Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CART
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
ESVP
Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik
GESVP
GSVP
Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Gemeinsame Verteidigung
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Task Force ESVP
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt

Vertaling van " esvp nach " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Task Force ESVP | Task Force Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP)

Task Force Europees veiligheids- en defensiebeleid | Task Force EVDB


umfassender Jahresbericht über die ESVP und die ESVP-bezogene Ausbildung | umfassender Jahresbericht über die GSVP- und die GSVP-bezogene Ausbildung | CART [Abbr.]

algemeen jaarverslag betreffende opleiding op EVDB- en EVDB-gerelateerd gebied | algemeen jaarverslag betreffende opleiding op GVDB- en GVDB-gerelateerd gebied | CART [Abbr.]


gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik [ ESVP | Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik | gemeinsame Verteidigung | GSVP ]

gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid [ Europees veiligheids- en defensiebeleid | EVDB | gemeenschappelijk Europees veiligheids- en defensiebeleid | GEVDB | GVDB ]


Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik | Gemeinsame Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik | Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik | ESVP [Abbr.] | GESVP [Abbr.] | GSVP [Abbr.]

Europees veiligheids- en defensiebeleid | gemeenschappelijk Europees veiligheids- en defensiebeleid | gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid | EVDB [Abbr.] | GEVDB [Abbr.] | GVDB [Abbr.]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die ESVP, die nach und nach die europäische Einigung vollenden wird, ist darauf angelegt, der EU mit Hilfe verschiedener ziviler und/oder militärischer Instrumente (siehe "Petersberg-Liste") die Fähigkeit zur schnellen Beschlussfassung und zum autonomen Handeln im Hinblick auf ein globales Krisenbewältigungskonzept, einschließlich der Konfliktverhütung, zu geben.

Het GEVDB, dat zich bij de Europese integratie geleidelijk verder zal ontwikkelen, wil de Unie de mogelijkheid bieden om op autonome wijze besluiten te nemen en te handelen met het oog op een algemene benadering van het beheer van crises, waaronder ook de voorkoming van conflicten, door middel van diverse civiele en/of militaire instrumenten (vgl. de «Petersberg-taken»).


Der Rat hat im Dezember 2004 das Zivile Planziel 2008 (Civilian Headline Goal – „CHG“) beschlossen, dem zufolge die Union in der Lage sein sollte, „binnen fünf Tagen nach Billigung des Krisenmanagementkonzepts durch den Rat den Beschluss über die Einleitung der Mission zu fassen“, und wonach „innerhalb von 30 Tagen nach dem Beschluss über die Einleitung der Mission spezielle zivile ESVP-Fähigkeiten zum Einsatz gelangen können sollten“.

De Raad heeft in 2004 zijn goedkeuring gehecht aan het civiel hoofddoel 2008, waarin was bepaald dat de Unie in staat moet zijn om „binnen 5 dagen na goedkeuring van het crisisbeheersingsconcept door de Raad te besluiten om een missie van start te doen gaan” en dat „specifieke civiele vermogens van het Europees veiligheids- en defensiebeleid (EVDB) binnen 30 dagen na het besluit om de missie te sturen, inzetbaar moeten zijn”.


fordert die Mitgliedstaaten auf, sich weiterhin für ein internationales Verbot von Streumunition zu engagieren, nach Wegen zu suchen, um nicht gezündete Sprengkörper ausfindig und unschädlich zu machen, den betroffenen Ländern weiterhin finanzielle und technische Hilfe zukommen zu lassen, sowie auch weiterhin auf den Abschluss der laufenden Verhandlungen über die Verschärfung des weltweiten Verbots von Landminen, ein weltweites Verbot von Uranwaffen und ein weltweites Übereinkommen zur Kontrolle des Transfers konventioneller Waffen hinzuarbeiten; findet es vor diesem Hintergrund beschämend, dass der EU-Verhaltenskodex für Waffenausfuhre ...[+++]

verzoekt de lidstaten te blijven streven naar een internationaal verbod op clustermunitie, door te gaan met het ontwikkelen van methoden voor het opsporen en vernietigen van niet-geëxplodeerde oorlogsmunitie, financiële en technische steun te verlenen aan de betrokken landen en zich te blijven inzetten voor de afronding van de lopende onderhandelingen over een versterking van het wereldwijd verbod op landmijnen, een wereldwijd verbod op uraniumwapens en een controle op mondiaal niveau op de overdracht van conventionele wapens; acht het wat dat betreft beschamend dat ofschoon de EU- gedragscode inzake wapenexport in 2008 haar tienjarig b ...[+++]


fordert den Rat auf, nach der ungenügenden Planung und Entsendung von EUPOL Afghanistan die die Genehmigung, Finanzierung und Entsendung von zivilen ESVP-Einsätzen betreffenden Aspekte unverzüglich einer Überprüfung zu unterziehen sowie konkrete Vorschläge vorzulegen, damit sich eine solche Situation in Zukunft nicht wiederholt;

verzoekt de Raad om tegen de achtergrond van de onbevredigende planning en inzet van EUPOL Afghanistan de besluitvorming, financiering en inzet van troepen bij civiele EVDB-missies onmiddellijk aan een herziening te onderwerpen en concrete voorstellen te doen om een herhaling van deze situatie in de toekomst te voorkomen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
27. spricht sich dafür aus, dass die gemeinsamen Kosten für militärische Einsätze im Rahmen der ESVP nach einer vertraglichen Änderung von Artikel 28 des EU-Vertrags aus dem Gemeinschaftshaushalt finanziert werden – wie dies derzeit im zivilen Bereich bei Polizeioperationen der Fall ist –, und nicht aus einem Nebenhaushalt der Mitgliedstaaten – wie diese dies derzeit vorsehen; ein Sonderhaushalt für Militärkosten würde nicht nur den wichtigen Aspekt der zivil-militärischen Kooperation außer acht lassen und die Kluft zwischen dem ersten und dem zweiten Pfeiler weiter vergrößern, er widerspräche auch dem Grundsatz parlamentarischer Rechnu ...[+++]

27. pleit ervoor dat de gemeenschappelijke kosten voor militaire operaties in het kader van het EVDB na een wijziging van artikel 28 EU-Verdrag ten laste van de communautaire begroting worden gefinancierd (zoals dit thans op civiel gebied bij politie-operaties het geval is) en niet uit een nevenbegroting van de lidstaten - zoals thans gebeurt; meent dat een specifieke begroting voor militaire kosten niet alleen het belangrijke aspect van de civiel-militaire samenwerking buiten beschouwing zou laten en de kloof tussen de eerste en de tweede pijler verder vergroten, maar ook in strijd zijn met het grondbeginsel van de parlementaire verantwoording en de democratische controle, omdat zo'n nevenbegroting ...[+++]


23. spricht sich dafür aus, dass die gemeinsamen Kosten für militärische Einsätze im Rahmen der ESVP nach einer vertraglichen Änderung von Art. 28 EUV aus dem Gemeinschaftshaushalt finanziert werden – wie dies derzeit im zivilen Bereich bei Polizeioperationen der Fall ist –, und nicht aus einem Nebenhaushalt der Mitgliedstaaten – wie diese dies derzeit vorsehen; ein Sonderhaushalt für Militärkosten würde nicht nur den wichtigen Aspekt der zivil-militärischen Kooperation außer acht lassen und die Kluft zwischen dem ersten und dem zweiten Pfeiler weiter vergrößern, er widerspräche auch dem Grundsatz parlamentarischer Rechnungslegung und d ...[+++]

23. pleit ervoor dat de gemeenschappelijke kosten voor militaire operaties in het kader van het EVDB na een wijziging van artikel 28 EU-Verdrag ten laste van de communautaire begroting worden gefinancierd (zoals dit thans op civiel gebied bij politie-operaties het geval is) en niet uit een nevenbegroting van de lidstaten - zoals thans gebeurt; een specifieke begroting voor militaire kosten zou niet alleen het belangrijke aspect van de civiel-militaire samenwerking buiten beschouwing laten en de kloof tussen de eerste en de tweede pijler verder vergroten, maar ook in strijd zijn met het grondbeginsel van de parlementaire verantwoording en de democratische controle, omdat zo'n nevenbegroting noch ...[+++]


Die ESVP, die nach und nach die europäische Einigung vollenden wird, ist darauf angelegt, der EU mit Hilfe verschiedener ziviler und/oder militärischer Instrumente (siehe "Petersberg-Liste") die Fähigkeit zur schnellen Beschlussfassung und zum autonomen Handeln im Hinblick auf ein globales Krisenbewältigungskonzept, einschließlich der Konfliktverhütung, zu geben.

Het GEVDB, dat zich bij de Europese integratie geleidelijk verder zal ontwikkelen, wil de Unie de mogelijkheid bieden om op autonome wijze besluiten te nemen en te handelen met het oog op een algemene benadering van het beheer van crises, waaronder ook de voorkoming van conflicten, door middel van diverse civiele en/of militaire instrumenten (vgl. de «Petersberg-taken»).


Nach den einschneidenden Veränderungen auf dem Gebiet der Rüstungsindustrie sowie hinsichtlich des institutionellen Rahmens der EU und auch im Zusammenhang mit den Anfängen einer echten Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) forderte das Europäische Parlament in einer Entschließung vom 10. April 2002 die Kommission auf, eine neue Mitteilung vorzulegen.

Na een periode waarin aanzienlijke veranderingen plaatshadden in deze sector en het institutionele kader van de EU, zoals de aanzet voor een werkelijk Europees veiligheids- en defensiebeleid (EVDB), verzocht het Europees Parlement de Commissie in een resolutie van 10 april 2002 een nieuwe mededeling op te stellen.


Nach den einschneidenden Veränderungen auf dem Gebiet der Rüstungsindustrie sowie hinsichtlich des institutionellen Rahmens der EU und auch im Zusammenhang mit den Anfängen einer echten Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) forderte das Europäische Parlament in einer Entschließung vom 10. April 2002 die Kommission auf, eine neue Mitteilung vorzulegen.

Na een periode waarin aanzienlijke veranderingen plaatshadden in deze sector en het institutionele kader van de EU, zoals de aanzet voor een werkelijk Europees veiligheids- en defensiebeleid (EVDB), verzocht het Europees Parlement de Commissie in een resolutie van 10 april 2002 een nieuwe mededeling op te stellen.


Nach dem in Helsinki vereinbarten Konzept soll das Politische und Sicherheitspolitische Komitee als "Motor" der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) und der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) fungieren: "Das PSK wird sich (...) mit allen Aspekten der GASP, einschließlich der GESVP, befassen".

De in Helsinki gekozen benadering maakt van het PVC de spil van het Europees veiligheids- en defensiebeleid (EVDB) en van het gemeenschappelijk buitenlands en veiligheidsbeleid (GBVB): "Dit PVC gaat over alle aspecten van het GBVB, met inbegrip van het EVDB..".


w