Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf elektronischen Geräten schreiben
Barrierefreier Zugang
Barrierefreiheit
E-Zugänglichkeit
Elektronische Zugänglichkeit
Internationales Symbol der Zugänglichkeit
System der elektronischen Datenverarbeitung
Zugang zu Gebäuden
Zugänglichkeit
Zugänglichkeit von Gebäuden

Vertaling van " elektronischen zugänglichkeit " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
barrierefreier Zugang | Barrierefreiheit | elektronische Zugänglichkeit | E-Zugänglichkeit

e-toegankelijkheid


Fachkraft technischer Vertrieb von elektronischen und Telekommunikationsgeräten | MitarbeiterIn technischer Vertrieb von elektronischen und Telekommunikationsgeräten

handelsvertegenwoordiger elektronische en telecommunicatieapparatuur | vertegenwoordiger elektronische en telecommunicatieapparatuur




internationales Symbol der Zugänglichkeit

internationaal symbool van toegankelijkheid




Zugang zu Gebäuden | Zugänglichkeit von Gebäuden

toegankelijkheid van gebouwen


System der elektronischen Datenverarbeitung

systeem van geïnformatiseerde gegevensverwerking


auf elektronischen Geräten schreiben

typen op elektronische apparaten | typen op elektronische toestellen


Diagnostikinstrumente für Reparaturen an elektronischen Anlagen nutzen

diagnostische instrumenten voor elektronische herstellingen gebruiken | diagnostische instrumenten voor elektronische reparaties gebruiken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(1) Im Sinne der Durchführungsverordnung beruht der Austausch zwischen den Behörden und Trägern der Mitgliedstaaten und den Personen, die der Grundverordnung unterliegen, auf den Grundsätzen öffentlicher Dienstleistungen, Effizienz, aktiver Unterstützung, rascher Bereitstellung und Zugänglichkeit, einschließlich der elektronischen Zugänglichkeit, insbesondere für Menschen mit Behinderungen und für ältere Menschen.

1. Voor de toepassing van de toepassingsverordening wordt de uitwisseling tussen de autoriteiten en organen van de lidstaten en de personen die onder de basisverordening vallen, gebaseerd op de beginselen van openbare dienstverlening, efficiëntie, actieve bijstand, snelle verstrekking en toegankelijkheid, inclusief e-toegankelijkheid, met name voor mensen met een handicap en ouderen.


Der neue Aktionsplan konzentriert sich auf eine begrenzte Zahl von vorrangigen Zielen in Bereichen, in denen Regierungshandeln einen entscheidenden Beitrag leisten kann: die Modernisierung der öffentlichen Verwaltungen im Sinne größerer Produktivität, Zugänglichkeit und Gerechtigkeit; die weitere Förderung eines günstigen Umfelds für den elektronischen Handel sowie eine sichere Breitband-Informationsinfrastruktur.

Het nieuwe actieplan concentreert zich op een beperkter aantal kerndoelstellingen waarvoor overheidsingrijpen echt verschil kan maken: modernisering van de overheidsdiensten om deze productiever, beter toegankelijk en eerlijker te maken, verdere bevordering van een gunstig klimaat voor elektronische handel, en een veiligere breedbandinfrastructuur.


empfiehlt den Mitgliedstaaten und der Kommission, mit Unterstützung des Europäischen Instituts für Gleichstellungsfragen (EIGE) nach Geschlechtern aufgeschlüsselte Daten über erste Ergebnisse in Bezug auf die Zugänglichkeit und die Auswirkungen der Systeme und Instrumente der elektronischen Gesundheitsdienste zu sammeln und fordert, dass Maßnahmen für einen Austausch bewährter Verfahren bei der Umsetzung der elektronischen Gesundheitsdienste;

beveelt de lidstaten en de Commissie aan om met de hulp van het Europees Instituut voor gendergelijkheid (EIGE) naar geslacht uitgesplitste gegevens te verzamelen over de eerste bevindingen ten aanzien van de toegankelijkheid en de effecten van e-gezondheidssystemen en -instrumenten, en dringt erop aan maatregelen te nemen met het oog op de uitwisseling van beste praktijken op het vlak van de uitvoering van e-gezondheid;


20. empfiehlt den Mitgliedstaaten und der Kommission, mit Unterstützung des Europäischen Instituts für Gleichstellungsfragen (EIGE) nach Geschlechtern aufgeschlüsselte Daten über erste Ergebnisse in Bezug auf die Zugänglichkeit und die Auswirkungen der Systeme und Instrumente der elektronischen Gesundheitsdienste zu sammeln und fordert, dass Maßnahmen für einen Austausch bewährter Verfahren bei der Umsetzung der elektronischen Gesundheitsdienste;

20. beveelt de lidstaten en de Commissie aan om met de hulp van het Europees Instituut voor gendergelijkheid (EIGE) naar geslacht uitgesplitste gegevens te verzamelen over de eerste bevindingen ten aanzien van de toegankelijkheid en de effecten van e-gezondheidssystemen en -instrumenten, en dringt erop aan maatregelen te nemen met het oog op de uitwisseling van beste praktijken op het vlak van de uitvoering van e-gezondheid;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
65. empfiehlt den Mitgliedstaaten und der Kommission, mit Unterstützung des Europäischen Instituts für Gleichstellungsfragen (EIGE) nach Geschlechtern aufgeschlüsselte Daten über erste Ergebnisse in Bezug auf die Zugänglichkeit und die Auswirkungen der Systeme und Instrumente der elektronischen Gesundheitsdienste zu sammeln und fordert, dass Maßnahmen für einen Austausch bewährter Verfahren bei der Umsetzung der elektronischen Gesundheitsdienste;

65. beveelt de lidstaten en de Commissie aan om met de hulp van het Europees Instituut voor gendergelijkheid (EIGE) naar geslacht uitgesplitste gegevens te verzamelen over de eerste bevindingen ten aanzien van de toegankelijkheid en de effecten van e-gezondheidssystemen en -instrumenten, en dringt erop aan maatregelen te nemen met het oog op de uitwisseling van beste praktijken op het vlak van de uitvoering van e-gezondheid;


— Indikatoren zur Messung des Fortschritts bei Maßnahmen in Bereichen wie z. B. digitale Kompetenz, elektronische Inklusion, elektronische Zugänglichkeit und Fortschritte bei den elektronischen Gesundheitsdiensten innerhalb der durch Artikel 168 AEUV gesetzten Grenzen, die mit den derzeit maßgeblichen einschlägigen Strategien auf Unionsebene sowie auf nationaler oder regionaler Ebene abgestimmt sind.

— indicatoren om de vooruitgang te meten van steunmaatregelen op gebieden als digitale geletterdheid, e-inclusie, e-toegankelijkheid en vooruitgang van e-gezondheid binnen de grenzen van artikel 168 VWEU, die in voorkomend geval zijn afgestemd op bestaande relevante sectorspecifieke strategieën op EU-, nationaal of regionaal niveau.


— Indikatoren zur Messung des Fortschritts bei Maßnahmen in Bereichen wie z. B. digitale Kompetenz, elektronische Inklusion, elektronische Zugänglichkeit und Fortschritte bei den elektronischen Gesundheitsdiensten innerhalb der durch Artikel 168 AEUV gesetzten Grenzen, die mit den derzeit maßgeblichen einschlägigen Strategien auf Unionsebene sowie auf nationaler oder regionaler Ebene abgestimmt sind.

— indicatoren om de vooruitgang te meten van steunmaatregelen op gebieden als digitale geletterdheid, e-inclusie, e-toegankelijkheid en vooruitgang van e-gezondheid binnen de grenzen van artikel 168 VWEU, die in voorkomend geval zijn afgestemd op bestaande relevante sectorspecifieke strategieën op EU-, nationaal of regionaal niveau.


6. begrüßt den Einsatz des elektronischen Beschaffungswesens (e-procurement), das sich positiv auf die Senkung der Kosten und die Verbesserung der Zugänglichkeit zu den Vergabeverfahren auswirken wird; fordert daher, dass alle Legislativvorschläge zur Ausdehnung und Vereinfachung des Einsatzes der elektronischen Beschaffung in die geplante Überarbeitung der wichtigsten Richtlinien über das öffentliche Auftragswesen einbezogen werden; unterstreicht die Bedeutung von offenen Standards und Technologieneutralität für die Gewährleistung ...[+++]

6. staat positief tegenover het gebruik van e-aanbestedingen, dat de kosten zal helpen drukken en de toegankelijkheid van aanbestedingsprocedures in gunstige zin zal beïnvloeden; dringt er daarom op aan bij de voorgenomen herziening van de voornaamste richtlijnen inzake overheidsopdrachten ook wetgevingsvoorstellen te betrekken om het gebruik van e-aanbestedingen uit te breiden en te vereenvoudigen; onderstreept het belang van open normen en technologische neutraliteit om de interoperabiliteit van de verschillende systemen te waarborgen en te voorkomen dat kopers aan de goederen of diensten van een bepaalde verkoper komen vast te zitte ...[+++]


49. unterstützt die Einführung von mehr elektronischen Verwaltungsdiensten und IT-Tools und insbesondere die Einrichtung eines Portals für Forschungsteilnehmer sowie die Einführung der e-Signatur; fordert die Kommission auf, ein integriertes und nutzerfreundliches Online-System einzurichten; unterstützt Bestrebungen, alle elektronischen Informationen über die Programmverwaltung zu veröffentlichen (Ermittlung, Antrag, Verhandlung und Bericht); ist der Ansicht, dass dieses Online-System bereits am ersten Tag des Programms verfügbar und auf allen Stufen zugänglich sein sollte; ist der Ansicht, dass Videokonferenzen gefördert werden soll ...[+++]

49. stemt in met een verdergaande invoering van e-administratie en IT-instrumenten en, in het bijzonder, de ontwikkeling van een portal voor deelnemende onderzoekers, alsook de invoering van de elektronische handtekening; verzoekt de Commissie om een geïntegreerd en gebruikersvriendelijk online systeem in te voeren; pleit ervoor om alle elektronische informatie over het programmabeheer (identificatie, toepassing, onderhandelingen, verslag) beschikbaar te stellen; pleit ervoor om dit online systeem op dag één van het programma en in alle stadia ervan beschikbaar te stellen; is van oordeel dat het houden van videoconferenties moet word ...[+++]


Intensivierung der Zusammenarbeit im Hinblick auf die Erhaltung der Authentizität, langfristige Aufbewahrung und Zugänglichkeit elektronischer Dokumente und Archive insbesondere durch Aktualisierung und Ausweitung der derzeitigen Anforderungen für die Schaffung von elektronischen Schrift- und Archivgutverwaltungssystemen wie MoReq (Model requirements for electronic documents and archives management systems) für eine bessere Verwaltung des öffentlichen Sektors und Weiterführung des DLM -Forums über elektronische Dokumente und Archive.

meer samenwerking bij het beschermen van de authenticiteit, behoud en beschikbaarheid op de lange termijn van elektronische documenten en archieven, in het bijzonder middels het moderniseren en uitbreiden van de huidige eisen voor het opzetten van elektronische document- en archiefbeheersystemen zoals MoReq (Model Requirements for electronic documents and archives management systems (modeleisen voor elektronische document- en archiefbeheersystemen)), ter verbetering van overheidsdiensten, en door DLM-fora over elektronische documenten en archieven te blijven organiseren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' elektronischen zugänglichkeit' ->

Date index: 2023-11-04
w