Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschwerden bei Vergrößerung der Vorsteherdrüse
Beschwerden von Beschäftigten regeln
Beschwerden von jedem Bürger der Union
Die Ausstattung des Fremdenzimmers erklären
Die Ausstattung des Gästezimmers erklären
Die Ausstattung des Gästezimmers erläutern
Die Einrichtung des Gästezimmers erklären
Dienst Beschwerden
Für gültig erklären
Für nichtig erklären
Prostatahypertrophiesyndrom
Sich für nicht zuständig erklären
Sich für unzuständig erklären
Sich von Amts wegen für unzuständig erklären

Traduction de « beschwerden erklären » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
die Ausstattung des Fremdenzimmers erklären | die Ausstattung des Gästezimmers erläutern | die Ausstattung des Gästezimmers erklären | die Einrichtung des Gästezimmers erklären

de eigenschappen van een hotelkamer uitleggen | de kenmerken van een hotelkamer uitleggen | de voorzieningen van een hotelkamer uitleggen | een gast wijzen op de voorzieningen in een hotel kamer


sich für unzuständig erklären | sich von Amts wegen für unzuständig erklären

zich onbevoegd verklaren


sich für nicht zuständig erklären | sich für unzuständig erklären

zich onbevoegd verklaren




Prostatahypertrophiesyndrom | | Beschwerden bei Vergrößerung der Vorsteherdrüse

prostatisme | vergroting van de voorstanderklier


Beschwerden von jedem Bürger der Union

klacht van burgers van de Unie


Beschwerden von Beschäftigten regeln

omgaan met klachten van werknemers


Beschwerden über unsachgemäße Abfallentsorgung nachgehen

klachten inzake ondeugdelijke afvalverwerking onderzoeken




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Unterschied zwischen der Frist von 15 Tagen und derjenigen von 30 Tagen lässt sich also nicht anhand der aufschiebenden beziehungsweise nicht aufschiebenden Beschaffenheit der Beschwerden erklären.

Het verschil tussen de termijn van 15 dagen en die van 30 dagen kan dus niet worden verklaard door het al dan niet schorsende karakter van de beroepen.


Der Unterschied zwischen der Frist von 15 Tagen und derjenigen von 30 Tagen lässt sich also nicht anhand der aufschiebenden beziehungsweise nicht aufschiebenden Beschaffenheit der Beschwerden erklären.

Het verschil tussen de termijn van 15 dagen en die van 30 dagen kan dus niet worden verklaard door het al dan niet schorsende karakter van de beroepen.


Im Gegensatz zu dem, was der Ministerrat anführt, ist der Klagegrund nicht deshalb für unzulässig zu erklären, weil die angeführten Beschwerden ebenfalls gegen den früheren Artikel 596 Absatz 2 des Strafprozessgesetzbuches, ersetzt durch den angefochtenen Artikel 6 Nr. 1, hätten angeführt werden können.

In tegenstelling tot wat de Ministerraad aanvoert, dient het middel niet onontvankelijk te worden verklaard omdat de geformuleerde grieven eveneens tegen het vroegere artikel 596, tweede lid, van het Wetboek van strafvordering, zoals vervangen bij het bestreden artikel 6, 1°, konden worden geformuleerd.


Es wird sehr schwierig sein, unseren Bürgerinnen und Bürgern zu erklären, welcher Gerichtshof für ihre Beschwerden der richtige sein wird.

Het zal zeer moeilijk zijn om aan onze burgers uit te leggen welke rechtbank bevoegd is voor hun klachten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. betont, dass das Parlament nach Maßgabe des Subsidiaritätsprinzips Petitionen, deren Gegenstand Beschwerden gegen Entscheidungen zuständiger Behörden oder Gerichte von Mitgliedstaaten sind, nicht für zulässig erklären kann und dass diesbezügliche Informationen den Petenten klar und verständlich mitgeteilt werden müssen; betont darüber hinaus, dass Beschwerden die Voraussetzungen von Artikel 191 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Parlaments erfüllen müssen, bevor sie für zulässig erklärt werden können;

3. beklemtoont dat het Parlement, overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel, verzoekschriften waarmee gepoogd wordt beroep in te stellen tegen besluiten van bevoegde overheden of rechterlijke organen van lidstaten, niet als ontvankelijk kan beschouwen en dat de burgers hierover op een duidelijke en begrijpelijke manier worden ingelicht; benadrukt bovendien dat klachten aan de voorwaarden van artikel 192, lid 1 van het Reglement van het Parlement moeten voldoen om als verzoekschriften te kunnen worden geregistreerd;


3. betont, dass das Parlament nach Maßgabe des Subsidiaritätsprinzips Petitionen, deren Gegenstand Beschwerden gegen Entscheidungen zuständiger Behörden oder Gerichte von Mitgliedstaaten sind, nicht für zulässig erklären kann und dass diesbezügliche Informationen den Petenten klar und verständlich mitgeteilt werden müssen; betont darüber hinaus, dass Beschwerden die Voraussetzungen von Artikel 191 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Parlaments erfüllen müssen, bevor sie für zulässig erklärt werden können;

3. beklemtoont dat het Parlement, overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel, verzoekschriften waarmee gepoogd wordt beroep in te stellen tegen besluiten van bevoegde overheden of rechterlijke organen van lidstaten, niet als ontvankelijk kan beschouwen en dat de burgers hierover op een duidelijke en begrijpelijke manier worden ingelicht; benadrukt bovendien dat klachten aan de voorwaarden van artikel 192, lid 1 van het Reglement van het Parlement moeten voldoen om als verzoekschriften te kunnen worden geregistreerd;


Dennoch wurden von den Vereinigten Staaten und Australien Beschwerden bei der Schiedsstelle der WTO vorgelegt, mit dem Bestreben, die europäische Verordnung Nr. 2081/92 für unvereinbar mit internationalen Handelsabkommen wie dem TRIPS-Abkommen zu erklären.

Toch dienden de Verenigde Staten en Australië een klacht in bij het geschillenbeslechtingsorgaan van de WTO. Beide landen ijveren ervoor dat de Europese Verordening (EEG) nr. 2081/92 in strijd wordt verklaard met de internationale handelovereenkomsten, zoals de TRIPS-overeenkomst.


Nach Darlegung der Flämischen Regierung hätten die Beschwerden der klagenden Parteien zur Folge, dass sie dieses Zusammenarbeitsabkommen, das die Zuständigkeit der Gemeinschaften und Regionen, kollektive Arbeitsabkommen für allgemeinverbindlich zu erklären, anerkenne und umsetze, in Frage stellten, so dass es ebenso ungesetzlich wäre wie das angefochtene Dekret, mit dem lediglich die für die Flämische Gemeinschaft und die Flämische Region zuständige Obrigkeit angegeben werde.

Volgens de Vlaamse Regering impliceren de grieven van de verzoekende partijen dat zij dat samenwerkingsakkoord in het geding brengen, dat de bevoegdheid van de gemeenschappen en de gewesten om collectieve arbeidsovereenkomsten algemeen verbindend te verklaren erkent en toepast, zodat het noodzakelijkerwijs even onwettig zou zijn als het bestreden decreet, waarmee voor de Vlaamse Gemeenschap en het Vlaamse Gewest enkel maar de bevoegde overheid wordt aangewezen.


Da das angefochtene Dekret aus den in B.8 angeführten Gründen im Widerspruch zu Artikel 6 § 1 VI Absatz 5 Nr. 12 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen steht, ist es für nichtig zu erklären; es ist nicht erforderlich, die anderen Beschwerden zu prüfen, da sie nicht zu einer umfassenderen Nichtigerklärung führen können.

Aangezien het bestreden decreet, om de in B.8 vermelde redenen, in strijd is met artikel 6, § 1, VI, vijfde lid, 12°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, dient het te worden vernietigd; de andere grieven dienen niet te worden onderzocht, vermits zij niet tot een ruimere vernietiging kunnen leiden.


w