Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Analog
Brandt-Bericht
Dem Gesetz entsprechend
Entsprechend
Entsprechend anteilig aufgeteilter Wert
Entsprechend anwendbar sein
Entsprechend aufgeteilter Wert
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

Traduction de « dialog entsprechend » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


entsprechend anteilig aufgeteilter Wert | entsprechend aufgeteilter Wert

waarde, naar verhouding toegedeeld | waarde, op passende wijze toegedeeld | waarde, toegedeeld


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


entsprechend anwendbar sein

van overeenkomstige toepassing zijn








Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kommission beschäftigt sich mit dem Aufbau institutioneller Kapazitäten, Good Governance und Rechtsstaatlichkeit in einer Mitteilung über Governance in den Entwicklungsländern, in deren Mittelpunkt der Aufbau institutioneller Kapazitäten und der Governance-Dialog entsprechend der unterschiedlichen Lage in den jeweiligen Ländern steht.

Institutionele capaciteitsopbouw, goed bestuur en de rechtsstaat zijn door de Commissie aan de orde gesteld in een mededeling over bestuur en ontwikkeling, die was gewijd aan de opbouw van instituties en de dialoog over bestuur in de uiteenlopende situaties waarin een land zich kan bevinden.


In den vergangenen Jahren haben einige Ausschüsse für den sozialen Dialog bewährte CSR-Praktiken auf Branchenebene gefördert und entsprechende Leitlinien aufgestellt[14]. Die Kommission unterstützt derartige Initiativen und erkennt CSR als Beitrag und Ergänzung zum sozialen Dialog an.

De voorbije jaren hebben verschillende comités voor sectorale sociale dialoog goede MVO-praktijken gepromoot en richtsnoeren opgesteld.[14] De Commissie steunt deze initiatieven en erkent dat MVO bijdraagt aan en een aanvulling vormt op de sociale dialoog.


Mithin hat die EU massiv in die Förderung der Gleichberechtigung investiert, und zwar durch entsprechende Gesetzgebung (23) , die Behandlung der Gleichstellung als Querschnittsaufgabe, spezifische Maßnahmen der Frauenförderung, Aktionsprogramme, sozialen Dialog und Dialog mit der Bürgergesellschaft.

Daarom heeft de EU uitgebreide middelen ingezet voor de gelijkheid van vrouwen en mannen via wetgeving (23) , integratie van de genderdimensie in alle programma's, specifieke maatregelen voor de bevordering van de positie van vrouwen, actieprogramma's, sociale dialoog en dialoog met het maatschappelijk middenveld.


16. vertritt die Auffassung, dass sich die Strukturreformen auf eine Steigerung der Produktivität durch eine bessere Kombination von Wirtschafts- und Sozialpolitik bei gleichzeitiger Gewährleistung eines guten Niveaus des sozialen Dialogs entsprechend der Lissabon-Strategie konzentrieren sollten;

16. is van oordeel dat structurele hervormingen gericht moeten zijn op het verhogen van de productiviteit door een betere combinatie van economisch en sociaal beleid, en een degelijk uitgebouwde sociale dialoog zoals omschreven in de Lissabon-strategie;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
15. vertritt die Auffassung, dass sich die Strukturreformen auf eine Steigerung der Produktivität durch eine bessere Kombination von Wirtschafts- und Sozialpolitik bei gleichzeitiger Gewährleistung eines guten Niveaus des sozialen Dialogs entsprechend der Strategie von Lissabon konzentrieren sollten;

15. is van oordeel dat structurele hervormingen gericht moeten zijn op het verhogen van de productiviteit door een betere combinatie van economisch en sociaal beleid, en een degelijk uitgebouwde sociale dialoog zoals omschreven in de Lissabon-strategie;


Dem vorbeugenden Charakter des in Artikel 8 genannten Dialogs entsprechend sollte mit jedem Staat regelmäßig ein formeller und strukturierter Dialog geführt werden.

In de geest van de preventieve aard van de dialoog in de zin van artikel 8 dient met elk land stelselmatig een formele en gestructureerde dialoog te worden gevoerd.


„Wettbewerblicher Dialog“: ein Verfahren, bei dem sich alle Wirtschaftsteilnehmer um die Teilnahme bewerben können und bei dem der Auftraggeber einen Dialog mit den zu diesem Verfahren zugelassenen Bewerbern führt, um eine oder mehrere seinen Bedürfnissen entsprechende Lösungen herauszuarbeiten, auf deren Grundlage bzw. Grundlagen die ausgewählten Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert werden.

„concurrentiegerichte dialoog”: een procedure waaraan alle ondernemers mogen verzoeken deel te nemen en waarbij de aanbestedende dienst een dialoog voert met de tot de procedure toegelaten gegadigden, teneinde een of meer oplossingen te zoeken die aan de behoeften van de aanbestedende dienst beantwoorden en op grond waarvan de geselecteerde gegadigden zullen worden uitgenodigd om in te schrijven.


23. lehnt die vom Rat vorgenommene Aufstockung für zwei zusätzliche Sonderbeauftragte auf dem Gebiet der GASP ohne die erforderliche Konsultation des Europäischen Parlaments ab; stellt fest, dass die irische und die niederländische Präsidentschaft auf der Grundlage der gemeinsamen Erklärung vom 25. November 2002 beträchtliche Fortschritte im Hinblick auf die Festlegung eines politischen Rahmens für die Unterrichtung und Konsultation des Parlaments erzielt haben; bedauert, dass solche Treffen zwar etwa fünfmal jährlich stattfinden sollten, dieses Jahr (bis September 2005) jedoch erst ein Treffen stattgefunden hat; besteht deshalb darauf, dass dieser politische Dialog entsprechend ...[+++]

23. verwerpt de verhoging van de Raad voor twee nieuwe Bijzondere vertegenwoordigers op het gebied van het GBVB zonder de vereiste raadpleging van het Europees Parlement; wijst erop dat het Ierse en het Nederlandse voorzitterschap op basis van de gemeenschappelijke verklaring van 25 november 2002 aanzienlijke vooruitgang hebben geboekt op het gebied van politieke informatieverstrekking aan en raadpleging van het Parlement; betreurt dat, hoewel ongeveer vijf maal per jaar een dergelijke bijeenkomst zou moeten plaatsvinden, er dit jaar slechts één heeft plaatsgevonden (tot september 2005); dringt er daarom op aan dat deze politieke dialoog wordt voortgezet, z ...[+++]


7. fordert die Mitgliedstaaten auf, den sozialen Dialog entsprechend den nationalen und gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften über die Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer zu fördern und zu intensivieren;

7. verzoekt de lidstaten de dialoog tussen de sociale partners te bevorderen en te intensiveren, in overeenstemming met de nationale en Europese wetgeving over de informatie en raadpleging van werknemers;


* Auswahl der Themen des regionalen Dialogs, entsprechende Anpassung der Struktur der Arbeitsgruppen sowie Überwachung der Fortschritte,

* het selecteren van de onderwerpen voor de regionale dialoog, het dienovereenkomstig aanpassen van de werkgroepstructuur en het bewaken van de voortgang.


w