Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Traduction de « europäischen konzerne » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Vertrag über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und der Republik Griechenland über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaf ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

Publicatieblad van de Europese Gemeenschappen


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
34. fordert die europäischen Konzerne mit Niederlassungen oder Lieferketten in Entwicklungsländern auf, ihren nationalen und internationalen rechtlichen Verpflichtungen in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen und Umweltschutzauflagen nachzukommen;

34. verzoekt Europese bedrijven die dochterondernemingen of toeleveringsketens in ontwikkelingslanden hebben, aan hun nationale en internationale wettelijke verplichtingen op het gebied van mensenrechten, arbeidsnormen en milieuregels te voldoen;


14. fordert die europäischen Konzerne mit Niederlassungen oder Lieferketten in Entwicklungsländern auf, ihren nationalen und internationalen rechtlichen Verpflichtungen in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen und Umweltschutzauflagen nachzukommen;

14. verzoekt Europese bedrijven die dochterondernemingen of toeleveringsketens in ontwikkelingslanden hebben, aan hun nationale en internationale wettelijke verplichtingen op het gebied van mensenrechten, arbeidsnormen en milieuregels te voldoen;


34. fordert die europäischen Konzerne mit Niederlassungen oder Lieferketten in Entwicklungsländern auf, ihren nationalen und internationalen rechtlichen Verpflichtungen in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen und Umweltschutzauflagen nachzukommen;

34. verzoekt Europese bedrijven die dochterondernemingen of toeleveringsketens in ontwikkelingslanden hebben, aan hun nationale en internationale wettelijke verplichtingen op het gebied van mensenrechten, arbeidsnormen en milieuregels te voldoen;


Der EWSA weist darauf hin, dass zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und der Stabilität des europäischen Finanzsektors parallel zur Reform des Schattenbankwesens grundsätzlich die Frage beantwortet werden muss, was mit Banken geschieht, die „too big to fail“ sind. Dazu sind Stärkung der Transparenz, Rationalisierung der Geschäftsbereiche von Riesenkonzernen und Reduzierung der Abhängigkeiten innerhalb der Konzerne nötig.

Het EESC merkt op dat versterking van het concurrentievermogen en de stabiliteit van de Europese financiële sector, tegelijk met de hervorming van het schaduwbankieren, noopt tot een wezenlijke aanpak van banken die door hun omvang niet failliet mogen gaan, door meer transparantie, stroomlijning van de omvang van de activiteiten van megabankengroepen en terugdringing van de afhankelijkheden binnen een groep.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Eine lange Straße, an deren Ende wir sehen, dass die 23 Millionen kleine und mittelgroße Unternehmen unter den gleichen Verwaltungslasten und -regeln arbeiten wie die 41 Tausend großen europäischen Konzerne, auch wenn es ihnen nicht möglich ist, die Märkte auch nur unter annähernd gleichen Bedingungen zu erreichen.

Aan het eind van deze lange weg hebben we kunnen vaststellen dat de 23 miljoen kleine en middelgrote ondernemingen met dezelfde administratieve lasten en regels te maken hebben als de 41 duizend grote Europese bedrijven, terwijl ze lang niet onder dezelfde voorwaarden op de markt kunnen komen.


Das Europäische Parlament begrüßt den Beschluss des Europäischen Rates, eine gesamteuropäische Kriegsflotte zusammenzustellen und zu entsenden, bei der es sich im Grunde um eine Streitmacht für die europäischen Konzerne mit Monopolstellung handelt, die sich eine stärkere Penetration und Umstrukturierung der Märkte zu ihrem eigenen Vorteil wünschen.

Het Europees Parlement juicht het besluit van de Raad toe om een EU-zeemacht op te richten en naar het gebied te sturen. Deze macht is in feite een wapen waarmee de Europese monopolies een vergroting van hun marktpenetratie en een herverdeling van de markten in hun voordeel proberen te bewerkstelligen.


Der französische Usinor-Konzern war bis Ende 2001 einer der größten europäischen Stahlkonzerne.

De Franse Usinor-groep was tot eind 2001 een van de belangrijkste Europese staalconcerns.


Derzeit kann Europa Konzerne wie EADS, Airbus, BAE Systems und Arianespace vorweisen, die Partner aus der gesamten Europäischen Union vereinen. Die EU festigt damit ihre weltweit führende Stellung bei Projekten wie z. B. Airbus A380, der Trägerrakete Ariane 5, der GMES-Initiative (weltweite Überwachung für Umwelt und Sicherheit) und dem Satellitennavigationssystem Galileo

Europa kan bogen op een belangrijke rol op dit gebied, met groepen als EADS, Airbus, BAE Systems en Arianespace, die partners uit de hele Europese Unie (EU) bijeenbrengen en hun vooraanstaande plaats tonen in projecten zoals dat van de Airbus A380, de raket Ariane 5, het GMS-initiatief (mondiaal bewakingssysteem voor het milieu en de veiligheid) en het satellietnavigatiesysteem Galileo


In der Europäischen Union ist diese außerordentlich wettbewerbsfähige Branche durch große Vielfalt kennzeichnet: es existieren nebeneinander Amateure und Berufsmusiker, große Konzerne und KMU, die Branche ist zum einen industriell geprägt, zum anderen kulturell ausgerichtet.

In de Europese Unie wordt deze zeer concurrerende sector gekenmerkt door een grote verscheidenheid: amateurs naast beroeps, grote concerns naast MKB's, een industriële logica naast een culturele dimensie.


Innerhalb dieses Verfahrens wird die Kommission insbesondere untersuchen, - wie die Beihilfe und der Umstrukturierungsplan die Ergebnisse der Gesellschaft Air France und des Konzerns insgesamt beeinflussen; - ob der Plan und seine Umsetzung in den einzelnen Bereichen Wirkung zeigen; - ob die Beihilfe nicht die Handelsbedingungen auf den Routen beeinträchtigt, auf denen ein Wettbewerb zwischen den Gesellschaften des Air-France-Konzerns und anderen europäischen Fluggesellschaften besteht; - ob die Beihilfe verglichen mit dem Umstrukt ...[+++]

In het kader van deze procedure zal de Commissie met name vaststellen dat: - de steun en het herstructureringsproject de verwachte gevolgen zullen hebben voor de resultaten van de onderneming Air France en de groep in zijn geheel; - het project en de sectoriële tenuitvoerlegging daarvan tot een goed einde zullen worden gebracht; - de steun de commerciële voorwaarden met betrekking tot de luchtlijnen waarop de luchtvaartmaatschappij van de Air France-groep opereren in concurrentie met andere Europese luchtvaartmaatschappijen niet vervalst; - de steun niet in een wanverhouding staat tot de herstructureringsbehoeften; - de steun de laat ...[+++]


w