Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Vertaling van " europäischen industrieinitiativen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Vertrag über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und der Republik Griechenland über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaf ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

Publicatieblad van de Europese Gemeenschappen


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Auch die Europäischen Industrieinitiativen und die damit zusammenhängenden Europäischen Technologieplattformen werden ihren Auftrag, ihre Struktur und ihre Zusammensetzung anpassen müssen, u. a. durch eine stärkere industrielle Komponente, um ihre jeweiligen Technologiepläne aktualisieren und zum „integrierten Fahrplan“ beitragen zu können.

Ook de Europese industriële initiatieven en de daarmee verbonden Europese technologieplatforms moeten hun mandaat, structuur en deelname aanpassen, onder meer door een versterking van het industrie-element om hun stappenplan voor technologie te actualiseren en bijdragen te leveren aan het geïntegreerde stappenplan.


Die Europäischen Industrieinitiativen basieren auf den Europäischen Technologieplattformen und schlagen Technologiepläne vor, um die Anstrengungen der EU, der Mitgliedstaaten und der Industrie auf die Verwirklichung gemeinsamer Ziele hin auszurichten.

De Europese industriële initiatieven zijn gebaseerd op de Europese technologieplatforms en daarin zijn stappenplannen voor technologie uitgestippeld om de inspanningen van de EU, de lidstaten en het bedrijfsleven op één lijn te brengen om gemeenschappelijke doelen te bereiken.


Die Europäischen Industrieinitiativen, die für all diese Sektoren ins Leben gerufen wurden, haben im Rahmen von Technologieplänen (es gibt auch einen speziellen Plan für Werkstoffe[3]) vorrangige Forschungs- und Innovationsfelder bestimmt und den Schwerpunkt ihrer Maßnahmen auf große Projekte mit einem europäischen Mehrwert gelegt.

Bij de opzet van de EII's voor al deze sectoren is via stappenplannen voor technologie, waaronder een speciaal stappenplan inzake materialen[3], vastgesteld wat de prioritaire onderzoeks- en innovatiegebieden zijn; de initiatieven zijn vooral gericht op grote projecten van Europees belang.


Priorität 4: Die Führungsrolle Europas im Bereich der Energietechnologien und Innovation ausbauen Aktion 1: Unverzügliche Umsetzung des SET-Plans Die Kommission wird die Umsetzung des SET-Plans, insbesondere der gemeinsamen Programme des europäischen Energieforschungsbündnisses und der sechs europäischen Industrieinitiativen (Windkraft, Solarenergie, Bioenergie, intelligente Netze, Kernspaltung und CO2-Abscheidung und –Speicherung) verstärkt vorantreiben.

Prioriteit 4: De leidende rol van Europa op het gebied van energietechnologie en -innovatie versterken Actie 1: Onverwijlde uitvoering van het SET-plan De Commissie zal de tenuitvoerlegging van het SET-plan versterken, voornamelijk de gezamenlijke programma's van de Europese Alliantie voor energieonderzoek (EERA) en de zes Europese industriële initiatieven (windenergie; zonne-energie; bio-energie; slimme netten; kernsplijting en koolstofafvang en -opslag).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
· gemeinsam mit den Mitgliedstaaten im Rahmen der Lenkungsgruppe die Europäischen Industrieinitiativen und die damit zusammenhängenden Europäischen Technologieplattformen auffordern, ihren Auftrag, ihre Struktur und ihre Zusammensetzung anzupassen, ihre jeweiligen Technologiepläne zu aktualisieren und zum „integrierten Fahrplan“ beizutragen,

· samen met de lidstaten in het kader van de stuurgroep de Europese industriële initiatieven en de daarmee verband houdende Europese technologieplatforms verzoeken hun mandaat, structuur en deelname aan te passen om hun technologische stappenplannen te actualiseren en bij te dragen aan het geïntegreerde stappenplan.


Auch die Europäischen Industrieinitiativen und die damit zusammenhängenden Europäischen Technologieplattformen werden ihren Auftrag, ihre Struktur und ihre Zusammensetzung anpassen müssen, u. a. durch eine stärkere industrielle Komponente, um ihre jeweiligen Technologiepläne aktualisieren und zum „integrierten Fahrplan“ beitragen zu können.

Ook de Europese industriële initiatieven en de daarmee verbonden Europese technologieplatforms moeten hun mandaat, structuur en deelname aanpassen, onder meer door een versterking van het industrie-element om hun stappenplan voor technologie te actualiseren en bijdragen te leveren aan het geïntegreerde stappenplan.


Die Europäischen Industrieinitiativen, die für all diese Sektoren ins Leben gerufen wurden, haben im Rahmen von Technologieplänen (es gibt auch einen speziellen Plan für Werkstoffe[3]) vorrangige Forschungs- und Innovationsfelder bestimmt und den Schwerpunkt ihrer Maßnahmen auf große Projekte mit einem europäischen Mehrwert gelegt.

Bij de opzet van de EII's voor al deze sectoren is via stappenplannen voor technologie, waaronder een speciaal stappenplan inzake materialen[3], vastgesteld wat de prioritaire onderzoeks- en innovatiegebieden zijn; de initiatieven zijn vooral gericht op grote projecten van Europees belang.


Eine erhebliche Anzahl von Mitgliedstaaten rief ferner zur zügigen Verwirklichung der Projekte der Europäischen Industrieinitiativen im Rahmen des Europäischen Strategieplans für Energie­technolo­gie (SET-Plan) auf (6688/10).

Een groot aantal lidstaten wil ook dat de projecten voor industriële initiatieven in het kader van het SET-plan (Europees Strategisch Plan voor energietechnologie) snel worden uitgevoerd (6688/10).


Priorität 4: Die Führungsrolle Europas im Bereich der Energietechnologien und Innovation ausbauen Aktion 1: Unverzügliche Umsetzung des SET-Plans Die Kommission wird die Umsetzung des SET-Plans, insbesondere der gemeinsamen Programme des europäischen Energieforschungsbündnisses und der sechs europäischen Industrieinitiativen (Windkraft, Solarenergie, Bioenergie, intelligente Netze, Kernspaltung und CO2-Abscheidung und –Speicherung) verstärkt vorantreiben.

Prioriteit 4: De leidende rol van Europa op het gebied van energietechnologie en -innovatie versterken Actie 1: Onverwijlde uitvoering van het SET-plan De Commissie zal de tenuitvoerlegging van het SET-plan versterken, voornamelijk de gezamenlijke programma's van de Europese Alliantie voor energieonderzoek (EERA) en de zes Europese industriële initiatieven (windenergie; zonne-energie; bio-energie; slimme netten; kernsplijting en koolstofafvang en -opslag).


Weitgehende Unterstützung fanden auch die sieben Europäischen Industrieinitiativen, die in der Mitteilung skizziert werden: die europäische Windkraftinitiative, die europäische Solarenergie-Initiative ("Solar Europe"), die europäische Stromnetz-Initiative, die Initiative für nachhaltige Bioenergie ("Bio-energy Europe"), die europäische Initiative für CO 2-Abscheidung, ‑Verbringung und ‑Speicherung, die Initiative für zukunftsfähige Kernspaltung und die Initiative für Brennstoffzellen und Wasserstoff.

Voorts bestond er brede steun voor de zeven Europese industriële initiatieven (E2I) die in de mededeling worden geformuleerd: het Europese wind­initiatief, het Europese zonne-initiatief, het Europese elektriciteitsnetinitiatief, het duurzame Europese bio-energie-initiatief, het Europese initiatief voor CO 2-opvang, -vervoer en -opslag, het initiatief inzake duurzame kernsplijting en het initiatief inzake brandstofcellen en waterstof.


w