Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
IBMA
IDA
Institutionelle Übereinkunft
Institutionelles Abkommen
Internationale Konvention
Internationale Übereinkunft über Milcherzeugnisse
Internationale Übereinkunft über Rindfleisch
Multilaterale Übereinkunft
Oberer Interventionspunkt der bilateralen Wechselkurse
Pariser Übereinkunft
Partner der indirekten bilateralen Zusammenarbeit
RBÜ
Revidierte Berner Übereinkunft
Unterer Interventionspunkt der bilateralen Wechselkurse
Übereinkunft zum Schutze des gewerblichen Eigentums

Vertaling van " bilateralen übereinkunft " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Berner Übereinkunft über den Schutz literarischer und künstlerischer Werke | Berner Übereinkunft über den Schutz von Werken der Literatur und Kunst | Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst | Revidierte Berner Übereinkunft | RBÜ [Abbr.]

Berner Conventie | Berner Conventie voor de bescherming van werken van letterkunde en kunst | Berner-Conventie tot bescherming van literaire en artistieke werken | Conventie van Bern


unterer Interventionspunkt der bilateralen Wechselkurse

laagste bilaterale wisselkoers


oberer Interventionspunkt der bilateralen Wechselkurse

hoogste bilaterale wisselkoers


Partner der indirekten bilateralen Zusammenarbeit

partner van de indirecte bilaterale samenwerking


institutionelles Abkommen [ institutionelle Übereinkunft ]

institutioneel akkoord


internationale Konvention [ multilaterale Übereinkunft ]

internationale conventie [ multilaterale conventie ]


Internationale Übereinkunft über Rindfleisch [ IBMA ]

Internationale Overeenkomst inzake rundvlees [ IBMA | IORV ]




Übereinkunft zum Schutze des gewerblichen Eigentums

Verdrag tot bescherming van de industriële eigendom


Internationale Übereinkunft über Milcherzeugnisse [ IDA ]

Internationale Overeenkomst inzake zuivelprodukten [ IDA | IOZ ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
4. betont die demokratische Legitimität von Referenden und die Notwendigkeit, ihr Ergebnis zu achten und gleichzeitig die Rechtsstaatlichkeit zu wahren; erklärt sich besorgt über die Auswirkungen des Ergebnisses der Volksinitiative vom 9. Februar 2014, die die Grundlage der bilateralen Übereinkünfte zwischen der Union und der Schweiz schwächen können; fordert allerdings die Schweiz dazu auf, ihre Verpflichtungen gegenüber der EU einzuhalten; fordert daher die Europäische Union nachdrücklich auf, bezüglich des grundlegenden Prinzips des freien Personenverkehrs unnachgiebig zu bleiben, damit die Schweiz Arbeitnehmern aus der Union weit ...[+++]

4. benadrukt de democratische legitimiteit van referenda en de noodzaak om de resultaten van referenda te eerbiedigen maar tegelijk ook de rechtsstaat in acht te nemen; maakt zich zorgen over de gevolgen van de uitkomst van het burgerinitiatief van 9 februari 2014, die de bilaterale overeenkomsten tussen de EU en Zwitserland zouden kunnen ondermijnen; vraagt Zwitserland niettemin zijn verplichtingen jegens de EU na te komen; vraagt de Europese Unie daarom met klem voet bij stuk te houden wat betreft de naleving van het grondbeginsel van het vrije verkeer van mensen, zodat Zwitserland werknemers en ondernemingen uit de EU een bevoorrec ...[+++]


8. fordert die VP/HV auf, alle bestehenden EU-Instrumente wirksam zu nutzen, einschließlich positiver und negativer Anreize, die bezüglich Israels und der Palästinenser einen Hebeleffekt ermöglichen, um die Zweistaatenlösung umzusetzen; betont, dass die zukünftige Entwicklung der Beziehungen zwischen der EU und sowohl Israel als auch den Palästinensern von einem eindeutigen Engagement und konkreten Fortschritten in Richtung auf den Frieden und die Einhaltung des Völkerrechts abhängig gemacht werden sollte; fordert in diesem Geiste die anhaltende, vollständige und wirksame Umsetzung aller EU-Rechtsvorschriften und Leitlinien sowie der bilateralen Übereinkünfte der E ...[+++]

8. spoort de VV/HV aan doeltreffend gebruik te maken van alle bestaande EU-instrumenten, waaronder positieve en negatieve stimulansen, die Israël en de Palestijnen ertoe kunnen bewegen akkoord te gaan met de tweestatenoplossing; onderstreept dat de toekomst van de betrekkingen van de EU met zowel Israël, als de Palestijnen afhankelijk moet worden gemaakt van een duidelijk zichtbare inzet voor en tastbare vooruitgang bij de totstandbrenging van vrede en eerbiediging van het internationale recht; dringt in dit verband aan op permanente, volledige en doeltreffende implementatie van alle relevante EU-wetgeving en -richtsnoeren, alsook van de bilaterale overeenko ...[+++]


Die für die Zulassung eines Tochterunternehmens eines Mutterunternehmens, das ein Kreditinstitut ist, zuständigen Behörden können im Wege einer bilateralen Übereinkunft im Einklang mit Artikel 13 der Verordnung (EU) No ./2010 [EBA] ihre Verantwortung für die Beaufsichtigung auf die zuständigen Behörden, die das Mutterunternehmen zugelassen haben und beaufsichtigen, übertragen, damit diese gemäß dieser Richtlinie die Beaufsichtigung des Tochterunternehmens übernehmen.

De bevoegde autoriteiten die vergunning hebben verleend aan de dochteronderneming van een moederonderneming die een kredietinstelling is, mogen bij bilaterale overeenkomst en in overeenstemming met artikel 13 van Verordening (EU) nr/2010 [EBA] hun toezichthoudende verantwoordelijkheden overdragen aan de bevoegde autoriteiten die vergunning hebben verleend aan en toezicht uitoefenen op de moederonderneming, opdat deze autoriteiten het toezicht op de dochteronderneming op zich nemen overeenkomstig deze richtlijn.


„Die für die Zulassung eines Tochterunternehmens eines Mutterunternehmens, das ein Kreditinstitut ist, zuständigen Behörden können im Wege einer bilateralen Übereinkunft im Einklang mit Artikel 28 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 ihre Verantwortung für die Beaufsichtigung auf die zuständigen Behörden, die das Mutterunternehmen zugelassen haben und beaufsichtigen, übertragen, damit diese gemäß dieser Richtlinie die Beaufsichtigung des Tochterunternehmens übernehmen.

„De bevoegde autoriteiten die vergunning hebben verleend aan de dochteronderneming van een moederonderneming die een kredietinstelling is, mogen bij bilaterale overeenkomst en in overeenstemming met artikel 28 van Verordening (EU) nr. 1093/2010 hun toezichtsverantwoordelijkheden overdragen aan de bevoegde autoriteiten die vergunning hebben verleend aan en toezicht uitoefenen op de moederonderneming, opdat deze autoriteiten het toezicht op de dochteronderneming op zich nemen overeenkomstig deze richtlijn.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Eine solche Teilnahme sollte voraussetzen, dass die allgemeinen Bedingungen der bilateralen Übereinkunft und der Beitragsleistung zum Programmhaushalt erfüllt werden.

Voor een dergelijke deelname moet worden voldaan aan de algemene voorwaarden inzake een bilaterale overeenkomst en een bijdrage aan de begroting van het programma.


Eine solche Teilnahme sollte voraussetzen, dass die allgemeinen Bedingungen der bilateralen Übereinkunft und der Beitragsleistung zum Programmhaushalt erfüllt werden.

Voor een dergelijke deelname moet worden voldaan aan de algemene voorwaarden inzake een bilaterale overeenkomst en een bijdrage aan de begroting van het programma.


b) der vor Inkrafttreten dieser Richtlinie zwischen einem Mitgliedstaat und einem Drittland abgeschlossenen bilateralen Übereinkünfte;

b) reeds voor de datum van inwerkingtreding van deze richtlijn tussen een lidstaat en een derde land gesloten bilaterale overeenkomsten;


Dieser Beschluss liegt in einer Linie mit den bestehenden Übereinkünften und Abkommen, insbesondere dem Europäischen Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen vom 20. April 1959 und dem vom Rat am 29. Mai 2000 angenommenen Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, und stellt eine Entwicklung dieser Übereinkünfte und Abkommen dar. Dieser Beschluss soll zudem die Schwierigkeiten bei der grenzüberschreitenden justiziellen Strafverfolgung, die trotz der bestehenden bilateralen Übereinkünfte und A ...[+++]

(5) Dit besluit sluit aan op en betekent een ontwikkeling van de bestaande overeenkomsten en akkoorden, met name het Europees Verdrag van 20 april 1959 aangaande de wederzijdse rechtshulp in strafzaken, alsmede de overeenkomst betreffende de wederzijdse rechtshulp in strafzaken tussen de lidstaten van de Europese Unie, die de Raad op 29 mei 2000 heeft aangenomen; dit besluit beoogt bovendien een vermindering van de problemen bij de grensoverschrijdende rechtsvervolging die zich ondanks de bestaande overeenkomsten en akkoorden voordoen.


(9) Ungeachtet des Absatzes 8 können die für die Zulassung eines Tochterunternehmens eines Mutterunternehmens, das ein Kreditinstitut ist, verantwortlichen zuständigen Behörden im Wege einer bilateralen Übereinkunft ihre Verantwortung für die Beaufsichtigung auf die zuständigen Behörden, die das Mutterunternehmen zugelassen haben und beaufsichtigen, übertragen, damit diese gemäß dieser Richtlinie die Beaufsichtigung des Tochterunternehmens übernehmen.

9. Onverminderd het bepaalde in lid 8, mogen de bevoegde autoriteiten die vergunning hebben verleend aan de dochteronderneming van een moederonderneming die een kredietinstelling is, bij overeenkomst hun toezichthoudende verantwoordelijkheden overdragen aan de bevoegde autoriteiten die vergunning hebben verleend aan en toezicht uitoefenen op de moederonderneming, opdat deze autoriteiten het toezicht op de dochteronderneming op zich nemen overeenkomstig deze richtlijn.


Für die Erteilung, die Verlängerung oder die Verweigerung einer Aufenthaltsgenehmigung sind ausschließlich die Rechtsvorschriften der einzelnen Mitgliedstaaten sowie die geltenden bilateralen Übereinkünfte zwischen Tunesien und den betreffenden Mitgliedstaaten maßgeblich.

De toekenning, verlenging en weigering van een verblijfsvergunning valt uitsluitend onder de wetgeving van elke lidstaat en onder de tussen Tunesië en die lidstaat van kracht zijnde overeenkomsten en bilaterale verdragen.


w