Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad-hoc Ausschuss für ein Europa der Bürger
Ad-hoc-Ausschuss für das Europa der Bürger
Auf die Wünsche des Bürgers abgestimmte Dienstleistung
Aussterbende Sprache
Bedrohte Sprache
Bürger
Bürger der Europäischen Union
Bürger der Gemeinschaft
Den Wünschen der Bürger angepasste Dienstleistung
EU-Bürger
Eine Choreografiesprache entwickeln
Eine Choreographiesprache entwickeln
Eine choreografische Sprache entwickeln
Eine choreographische Sprache entwickeln
Eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln
Gefährdete Sprache
Minderheitssprache
Nicht imperative Sprache
Nicht prozedurale Sprache
Nicht verfahrensorientierte Sprache
Sprache

Vertaling van " bürger sprach " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Minderheitssprache [ aussterbende Sprache | bedrohte Sprache | gefährdete Sprache ]

minderheidstaal [ bedreigde taal | sterk bedreigde taal | verdwijnende taal ]


EU-Bürger [ Bürger der Europäischen Union | Bürger der Gemeinschaft ]

EU-onderdaan [ ingezetene van de Gemeenschap | onderdaan van de Europese Unie ]


nicht imperative Sprache | nicht prozedurale Sprache | nicht verfahrensorientierte Sprache

niet-imperatieve taal | niet-procedurele taal | non-procedurele taal


Ad-hoc Ausschuss für ein Europa der Bürger | Ad-hoc-Ausschuss für das Europa der Bürger

ad-hoccomité Europa van de burgers


auf die Wünsche des Bürgers abgestimmte Dienstleistung | den Wünschen der Bürger angepasste Dienstleistung

gepersonaliseerde dienst


eine choreografische Sprache entwickeln | eine Choreographiesprache entwickeln | eine Choreografiesprache entwickeln | eine choreographische Sprache entwickeln

choreografische taal ontwikkelen


eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln | eine vorgeschlagene choreographische Sprache entwickeln

voorgestelde choreografische taal ontwikkelen


bei der Evolution von Sprache auf dem neuesten Stand sein | bei der Weiterentwicklung von Sprache auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van taalontwikkelingen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Das Erfordernis, die aktive Kenntnis der niederländischen Sprache nachzuweisen, um Verantwortlicher einer genehmigten Einrichtung für die Betreuung von Kindern im Vorschulalter zu sein, kann die Ausübung der Niederlassungsfreiheit oder des Rechts auf Freizügigkeit durch Bürger aus anderen Mitgliedstaaten, die diese Tätigkeit in der Flämischen Gemeinschaft ausüben möchten und die nicht nachweisen können, dass sie eine aktive Kenntnis dieser Sprache besitzen, behindern oder weniger attraktiv machen.

De vereiste de actieve kennis van het Nederlands aan te tonen om verantwoordelijke te zijn van een vergunde voorziening voor de opvang van kinderen in de voorschoolse leeftijd kan de uitoefening van de vrijheid van vestiging of van het recht van vrij verkeer door onderdanen van andere lidstaten welke die activiteit in de Vlaamse Gemeenschap wensen uit te oefenen en die niet kunnen aantonen dat zij een actieve kennis van die taal bezitten, belemmeren of minder aantrekkelijk maken.


Diese Bestimmung kann also das Recht auf Freizügigkeit der Erwerbstätigen, die Bürger anderer Mitgliedstaaten sind, die diesen Beruf ausüben möchten und die nicht nachweisen können, dass sie eine aktive Kenntnis dieser Sprache besitzen, behindern.

Die bepaling kan dus het recht van vrij verkeer van de werknemers die onderdaan zijn van andere lidstaten, die dat beroep wensen uit te oefenen en die niet kunnen bewijzen dat zij een actieve kennis van die taal bezitten, belemmeren.


Diese Bestimmung kann also das Recht auf Freizügigkeit der Arbeitnehmer, die Bürger anderer Mitgliedstaaten sind und die diesen Beruf ausüben möchten, jedoch nicht nachweisen können, dass sie eine aktive Kenntnis dieser Sprache besitzen, beeinträchtigen.

Die bepaling kan dus het recht van vrij verkeer belemmeren van de werknemers die onderdaan zijn van andere lidstaten, die dat beroep wensen uit te oefenen en die niet kunnen bewijzen dat zij een actieve kennis van die taal bezitten.


Für die Gerichte in der Provinz Bozen besteht jedoch eine Ausnahme: Die in dieser Region wohnhaften italienischen Bürger haben die Möglichkeit, die deutsche Sprache zu gebrauchen.

Voor rechterlijke instanties in de provincie Bozen bestaat echter een uitzondering: Italiaanse staatsburgers die in die regio wonen, mogen het Duits gebruiken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es werden mehrere Themen zur Sprache kommen, darunter die Rechte der Bürger, die Zukunft Europas und die Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger.

Er zullen meerdere thema's aan bod komen, met name de rechten van burgers, de toekomst van Europa en de verwachtingen van burgers.


Die Bürger erhalten die Antwort schnell und in ihrer eigenen Sprache.

Burgers zullen antwoorden krijgen in hun eigen taal en dat zal snel gebeuren.


Die Bürger können Fragen in ihrer eigenen Sprache stellen und erhalten innerhalb von drei Arbeitstagen in der gleichen Sprache eine Antwort von einem Rechtsexperten sowie „Wegweiser“ zu anderen Stellen, die weiterhelfen können.

Burgers kunnen hun vragen in hun eigen taal stellen en ontvangen binnen drie werkdagen een antwoord van een juridische deskundige in diezelfde taal en worden, indien mogelijk, doorverwezen naar een dienst die hen verder kan helpen.


Das Recht eines jeden Bürgers, die eigene Sprache zu sprechen und Hilfe in der eigenen Sprache zu erhalten, müsse deshalb im Lichte des Territorialitätsprinzips interpretiert werden, das übrigens in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte als Grundlage sowohl der Sprachgesetzgebung als auch der gesamten belgischen Staatsstruktur anerkannt werde.

Het recht van elke burger om de eigen taal te spreken en om in de eigen taal te worden geholpen, moet derhalve geïnterpreteerd worden in het licht van het territorialiteitsbeginsel, dat overigens in de rechtspraak van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens werd erkend als grondslag zowel van de taalwetgeving als van de gehele Belgische staatsstructuur.


Wie aus dem Wortlaut der präjudiziellen Frage hervorgeht, muss der Hof den o.a. Artikel 23 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 nur hinsichtlich der Artikel 10 und 11 überprüfen, insofern sich aus dieser Bestimmung in Verbindung mit den zitierten Artikel 14 bis 16 desselben Gesetzes ein Behandlungsunterschied ergibt zwischen einerseits dem Angeschuldigten vor einem Polizeigericht oder einem Strafgericht, dessen Verfahrenssprache ausschliesslich die Sprache des einsprachigen Sprachgebiets ist, in dem der Angeschuldigte verfolgt wird und in dem sich das Gericht befindet (Artikel 1, 2, 2bis und 14 Absatz 1 des Gesetzes) und andererseits dem Anges ...[+++]

Zoals uit de bewoordingen van de prejudiciële vraag blijkt, dient het Hof voormeld artikel 23 van de wet van 15 juni 1935 slechts aan de artikelen 10 en 11 van de Grondwet te toetsen, in zoverre uit die bepaling, gelezen in samenhang met de aangehaalde artikelen 14 tot 16 van dezelfde wet, een verschil in behandeling voortvloeit tussen, enerzijds, de beklaagde voor een politierechtbank of een correctionele rechtbank waarvan de taal van rechtspleging uitsluitend de taal van het eentalige taalgebied is waarin die beklaagde wordt vervolgd en waarin die rechtbank is gelegen (artikelen 1, 2, 2bis en 14, eerste lid, van de wet) en, anderzijds, de beklaagde voor een politierechtbank of een correctionele rechtbank waarvan de taal van rechtspleging ...[+++]


Die Bürger sollten sich im Rahmen des Möglichen einer der Sprachen der Organe der Europäischen Union bedienen dürfen, wobei jedoch zu berücksichtigen ist, dass bei Gerichtsverfahren die maßgebliche Sprache die Sprache des Ortes des Verfahrens ist.

De burger moet zoveel mogelijk een taal van de instellingen van de Europese Unie kunnen gebruiken, met dien verstande dat in een gerechtelijke procedure de taal van het forum zal worden gehanteerd.


w