Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bepreisung von CO2-Emissionen
CO2-Emissions-Trajektorien
CO2-Verschmutzung
Einpreisung der Kosten der CO2-Emissionen
Grüne Technologie
Kohlendioxid-Verschmutzung
Kohlendioxidverschmutzung
Saubere Technologie
Sauberes Produktionsverfahren
Technologie mit geringen CO2 -Emissionen
Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen
Umweltfreundliche Technologie
Umweltschonende Technologie
Verschmutzung durch CO2
Verschmutzung durch CO2-Emissionen
Verschmutzung durch Kohlendioxid
Zeitpfad der jährlichen CO2-Emissionen
ökologisch nachhaltige Technologie

Vertaling van " co2-emissionen verursacht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Bepreisung von CO2-Emissionen | Einpreisung der Kosten der CO2-Emissionen

koolstofbeprijzing


CO2-Verschmutzung | Kohlendioxidverschmutzung | Kohlendioxid-Verschmutzung | Verschmutzung durch CO2 | Verschmutzung durch CO2-Emissionen | Verschmutzung durch Kohlendioxid

CO2-vervuiling


saubere Technologie [ grüne Technologie | ökologisch nachhaltige Technologie | sauberes Produktionsverfahren | Technologie mit geringen CO2 -Emissionen | Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen | umweltfreundliche Technologie | umweltschonende Technologie ]

schone technologie [ duurzame technologie | koolstofarme technologie | schone industrie ]


CO2-Emissions-Trajektorien | Zeitpfad der jährlichen CO2-Emissionen

tijdpad van de emissies | verloop van emissies in de tijd
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Förderung der verstärkten Nutzung der Technologien für den Einsatz erneuerbarer Energien, insbesondere dezentrale Ansätze, sowie Energieeffizienz und Förderung von nachhaltigen Strategien für eine Entwicklung, die geringe CO2-Emissionen verursacht;

bevorderen van een groter gebruik van hernieuwbare energietechnologieën, met name van gedecentraliseerde benaderingen, evenals van energie-efficiëntie, en bevorderen van duurzame koolstofarme ontwikkelingsstrategieën;


Durch die vorliegende Verordnung sollte ein Beitrag zu dem Ziel geleistet werden, mindestens 20 % des EU-Haushalts für die Schaffung einer klimaresistenten Gesellschaft, die geringe CO2-Emissionen verursacht, einzusetzen, und mindestens 25 % der Mittel des Programms zu den globalen öffentlichen Gütern und Herausforderungen sollten für die Bereiche Klimawandel und Umwelt eingesetzt werden, wobei der Beitrag des Welthandels und des Transports von Gütern, insbesondere unverarbeiteten Rohstoffen, zu den klimarelevanten Emissionen zu berücksichtigen ist.

Deze verordening moet bijdragen tot de doelstelling om ten minste 20 % van de EU-begroting te besteden aan een koolstofarme en klimaatresistente maatschappij, en het programma voor mondiale collectieve goederen en uitdagingen moet ten minste 25 % van zijn middelen gebruiken voor de klimaatverandering en het milieu, waarbij rekening wordt gehouden met de bijdrage van de wereldwijde handel en het goederenvervoer, met name van onbewerkte grondstoffen, aan klimaatemissies.


Bekämpfung des Klimawandels mit dem übergeordneten Ziel des schnellen Übergangs zu einer Gesellschaft, die geringe CO2-Emissionen verursacht, durch den einzelstaatlichen Gegebenheiten angepasste Minderungs- und Anpassungsmaßnahmen,

klimaatverandering te bestrijden, met als algemeen doel snel een koolstofarme samenleving tot stand te brengen door middel van voor elk land passende schadebeperkings- en aanpassingsmaatregelen;


108. vertritt die Auffassung, dass durch eine bessere Futtermittelbewirtschaftung, einschließlich der Einbeziehung von Eiweißpflanzen in die Fruchtfolge und der Erhöhung der Vielfalt von Eiweißpflanzen in dauerhaften Mischweiden mit dem Ziel, in den landwirtschaftlichen Betrieben selbst größere Mengen an Tierfutter anzubauen, die Abhängigkeit von Futtermitteleinfuhren, bei denen in großem Umfang CO2 -Emissionen verursacht werden, verringert werden könnte; ist der Ansicht, dass dadurch zugleich die Futtermittelkosten der Landwirte gesenkt werden könnten und eine bessere Bodenbewirtschaftung bewirkt wird, indem die Wasserrückhaltefähigkei ...[+++]

108. is van mening dat beter diervoederbeheer, waaronder begrepen proteïnegewassen in vruchtrotatie op bouwland en het verhogen van de diversiteit van proteïnegewassen in blijvend graslandmengsels, teneinde meer diervoeder ter plekke op de bedrijven te verbouwen, de afhankelijkheid van de invoer van diervoeder met hoge koolstofkosten zou reduceren; gelooft dat dit ook de kosten van diervoeder voor landbouwers zou verlagen, zou leiden tot beter bodembeheer door toenemende grondwaterretentie, en ook de gevoeligheid voor plaagdieren zou verminderen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
[50] Schätzungen gehen davon aus, dass 4 bis 7 % der anthropogenen CO2‑Emissionen in der EU-27 auf den Stahlsektor zurückgehen, der im Zeitraum 2005 bis 2008 CO2‑Emissionen im Umfang von 252,5 Mio. t verursacht hat.

[49] Geschat wordt dat er tussen de 4 % en 7 % van de door de mens veroorzaakte CO2-emissies afkomstig zijn van deze industrie in de EU-27, die van 2005-2008 gemiddeld 252,5 miljoen ton CO2-emissies heeft gegenereerd.


C. in der Erwägung, dass 10 % des Straßennetzes unter Überlastung leiden, die jährlich Kosten in Höhe von 1 % des BIP der Europäischen Union verursacht, die Zahl der Verkehrstoten mit 42 953 (2006) immer noch weit über dem anvisierten Zwischenziel einer Senkung auf 25 000 bis 2010 liegt, der Straßenverkehr 72 % aller verkehrsbedingten CO2-Emissionen verursacht und 40 % der CO2-Emissionen des Straßenverkehrs in Europa aus dem städtischen Verkehr herrühren,

C. overwegende dat verkeersopstoppingen 10% van het wegennetwerk treffen en jaarlijks 1% van het EU-BBP kosten, er nog 42 953 (2006) verkeersdoden vallen, ver boven het tussentijdse streefcijfer van 25 000 tegen 2010, en wegvervoer voor 72% van alle vervoergerelateerde CO2-uitstoot zorgt, terwijl 40% van Europa's wegvervoeruitstoot te wijten is aan stadsverkeer,


C. in der Erwägung, dass 10 % des Straßennetzes unter Überlastung leiden, die jährlich Kosten in Höhe von 1 % des BIP der EU verursacht, die Zahl der Verkehrstoten mit 42 953 (2006) immer noch weit über dem anvisierten Zwischenziel einer Senkung auf 25 000 bis 2010 liegt, der Straßenverkehr 72 % aller verkehrsbedingten CO2-Emissionen verursacht und 40 % der CO2-Emissionen des Straßenverkehrs in Europa aus dem städtischen Verkehr herrühren,

C. overwegende dat verkeersopstoppingen 10% van het wegennetwerk treffen en de jaarlijkse kosten 1% van het EU-BBP bedragen, er nog 42 953 (2006) verkeersdoden vallen, ver boven het tussentijds streefcijfer van 25 000 tegen 2010, en wegvervoer voor 72% van alle vervoergerelateerde CO2-uitstoot zorgt, terwijl 40% van Europa's wegvervoeruitstoot de oorzaak is van stedelijk verkeer,


Ich glaube, wir sind alle dazu aufgefordert, bei unseren internationalen Reisen darauf hinzuweisen, dass Europa 15 % der CO2-Emissionen verursacht, aber 85 % jenseits der Europäischen Union verursacht werden.

Ik vind dat wij allemaal de taak hebben om er in onze internationale contacten op te wijzen dat Europa verantwoordelijk is voor 15 procent van de CO2-uitstoot, maar dat 85 procent veroorzaakt wordt door de landen buiten de Europese Unie.


[6] So verursacht etwa ein einziges Produkt, das Auto, rund 80 % der verkehrsbedingten CO2-Emissionen in der Europäischen Union, und im Verkehrsbereich haben die Emissionen am schnellsten zugenommen.

[6] Zo is één product, de auto, verantwoordelijk voor ruwweg 80% van de CO2-emissies van de vervoersector in de Europese Unie, de sector waarin emissies het snelst zijn toegenomen.


a) Bekämpfung des Klimawandels mit dem übergeordneten Ziel des schnellen Übergangs zu einer Gesellschaft, die geringe CO2-Emissionen verursacht, durch den einzelstaatlichen Gegebenheiten angepasste Minderungs- und Anpassungsmaßnahmen,

a) klimaatverandering te bestrijden, met als algemeen doel snel een koolstofarme samenleving tot stand te brengen door middel van voor elk land passende schadebeperkings- en aanpassingsmaatregelen;


w