Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Asylpolitik
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Minister der Migrations- und Asylpolitik
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Staatssekretär für Migrations- und Asylpolitik
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Vertaling van " europäischen asylpolitik " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


Minister der Migrations- und Asylpolitik

Minister van Migratie- en asielbeleid


Staatssekretär für Migrations- und Asylpolitik

Staatssecretaris voor Migratie- en asielbeleid




Referent/in für Zuwanderungspolitik | Sachbearbeiter/in für Asylpolitik | Asylbeauftragte/r | Referent für Migrationsfragen/Referentin für Migrationsfragen

beleidsambtenaar immigratie | beleidsmedewerker immigratie


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Vertrag über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und der Republik Griechenland über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaf ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
13. betont, dass durch die Einrichtung des Europäischen Unterstützungsbüros für Asylfragen (EASO) eine engere praktische Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten gefördert und somit zum Abbau erheblicher Unterschiede in den asylpolitischen Ansätzen sowie zur Schaffung besserer und gerechterer Asylsysteme in der EU beigetragen werden kann; vertritt die Auffassung, dass diese aktive praktische Zusammenarbeit mit einer Harmonisierung der Rechtsvorschriften im Bereich der europäischen Asylpolitik einhergehen muss;

13. benadrukt dat de oprichting van het Europees Ondersteuningsbureau voor asielzaken (EASO) een nauwere praktische samenwerking tussen de lidstaten kan bevorderen teneinde aanzienlijke verschillen in de asielprocedures te helpen verkleinen, zodat er in de EU betere en rechtvaardigere asielstelsels kunnen worden opgezet; is van oordeel dat deze actieve en praktische samenwerking gepaard moet gaan met harmonisatie van de wetgeving inzake het Europees asielbeleid;


Im Anschluss an die gute Vorarbeit des Rates sollten wir die Bedeutung der Frei­zügigkeit bekräf­tigen und Leitlinien für die künftigen Arbeiten zu zentralen Fragen wie der Verwaltung des Schengen-Raums, dem Grenzschutz, den Partnerschaften mit Drittländern im südlichen Mittelmeer­raum und unserer gemeinsamen europäischen Asylpolitik vorgeben.

Aansluitend op het degelijke werk dat door de Raad is geleverd, dienen wij opnieuw het belang van het vrije verkeer te verwoorden, en instructies te geven voor het vervolgwerk op essentiële gebieden, zoals Schengengovernance, grensbeheer, partnerschappen met derde landen in het zuidelijke Middellandse Zeegebied, en ons gemeenschappelijk asielstelsel.


Solidarität muss im Zentrum der Asylpolitik der EU stehen. Dies ist auch ein Anliegen der Europäischen Kommission.

Solidariteit moet centraal staan in het EU-asielbeleid en de Europese Commissie zet zich daarvoor in.


35. begrüßt die Annahme eines Europäischen Pakts über Einwanderung und Asyl, sofern dieser einen kohärenten und ausgewogenen Ansatz in Bezug auf die Einwanderung im Rahmen seiner doppelten Zielsetzung, nämlich der Eröffnung von Möglichkeiten einer legalen Einwanderung bei gleichzeitiger Bekämpfung der illegalen Einwanderung, verfolgt wird; fordert nachdrücklich, dass die in diesem Rahmen eingegangenen Verpflichtungen in Form entsprechender Maßnahmen von den Mitgliedstaaten umgesetzt werden; weist darauf hin, dass nach wie vor die Entwicklung einer gemeinsamen Einwanderungspolitik und die Einführung einer europäischen Asylpolitik auf der Grundlage v ...[+++]

35. is verheugd over de goedkeuring van een Europees Pact voor immigratie en asiel, voorzover het een coherente, evenwichtige benadering van migratie bevordert met een tweeledig doel: legale migratiekanalan openstellen en tegelijkertijd illegale migratie aanpakken; staat erop dat de in dit kader aangegane verplichtingen door de lidstaten in maatregelen worden vertaald; wijst erop dat het nog steeds nodig is een gemeenschappelijk immigratiebeleid te ontwikkelen en een Europees asielbeleid in te voeren op basis van de voorstellen die de Commissie voor het einde van het jaar zal indienen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Sinne einer effizienteren europäischen Einwanderungs- und Asylpolitik dringt der AdR auf einen erleichterten und direkten Zugang der Regionen und Kommunen zum Europäischen Flüchtlingsfonds, aber auch auf eine stärkere Rolle dieser Institutionen und des AdR im Europäischen Unterstützungsbüro für Asylfragen.

Om Europa's immigratie- en asielbeleid efficiënter te maken probeert het CvdR ervoor te zorgen dat lokale en regionale overheden een betere toegang krijgen tot het Europees Vluchtelingenfonds en dat het zelf samen met deze overheden een grotere inbreng krijgt in het Europees ondersteuningsbureau voor asielzaken.


10. nimmt die Verpflichtung zu einer echten gemeinsamen Asylpolitik bis 2010 auf der Grundlage einer Bewertung der Umsetzung in der ersten Phase der europäischen Asylpolitik im Jahre 2007 durch die Kommission zur Kenntnis;

10. neemt kennis van de verbintenis een werkelijk gemeenschappelijk asielbeleid vóór 2010 in te voeren op grond van de evaluatie door de Commissie van de uitvoering van de eerste fase van het Europese asielbeleid, die in 2007 zal plaatsvinden;


Er hat diesbezüglich erneut darauf hingewiesen, dass er der Entwicklung einer gemeinsamen europäischen Asylpolitik große Bedeutung beimisst, und den Rat (Justiz und Inneres) ersucht, seine Beratungen so rasch wie möglich abzuschließen, damit die erste Phase des Aufbaus eines europäischen Asylsystems innerhalb der in Artikel 63 EGV vorgegebenen Frist umfassend verwirklicht wird.

Er is andermaal onderstreept hoe belangrijk het is dat er een gemeenschappelijk Europees asielbeleid van de grond komt, en de Raad Justitie en Binnenlandse Zaken is verzocht zijn werk zo spoedig mogelijk te voltooien zodat de eerste fase van de invoering van een Europees asielstelsel binnen de in artikel 63 van het VEG afgesproken termijn wordt uitgevoerd.


Andererseits weist er erneut darauf hin, dass er der Entwicklung einer gemeinsamen europäischen Asylpolitik große Bedeutung beimisst. Er ersucht daher den JI-Rat, seine Beratungen so rasch wie möglich abzuschließen, damit die erste Phase des Aufbaus eines europäischen Asylsystems innerhalb der in Tampere vorgegebenen Frist vollständig durchgeführt wird.

Hij onderstreept echter andermaal hoe belangrijk het is dat er een gemeenschappelijk Europees asielbeleid van de grond komt, en hij verzoekt de Raad JBZ zijn werk zo spoedig mogelijk te voltooien zodat de eerste fase van de invoering van een Europees asielstelsel binnen de in Tampere afgesproken termijn volledig wordt uitgevoerd.


20. mahnt den Rat in Anbetracht der vom Europäischen Rat bestätigten fehlenden Fortschritte im Hinblick auf die Einführung eines Gemeinsamen Europäischen Asylsystems, im Jahre 2003 die von der Kommission bereits vorgeschlagenen Basisrechtsvorschriften zu erlassen, und dringt darauf, dass der Erlass dieser Instrumente der Entwicklung einer gemeinsamen Europäischen Asylpolitik auf der Grundlage hoher Schutzanforderungen weitere Impulse gibt;

20. wijst de Raad er, gelet op het door de Europese Raad bevestigde gebrek aan voortgang bij het opzetten van het Gemeenschappelijk Europees Asielstelsel, nogmaals op dat hij in 2003 de basiswetgeving moet aannemen die door de Commissie reeds is voorgesteld, en dringt erop aan dat de ontwikkeling van een gezamenlijk Europees asielbeleid op basis van hoge beschermingseisen door de aanneming van deze wetgeving een verdere impuls krijgt;


11. mahnt den Rat in Anbetracht der vom Europäischen Rat bestätigten fehlenden Fortschritte im Hinblick auf die Einführung eines Gemeinsamen Europäischen Asylsystems, im Jahre 2003 die von der Kommission bereits vorgeschlagenen Basisrechtsvorschriften zu erlassen, und dringt darauf, dass der Erlass dieser Instrumente der Entwicklung einer gemeinsamen Europäischen Asylpolitik auf der Grundlage hoher Schutzanforderungen weitere Impulse gibt;

11. wijst de Raad er, gelet op het door de Europese Raad bevestigde gebrek aan voortgang bij het opzetten van het Gemeenschappelijk Europees Asielstelsel, nogmaals op dat hij in 2003 de basiswetgeving moet aannemen die door de Commissie reeds is voorgesteld, en dringt erop aan dat de ontwikkeling van een gezamenlijk Europees asiel op basis van hoge beschermingseisen door de aanneming van deze wetgeving een verdere impuls krijgt;


w