8. betont, dass technologische Festlegungen der vollständigen Realisierung des Potenzials von Verkehrsinnovation entgegenstehen und bei der Entfaltung neuer innovativer Ideen hinderlich sein können; betont daher, dass die Politik der Union in Bezug auf alternative Technologien für den Verkehr technologieneutral sein sollte („Technologieneutralität“), wobei Prioritäten und Finanzierung auf der Grundl
age von Ergebnissen entschieden werden müssen, die auf dem gesamten Lebenszyklus der in bestimmten Verkehrsbereichen eingesetzten Technologien beruhen, und dass Maßnahmen zum Zwecke der Harmonisierung kein Hindernis für die Entwicklung innova
...[+++]tiver und alternativer Lösungen im Bereich des Verkehrswesens, für die Diversifizierung des Energiemixes und den Einsatz intelligenter Kommunikationstechnologien darstellen dürfen; 8. beklemtoont dat bepaalde technologische keuzen de volledige verwezenlijking van de potentiële vervoersinnovatie belemmeren en voor de uitwerking van nieuwe innovatieve ideeën lastig kunnen zijn; is daarom van oordeel dat het beleid van de Unie neutraal moet staan ten opzichte van alternatieve vervoerstechnologie ("technologieneutraliteit"), dat besluiten over prioriteiten en financiering gebaseerd moeten zijn op de resultaten, met inachtneming van de gehele levenscyclus van de op specifieke vervoersterreinen gebruikte technologie, en dat het harmonisatiestreven geen belemmering mag vormen voor de ontwikkeling van innovatieve en alternatieve o
plossingen op vervoersgebied, de versche ...[+++]idenheid van de energiemix en de uitrol van intelligente communicatietechnologieën;