Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absoluter Gewinn
Betriebsgewinn
Erwirtschaftete Kapitalrendite
Gewinn
Gewinn vor Steuern
Gewinn- und Verlustrechnung
Isotroper Gewinn
Isotropischer Antennengewinn
Materieller Gewinn
Nicht ausgeschütteter Gewinn
Nicht entnommener Gewinn
Unversteuerter Gewinn
Unverteilter Gewinn

Vertaling van " erwirtschaftete gewinn " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
nicht ausgeschütteter Gewinn | nicht entnommener Gewinn | unverteilter Gewinn

ingehouden winst | niet uitgekeerde winst | onverdeelde winst


absoluter Gewinn | Gewinn | isotroper Gewinn | isotropischer Antennengewinn

absolute winst | isotope winst | isotropische versterking | winst




Gewinn vor Steuern | unversteuerter Gewinn

winst voor aftrek van belasting








Gewinn [ Betriebsgewinn ]

winst [ industriële en commerciële winst | niet-commerciële winst ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
56. betont, dass sich die Tätigkeiten von EU und OECD in diesem Bereich ergänzen; ist der Ansicht, dass die EU angesichts ihres Integrationsgrades in den Fragen der Koordination und Konvergenz, mit der alle Formen schädlichen Steuerwettbewerbs im Binnenmarkt unterbunden werden sollten, über die BEPS-Vorschläge hinausgehen muss; ist davon überzeugt, dass die EU zwar dafür sorgt, dass ihre Wettbewerbsfähigkeit nicht beeinträchtigt wird, jedoch wirksamere Instrumente schaffen könnte, um fairen Steuerwettbewerb sicherzustellen und das Recht der Mitgliedstaaten zu wahren, wirksame Steuern auf in ihrem Hoheitsgebiet erwirtschaftete Gewinne zu erheben; ...[+++]

56. benadrukt dat de werkzaamheden van de EU en de OESO op dit gebied complementair zijn; is van mening dat de EU, gezien haar mate van integratie, verder moet gaan dan de BEPS-voorstellen wat betreft coördinatie en convergentie ter voorkoming van alle vormen van schadelijke belastingconcurrentie op de interne markt; is ervan overtuigd dat de EU, zonder dat haar concurrentievermogen eronder hoeft te lijden, doeltreffendere instrumenten kan ontwikkelen om toe te zien op eerlijke belastingconcurrentie en het recht van de lidstaten om effectief belasting te heffen op winsten die op hun grondgebied worden gegenereerd;


56. betont, dass sich die Tätigkeiten von EU und OECD in diesem Bereich ergänzen; ist der Ansicht, dass die EU angesichts ihres Integrationsgrades in den Fragen der Koordination und Konvergenz, mit der alle Formen schädlichen Steuerwettbewerbs im Binnenmarkt unterbunden werden sollten, über die BEPS-Vorschläge hinausgehen muss; ist davon überzeugt, dass die EU zwar dafür sorgt, dass ihre Wettbewerbsfähigkeit nicht beeinträchtigt wird, jedoch wirksamere Instrumente schaffen könnte, um fairen Steuerwettbewerb sicherzustellen und das Recht der Mitgliedstaaten zu wahren, wirksame Steuern auf in ihrem Hoheitsgebiet erwirtschaftete Gewinne zu erheben; ...[+++]

56. benadrukt dat de werkzaamheden van de EU en de OESO op dit gebied complementair zijn; is van mening dat de EU, gezien haar mate van integratie, verder moet gaan dan de BEPS-voorstellen wat betreft coördinatie en convergentie ter voorkoming van alle vormen van schadelijke belastingconcurrentie op de interne markt; is ervan overtuigd dat de EU, zonder dat haar concurrentievermogen eronder hoeft te lijden, doeltreffendere instrumenten kan ontwikkelen om toe te zien op eerlijke belastingconcurrentie en het recht van de lidstaten om effectief belasting te heffen op winsten die op hun grondgebied worden gegenereerd;


Die vorangegangenen Jahre 2008 und 2009 waren von einem Nachfrageeinbruch während der Weltwirtschaftskrise gekennzeichnet; daher kann nicht davon ausgegangen werden, dass der in diesen Jahren erwirtschaftete Gewinn unter normalen Wettbewerbsbedingungen erzielt wurde.

In de jaren ervoor (2008 en 2009) was er sprake van een ingestorte vraag als gevolg van de wereldwijde economische crisis; de in die jaren behaalde winst kan dus niet als behaald bij normale concurrentie worden beschouwd.


Abschnitt 3 - Die Teilnahmekosten Art. 5 - § 1. Falls die öffentlichen Behörden die Ausbildungsaktivitäten bezuschussen, dürfen die Teilnahmekosten nicht dazu führen, dass das Ausbildungszentrum einen Gewinn erwirtschaftet.

Afdeling 3. - Deelnamekosten Art. 5. § 1. Als de overheid de opleidingsactiviteiten subsidieert, mogen de deelnamekosten het opleidingscentrum geen winst opleveren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das vorgebrachte Argument, dass der vom Wirtschaftszweig der Union im Jahr 2008 erzielte Gewinn von der Finanzkrise beeinflusst worden sei, weshalb 2008 als Ausnahmejahr anzusehen sei, dürfte jedoch eher darauf hindeuten, dass der im Jahr 2008 erwirtschaftete Gewinn niedriger ausgefallen war als der, den der Wirtschaftszweig in einem normalen Jahr hätte erwarten können.

Echter, hun argument dat de door de bedrijfstak van de Unie in 2008 gemaakte winst negatief beïnvloed werd door de financiële crisis, waardoor 2008 een uitzonderlijk jaar werd, lijkt te wijzen op een argument dat de in 2008 gerealiseerde winst lager is dan wat de bedrijfstak zou verwachten in een normaal jaar.


Die EU sollte verstärkt Maßnahmen ergreifen, um dem Menschenhandel jegliche wirtschaftliche Attraktivität zu nehmen und einmal erwirtschaftete Gewinne zu beschlagnahmen und einzuziehen.

De EU zou haar actie moeten versterken om ervoor te zorgen dat de mensenhandel geen economische voordelen oplevert en, waar er financieel gewin in het spel is, om vermogensbestanddelen in beslag te nemen en te confisqueren.


(8a) Damit gewährleistet ist, dass diese Richtlinie Wirkung zeigt, ist der durch die illegale Beschäftigung eines Drittstaatsangehörigen zu Unrecht erwirtschaftete Gewinn zurückzugeben.

(8 bis) Ter wille van de doeltreffendheid van de richtlijn, moet ieder voordeel dat onterecht is verkregen door illegale tewerkstelling van onderdanen van derde landen worden terugbetaald.


34. bekräftigt die Notwendigkeit der Ausarbeitung neuer Leitlinien für die Festlegung von Verrechnungspreisen durch die OECD, die ein wichtiges Instrument sind, um manche multinationale Konzerne von der Verlagerung ihrer Gewinne in steuerlich günstigere Länder abzuhalten und sicherzustellen, dass sie ihre Steuern in den Ländern, darunter auch in Entwicklungsländern, entrichten, in denen sie ihre Gewinne tatsächlich erwirtschaftet haben;

34. meent dat de OESO nieuwe richtsnoeren voor verrekenprijzen moet opstellen, een wezenlijke methode om te beletten dat bepaalde multinationals hun winsten overdragen naar landen met de gunstigste belastingregelingen en om ervoor te zorgen dat zij belastingen betalen in de landen waar zij hun winst daadwerkelijk hebben gemaakt, met inbegrip van de ontwikkelingslanden;


In vielen Fällen werden erwirtschaftete Gewinne für Entwicklungsprojekte verwendet.

In veel gevallen wordt de gemaakte winst gebruikt voor ontwikkelingsdoeleinden.


(28) Dabei werden zwei weitere Annahmen gemacht: Erstens, dass der erwirtschaftete Gewinn in den Jahren 2002-2005 konstant bleibt und sich auf dem in dem Sanierungsplan für 1999-2001 vorgesehenen Niveau bewegt, und zweitens, dass die daraus resultierenden Zinszahlungen die Hoechstgrenze MIBOR + 2 nicht überschreiten.

(28) Met nog twee vooronderstellingen: in de eerste plaats, dat over de jaren 2002-2005 een constante winst wordt behaald, op hetzelfde niveau als in het plan voor de jaren 1999-2001 wordt voorzien, en in de tweede plaats, dat de hieruit voortvloeiende rente altijd lager is dan het vastgestelde maximum, te weten MIBOR + 2.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' erwirtschaftete gewinn' ->

Date index: 2023-01-27
w