Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Beschluss zum Prümer Vertrag
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Delegierter Beschluss
Delegierter Beschluss der Kommission
Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss
Endgültiger Beschluss
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Ordonnance
Prüm-Beschluss
Prümer Beschluss
Richterlicher Beschluss

Traduction de « beschluss zielt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Beschluss 2008/616/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Durchführung des Beschlusses 2008/615/JI zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität, | Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/616/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 betreffende de uitvoering van Besluit 2008/615/JBZ inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümuitvoeringsbesluit


Beschluss 2008/615/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität | Beschluss zum Prümer Vertrag | Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/615/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümbesluit


Sonstige Beschlüsse (Ohne Aussprache angenommen. Bei Rechtsetzungsakten sind Gegenstimmen und Stimmenthaltungen angegeben. Beschlüsse, zu denen Erklärungen vorliegen, die auf Beschluss des Rates der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, sind durch * gekennzeichnet; die betreffenden Erklärungen sind beim Pressedienst erhältlich.)

Overige besluiten (Aangenomen zonder debat. In het geval van wetgevingsbesluiten zijn de tegenstemmen en onthoudingen vermeld. Besluiten die vergezeld gaan van verklaringen die de Raad voor het publiek beschikbaar heeft gesteld, dan wel van stemverklaringen, zijn aangegeven met een asterisk; deze verklaringen zijn verkrijgbaar bij de Persdienst.)


delegierter Beschluss [ Delegierter Beschluss der Kommission ]

gedelegeerd besluit [ gedelegeerd besluit van de Commissie ]










Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dieser Beschluss zielt insbesondere darauf ab, das Recht auf Zugang zu einem unentgeltlichen Arbeitsvermittlungsdienst uneingeschränkt zu gewährleisten und die Anwendung von Artikel 29 der Charta zu fördern –

Met name beoogt dit besluit te bewerkstelligen dat het recht op toegang tot gratis arbeidsbemiddeling volledig gerespecteerd wordt en de toepassing te bevorderen van artikel 29 van het Handvest,


Dieser Beschluss zielt insbesondere darauf ab, das Recht auf Zugang zu einem unentgeltlichen Arbeitsvermittlungsdienst uneingeschränkt zu gewährleisten und die Anwendung von Artikel 29 der Charta zu fördern —

In het bijzonder beoogt dit besluit te bewerkstelligen dat het recht op toegang tot gratis arbeidsbemiddeling volledig gerespecteerd wordt en de toepassing te bevorderen van artikel 29 van het Handvest,


Der vorgeschlagene Beschluss zielt auf die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den öffentlichen Arbeitsverwaltungen (ÖAV) der Mitgliedstaaten.

Het voorstel heeft tot doel de samenwerking tussen de openbare diensten voor arbeidsvoorziening (ODA’s) van de lidstaten te versterken.


Der Beschluss zielt darauf, einen multilateralen Rahmen von Grundsätzen und Regeln für den Handel mit Dienstleistungen im Hinblick auf die Ausweitung dieses Handels und seiner schrittweisen Liberalisierung im Rahmen der Verhandlungen, unter Gewährleistung eines transparenten Regelwerks und einer wachsenden Einbeziehung der Entwicklungsländer, zu schaffen.

Dit besluit schept een multilateraal kader van beginselen en regels voor de handel in diensten om de uitbreiding en de geleidelijke liberalisering daarvan te stimuleren door middel van onderhandelingen, waarbij transparante regelgeving en toenemende betrokkenheid van ontwikkelingslanden gegarandeerd worden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die erste Vorabentscheidungsfrage zielt darauf ab, vom Gerichtshof zu vernehmen, ob der in B.1.1 zitierte Artikel 13bis des Neuen Gemeindegesetzes mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit deren Artikel 4, vereinbar sei, insofern er zu einem Behandlungsunterschied hinsichtlich des Verfahrens zur Ernennung zum Bürgermeister zwischen den Kandidaten in den Randgemeinden und den Kandidaten in den anderen Gemeinden des niederländischen Sprachgebiets führe, indem er für die erstere Kategorie ein abweichendes Verfahren vorsehe, wonach ein Entscheid der Generalversammlung der Verwaltungsstreitsachenabteilung des Staatsrates, mi ...[+++]

De eerste prejudiciële vraag strekt ertoe van het Hof te vernemen of het in B.1.1 geciteerde artikel 13bis van de Nieuwe Gemeentewet bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 4, van de Grondwet in zoverre het een verschil in behandeling doet ontstaan, wat de procedure van benoeming tot burgemeester betreft, tussen de kandidaten in de randgemeenten en de kandidaten in de overige gemeenten van het Nederlandse taalgebied, doordat het voor de eerste categorie in een afwijkende procedure voorziet volgens welke een arrest van de algemene vergadering van de afdeling bestuursrechtspraak van de Raad va ...[+++]


Der Vorschlag für einen Beschluss zur Änderung des bereits existierenden Beschlusses des Rates zur Schaffung eines Europäischen Netzes zum Schutz von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zielt auf eine Ausweitung des Geltungsbereichs von Artikel 2 ab, indem eine „Persönlichkeit des öffentlichen Lebens“ definiert wird als jede Person in amtlicher Eigenschaft oder nicht-öffentlicher Stellung, die auf­grund ihres Beitrags zur öffentlichen Debatte oder der Wirkung, die sie darauf hat, als bedroht gilt.

Daartoe werd voorgesteld het bestaande besluit van de Raad over een Europees netwerk voor de bescherming van prominenten te wijzigen. In artikel 2 wordt een 'prominent' voortaan gedefinieerd als eenieder die in een officiële of niet-officiële hoedanigheid mogelijk wordt bedreigd wegens zijn bijdrage aan of invloed op het publieke debat.


Der Beschluss des Rates über die gemeinsame Inanspruchnahme von Verbindungsbeamten, die von den Strafverfolgungsbehörden der Mitgliedstaaten entsandt sind (10507/02-C5-0357/2002 - 2002/0815(CNS)), zielte hauptsächlich auf die Anwendung der bereits in der gemeinsamen Maßnahme vom 14. Oktober 1996 (96/602/JI) vorgesehenen Vereinbarungen ab.

Het besluit van de Raad betreffende het gezamenlijke gebruik van verbindingsofficieren die gedetacheerd zijn door de rechtshandhavende autoriteiten van de lidstaten (10507/02-C5-0357/2002 - 2002/0815(CNS)) was vooral gericht op de tenuitvoerlegging van de overeenkomsten die daartoe reeds waren voorzien in het gemeenschappelijk optreden van 14 oktober 1996 (96/602/JBZ).


Dieser Beschluss zielt auf die Förderung einer effizienten Untersuchung und Verfolgung von Straftaten und enthält unter anderem Artikel über die Schaffung von Sondereinheiten bei den Strafverfolgungsbehörden, die Mitteilung bereits eingerichteter rund um die Uhr besetzter Anlaufstellen und die Zusammenarbeit zwischen der Internet-Industrie und den Mitgliedstaaten bei der Prüfung von Maßnahmen, die geeignet sind, Kinderpornografie im Internet zu unterbinden.

Deze maatregel is bedoeld ter bevordering van doeltreffend onderzoek naar en vervolging van delicten, en omvat bijvoorbeeld artikelen over het opzetten van gespecialiseerde eenheden binnen rechtshandhavingsinstanties, het opzetten van permanente verbindingen tussen bestaande contactpunten, en samenwerking tussen de internetindustrie en de lidstaten om na te gaan welke maatregelen nodig zijn om kinderpornografie van het Internet te verwijderen.


Die zu kommentierende legislative Änderung des Beschlusses Nr. 1419/1999/EG zielt auf die Ergänzung der zeitlichen Abfolge und die Schaffung eines neuen Systems ab, das der gegenwärtigen Mitgliedschaft in der Union Rechnung trägt.

Onderhavige wetgevende wijziging van Besluit nr. 1419/1999/EG beoogt aanvulling van het gehanteerde tijdschema en het opzetten van een nieuw stelsel in het kader waarvan rekening wordt gehouden met de huidige samenstelling van de Unie.


Der vorliegende Beschluss zielt auf die Schaffung eines Aktionsprogramms zur Unterstützung und Ergänzung der in den Mitgliedstaaten ergriffenen Maßnahmen zur Bekämpfung von Diskriminierungen ab.

Dit besluit stelde een programma vast om de inspanningen van de lidstaten in hun strijd tegen alle vormen van discriminatie te ondersteunen en aan te vullen.


w