Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausfall der direkten Leitungsgruppe
Direkte Einkommensbeihilfen
Einnehmer der direkten Steuern
Kontrolleur der direkten Steuern
Regelung direkter Einkommensbeihilfen
Versagen der direkten Leitungsgruppe
Verwaltung der direkten Steuern

Vertaling van " direkten einkommensbeihilfen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
direkte Einkommensbeihilfen | Regelung direkter Einkommensbeihilfen

rechtstreekse inkomenssteun | regeling inzake rechtstreekse inkomenssteun


Ausfall der direkten Leitungsgruppe | Versagen der direkten Leitungsgruppe

circuitfout in de directe-groep


Rahmenregelung für einzelstaatliche landwirtschaftliche Einkommensbeihilfen

kadervoorschriften voor de verlening van nationale inkomenssteun voor de landbouw


Kontrolleur der direkten Steuern

controleur der directe belastingen


Einnehmer der direkten Steuern

ontvanger van de directe belastingen


Verwaltung der direkten Steuern

Administratie der Directe Belastingen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Aufteilung der direkten Einkommensbeihilfen auf die landwirtschaftlichen Betriebsinhaber ist gekennzeichnet durch die Zuteilung eines großen Anteils der Zahlungen an eine recht kleine Anzahl großer Begünstigter.

Kenmerkend voor de verdeling van de rechtstreekse inkomenssteun over de landbouwers is dat een groot aantal betalingen worden toegewezen aan een vrij gering aantal grootschalige begunstigden.


Die Aufteilung der direkten Einkommensbeihilfen auf die landwirtschaftlichen Betriebsinhaber ist gekennzeichnet durch die Zuteilung eines großen Anteils der Zahlungen an eine recht kleine Anzahl großer Begünstigter.

Kenmerkend voor de verdeling van de rechtstreekse inkomenssteun over de landbouwers is dat een groot aantal betalingen worden toegewezen aan een vrij gering aantal grootschalige begunstigden.


(8) Die Aufteilung der direkten Einkommensbeihilfen auf die landwirtschaftlichen Betriebsinhaber ist gekennzeichnet durch die Zuteilung eines großen Anteils der Zahlungen an eine recht begrenzte Anzahl großer Begünstigter.

(8) Kenmerkend voor de verdeling van de rechtstreekse inkomenssteun over de landbouwers is dat een groot deel van de betalingen worden toegewezen aan een erg beperkt aantal grootschalige begunstigden.


(8) Die Aufteilung der direkten Einkommensbeihilfen auf die landwirtschaftlichen Betriebsinhaber ist gekennzeichnet durch die Zuteilung eines großen Anteils der Zahlungen an eine recht begrenzte Anzahl großer Begünstigter.

(8) Kenmerkend voor de verdeling van de rechtstreekse inkomenssteun over de landbouwers is dat een groot deel van de betalingen worden toegewezen aan een erg beperkt aantal grootschalige begunstigden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Falle eines Seuchenausbruchs wird es daher immer schwieriger werden, an Mittel zu kommen, so dass dann höchstwahrscheinlich die direkten Einkommensbeihilfen für die Landwirte in den alten Mitgliedstaaten gekürzt werden müssten.

Dit zal het steeds moeilijker maken om bij een uitbraak middelen te vinden en het zal dan zeer waarschijnlijk noodzakelijk worden de niveaus van de directe inkomenssteun aan de boeren in de oude lidstaten te verlagen.


Die Auswirkungen dieser Mittelverlagerung von den direkten Einkommensbeihilfen hin zur ländlichen Entwicklung, der sog. “Modulation”, werden im Haushaltsplan 2006 erstmals finanziell zu Buche schlagen.

De gevolgen van het overdragen van middelen van rechtstreekse inkomenssteun naar plattelandsontwikkeling (d.i". modulatie"), zullen voor het eerst tastbaar worden in de begroting 2006.


8. nimmt zur Kenntnis, dass die Gesamtmittel der Rubrik 1 für die EU der 25 Mitgliedstaaten (47,9 Milliarden EUR) gegenüber dem Haushalt 2003 um 6,9% zunehmen, was einer Erhöhung um 39,1% oder 1,8 Milliarden EUR für Rubrik 1b (Ländliche Entwicklung) und um nur 3,1% (1,3 Milliarden EUR) für Rubrik 1a (Gemeinsame Agrarpolitik ohne ländliche Entwicklung) entspricht, weil sich die direkten Einkommensbeihilfen erst 2005 auf den Haushalt auswirken werden;

8. wijst erop dat het totale bedrag van rubriek 1 voor de EU-25 (47,9 miljard EUR) stijgt met 6,9% ten opzichte van de begroting 2003, wat overeenkomt met een stijging van 39,1% of 1,8 miljard EUR voor rubriek 1b (plattelandsontwikkeling) en slechts 3,1% (1,3 miljard EUR) voor rubriek 1a (gemeenschappelijk landbouwbeleid zonder plattelandsontwikkeling), omdat rechtstreekse inkomensbetalingen pas vanaf 2005 een invloed op de begroting zullen hebben;


Der Rat setzte im Zuge der Vorbereitung des Europäischen Rates seine Beratungen über verschiedene Haushalts- und Finanzfragen fort und erörterte hierbei insbesondere die direkten Einkommensbeihilfen (Landwirtschaft), den Umfang der Gesamtmittelausstattung für die Strukturmaßnahmen und den Haushaltsausgleich.

De Raad continueerde zijn besprekingen ter voorbereiding van de Europese Raad met betrekking tot de verschillende budgettaire en financiële aangelegenheden, met name de rechtstreekse inkomenssteun (landbouw), het totaalbedrag van de vastleggingskredieten voor structurele operaties en de kwestie van de begrotingscompensatie.


23. 23.weist darauf hin, dass durch die Zuordnung der direkten Einkommensbeihilfen zur Politik für den ländlichen Raum diese der so genannten "Green Box" der WTO zugerechnet würden, und fordert die Kommission daher auf, diese Möglichkeit zu prüfen, um ein Stützungssystem zu schaffen, das möglichst wenige Wettbewerbsverzerrungen verursacht und den ländlichen Raum lebensfähig und nachhaltig macht;

23. vestigt de aandacht op het feit dat opneming van rechtstreekse inkomenssteun in het plattelandsbeleid, zou moeten worden opgenomen in de zogeheten "Groene doos" van de Wereldhandelsorganisatie en verzoekt de Commissie derhalve zich over deze mogelijkheid te buigen, teneinde een steunregeling te creëren, die zo min mogelijk verstoringen met zich meebrengt voor de mededinging en de toekomst van het platteland veiligstelt;


Die direkten Einkommensbeihilfen für die Landwirte sind im Zeitraum 1992-1996 von 29 % auf 57 % der Agrarausgaben insgesamt gestiegen.

Van 1992 tot en met 1996 steeg de directe steun aan de landbouwers van 29 % tot 57 % van de totale landbouwuitgaven.


w