Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Abrechnung durch Ausgleich
Begleichung der Rechnungen durch Ausgleich
Begleichung der Rechnungen durch Kompensation
Bewertung durch die oberste Leitung
Einheitswährung
Empfängnisverhütung
Empfängnisverhütung durch den Mann
Empfängnisverhütung durch die Frau
Empfängnisverhütungsmethode
Empfängnisverhütungsmittel
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Managementprüfung
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmensübernahme
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen

Traduction de « einheitswährung durch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Abrechnung durch Ausgleich | Begleichung der Rechnungen durch Ausgleich | Begleichung der Rechnungen durch Kompensation

vereffening van de rekeningen door compensatie | vereffening van de rekeningen door schuldvergelijking


Bewertung durch die oberste Leitung (nom féminin) | Bewertung durch die Organisationsleitung (nom féminin) | Managementprüfung (nom féminin)

managementtoetsing (nom féminin)


Empfängnisverhütung [ Empfängnisverhütung durch den Mann | Empfängnisverhütung durch die Frau | Empfängnisverhütungsmethode | Empfängnisverhütungsmittel ]

anticonceptie [ anticonceptiemiddel | contraceptief | mannelijk voorbehoedmiddel | voorbehoedmiddel | vrouwelijk voorbehoedmiddel ]


Urlaub zwecks Ausübung eines durch Wahl vergebenen politischen Mandats

verlof voor de uitoefening van bij verkiezing te begeven politieke mandaten


Organisation der Heilbehandlung durch eine Gruppe von Fachkräften

groepsgeneeskunde
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nach Artikel 1 der Entscheidung 2008/608/EG des Rates vom 8. Juli 2008 gemäß Artikel 122 Absatz 2 des Vertrags über die Einführung der Einheitswährung durch die Slowakei am 1. Januar 2009 (4) wird die für die Slowakei nach Artikel 4 der Beitrittsakte von 2003 geltende Ausnahmeregelung mit Wirkung vom 1. Januar 2009 aufgehoben.

Ingevolge artikel 1 van Beschikking 2008/608/EG van de Raad van 8 juli 2008, overeenkomstig artikel 122, lid 2 van het Verdrag betreffende de aanneming van de eenheidsmunt door Slowakije op 1 januari 2009 (4), wordt de in artikel 4 van het Toetredingsverdrag van 2003 bedoelde derogatie van Slowakije met ingang van 1 januari 2009 ingetrokken.


Nach Artikel 1 der Entscheidung 2006/495/EG des Rates vom 11. Juli 2006 gemäß Artikel 122 Absatz 2 des Vertrags über die Einführung der Einheitswährung durch Slowenien am 1. Januar 2007 (2) wird die für Slowenien nach Artikel 4 der Beitrittsakte von 2003 (3) geltende Ausnahmeregelung mit Wirkung vom 1. Januar 2007 aufgehoben.

Ingevolge artikel 1 van Beschikking 2006/495/EG van de Raad van 11 juli 2006, wordt de in artikel 4 van het Toetredingsverdrag bedoelde derogatie voor Slovenië (2), overeenkomstig artikel 122, lid 2 van het Verdrag betreffende de aanneming van de eenheidsmunt door Slovenië op 1 januari 2007 (3) met ingang van 1 januari 2007 ingetrokken.


Vorschlag für eine Entscheidung des Rates gemäß Artikel 122 Absatz 2 EG-Vertrag über die Einführung der Einheitswährung durch Slowenien am 1. Januar 2007

Voorstel voor een beschikking van de Raad overeenkomstig artikel 122, lid 2, van het Verdrag betreffende de aanneming van de eenheidsmunt door Slovenië op 1 januari 2007


zu dem Vorschlag für eine Entscheidung des Rates gemäß Artikel 122 Absatz 2 EG-Vertrag über die Einführung der Einheitswährung durch Slowenien am 1. Januar 2007

over het voorstel voor een beschikking van de Raad overeenkomstig artikel 122, lid 2, van het Verdrag betreffende de aanneming van de eenheidsmunt door Slovenië op 1 januari 2007


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nach der Entscheidung 2006/495/EG des Rates vom 11. Juli 2006 gemäß Artikel 122 Absatz 2 EG-Vertrag über die Einführung der Einheitswährung durch Slowenien am 1. Januar 2007 (3) erfüllt Slowenien nunmehr die notwendigen Voraussetzungen für die Einführung der einheitlichen Währung und die für Slowenien geltende Ausnahmeregelung wird mit Wirkung ab dem 1. Januar 2007 aufgehoben.

Krachtens Beschikking 2006/495/EG van de Raad van 11 juli 2006 en overeenkomstig artikel 122, lid 2, van het Verdrag betreffende de aanneming van de eenheidsmunt door Slovenië op 1 januari 2007 (3) voldoet Slovenië aan de nodige voorwaarden voor de aanneming van de eenheidsmunt en wordt de derogatie van Slovenië met ingang van 1 januari 2007 ingetrokken.


Es stimmt auch, dass die Länder, die sich mehr und besser vorbereitet hatten, in der Lage waren, praktisch jeden Missbrauch zu verhindern, der in Ländern auftrat, die sich nicht ausreichend auf ihren Übergang zur Einheitswährung durch Informationskampagnen, aber auch durch Verhandlungen mit den betroffenen Sektoren, durch Transparenz in Form einer doppelten Preisauszeichnung über einen angemessenen Zeitraum vor der eigentlichen Einführung der Münzen und Banknoten und auch durch Informationen in den Tagen unmittelbar nach dem Inkrafttreten des Geldes vorbereitet hatten.

Ook klopt het dat de landen die zich meer en beter hadden voorbereid praktisch alle vormen van misbruik hebben weten te voorkomen die zich wel hebben voorgedaan in landen die de naderende introductie van de eenheidsmunt onvoldoende hadden voorbereid, door mediacampagnes, maar ook door te onderhandelen met de betrokken sectoren over een transparante werkwijze, in casu het hanteren van dubbele prijzen gedurende een redelijke periode voorafgaand aan de daadwerkelijke introductie van de munten en biljetten, en ook door het verspreiden van informatie tijdens de eerste dagen onmiddellijk na de introductie van die munten en biljetten.


gemäß Artikel 122 Absatz 2 des Vertrages über die Einführung der Einheitswährung durch Griechenland am 1. Januar 2001

overeenkomstig artikel 122, lid 2, van het Verdrag betreffende de aanneming van één munt door Griekenland op 1 januari 2001


– Nach der Tagesordnung folgt die Fortsetzung der Aussprache über den Bericht (A5­0135/2000) von Herrn Goebbels im Namen des Ausschusses für Wirtschaft und Währung über den Vorschlag für eine Entscheidung des Rates gemäß Artikel 122 Absatz 2 des EG-Vertrags über die Einführung der Einheitswährung durch Griechenland am 01.01.2001.

- Aan de orde is de voortzetting van het debat over het verslag (A5-0135/2000) van de heer Goebbels, namens de Economische en Monetaire Commissie, over het voorstel voor een beschikking van de Raad betreffende de aanvaarding van de eenheidsmunt door Griekenland op 1 januari 2001, overeenkomstig artikel 122, lid 2, van het Verdrag (8350/2000 - COM(2000) 274 - C5-0226/2000 - 2000/0110(CNS)).


– Nach der Tagesordnung folgt der Bericht (A5-0135/2000) von Herrn Goebbels im Namen des Ausschusses für Wirtschaft und Währung über den Vorschlag für eine Entscheidung des Rates gemäß Artikel 122 Absatz 2 des EG-Vertrags über die Einführung der Einheitswährung durch Griechenland am 01.01.2001 (KOM(2000)274 – C5-0226/2000 – 2000/0110(CNS)).

- Aan de orde is het verslag (A5-0135/2000) van de heer Goebbels, namens de Economische en Monetaire Commissie, over het voorstel voor een beschikking van de Raad betreffende de aanvaarding van de ene munt door Griekenland op 1 januari 2001 (artikel 122, lid 2) (8350/2000 - COM(2000) 274 - C5-0226/2000 - 2000/0110(CNS)).


(3) Nach der Entscheidung 2000/427/EG des Rates vom 19. Juni 2000 gemäß Artikel 122 Absatz 2 des Vertrags über die Einführung der Einheitswährung durch Griechenland am 1. Januar 2001(5) erfuellt Griechenland nunmehr die notwendigen Voraussetzungen; die für Griechenland geltende Ausnahmeregelung wird nach jener Entscheidung zum 1. Januar 2001 aufgehoben.

(3) Ingevolge Beschikking 2000/427/EG van de Raad van 19 juni 2000 overeenkomstig artikel 122, lid 2, van het Verdrag betreffende de aanneming van één munt door Griekenland op 1 januari 2001(5) voldoet Griekenland thans wel aan de nodige voorwaarden en wordt de derogatie van Griekenland met ingang van 1 januari 2001 opgeheven.


w