11. begrüßt die Schlussfolgerungen des Rates „Umwelt“ vom
15. März 2010 zur biologischen Vielfalt, nicht zuletzt das neue Etappenziel, dass ungeachtet natürlicher Veränderungen der biologischen
Vielfalt der Verlust an biologischer
Vielfalt und die Verschlechterung der Leistungen der Ökosysteme in der EU bis 2020 zum Stillstand gebracht sowie die biologische
Vielfalt und die Leistunge
n der Ökosysteme so weit wie möglich wiederhergestellt werden, und di
...[+++]e Schlussfolgerungen des Rates vom 25. und 26. März 2010, in denen festgestellt wurde, dass es dringend erforderlich ist, der anhaltenden Tendenz des Verlusts an biologischer Vielfalt und der Verschlechterung der Ökosysteme entgegenzuwirken;
11. is verder verheugd over de conclusies over biodiversiteit van de Raad (Milieu) van 15 maart 2010, waaronder het nieuwe hoofddoel om het biodiversiteitsverlies en de achteruitgang van de ecosysteemdiensten in de EU uiterlijk in 2020 tot staan te brengen en, voor zover dit haalbaar is, ongedaan te maken, onverminderd de natuurlijke verandering van de biodiversiteit, alsook over de conclusies van de Europese Raad van 25-26 maart 2010, waarin wordt verklaard dat de aanhoudende trends van biodiversiteitsverlies en aantasting van het ecosysteem dringend moeten worden omgebogen;