Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austausch zwischen Industrien
Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
Bindung an den Preisindex
Bindung der Einzelhandelspreise
Bindung der Verkaufspreise
Bindung von Kohlendioxid
Bindung von Kohlenstoff
Kohlenstoffbindung
Kommunikation zwischen Parteien fördern
Kovalente Bindung
Partnerschaft zwischen Gemeinden
Partnerschaft zwischen Stadtvierteln
Preisbindung beim Wiederverkauf
Preisbindung der zweiten Hand
Städtepartnerschaft
Teamwork zwischen Studierenden fördern
Valenzbindung
Verflechtung zwischen Industrien
Verkaufspreisbindung
Verkettete Bindung
Vertikale Preisbindung

Vertaling van " bindung zwischen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Bindung von Kohlendioxid | Bindung von Kohlenstoff | Kohlenstoffbindung

koolstofsekwestratie | koolstofvastlegging


Bindung der Einzelhandelspreise | Bindung der Verkaufspreise | Preisbindung beim Wiederverkauf | Preisbindung der zweiten Hand | Verkaufspreisbindung | vertikale Preisbindung

verticale prijsbinding


kovalente Bindung | Valenzbindung | verkettete Bindung

covalente binding | valentiebinding


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]

arbeidsbetrekking [ beroepsbetrekking ]




Städtepartnerschaft [ Partnerschaft zwischen Gemeinden | Partnerschaft zwischen Stadtvierteln ]

stedenband [ verbroedering van wijken | zusterstad ]


Teamwork zwischen Schülern/Schülerinnen fördern | Teamwork zwischen Studierenden fördern

teamwork tussen studenten aanmoedigen


Verflechtung zwischen Industrien [ Austausch zwischen Industrien ]

industriële interpenetratie [ onderlinge industriële betrekking | onderlinge industriële uitwisseling ]


Kommunikation zwischen Parteien fördern

communicatie tussen partijen bevorderen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 6. Mai 2015 in Sachen K.F. gegen P.P. und D.H., dessen Ausfertigung am 18. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Namur, Abteilung Namur, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 318 des Zivilgesetzbuches dadurch, dass er bestimmt, dass die Klage desjenigen, der die Vaterschaft für sich in Anspruch nimmt, binnen einem Jahr nach der Entdeckung der Tatsache, dass er der Vater ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 6 mei 2015 in zake K.F. tegen P.P. en D.H., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 18 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Namen, afdeling Namen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 318 van het Burgerlijk Wetboek, in zoverre het bepaalt dat de vordering van de man die het vaderschap van het kind opeist, moet worden ingesteld binnen het jaar ...[+++]


Aus der Begründung der Vorlageentscheidung und dem Wortlaut der Vorabentscheidungsfrage geht hervor, dass der Gerichtshof gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 330 § 1 Absatz 2 des Zivilgesetzbuches mit den Artikeln 10, 11 und 22 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention, zu befinden, insofern durch die fragliche Gesetzesbestimmung, indem sie die Zulässigkeit der Klage auf Anfechtung einer Anerkennung der Vaterschaft, die durch die Mutter eingereicht werde, vom Nachweis ihrer fehlerhaften « Zustimmung » zu dieser Anerkennung abhängig mache, es dem mit dieser Klage befassten Gericht verboten werde, die Interessen aller durch die ihm vorgelegte Abstammungsstreitsache betrof ...[+++]

Uit de motieven van de verwijzingsbeslissing en uit de bewoordingen van de prejudiciële vraag blijkt dat het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid van artikel 330, § 1, tweede lid, van het Burgerlijk Wetboek met de artikelen 10, 11 en 22 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre de in het geding zijnde wetsbepaling, door de ontvankelijkheid van de vordering tot betwisting van een erkenning van het vaderschap die door de moeder is ingesteld, ondergeschikt te maken aan het bewijs dat aan haar « toestemming » voor die erkenning ee ...[+++]


AJ. in der Erwägung, dass das Petitionsrecht eine enge Bindung zwischen den EU-Bürgern und dem Europäischen Parlament geschaffen hat; in der Erwägung, dass die Europäische Bürgerinitiative eine neue direkte Verbindung zwischen den EU-Bürgern und den EU-Organen geknüpft hat und die Entwicklung der Grundrechte und Bürgerrechte stärken kann; in der Erwägung, dass im Bereich der Bürgerrechte das Petitionsrecht in Artikel 44 der Charta und in Artikel 227 AEUV als Instrument der Bürger zur Verteidigung ihrer Grundrechte verankert ist;

AJ. overwegende dat het recht om verzoekschriften in te dienen een hechte band tussen de burgers van de EU en het Europees Parlement heeft gesmeed; overwegende dat het Europese burgerinitiatief een nieuwe, directe band tussen de burgers van de EU en de instellingen van de EU tot stand heeft gebracht en de ontwikkeling van de grondrechten en de burgerrechten kan versterken; overwegende dat artikel 44 van het Handvest en artikel 227 VWEU het petitierecht waarborgen als één van de rechten waarmee burgers hun grondrechten kunnen doen gelden;


E. in der Erwägung, dass das Petitionsrecht eine enge Bindung zwischen den EU-Bürgern und dem Europäischen Parlament geschaffen hat; in der Erwägung, dass die Europäische Bürgerinitiative eine neue direkte Verbindung zwischen den EU-Bürgern und den EU-Organen geknüpft hat und die Entwicklung der Grundrechte und Bürgerrechte stärken kann; in der Erwägung, dass im Bereich der Bürgerrechte das Petitionsrecht in Artikel 44 der Charta und in Artikel 227 AEUV als Instrument zur Verteidigung der eigenen Grundrechte gewährt wird;

E. overwegende dat het recht om verzoekschriften in te dienen een hechte band tussen de burgers van de EU en het Europees Parlement heeft gesmeed; overwegende dat het Europese burgerinitiatief een nieuwe, directe band tussen de burgers van de EU en de instellingen van de EU tot stand heeft gebracht en de ontwikkeling van de grondrechten en de burgerrechten kan versterken; overwegende dat artikel 44 van het Handvest en artikel 227 van het VWEU het petitierecht waarborgen als één van de rechten waarmee burgers hun grondrechten kunnen doen gelden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aj. in der Erwägung, dass das Petitionsrecht eine enge Bindung zwischen den EU-Bürgern und dem Europäischen Parlament geschaffen hat; in der Erwägung, dass die Europäische Bürgerinitiative eine neue direkte Verbindung zwischen den EU-Bürgern und den EU-Organen geknüpft hat und die Entwicklung der Grundrechte und Bürgerrechte stärken kann; in der Erwägung, dass im Bereich der Bürgerrechte das Petitionsrecht in Artikel 44 der Charta und in Artikel 227 AEUV als Instrument der Bürger zur Verteidigung ihrer Grundrechte verankert ist;

Aj. overwegende dat het recht om verzoekschriften in te dienen een hechte band tussen de burgers van de EU en het Europees Parlement heeft gesmeed; overwegende dat het Europese burgerinitiatief een nieuwe, directe band tussen de burgers van de EU en de instellingen van de EU tot stand heeft gebracht en de ontwikkeling van de grondrechten en de burgerrechten kan versterken; overwegende dat artikel 44 van het Handvest en artikel 227 VWEU het petitierecht waarborgen als één van de rechten waarmee burgers hun grondrechten kunnen doen gelden;


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 6. Mai 2015 in Sachen K.F. gegen P.P. und D.H., dessen Ausfertigung am 18. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Namur, Abteilung Namur, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 318 des Zivilgesetzbuches dadurch, dass er bestimmt, dass die Klage desjenigen, der die Vaterschaft für sich in Anspruch nimmt, binnen einem Jahr nach der Entdeckung der Tatsache, dass er der Vater des Kindes ist, eingereicht werden muss, gegen die Artikel 10, 11 und 22bis der Verfassung, oder gar gegen andere, überstaatliche Gesetzesbestimmungen wie die Europäische Menschenrechtskonvent ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 6 mei 2015 in zake K.F. tegen P.P. en D.H., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 18 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Namen, afdeling Namen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 318 van het Burgerlijk Wetboek, in zoverre het bepaalt dat de vordering van de man die het vaderschap van het kind opeist, moet worden ingesteld binnen het jaar na de ontdekking van het feit dat hij de vader van het kind is, de artikelen 10, 11 en 22bis van de Grondwet, en zelfs andere supranationale wettelijke b ...[+++]


Aus der Begründung der Vorlageentscheidung und dem Wortlaut der Vorabentscheidungsfrage geht hervor, dass der Gerichtshof gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 330 § 1 Absatz 2 des Zivilgesetzbuches mit den Artikeln 10, 11 und 22 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention, zu befinden, insofern durch die fragliche Gesetzesbestimmung, indem sie die Zulässigkeit der Klage auf Anfechtung der Vaterschaft, die durch den das Kind Anerkennenden eingereicht werde, vom Nachweis einer fehlerhaften « Zustimmung » zu dieser Anerkennung abhängig mache, es dem mit dieser Klage befassten Gericht verboten werde, die biologische Vaterschaft dieses Kindes zu überprüfen, selbst wenn keine sozial ...[+++]

Uit de motieven van de verwijzingsbeslissing en de bewoordingen van de prejudiciële vraag blijkt dat het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid van artikel 330, § 1, tweede lid, van het Burgerlijk Wetboek met de artikelen 10, 11 en 22 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre de in het geding zijnde wetsbepaling, door de ontvankelijkheid van de vordering tot betwisting van het vaderschap ingesteld door de erkenner van het kind ondergeschikt te maken aan het bewijs dat aan zijn « toestemming » voor die erkenning een gebrek kleefd ...[+++]


die nachgewiesene familiäre Bindung zwischen dem Antragsteller und dem Kind, Geschwisterteil oder Elternteil;

de bewezen verwantschapsrelatie tussen de verzoeker en het kind, de broer of zuster, of de ouder;


32. erinnert daran, dass in der Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 der Grundsatz festgehalten wird, dass Kinder in der Lage sein sollten, ihre Beziehung zu beiden Elternteilen nach der Trennung derselben aufrechtzuerhalten, auch wenn diese in unterschiedlichen Mitgliedstaaten leben; weist darauf hin, dass die Einführung und Anwendung materieller Vorschriften betreffend die Zugangsrechte derzeit zwar in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fallen, dass aber die Mitgliedstaaten sich bei der Ausübung ihrer Befugnisse an das Unionsrecht halten müssen, und zwar insbesondere an die Vertragsbestimmungen betreffend die Freiheit aller Unionsbürger, in einen anderen Mitgliedstaat zu reisen und sich dort aufzuhalten , sowie betreffend die Aufrechterha ...[+++]

32. herinnert eraan dat verordening (EG) nr. 2201/2003 het beginsel hanteert dat kinderen een relatie met allebei hun ouders moeten kunnen onderhouden wanneer die ouders gescheiden zijn, ook al wonen zij in verschillende lidstaten; wijst erop dat de invoering en toepassing van materiële regels inzake omgangsrechten op dit moment weliswaar een zaak is van de lidstaten, maar dat de lidstaten bij de uitoefening van die bevoegdheid wel het Unierecht in acht moeten nemen, met name de verdragsbepalingen inzake de vrijheid van alle EU-burgers om zich naar een andere lidstaat te begeven en daar te verblijven en om ...[+++]


Die individualisierte Bindung zwischen den klagenden Parteien und der angefochtenen Bestimmung ergebe sich aus ihrer Eigenschaft als Schüler bzw. als Eltern von Schülern im Grundschulwesen, die über die verfassungsmässig garantierte Wahlfreiheit verfügen würden.

De geïndividualiseerde band tussen de verzoekende partijen en de bestreden bepaling vloeit voort uit hun hoedanigheid van leerling of ouder van een leerling uit het basisonderwijs die beschikt over de grondwettelijk gewaarborgde keuzevrijheid.


w