Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Finanzielles Ungleichgewicht
Intensitätsgrad der regionalen Ungleichgewichte
Regionales Gefälle
Regionales Ungleichgewicht
Relative Intensität der regionalen Ungleichgewichte
Straftat beträchtlichen Ausmaßes
Viertelstündiges Ungleichgewicht
Wirtschaftliche Disparität
Wirtschaftliches Missverhältnis
Wirtschaftliches Ungleichgewicht
übermäßiges Ungleichgewicht
übermäßiges makroökonomisches Ungleichgewicht

Traduction de « beträchtlichen ungleichgewichte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Intensitätsgrad der regionalen Ungleichgewichte | relative Intensität der regionalen Ungleichgewichte

ernst van de op regionaal gebied bestaande onevenwichtige situaties


übermäßiges makroökonomisches Ungleichgewicht | übermäßiges Ungleichgewicht

buitensporige macro-economische onevenwichtigheden | buitensporige onevenwichtigheden








wirtschaftliche Disparität [ wirtschaftliches Missverhältnis | wirtschaftliches Ungleichgewicht ]

economische ongelijkheid [ economisch onevenwicht | gebrek aan economisch evenwicht ]


regionales Gefälle [ regionales Ungleichgewicht ]

regionale verschillen [ gebrek aan regionaal evenwicht ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Programmländer wurden in diesem Bericht nicht bewertet, da sie einer verschärften Überwachung unterliegen, allerdings WEIST der Rat darauf HIN, dass der laufende Prozess zur Korrektur der beträchtlichen Ungleichgewichte als Teil ihres jeweiligen Anpassungsprogramms fortgeführt werden muss.

Programmalanden die onder verscherpt toezicht staan, worden in dit verslag niet beoordeeld, maar de Raad WIJST ANDERMAAL OP de noodzaak dat zij hun forse onevenwichtigheden blijven corrigeren in het kader van hun aanpassingsprogramma's.


ES || 2012 || Sehr schwerwiegendes Ungleichgewicht: Makroökonomische Entwicklungen, wie sie sich unter dem Einfluss der Geschehnisse auf dem Immobilienmarkt insbesondere in der erheblichen Verschuldung des Privatsektors, der beträchtlichen negativen außenwirtschaftlichen Position und im Finanzsektor zeigen, müssen genau verfolgt werden und bedürfen dringender wirtschaftspolitischer Maßnahmen, um nachteilige Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Wirtschafts- und Währungsunion zu verhindern.

ES || 2012 || Zeer ernstige onevenwichtigheid: macro-economische ontwikkelingen, onder meer ten aanzien van het aanzienlijke schuldniveau van de particuliere sector, de grote negatieve externe positie en de financiële sector, die invloed hebben ondervonden van de ontwikkelingen op de woningmarkt, vereisen nauwlettend toezicht en dringende aandacht in het kader van het economisch beleid om negatieve effecten op de werking van de economie en de economische en monetaire unie af te wenden.


HR || 2014 || Übermäßiges Ungleichgewicht: Vor dem Hintergrund langsamen Wachstums und geringer Anpassungsfähigkeit bedarf es politischer Maßnahmen, um die Schwachstellen der Wirtschaft zu beheben, die in den beträchtlichen Auslandsverbindlichkeiten, der rückläufigen Exportleistung, dem hohen Fremdkapitalanteil in der Unternehmensfinanzierung und der rasch steigenden gesamtstaatlichen Verschuldung begründet liegen.

HR || 2014 || Buitensporige onevenwichtigheid: beleidsactie is vereist met het oog op de kwetsbaarheden als gevolg van omvangrijke externe passiva, afnemende exportprestaties, bedrijven met veel vreemd vermogen en snel toenemende overheidsschuld, een en ander binnen een context van lage groei en lage aanpassingscapaciteit.


39. stellt fest, dass die wirtschaftliche Lage in einigen Volkswirtschaften zu beträchtlichen Kapitalflüssen führt, durch die sich Finanzierungsschwierigkeiten dieser Volkswirtschaften verschlimmern, und die kurz- und vor allem langfristig gesehen nicht nachhaltig sind; betont, dass diese Ungleichgewichte zu massiven Verzerrungen geführt haben, die wiederum zu kostspieligen negativen externen Effekten geführt haben und für das gesamte Euro-Währungsgebiet problematisch sind, da sie für die Stabilität aller beteiligten Volkswirtschafte ...[+++]

39. constateert dat de economische situatie in sommige economieën enorme kapitaalstromen genereert die de financieringsproblemen van die economieën nog verergeren en die op korte – en zelfs nog meer op lange – termijn onhoudbaar zijn; wijst erop dat deze onevenwichtigheden op grote schaal verstorende gevolgen hebben gehad, die hebben geleid tot kostbare negatieve externe effecten en een probleem vormen voor de hele eurozone, waardoor de stabiliteit van al haar economieën in gevaar komt; deze onevenwichtigheden kunnen alleen worden verholpen middels een verreikende, algehele oplossing voor de crisis in de eurozone, die moet zijn gebasee ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
38. stellt fest, dass die wirtschaftliche Lage in einigen Volkswirtschaften zu beträchtlichen Kapitalflüssen führt, durch die sich Finanzierungsschwierigkeiten dieser Volkswirtschaften verschlimmern, und die kurz- und vor allem langfristig gesehen nicht nachhaltig sind; betont, dass diese Ungleichgewichte zu massiven Verzerrungen geführt haben, die wiederum zu kostspieligen negativen externen Effekten geführt haben und für das gesamte Euro-Währungsgebiet problematisch sind, da sie für die Stabilität aller beteiligten Volkswirtschafte ...[+++]

38. constateert dat de economische situatie in sommige economieën enorme kapitaalstromen genereert die de financieringsproblemen van die economieën nog verergeren en die op korte – en zelfs nog meer op lange – termijn onhoudbaar zijn; wijst erop dat deze onevenwichtigheden op grote schaal verstorende gevolgen hebben gehad, die hebben geleid tot kostbare negatieve externe effecten en een probleem vormen voor de hele eurozone, waardoor de stabiliteit van al haar economieën in gevaar komt; deze onevenwichtigheden kunnen alleen worden verholpen middels een verreikende, algehele oplossing voor de crisis in de eurozone, die moet zijn gebasee ...[+++]


10. teilt die Sorge der Kommission über die beträchtlichen Ungleichgewichte bei der Entwicklung der Lohnstückkosten, die Raten des Produktivitätszuwachses, die immer ungleichere Verteilung von Einkommen und Wohlstand, die Leistungsbilanzungleichgewichte und die Zinsspreads in der EU und im Euroraum und ist besorgt über das Fehlen wirksamer Mechanismen zur Verhinderung der Ausweitung dieser Ungleichgewichte;

10. deelt de bezorgdheid van de Commissie over de grote onevenwichtigheden bij de ontwikkeling van arbeidskosten per eenheid, het groeitempo van de productiviteit, de toenemende ongelijke verdeling van inkomen en welvaart, lopende rekeningen en de renteverschillen in de EU en het eurogebied, en is bezorgd over het ontbreken van doeltreffende mechanismen om de groei van die onevenwichtigheden tegen te gaan;


10. teilt die Sorge der Kommission über die beträchtlichen Ungleichgewichte bei der Entwicklung der Lohnstückkosten, die Raten des Produktivitätszuwachses, die immer ungleichere Verteilung von Einkommen und Wohlstand, die Leistungsbilanzungleichgewichte und die Zinsspreads in der EU und im Euroraum und ist besorgt über das Fehlen wirksamer Mechanismen zur Verhinderung der Ausweitung dieser Ungleichgewichte;

10. deelt de bezorgdheid van de Commissie over de grote onevenwichtigheden bij de ontwikkeling van arbeidskosten per eenheid, het groeitempo van de productiviteit, de toenemende ongelijke verdeling van inkomen en welvaart, lopende rekeningen en de renteverschillen in de EU en het eurogebied, en is bezorgd over het ontbreken van doeltreffende mechanismen om de groei van die onevenwichtigheden tegen te gaan;


Makroökonomische Ungleichgewichte werden als Situationen definiert, in denen ein Mitgliedstaat mit hohen Leistungsbilanzdefiziten, beträchtlichen Verlusten an Wettbewerbsfähigkeit, beträchtlichen und ungewöhnlichen Anstiegen bei den Vermögenspreisen, hohen Niveaus oder einer beträchtlichen Verschlechterung bei der Auslandsverschuldung bzw. der Verschuldung des öffentlichen Sektors oder des Privatsektors oder einem beträchtlichen Risiko einer solchen Verschuldung konfrontiert ist.

Macro-economische onevenwichtigheden zijn te definiëren als situaties waarin een lidstaat omvangrijke tekorten op de lopende rekening vertoont, een aanzienlijk verlies aan concurrentievermogen, grote en ongebruikelijke stijgingen in de activaprijzen, hoge schulden of een aanzienlijke verslechtering van de externe, openbare of particuliere schuldenpositie dan wel een beduidend risico daarop.


w