Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4.7
EU-Energiepolitik
Energiepolitik
Energiepolitik der Europäischen Union
Energiestrategie der EU
Energiestrategie der Europäischen Union
Energieunion
Erzielter Preis
Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030
Tatsächlich erzielter Ertrag
Tatsächlicher Ertrag

Vertaling van " energiepolitik erzielt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
EU-Energiepolitik [4.7] [ Energiepolitik der Europäischen Union | Energiestrategie der EU | Energiestrategie der Europäischen Union | Energieunion ]

EU-energiebeleid [4.7] [ energiebeleid van de Europese Unie | energiestrategie van de Europese Unie | Energie-unie | EU-energiestrategie ]


Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030 | Rahmen für die Klima- und Energiepolitik im Zeitraum 2020-2030

beleidskader voor klimaat en energie 2030 | klimaat- en energiekader 2030


Referat Energiepolitik einschließlich internationaler Aspekte und Atomfragen | Referat 2B - Energiepolitik, Atomfragen, Informationsgesellschaft

eenheid 2B - Energiebeleid, Atoomvraagstukken, Informatiemaatschappij | eenheid Energiebeleid, inclusief internationale aspecten en atoomvraagstukken






tatsächlich erzielter Ertrag | tatsächlicher Ertrag

rle opbrengst


Energiepolitik

beleid inzake de energiesector | beleidslijnen inzake de energiesector | beleid voor de energiesector | beleidslijnen voor de energiesector
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Maßnahme der Abschöpfung der Überprofite, die durch die Kernkraftbetreiber und durch die Gesellschaften, die einen Anteil an der industriellen Elektrizitätsproduktion durch Spaltung von Kernbrennstoffen haben, erzielt werden - das heißt der « nukleare Ertrag » -, ist relevant hinsichtlich des Ziels, dem Staat die Mittel seiner Energiepolitik zu verschaffen.

De maatregel die erin bestaat de overwinsten te belasten die worden gerealiseerd door de kernexploitanten en door de vennootschappen die een aandeel hebben in de industriële elektriciteitsproductie door splijting van kernbrandstoffen, dat wil zeggen de « nucleaire rente », is relevant ten opzichte van de doelstelling de Staat de middelen van zijn beleid inzake energie te verschaffen.


47. würdigt die Bestrebungen der Türkei, ein Energieumschlagplatz zwischen Europa und Asien zu werden, sowie den Beitrag, den die Türkei zur Energieversorgungssicherheit Europas leisten kann; begrüßt die Fortschritte, die die Türkei in der Energiepolitik erzielt hat; verweist auf seine genannte Entschließung vom 24. Oktober 2007, in der es die Eröffnung von Verhandlungen über dieses Kapitel unterstützt, und bedauert, dass darüber im Rat noch keine Einigung erzielt worden ist; fordert die Türkei auf, der Europäischen Energiegemeinschaft als Vollmitglied beizutreten und so die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und der Türk ...[+++]

47. erkent Turkije's ambitie om een Euraziatisch energieknooppunt te worden en de rol die het land kan spelen in het belang van een veilige Europese energievoorziening; prijst de vooruitgang die Turkije op energiegebied heeft geboekt; verwijst naar zijn hogergenoemde resolutie van 24 oktober 2007 waarin wordt aangedrongen op het openen van onderhandelingen over deze kwestie en betreurt het dat in de Raad geen overeenstemming ter zake is bereikt; moedigt Turkije aan om volwaardig lid te worden van de Europese Energiegemeenschap, teneinde de samenwerking ...[+++]


47. würdigt die Bestrebungen der Türkei, ein Energieumschlagplatz zwischen Europa und Asien zu werden, sowie den Beitrag, den die Türkei zur Energieversorgungssicherheit Europas leisten kann; begrüßt die Fortschritte, die die Türkei in der Energiepolitik erzielt hat; verweist auf seine genannte Entschließung vom 24. Oktober 2007, in der es die Eröffnung von Verhandlungen über dieses Kapitel unterstützt, und bedauert, dass darüber im Rat noch keine Einigung erzielt worden ist; fordert die Türkei auf, der Europäischen Energiegemeinschaft als Vollmitglied beizutreten und so die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und der Türk ...[+++]

47. erkent Turkije's ambitie om een Euraziatisch energieknooppunt te worden en de rol die het land kan spelen in het belang van een veilige Europese energievoorziening; prijst de vooruitgang die Turkije op energiegebied heeft geboekt; verwijst naar zijn hogergenoemde resolutie van 24 oktober 2007 waarin wordt aangedrongen op het openen van onderhandelingen over deze kwestie en betreurt het dat in de Raad geen overeenstemming ter zake is bereikt; moedigt Turkije aan om volwaardig lid te worden van de Europese Energiegemeenschap, teneinde de samenwerking ...[+++]


46. würdigt die Bestrebungen der Türkei, ein Energieumschlagplatz zwischen Europa und Asien zu werden, sowie den Beitrag, den die Türkei zur Energieversorgungssicherheit Europas leisten kann; begrüßt die Fortschritte, die die Türkei in der Energiepolitik erzielt hat; verweist auf seine genannte Entschließung vom 24. Oktober 2007, in der es die Eröffnung von Verhandlungen über dieses Kapitel unterstützt, und bedauert, dass darüber im Rat noch keine Einigung erzielt worden ist; fordert die Türkei auf, der Europäischen Energiegemeinschaft als Vollmitglied beizutreten und so die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und der Türk ...[+++]

46. erkent Turkije's ambitie om een Euraziatisch energieknooppunt te worden en de rol die het land kan spelen in het belang van een veilige Europese energievoorziening; prijst de vooruitgang die Turkije op energiegebied heeft geboekt; verwijst naar zijn bovengenoemde resolutie van 24 oktober 2007 waarin wordt aangedrongen op het openen van onderhandelingen over deze kwestie en betreurt het dat in de Raad geen overeenstemming ter zake is bereikt; moedigt Turkije aan om volwaardig lid te worden van de Europese Energiegemeenschap, teneinde de samenwerking ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
13. begrüßt die zwischen dem russischen Energieminister Viktor Christenko und Andris Piebalgs, Mitglied der Kommission mit Zuständigkeit für die Energiepolitik, erzielte Vereinbarung über die Umstrukturierung der thematischen Arbeitsgruppen im Rahmen des energiepolitischen Dialogs zwischen der EU und Russland; weist darauf hin, dass sich die neuen Gruppen mit Themen wie i) Energiestrategien, Vorhersagen und Szenarien, ii) Marktentwicklungen und iii) Energie befassen und außerdem Gespräche über die Errichtung eines Frühwarnmechanismus für Krisen im Energiesektor führen werden;

13. is verheugd over de overeenkomst tussen de Russische minister voor Energie Viktor Khristenko en de Europese commissaris voor energie Andris Piebalgs over de herstructurering van de themagroepen voor de energiedialoog tussen de EU en Rusland; wijst erop dat de nieuwe groepen zich zullen buigen over vraagstukken zoals (i) energiestrategieën, prognoses en scenario’s, (ii) marktontwikkelingen en (iii) energie alsook besprekingen over het opzetten van een vroegtijdig waarschuwingsmechanisme voor energiecrises;


5. bedauert, dass die vorgeschlagene Energiepolitik hauptsächlich auf die Angebotsseite ausgerichtet ist und dass Themen der Energieeffizienz im Rahmen der Strategie nicht wichtig genug genommen werden; verlangt, dass eine gemeinsame Energiepolitik der dauerhaften Energieeffizienz, mit der auch jetzt echte und messbare Energieeinsparungen erzielt werden können, sowie den erneuerbaren und dezentralen Energiequellen, insbesondere bei in Behörden und Haushalten genutzten Geräten und Technologien, absoluten Vorrang zuweist; bekräftigt, ...[+++]

5. betreurt dat het voorgestelde energiebeleid hoofdzakelijk gericht is op de aanvoerzijde en dat in de strategie onvoldoende belang wordt gehecht aan energie-efficiëntiekwesties; benadrukt dat een gemeenschappelijk energiebeleid duidelijk prioriteit moet geven aan duurzame energie-efficiency, waarmee nu al echte en aantoonbare besparingen kunnen worden verwezenlijkt, en aan hernieuwbare en gedecentraliseerde energiebronnen in verband met de apparatuur en technologieën die door nutsbedrijven en huishoudens worden gebruikt; blijft erbij dat in een gemeenschappelijk energiebeleid ook voorwaarden moeten worden vastgelegd waarmee het mogel ...[+++]


Dabei müssen die Synergien mit einigen Gemeinschaftspolitiken wie Industriepolitik, Forschungs- und Entwicklungspolitik, Wettbewerbspolitik, Binnenmarktsstrategie, Steuerpolitik, Beschäftigungspolitik, Bildungs- und Ausbildungspolitik, Umweltpolitik, Verkehrs- und Energiepolitik, Regionalpolitik ausgelotet werden, damit auf dem Gebiet der Wettbewerbsfähigkeit sowohl auf Gemeinschaftsebene als auch auf nationaler Ebene bessere Ergebnisse erzielt werden.

Het is dus van essentieel belang de synergieën met bepaalde communautaire beleidsterreinen (industriebeleid, onderzoeks- en ontwikkelingsbeleid, mededingingsbeleid, internemarktstrategie, fiscaal beleid, werkgelegenheidsbeleid, onderwijs- en opleidingsbeleid, milieubeleid, vervoers- en energiebeleid, regionaal beleid) volledig te benutten om het concurrentievermogen zowel communautair als nationaal te bevorderen.


Dabei müssen die Synergien mit einigen Gemeinschaftspolitiken wie Industriepolitik, Forschungs- und Entwicklungspolitik, Wettbewerbspolitik, Binnenmarktsstrategie, Steuerpolitik, Beschäftigungspolitik, Bildungs- und Ausbildungspolitik, Umweltpolitik, Verkehrs- und Energiepolitik, Regionalpolitik ausgelotet werden, damit auf dem Gebiet der Wettbewerbsfähigkeit sowohl auf Gemeinschaftsebene als auch auf nationaler Ebene bessere Ergebnisse erzielt werden.

Het is dus van essentieel belang de synergieën met bepaalde communautaire beleidsterreinen (industriebeleid, onderzoeks- en ontwikkelingsbeleid, mededingingsbeleid, internemarktstrategie, fiscaal beleid, werkgelegenheidsbeleid, onderwijs- en opleidingsbeleid, milieubeleid, vervoers- en energiebeleid, regionaal beleid) volledig te benutten om het concurrentievermogen zowel communautair als nationaal te bevorderen.


In ihrem Bericht vom November 2000 gelangte die Kommission zu dem Schluss, dass die Slowakei insbesondere durch die Annahme einer neuen Energiepolitik im Januar 2000, die die Grundlage für die Angleichung an den gemeinschaftlichen Besitzstand schafft, einige Fortschritte im Energiebereich erzielt hatte.

In haar verslag van november 2000 concludeerde de Commissie dat Slowakije een zekere vooruitgang had geboekt in de energiesector, met name door de vaststelling in januari 2000 van een nieuwe energiebeleid dat de basis legt voor de aanpassing aan het acquis.


Dabei müssen die Synergien mit einigen Gemeinschaftspolitiken wie Industriepolitik, Forschungs- und Entwicklungspolitik, Wettbewerbspolitik, Binnenmarktsstrategie, Steuerpolitik, Beschäftigungspolitik, Bildungs- und Ausbildungspolitik, Umweltpolitik, Verkehrs- und Energiepolitik, Regionalpolitik ausgelotet werden, damit auf dem Gebiet der Wettbewerbsfähigkeit sowohl auf Gemeinschaftsebene als auch auf nationaler Ebene bessere Ergebnisse erzielt werden.

Het is dus van essentieel belang de synergieën met bepaalde communautaire beleidsterreinen (industriebeleid, onderzoeks- en ontwikkelingsbeleid, mededingingsbeleid, internemarktstrategie, fiscaal beleid, werkgelegenheidsbeleid, onderwijs- en opleidingsbeleid, milieubeleid, vervoers- en energiebeleid, regionaal beleid) volledig te benutten om het concurrentievermogen zowel communautair als nationaal te bevorderen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' energiepolitik erzielt' ->

Date index: 2025-09-05
w