kann, durch Einbeziehung vieler Petenten in die Tätigkeit des Ausschusses - 159 Petenten haben in Ausschusssitzungen im Jahr 2007 das Wort ergriffen und sich aktiv beteiligt, Hunderte mehr wurden in ihrer eigenen Region im Zuge der sechs Informationsreisen im Jahr 2007 aufgesucht.

Bovendien heeft het Parlement zelf aangetoond dat het in staat is om proactief open te staan voor Europese kiezers, door veel indieners van verzoekschriften te betrekken bij de activiteiten van de commissie: 159 indieners van verzoekschriften hebben het woord gevoerd tijdens en actief deelgenomen aan commissievergaderingen in 2007, met honderden anderen werd in hun eigen regio gesproken tijdens de zes studiereizen die in 2007 werden gehouden.


Nach dem Beschluss des Europäischen Rates von Mailand im Jahre 1985 befasste sich das EP 1998 im Bericht Gama erneut mit dieser Frage, in dem die Bedeutung von Symbolen für die "Konsolidierung des Bildes der Gemeinschaft in den Augen der Wählerschaft" betont und eine stärkere Beteiligung an den Europawahlen angeregt wurde.

Na het besluit van de Europese Raad van Milaan in 1985 nam het EP de draad weer op in het verslag-Gama van 1998, waarin werd gewezen op het belang van symbolen voor het consolideren van het imago van de Gemeenschap in de ogen van de kiezers en voor het stimuleren van de deelneming van meer burgers aan de Europese verkiezingen.


65. BEGRÜSSEN die Veranstaltung der ersten "Europäischen Entwicklungshilfetage" 2006 als eine Gelegenheit, über ihren kollektiven Einsatz zu beraten und die in dem "Europäischen Konsens über die Entwicklungspolitik" herausgestellte europäische Entwicklungsvision zu stärken, wobei ein klares Profil und Transparenz gegenüber ihrer Wählerschaft und der Öffentlichkeit gewahrt bleiben sollten.

65. VERWELKOMEN de organisatie van de eerste "Europese ontwikkelingsdagen" in 2006 als een gelegenheid om zich op hun gemeenschappelijke inbreng te bezinnen en de Europese visie, die in de "Europese consensus voor ontwikkeling" zo duidelijk tot uitdrukking komt, kracht bij te zetten, en zich tegelijkertijd zichtbaar en transparant op te stellen ten aanzien van hun kiezers en de publieke opinie.


Nach Artikel 13 der Richtlinie erstattet die Kommission dem Europäischen Parlament und dem Rat innerhalb eines Jahres, nachdem in allen Mitgliedstaaten Kommunalwahlen auf der Grundlage der Richtlinie durchgeführt worden sind, Bericht über die Anwendung dieser Richtlinie und über die seit ihrem Inkrafttreten erfolgte Entwicklung der Wählerschaft.

Uit hoofde van artikel 13 van de richtlijn moet de Commissie, binnen een jaar nadat in alle lidstaten op basis van de richtlijn gemeenteraadsverkiezingen zijn gehouden, verslag uitbrengen aan het Europees Parlement en de Raad over de toepassing van de richtlijn, met inbegrip van de ontwikkeling van het electoraat sinds de inwerkingtreding van de richtlijn.


Die Kommission erstattet dem Europäischen Parlament und dem Rat innerhalb eines Jahres, nachdem in allen Mitgliedstaaten Kommunalwahlen auf der Grundlage der obengenannten Bestimmungen durchgeführt worden sind, Bericht über die Anwendung dieser Richtlinie und über die seit ihrem Inkrafttreten erfolgte Entwicklung der Wählerschaft und schlägt gegebenenfalls geeignete Anpassungen vor.

De Commissie brengt binnen een jaar nadat in alle Lid-Staten op basis van de voorgaande bepalingen gemeenteraadsverkiezingen zijn gehouden, verslag uit aan het Europees Parlement en de Raad over de toepassing van de bepalingen van deze richtlijn, met inbegrip van de ontwikkeling van het electoraat sinds de inwerkingtreding van de richtlijn, en stelt eventueel de aangewezen aanpassingen voor.


Die Kommission wird eine Bewertung der rechtlichen und tatsächlichen Anwendung der Richtlinie, einschließlich der Entwicklung der Wählerschaft nach dem Inkrafttreten der Richtlinie, durchführen. Zu diesem Zweck wird sie dem Europäischen Parlament und dem Rat Bericht erstatten -

Overwegende dat de Commissie een evaluatie zal maken van de toepassing van de richtlijn in rechte en in feite, met inbegrip van de ontwikkeling van het electoraat sinds de inwerkingtreding van de richtlijn; dat de Commissie hiertoe verslag zal uitbrengen aan het Europees Parlement en de Raad,


w