D. in Anerkennung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs in Bezug auf die Auslegung von Artikel 51 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, insbesondere der ERT-Rechtsprechungslinie, in der betont wird, dass die Organe der Mitgliedstaaten auch dann an die vorrangigen Unionsgrundrechte gebunden sind, wenn sie die durch den AEUV gewährleisteten Grundfreiheiten durch nationale Maßnahmen einschränken wollen;
D. juicht de jurisprudentie van het Europees Hof van Justitie toe betreffende de uitlegging van artikel 51 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, met name de uitspraak in de zaak ERT, warin het Hof beslist dat instellingen van de lidstaten ook gebonden zijn aan de prevalerende grondrechten van de Unie als zij nationale maatregelen willen aanwenden om de door het VWEU gewaarborgde grondrechten in te perken;