Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ALA-Entwicklungsländer
Armes Land
Betriebliche Umweltpolitik
DNFI
Dritte Welt
ELALA
Entwicklungsland
Entwicklungsländer Asiens und Lateinamerikas
Land der Dritten Welt
NFIDCs
Netto-nahrungsmittelimportierende Entwicklungsländer
Nicht assoziiertes Entwicklungsland
Nicht assoziiertes Land
SVU
Soziale Verantwortung von Unternehmen
Unternehmensumweltpolitik
Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Umwelt
Verbindlichkeit gegenüber Dritten
Verbinglichkeit gegenüber Dritten
Wirksam Dritten gegenüber
ökologische Verantwortung des Unternehmens

Traduction de « entwicklungsländer gegenüber » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Entwicklungsländer Asiens und Lateinamerikas | ALA-Entwicklungsländer [Abbr.] | ELALA [Abbr.]

ALA-ontwikkelingslanden | ontwikkelingslanden in Azië en Latijns-Amerika


Entwicklungsländer, die Nettoeinführer von Nahrungsmitteln sind | netto-nahrungsmittelimportierende Entwicklungsländer | NFIDCs [Abbr.]

ontwikkelingsland dat netto importeur van voedsel is


soziale Verantwortung von Unternehmen [ betriebliche Umweltpolitik | ökologische Verantwortung des Unternehmens | SVU | Unternehmensumweltpolitik | Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Gesellschaft | Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Umwelt ]

sociale verantwoordelijkheid van ondernemingen [ ecologische verantwoordelijkheid | maatschappelijk verantwoord ondernemen | milieubeleid van een bedrijf | milieubeleid van een onderneming ]


Verbindlichkeit gegenüber Dritten | Verbinglichkeit gegenüber Dritten

verplichting ten opzichte van derden


Belgische Investierungsgesellschaft für Entwicklungsländer

Belgische Investeringsmaatschappij voor Ontwikkelingslanden




Beschluss zu Massnahmen betreffend die möglichen nachteiligen Auswirkungen des Reformprogramms auf die am wenigsten entwickelten Länder und die Entwicklungsländer, die Nettoeinführer von Nahrungsmitteln sind [ DNFI ]

Besluit inzake maatregelen naar aanleiding van mogelijke negatieve effecten van het hervormingsprogramma op de minstontwikkelde landen en op de ontwikkelingslanden die netto-importeur van voedsel zijn [ DNFI | BNIV ]


nicht assoziiertes Land [ nicht assoziiertes Entwicklungsland ]

niet-geassocieerd land [ niet-geassocieerd ontwikkelingsland ]


Entwicklungsland [ armes Land | dritte Welt | Land der Dritten Welt ]

ontwikkelingsland [ Derde Wereld | Derde-Wereldland ]


wirksam Dritten gegenüber

aan derden kunnen worden tegengeworpen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
15. stellt besorgt fest, dass sich viele Entwicklungsländer gegenüber einigen ausländischen Investoren in einer schwachen Verhandlungsposition befinden; ist der Ansicht, dass Unternehmen verpflichtet werden sollten, präzise Zusagen in Bezug auf die positiven Übertragungseffekte ihrer Investitionen auf die lokale und/oder nationale sozioökonomische Entwicklung des Ziellands zu machen; fordert die Kommission, den Rat und die Regierungen der Partnerstaaten auf, sicherzustellen, dass Steueranreize keine zusätzlichen Möglichkeiten zur Steuervermeidung eröffnen; betont, dass Steueranreize transparenter gestaltet werden sollten und idealerwe ...[+++]

15. merkt met bezorgdheid op dat veel ontwikkelingslanden zich in een zeer zwakke onderhandelingspositie bevinden ten opzichte van buitenlandse directe investeerders; is van mening dat ondernemingen zich nauwkeurig moeten vastleggen in termen van de positieve doorwerkingseffecten van hun investering op de lokale en/of nationale sociaal-economische ontwikkeling van het gastland; vraagt de Commissie, de Raad en de regeringen in onze partnerlanden erop toe te zien dat fiscale gedragsprikkels geen extra opties bieden voor belastingontwijking; onderstreept dat fiscale gedragsprikkels transparanter moeten zijn en idealiter op investering in ...[+++]


15. stellt besorgt fest, dass sich viele Entwicklungsländer gegenüber einigen ausländischen Investoren in einer schwachen Verhandlungsposition befinden; ist der Ansicht, dass Unternehmen verpflichtet werden sollten, präzise Zusagen in Bezug auf die positiven Übertragungseffekte ihrer Investitionen auf die lokale und/oder nationale sozioökonomische Entwicklung des Ziellands zu machen; fordert die Kommission, den Rat und die Regierungen der Partnerstaaten auf, sicherzustellen, dass Steueranreize keine zusätzlichen Möglichkeiten zur Steuervermeidung eröffnen; betont, dass Steueranreize transparenter gestaltet werden sollten und idealerwe ...[+++]

15. merkt met bezorgdheid op dat veel ontwikkelingslanden zich in een zeer zwakke onderhandelingspositie bevinden ten opzichte van buitenlandse directe investeerders; is van mening dat ondernemingen zich nauwkeurig moeten vastleggen in termen van de positieve doorwerkingseffecten van hun investering op de lokale en/of nationale sociaal-economische ontwikkeling van het gastland; vraagt de Commissie, de Raad en de regeringen in onze partnerlanden erop toe te zien dat fiscale gedragsprikkels geen extra opties bieden voor belastingontwijking; onderstreept dat fiscale gedragsprikkels transparanter moeten zijn en idealiter op investering in ...[+++]


Die rasante Zunahme des Handels hat maßgeblich zu den erzielten Fortschritten beigetragen: Zwischen 2000 und 2009 stiegen die Ausfuhren der Entwicklungsländer um 80 % - gegenüber einem weltweiten Durchschnitt von 40 %. Die EU ist auch der größte Handelspartner der Entwicklungsländer und hat im Rahmen der Initiative „Alles außer Waffen“ eine Vorreiterrolle bei der Gewährung des zoll- und kontingentfreien Marktzugangs für alle Produkte aus den LDC gespielt.

De fenomenale toename van de handel is een belangrijke factor voor de vooruitgang: tussen 2000 en 2009 is de export van ontwikkelingslanden met 80% gestegen, tegenover 40% voor de hele wereld. De EU is de grootste handelspartner van de ontwikkelingslanden en is een voorbeeld geweest voor het verlenen van belastingsvrije en quotumvrije toegang aan alle producten uit de minst ontwikkelde landen, in het kader van het "alles behalve wapens"-initiatief.


[4] 2002 betrug das Handelsvolumen der durch das APS der Gemeinschaft begünstigten Entwicklungsländer 53 Mrd. EUR (5,6 % der Gemeinschaftseinfuhren) gegenüber 16,4 Mrd. EUR (1,4 % der Einfuhren) für das APS der USA, welches das zweitwichtigste APS ist.

[4] In 2002 bedroeg de handel van de ontwikkelingslanden die in aanmerking kwamen voor het communautaire SAP, 53 miljard euro (5,6% van de EG-invoer), vergeleken met 16,4 miljard euro (1,4% van de invoer) voor het tweede belangrijkste SAP, dat van de Verenigde Staten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
[2] Der Europäische Rat vom 10./11. Dezember 2009 kam zu dem Ergebnis, dass die EU als Teil einer globalen und umfassenden Vereinbarung für die Zeit nach 2012 ihr bedingtes Angebot bestätigt, bis 2020 eine Reduktion um 30 % gegenüber dem Niveau von 1990 zu erreichen, sofern sich die anderen Industrieländer zu vergleichbaren Emissionsreduzierungen verpflichten und die Entwicklungsländer einen ihren Verantwortlichkeiten und jeweiligen Fähigkeiten entsprechenden Beitrag leisten.

[2] In de conclusies van de Europese Raad van 10-11 december 2009 herhaalt de EU, als onderdeel van een wereldwijde, alomvattende overeenkomst voor de periode na 2012, haar voorwaardelijk aanbod om tegen 2020 de reductie op te voeren tot 30% ten opzichte van de niveaus van 1990, op voorwaarde dat andere ontwikkelde landen zich tot vergelijkbare emissiereducties verbinden en dat ontwikkelingslanden een bijdrage leveren die in verhouding staat tot hun verantwoordelijkheden en respectieve vermogen.


Um die Erwärmung der Erde auf durchschnittlich 2°C zu beschränken, müssten bis zum Jahr 2050 die Emissionen weltweit um fast 50 % gegenüber dem Stand von 1990 zurückgegangen sein, was seitens der entwickelten Länder eine Senkung der Emissionen um 60 bis 80 % sowie die sehr weit reichende Einbindung der Entwicklungsländer in diese Maßnahmen erfordern würde.

Het broeikaseffect wordt daardoor aanzienlijk versterkt. Om de opwarming van de planeet tot gemiddeld 2° Celsius te beperken, moeten uiterlijk 2050 de emissies van de gehele planeet ten opzichte van 1990 met circa 50 % zijn gedaald. Dit veronderstelt dat tegen 2050 een vermindering van de uitstoot van de ontwikkelde landen met 60 % à 80 % en een zeer belangrijke progressieve vermindering van de uitstoot van de ontwikkelingslanden wordt gerealiseerd.


- nachhaltige Landwirtschaft und saubere Energie durch eine Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Entwicklungsländer gegenüber exogenen Schocks und das Potential, die Herausforderungen, welche die Ernährungssicherheit und der Klimawandel darstellen, in Wachstumsperspektiven umzuwandeln.

- duurzame landbouw en schone energie, door de bestendigheid van ontwikkelingslanden tegen externe schokken te vergroten, alsook het vermogen om uitdagingen als voedselveiligheid en klimaatveranderingen om te zetten in groeivooruitzichten.


Kernziel der Europäischen Union, an dem die Mitgliedstaaten ihre nationalen Ziele ausrichten, ist die Senkung der Treibhausgasemissionen bis 2020 gegenüber dem Stand von 1990 um 20 %, ferner wird die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien am Energieverbrauch auf 20 % und die Steigerung der Energieeffizienz um 20 % angestrebt; außerdem sagt die Union zu, einen Beschluss zu fassen, wonach sie bis 2020 eine Reduktion um 30 % gegenüber dem Niveau von 1990 erreichen will — und zwar als ihr bedingtes Angebot im Hinblick auf eine globale und umfassende Übereinkunft für die Zeit nach 2012 —, sofern sich die anderen Industrieländer zu vergle ...[+++]

De centrale doelstelling van de Europese Unie, waarop de lidstaten hun nationale streefcijfers zullen afstemmen, houdt in dat er in 2020 20 % minder broeikasgassen worden uitgestoten dan in 1990, dat het aandeel hernieuwbare energiebronnen in ons energieverbruik wordt opgevoerd tot 20 %, en dat zij naar een verbetering van de energie-efficiëntie met 20 % toewerken; de Unie zal een besluit nemen om uiterlijk in 2020 tot een verlaging te komen met 30 % ten opzichte van 1990 als voorwaardelijk aanbod met het oog op een wereldwijde en brede overeenkomst voor de periode na 2012, op voorwaarde dat andere ontwikkelde landen zich tot vergelijkbare emissiereducties verbinden en dat ontwikkelingslanden ...[+++]


F. in der Erwägung, dass die Bekämpfung der Armut in erster Linie einen radikalen politischen Kurswechsel in den Industrie- und Entwicklungsländern erfordert, um die strukturellen Ursachen der Armut anzugehen, einschließlich unfairer Welthandelsregeln, nicht zu bewältigende Schuldenzahlungen der Entwicklungsländer gegenüber internationalen Finanzinstitutionen sowie ungerechte Verteilung des Reichtums,

F. overwegende dat de strijd tegen de armoede bovenal een radicale koerswijziging in de industrielanden én de ontwikkelingslanden vereist, om een oplossing te vinden voor de structurele oorzaken van de armoede, waaronder oneerlijke internationale handelsregels, onmogelijke schuldbetalingen van ontwikkelingslanden aan internationale financiële instellingen en de oneerlijke verdeling van de rijkdom,


Die Berichterstatterin ist der festen Überzeugung, dass die multilaterale Handelsliberalisierung, wie sie innerhalb des WTO-Rahmens verfolgt wird, Entwicklungsländer gegenüber den „reichen“ Ländern in eine schwierige Lage bringt: Dem Druck, die eigenen Märkte zu öffnen, auch bei geringer Präsenz, ist schwer zu widerstehen.

Uw rapporteur is er sterk van overtuigd dat multilaterale handelsliberalisering, zoals nagestreefd binnen het WTO-kader, ontwikkelingslanden in een netelige positie brengt ten opzichte van de "rijke landen": aan de hoe geringe druk ook om hun markten open te stellen kunnen zij moeilijk weerstand bieden.


w