Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
A.N.A.
A.N.G.
A.n.g.
ANG
Anderweitig nicht angeführt
Anderweitig nicht genannt
Digitaler Vertrag
E-Vertrag
EG-Vertrag
EGKS-Vertrag
EU-Verträge
Elektronischer Vertrag
Elektronischer Vertragsschluss
Europäische Verträge
N.A.G.
N.a.g.
N.n.b.
Nicht anderweitig genannt
Nicht näher bestimmt
ONA
Ohne nähere Angabe
Online-Vertrag
Primärrecht
Vertrag von Nizza
Vertrag von Paris
Verträge der Europäischen Union
Verträge mit Dienstleistern aushandeln
Verträge mit Dienstleistern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln

Vertaling van " eg-vertrags genannte " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Vertrag von Nizza | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte | Vertrag von Nizza zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union, der Verträge zurGründung der Europäischen Gemeinschaften sowie einiger damit zusammenhängender Rechtsakte

Verdrag van Nice | Verdrag van Nice houdende wijziging van het Verdrag betreffende de Europese Unie, de Verdragen tot oprichting van de Europese Gemeenschappen en sommige bijbehorende akten


Europäische Verträge [ EU-Verträge | Primärrecht | Verträge der Europäischen Union ]

Europese verdragen [ EU-Verdragen | primair recht | Verdragen van de Europese Unie ]


anderweitig nicht genannt | nicht anderweitig genannt | a.n.g. [Abbr.] | n.a.g. [Abbr.]

N.E.G | niet elders genoemd


anderweitig nicht angeführt | anderweitig nicht genannt | nicht anderweitig genannt | nicht näher bestimmt | ohne nähere Angabe | A.N.A. [Abbr.] | A.N.G. [Abbr.] | ANG [Abbr.] | N.A.G. [Abbr.] | n.n.b. [Abbr.] | ONA [Abbr.]

elders niet genoemd | niet afzonderlijk genoemd | niet elders genoemd | e.n.g. [Abbr.] | n.a.g.i. [Abbr.] | n.e.g. [Abbr.]


digitaler Vertrag [ elektronischer Vertrag | elektronischer Vertragsschluss | E-Vertrag | Online-Vertrag ]

digitaal contract [ e-contract | elektronisch contract | elektronische overeenkomst | onlinecontract | onlineovereenkomst ]


EGKS-Vertrag [ Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Vertrag von Paris ]

EGKS-Verdrag [ Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal | Verdrag van Parijs ]


Verträge mit Dienstleistern verhandeln | Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln | Verträge mit Dienstleistern aushandeln | Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln

servicecontracten afsluiten | werken met dienstverleningsovereenkomsten | met dienstverleners over contracten onderhandelen | onderhandelingen voeren over dienstverleningscontracten


Handwerks- und verwandte Berufe, anderweitig nicht genannt

Ambachtslieden, niet elders geclassificeerd


Berufe im Bereich personenbezogener Dienstleistungen, anderweitig nicht genannt

Verleners van persoonlijke diensten, niet elders geclassificeerd
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1° in Absatz 1 wird der Wortlaut " der Verordnung (EG) Nr. 800/2008 der Kommission vom 6. August 2008 zur Erklärung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Gemeinsamen Markt in Anwendung der Artikel 87 und 88 des EG-Vertrags (allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung), Amtsblatt der E.U, L 214/3. vom 9. August 2008" durch folgenden Wortlaut ersetzt: " der Verordnung (EU) Nr. 651/2014 der Kommission vom 17. Juni 2014 zur Feststellung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnenmarkt in Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union, nachstehend " Verordnung (EU) Nr. 6 ...[+++]

1° in het eerste lid worden de woorden " met Verordening (EG) nr. 800/2008 van de Commissie van 6 augustus 2008 waarin bepaalde categorieën steun op grond van de artikelen 87 en 88 van het EG-Verdrag met de gemeenschappelijke markt verenigbaar worden verklaard (de algemene groepsvrijstellingsverordening); Publicatieblad van de EU, L 214/3 van 9 augustus 2008" , vervangen door de woorden " met Verordening (EU) nr. 651/2014 van de Commissie van 17 juni 2014 waarbij bepaalde categorieën steun op grond van de artikelen 107 en 108 van het Verdrag met de interne markt verenigbaar worden verklaard, hierna " Verordening (EU) nr. 651/2014 genoem ...[+++]


die prozentuale Wertsteigerung der Immobilie, die die Sicherheit für den Vertrag darstellt, und ein in dem Vertrag genannter Inflationsindex ein Prozentsatz ist, der – je nachdem, welcher Satz höher ist – dem aktuellen Inflationsziel der Zentralbank oder der Höhe der Inflation in dem Mitgliedstaat, in dem die Immobilie belegen ist, zum Zeitpunkt des Abschlusses des Kreditvertrags oder dem Wert 0 %, falls diese Prozentsätze negativ sind, entspricht.

stijgt het percentage naar gelang van de waarde van het onroerend goed waardoor de gedeelde vermogenskredietovereenkomst (shared equity-kredietovereenkomst) wordt gedekt, en wordt het percentage van de eventuele inflatie-index waarnaar in de overeenkomst wordt verwezen, verondersteld gelijk te zijn aan het hoogste van twee waarden, namelijk het huidige inflatiestreefcijfer van de centrale bank en het inflatiepeil in de lidstaat waar het onroerend goed op het tijdstip van het sluiten van de kredietovereenkomstis gelegen, dan wel aan 0% indien deze percentages negatief zijn.


ii) die prozentuale Wertsteigerung der Immobilie, die die Sicherheit für den Vertrag darstellt, und ein in dem Vertrag genannter Inflationsindex ein Prozentsatz ist, der – je nachdem, welcher Satz höher ist – dem aktuellen Inflationsziel der Zentralbank oder der Höhe der Inflation in dem Mitgliedstaat, in dem die Immobilie belegen ist, zum Zeitpunkt des Abschlusses des Kreditvertrags oder dem Wert 0 %, falls diese Prozentsätze negativ sind, entspricht.

ii) stijgt het percentage naar gelang van de waarde van het onroerend goed waardoor de gedeelde vermogenskredietovereenkomst (shared equity-kredietovereenkomst) wordt gedekt, en wordt het percentage van de eventuele inflatie-index waarnaar in de overeenkomst wordt verwezen, verondersteld gelijk te zijn aan het hoogste van twee waarden, namelijk het huidige inflatiestreefcijfer van de centrale bank en het inflatiepeil in de lidstaat waar het onroerend goed op het tijdstip van het sluiten van de kredietovereenkomstis gelegen, dan wel aan 0% indien deze percentages negatief zijn.


5. Die in Artikel 39 Absatz 1 des EU-Vertrags genannte Frist beginnt, wenn im Plenum bekanntgegeben wird, dass das Parlament eine Initiative mit der entsprechenden Begründung, die deren Einklang mit dem dem EG-Vertrag beigefügten Protokoll über die Anwendung der Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit bestätigt, in den Amtssprachen erhalten hat.

5. De in artikel 39, lid 1 van het EU-Verdrag genoemde termijn gaat in wanneer ter plenaire vergadering kennis wordt gegeven van de ontvangst, in de officiële talen, van het initiatief en de bijbehorende toelichting waarin wordt bevestigd dat het initiatief in overeenstemming is met het aan het EG-Verdrag gehechte Protocol betreffende de toepassing van het subsidiariteits- en het evenredigheidsbeginsel.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. Die in Artikel 39 Absatz 1 des EU-Vertrags genannte Frist beginnt, wenn im Plenum bekanntgegeben wird, dass das Parlament eine Initiative mit der entsprechenden Begründung, die deren Einklang mit dem dem EG-Vertrag beigefügten Protokoll über die Anwendung der Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit bestätigt, in den Amtssprachen erhalten hat.

5. De in artikel 39, lid 1 van het EU-Verdrag genoemde termijn gaat in wanneer ter plenaire vergadering kennis wordt gegeven van de ontvangst, in de officiële talen, van het initiatief en de bijbehorende toelichting waarin wordt bevestigd dat het initiatief in overeenstemming is met het aan het EG-Verdrag gehechte Protocol betreffende de toepassing van het subsidiariteits- en het evenredigheidsbeginsel.


G. in der Erwägung, dass die Idee für die Einrichtung eines e-Justizportals/-netzes begrüßt wird, dass jedoch darauf zu achten ist, dass den Bedürfnissen sowohl der Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union als auch der Angehörigen der Rechtsberufe in der Europäischen Union Rechnung getragen wird und dass der Zugang zur Justiz erleichtert wird, indem transparente und leichte Zugangsmöglichkeiten zu Informationen geschaffen werden; in der Erwägung, dass dadurch die Beziehungen zwischen den Bürgerinnen und Bürgern der Europäischen Union und den nationalen Behörden erleichtert werden sollten und Opfer von Straftaten, Verdächtige und diejenigen, die die "Justiz in Anspruch" nehmen, im Allgemeinen in die Lage versetzt werden sollten, in ih ...[+++]

G. overwegende dat het een goed idee is een portaal/netwerk voor e-justitie te creëren, maar dat ervoor moet worden gezorgd dat in de noden van zowel EU-burgers als EU-rechtsbeoefenaars wordt voorzien en dat de toegang tot justitie wordt vergemakkelijkt door duidelijke en gemakkelijke middelen beschikbaar te stellen om informatiebronnen te raadplegen; overwegende dat de verhoudingen tussen EU-burgers en nationale overheden daardoor zouden moeten worden bevorderd en dat slachtoffers van misdrijven, verdachten of mensen die zich gewoon tot justitie wenden in hun dagelijks leven voordeel moeten kunnen halen uit de instrumenten voor EU-justitie; tevens overwegende dat het portaal/netwerk, om echt functioneel te zijn, als proefproject in het ...[+++]


Den Gemeinschaften werden zur Finanzierung des Gesamthaushaltsplans der Europäischen Union nach Maßgabe der folgenden Artikel die Eigenmittel gemäß Artikel 269 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (nachstehend „EG-Vertrag“ genannt) und Artikel 173 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft (nachstehend „Euratom-Vertrag“ genannt) zugewiesen.

Aan de Gemeenschappen worden overeenkomstig de in de volgende artikelen vastgelegde regels eigen middelen toegekend voor de financiering van de algemene begroting van de Europese Unie overeenkomstig artikel 269 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap (hierna het „EG-Verdrag” genoemd) en artikel 173 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie (hierna het „Euratom-Verdrag” genoemd).


Die Europäische Atomgemeinschaft (nachstehend „die Gemeinschaft“ genannt) sollte Maßnahmen zur Förderung der nuklearen Sicherheit in Drittländern treffen können, damit das im Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft (nachstehend „Euratom-Vertrag“ genannt) festgelegte Ziel, die Sicherheiten zu schaffen, die erforderlich sind, um alle Gefahren für das Leben und die Gesundheit ihrer Völker auszuschließen, erreicht werden kann.

Om het doel van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie („het Euratom-Verdrag”) te verwezenlijken en veiligheidsvoorwaarden te scheppen waardoor de gevaren voor het leven en de gezondheid van de bevolking worden afgewend, dient de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie („de Gemeenschap”) de nucleaire veiligheid in derde landen te kunnen steunen.


Staatliche Beihilfen | Verordnung (EG) Nr. 1/2004 der Kommission vom 23. Dezember 2003 über die Anwendung der Artikel 87 und 88 EG-Vertrag auf staatliche Beihilfen an kleine und mittlere, in der Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen tätige Unternehmen Gemeinschaftsrahmen für staatliche Beihilfen im Agrarsektor (ABl. C 28 vom 1.2.2000) Gemeinschaftsleitlinien für staatliche Beihilfen zur Werbung für in Anhang I des EG-Vertrages genannte Erzeugnisse und bestimmte nicht in Anhang I genannte Erzeugnisse (ABl. C 252 vom 12.9.2001) Gemeinschaftsrahmen für staatl ...[+++]

Regels inzake staatssteun | Verordening (EG) nr. 1/2004 van de Commissie van 23 december 2003 betreffende de toepassing van de artikelen 87 en 88 van het EG-Verdrag op staatssteun voor kleine en middelgrote ondernemingen die landbouwproducten produceren, verwerken en afzetten Communautaire richtsnoeren inzake staatssteun in de landbouwsector (PB C 28 van 1.2.2000). Communautaire richtsnoeren inzake staatssteun voor reclame voor in bijlage I van het Verdrag vermelde producten en voor bepaalde niet in bijlage I vermelde producten (PB C 252 van 12.9.2001) Communautaire richtsnoeren inzake staatssteun betreffende TSE-tests, gecrepeerde diere ...[+++]


gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, nachstehend "Vertrag" genannt, insbesondere auf Artikel 108a Absatz 3 sowie auf Artikel 34.3 des Protokolls Nr. 3 über die Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank, nachstehend "Satzung" genannt,

Gelet op het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap (het "Verdrag"), inzonderheid op artikel 108 A, lid 3, en artikel 34.3 van protocol nr. 3 betreffende de statuten van het Europees Stelsel van centrale banken en van de Europese Centrale Bank (de "statuten"),




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' eg-vertrags genannte' ->

Date index: 2021-03-20
w