Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Vertaling van " europäischen hochschulsysteme " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Vertrag über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und der Republik Griechenland über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaf ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

Publicatieblad van de Europese Gemeenschappen


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Dialog bestätigte, dass auch die meisten nichteuropäischen Partnerländer Reformprozesse eingeleitet haben und entsprechend den Leitlinien des Bologna-Prozesses eine Annäherung an die europäischen Hochschulsysteme anstreben.

Tijdens het overleg bleek dat de meeste partnerlanden buiten Europa aan hervormingen werken en aan de hand van de hoofdlijnen van het Bolognaproces naar meer overeenstemming met de Europese stelsels voor hoger onderwijs streven.


Die Kommission begrüßt, dass einige Länder im Entwurf der Partnerschaftsvereinbarungen, die als Rahmen für die Ausgaben aus den Europäischen Struktur‑ und Investitionsfonds im Zeitraum 2014‑2020 eingereicht werden, den Schwerpunkt auf die Qualität ihrer Hochschulsysteme legen.

De Commissie juicht toe dat een aantal landen bijzondere nadruk heeft gelegd op de kwaliteit van hun stelsel voor hoger onderwijs in de ontwerp-partnerschapsovereenkomsten die zijn ingediend om een kader te verschaffen voor de besteding van de Europese structuur- en investeringsfondsen in de periode 2014-2020.


Andererseits wird das Thema des ,US Tenure-Track-Modells" in verschiedenen europäischen Ländern, vor allem im Licht der Reform des Hochschulsystems, diskutiert. Ein Beispiel dafür ist das Modell der ,Juniorprofessur" in Deutschland [83].

Anderzijds is er in verscheidene Europese landen een discussie gaande over het "US tenure track model", vooral in het licht van de hervorming van de hoger-onderwijssystemen ( bv. het "Junior-Professorship"-model in Duitsland [83].


Im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung wurden ebenfalls verschiedene Maßnahmen eingeleitet: Schaffung eines europäischen Raums des lebenslangen Lernens [5], Verwirklichung des ,Detaillierten Arbeitsprogramms zur Umsetzung der Ziele der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung" [6] und Verbesserung der Kompatibilität der Hochschulsysteme (Bologna-Prozess) bzw. der Berufsbildungssysteme (Kopenhagen Deklaration).

Op het gebied van onderwijs en opleiding kan tevens worden verwezen naar de totstandbrenging van een Europese ruimte voor levenslang leren [5], de tenuitvoerlegging van het Gedetailleerd werkprogramma inzake de doelstellingen voor de onderwijs- en opleidingsstelsels in Europa [6], de werkzaamheden ter versterking van de convergentie van de hoger-onderwijsstelsels, in het kader van het proces van Bologna, en van de stelsels voor beroepsopleiding, in het kader van de verklaring van Kopenhagen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das ETER wurde als Folgemaßnahme zur Agenda der Kommission zur Modernisierung der europäischen Hochschulsysteme eingerichtet.

ETER is een vervolg op de agenda voor de modernisering van de Europese hogeronderwijssystemen van de Commissie.


In rund der Hälfte der europäischen Hochschulsysteme gibt es „Brückenprogramme“ für Studienanfänger, die nicht unmittelbar von der Sekundarschule kommen, (in BE, CZ, DK, DE, IE, FR, AT, PL, PT, SI, SE, SK, UK, IS und HR) und können frühere Lernerfahrungen der Studienanfänger für das Studium angerechnet werden (auch in ES, IT, LI, FI und NO).

Ongeveer de helft van de Europese hogeronderwijsstelsels (BE, CZ, DK, DE, IE, FR, AT, PL, PT, SI, SE, UK, IS en HR) heeft brugprogramma’s voor studenten die niet rechtstreeks uit het secundair onderwijs komen; in een aantal andere landen worden studiepunten gegeven op basis van onderwijs dat van tevoren is gevolgd (ES, IT, SK, FI en NO).


8. die Attraktivität der europäischen Hochschulsysteme zu steigern, indem sie die Einrichtungen anhalten, die Kooperations- und Mobilitätsmöglichkeiten, vor allem die des Erasmus-Mundus-Programms, für die Förderung akademischer Exzellenz auf globaler Ebene voll auszuschöpfen;

8. de Europese stelsels voor hoger onderwijs aantrekkelijker te maken door de instellingen aan te moedigen ten volle gebruik te maken van de mogelijkheden voor samenwerking en mobiliteit, met name in het kader van het Erasmus Mundusprogramma, met het oog op de bevordering van academische excellentie op wereldniveau;


Ján Figel', für allgemeine und berufliche Bildung verantwortliches Kommissionsmitglied, erklärte: „Obwohl sie jedes Jahr Millionen von Studierenden ausbilden und unterrichten, werden die europäischen Hochschulsysteme durch eine Reihe von Hemmnissen behindert, von denen viele schon seit Jahrzehnten bestehen.

Commissaris voor onderwijs en opleiding, Ján Figel’, zei hierover het volgende: “Hoewel de hogeronderwijsstelsels ìn Europa elk jaar miljoenen mensen opleiden en onderwijzen, worden zij nog steeds gehinderd door een aantal obstakels, waarvan vele al decennialang bestaan.


Diese Konferenz zu dem Thema "Europäischer Raum für das Hochschulwesen" kann als Folgekonferenz zur Konferenz in der Sorbonne (Paris) vom 25. Mai 1998 angesehen werden, die zu einer gemeinsamen Erklärung zur Harmonisierung der Architektur des europäischen Hochschulsystems der zuständigen Minister von Frankreich, Deutschland, Italien und dem Vereinigten Königreich führte.

Deze conferentie met als thema "de Europese ruimte voor hoger onderwijs" kan worden gezien als een vervolg op de conferentie aan de Sorbonne te Parijs van 25 mei 1998, die een "gezamenlijke verklaring over de harmonisatie van de architectuur van het Europese hogeronderwijsstelsel" van de verantwoordelijke ministers van Frankrijk, Duitsland, Italië en het Verenigd Koninkrijk opleverde.


Die Länder, die Vertragsparteien des Europäischen Kulturabkommens (1954) sind, können Mitglieder des Europäischen Hochschulraums werden, sofern sie ihre Absicht erklären, die Ziele des Bologna-Prozesses in ihrem eigenen Hochschulsystem umzusetzen.

Landen die aangesloten zijn bij de Europese Culturele Conventie (1954), kunnen aan de EHOR meedoen, mits zij verklaren in het eigen hoger onderwijs aan de doelstellingen van het Bolognaproces te werken.


w