Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Beschluss zum Prümer Vertrag
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Delegierter Beschluss
Delegierter Beschluss der Kommission
Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss
Endgültiger Beschluss
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Ordonnance
Prüm-Beschluss
Prümer Beschluss
Richterlicher Beschluss

Traduction de « beschlüsse gestärkt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Beschluss 2008/616/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Durchführung des Beschlusses 2008/615/JI zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität, | Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/616/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 betreffende de uitvoering van Besluit 2008/615/JBZ inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümuitvoeringsbesluit


Beschluss 2008/615/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität | Beschluss zum Prümer Vertrag | Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/615/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümbesluit


Sonstige Beschlüsse (Ohne Aussprache angenommen. Bei Rechtsetzungsakten sind Gegenstimmen und Stimmenthaltungen angegeben. Beschlüsse, zu denen Erklärungen vorliegen, die auf Beschluss des Rates der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, sind durch * gekennzeichnet; die betreffenden Erklärungen sind beim Pressedienst erhältlich.)

Overige besluiten (Aangenomen zonder debat. In het geval van wetgevingsbesluiten zijn de tegenstemmen en onthoudingen vermeld. Besluiten die vergezeld gaan van verklaringen die de Raad voor het publiek beschikbaar heeft gesteld, dan wel van stemverklaringen, zijn aangegeven met een asterisk; deze verklaringen zijn verkrijgbaar bij de Persdienst.)


delegierter Beschluss [ Delegierter Beschluss der Kommission ]

gedelegeerd besluit [ gedelegeerd besluit van de Commissie ]










Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
stellt fest, dass im Zusammenhang mit Beschlüssen über Maßnahmen zur Bekämpfung unlauterer Handelspraktiken entlang der Lebensmittelversorgungskette die Besonderheiten der einzelnen Märkte, die für sie geltenden rechtlichen Bestimmungen sowie die unterschiedliche Situation und die unterschiedlichen Herangehensweisen in den einzelnen Mitgliedstaaten, der Grad der Konsolidierung bzw. der Fragmentierung der Märkte sowie eine Reihe anderer wesentlicher Faktoren Berücksichtigung finden müssen, wobei auch das Wissen über bereits in einigen Mitgliedstaaten ergriffene Maßnahmen, die sich als wirksam erwiesen haben, zu nutzen ist; ist der Ansich ...[+++]

merkt op dat er bij het aannemen van maatregelen ter bestrijding van oneerlijke handelspraktijken binnen de voedselvoorzieningsketen rekening moet worden gehouden met de specifieke kenmerken van elke markt en de wettelijke voorwaarden die er gelden, de verschillende omstandigheden en benaderingen in afzonderlijke lidstaten, de graad van consolidatie of versnippering van afzonderlijke markten en andere betekenisvolle factoren, en daarbij ook voordeel te halen uit door een aantal lidstaten reeds getroffen maatregelen die effect blijken te sorteren; is van mening dat in alle voorgestelde reguleringsinspanningen op dit gebied moet worden vo ...[+++]


Daher sollten die Rechte der Kommission gestärkt werden, um die Übereinstimmung der Beschlüsse des Vorstands mit dem Gemeinschaftsrecht zu gewährleisten.

Derhalve moeten de rechten van de Commissie worden versterkt om ervoor te zorgen dat de besluiten van de Raad van bestuur stroken met het recht van de Gemeenschap.


Daher sollten die Rechte der Kommission gestärkt werden, um die Übereinstimmung der Beschlüsse des Vorstands mit dem Gemeinschaftsrecht zu gewährleisten.

Derhalve moeten de rechten van de Commissie worden versterkt om ervoor te zorgen dat de besluiten van de Raad van bestuur stroken met het recht van de Gemeenschap.


Mit dem Beschluss Nr. 1082/2013/EU wurde die Einrichtung des Ausschusses formalisiert und seine Rolle gestärkt.

Bij Besluit nr. 1082/2013/EU is de oprichting geformaliseerd en de rol van het comité versterkt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
unter Hinweis auf die „Kabul-Konferenz“ vom 20. Juli 2010, auf der die Fortschritte bei der Umsetzung der Beschlüsse der Londoner Konferenz beurteilt wurden und die der afghanischen Regierung eine neue Gelegenheit bot, in Zusammenarbeit mit der internationalen Gemeinschaft Führungskompetenz zu zeigen und Zuständigkeit für den Prozess zu übernehmen, indem die Sicherheit gestärkt und die Fähigkeiten der afghanischen Sicherheitskräfte gefördert sowie die gute Regierungsführung und die Rechtsstaatlichkeit verbessert werden, und den künft ...[+++]

gezien de op 20 juli 2010 gehouden „Conferentie van Kabul”, waarop de vorderingen werden geëvalueerd die zijn gemaakt bij de tenuitvoerlegging van de op de Conferentie van Londen genomen besluiten, en die de Afghaanse regering een nieuwe kans heeft geboden leiderschap en zeggenschap te tonen, in samenwerking met de internationale gemeenschap, over het proces van versterking van de veiligheid en de vermogens van de Afghaanse veiligheidstroepen, de waarborging van een goed bestuur en de rechtsstaat, en de verder te volgen weg in kaart te brengen, met inbegrip van de bestrijding van de drugsproductie en -handel en de corruptie en de totstan ...[+++]


Dieser Ansatz verdeutlicht, dass die Europäische Aufsichtsbehörde (Europäische Bankenaufsichtsbehörde) die gemäß dem Unionsrecht getroffene Ermessensentscheidung der zuständigen Behörden zwar nicht ersetzen sollte, es aber möglich sein sollte, dass Meinungsverschiedenheiten beigelegt werden und die Zusammenarbeit gestärkt wird, bevor ein endgültiger Beschluss getroffen oder an ein Institut gerichtet wird.

Deze benadering maakt duidelijk dat, hoewel de Europese toezichthoudende autoriteit (Europese Bankautoriteit) niet in de plaats dient te treden van de uitoefening van discretionaire bevoegdheden door de bevoegde autoriteiten overeenkomstig het recht van de Unie, geschillen moeten kunnen worden opgelost en de samenwerking versterkt moet kunnen worden voordat een definitief besluit wordt genomen of aan een instelling wordt meegedeeld.


Dieser Ansatz verdeutlicht, dass die Europäische Aufsichtsbehörde (Europäische Bankenaufsichtsbehörde) die gemäß dem Unionsrecht getroffene Ermessensentscheidung der zuständigen Behörden zwar nicht ersetzen sollte, es aber möglich sein sollte, dass Meinungsverschiedenheiten beigelegt werden und die Zusammenarbeit gestärkt wird, bevor ein endgültiger Beschluss getroffen oder an ein Institut gerichtet wird.

Deze benadering maakt duidelijk dat, hoewel de Europese toezichthoudende autoriteit (Europese Bankautoriteit) niet in de plaats dient te treden van de uitoefening van discretionaire bevoegdheden door de bevoegde autoriteiten overeenkomstig het recht van de Unie, geschillen moeten kunnen worden opgelost en de samenwerking versterkt moet kunnen worden voordat een definitief besluit wordt genomen of aan een instelling wordt meegedeeld.


Dieser Ansatz verdeutlicht, dass die Europäische Aufsichtsbehörde (Europäische Bankenaufsichtsbehörde) die gemäß dem Unionsrecht getroffene Ermessensentscheidung der zuständigen Behörden zwar nicht ersetzen sollte, es aber möglich sein sollte, dass Meinungsverschiedenheiten beigelegt werden und die Zusammenarbeit gestärkt wird, bevor ein endgültiger Beschluss getroffen oder an ein Institut gerichtet wird.

Deze benadering maakt duidelijk dat, hoewel de Europese toezichthoudende autoriteit (Europese Bankautoriteit) niet in de plaats dient te treden van de uitoefening van discretionaire bevoegdheden door de bevoegde autoriteiten overeenkomstig het recht van de Unie, geschillen moeten kunnen worden opgelost en de samenwerking versterkt moet kunnen worden voordat een definitief besluit wordt genomen of aan een instelling wordt meegedeeld.


Die politischen Konzepte der Gemeinschaft, insbesondere die im Beschluss Nr. 1600/2002/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Juli 2002 über das sechste Umweltaktionsprogramm der Europäischen Gemeinschaft (4) festgelegten vorrangigen Bereiche sollten innerhalb der Alpenregion gefördert und gestärkt werden.

Het beleid van de Gemeenschap, in het bijzonder in het kader van de prioritaire gebieden als omschreven in Besluit 1600/2002/EG van het Europees Parlement en de Raad van 22 juli 2002 tot vaststelling van het Zesde Milieuactieprogramma van de Europese Gemeenschap (4), moeten in het Alpengebied worden bevorderd en versterkt.


Die Rolle von Europol wurde mit dem vom Rat im Dezember 2001 angenommenen Beschluss zur Ausweitung des Mandats von Europol auf die im Europol-Übereinkommen aufgeführten Formen internationaler Kriminalität ebenfalls gestärkt.

De rol van Europol is ook versterkt nadat de Raad in december 2001 zijn goedkeuring had gehecht aan de uitbreiding van de bevoegdheden van Europol tot alle vormen van internationale criminaliteit die worden genoemd in de Europol-Overeenkomst.


w