Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Beschluss zum Prümer Vertrag
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Delegierter Beschluss
Delegierter Beschluss der Kommission
Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss
Endgültiger Beschluss
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Ordonnance
Prüm-Beschluss
Prümer Beschluss
Richterlicher Beschluss
Schuldverschreibung die auf Landeswährung lautet

Traduction de « beschluss lautete » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Beschluss 2008/616/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Durchführung des Beschlusses 2008/615/JI zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität, | Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/616/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 betreffende de uitvoering van Besluit 2008/615/JBZ inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümuitvoeringsbesluit


Beschluss 2008/615/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität | Beschluss zum Prümer Vertrag | Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/615/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümbesluit


Schuldverschreibung die auf Landeswährung lautet

in nationale valuta luidende obligatie


delegierter Beschluss [ Delegierter Beschluss der Kommission ]

gedelegeerd besluit [ gedelegeerd besluit van de Commissie ]










Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Sieben Projekte wurden entweder aus technischen Gründen bzw. deshalb für unzureichend befunden, weil nicht damit gerechnet werden konnte, dass sie zu rentablen Diensten führten. Der Beschluss lautete dementsprechend, sie zu beenden.

In totaal bleken zeven projecten onvoldoende te zijn, ofwel om technische redenen ofwel omdat er geen vooruitzicht was op levensvatbare diensten als resultaat ervan, en derhalve werd besloten tot beëindiging van die projecten.


Vor der Abänderung dieser Bestimmung durch den angefochtenen Artikel 66 Nr. 1 lautete dieser Satzteil wie folgt: « Der Beschluss muss - zur Vermeidung der Nichtigkeit - datiert sein und folgende Angaben enthalten ».

Vóór de wijziging van die bepaling bij het bestreden artikel 66, 1°, luidde dat zinsdeel : « Op straffe van nietigheid wordt de beschikking gedagtekend en vermeldt zij ».


1° Absatz 1 lautet nun wie folgt: "Der Bedienstete, der die Vollmacht hat, einen Auftrag abzuschließen, hat ebenfalls die Vollmacht, die Beschlüsse in Bezug auf die einfache Durchführung dieses Auftrags zu fassen, einschließlich der Genehmigung der Verrechnungen für zusätzliche Arbeiten bis 15 % des Wertes des ursprünglichen Auftrags, oder bis 10 % des Wertes des ursprünglichen Auftrags in Bezug auf zusätzliche Lieferungen bzw. Dienstleistungen im Rahmen einer im Dokument zum ursprünglichen Auftrag vorgesehenen Überprüfungsklausel ode ...[+++]

1° in het eerste lid worden de woorden "bijkomende werken, leveringen of diensten tot en met 15 % van de aanvankelijke opdracht" vervangen door de woorden "bijkomende werken tot en met 15 % van de waarde van de aanvankelijke opdracht of 10 % van de waarde van de aanvankelijke opdrachten betreffende bijkomende leveringen of diensten in het kader van een herzieningsclausule bepaald in het document van de aanvankelijke opdracht of in de hypothese bedoeld in artikel 38/4 van het besluit van 14 januari 2013";


Artikel 13 des Beschlusses Nr. 1/80 lautet:

Artikel 13 van het besluit nr. 1/80 bepaalt :


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Auf Grund des Beschlusses der gemeinsamen Sitzung der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft und der Wallonischen Regionalregierung vom 3. Juli 2008 in Namur, durch den in neuer Artikel 13sexies in das Zusammenarbeitsabkommen zwischen der Deutschsprachigen Gemeinschaft und der Wallonischen Region vom 26. November 1998 eingefügt wurde, der wie folgt lautet:

Gelet op de beslissing genomen te Namen, op 3 juli 2008, tijdens de gemeenschappelijke zitting van de Regering van de Duitstalige Gemeenschap en de Regering van het Waalse Gewest wordt het Samenwerkingsakkoord tussen het Waalse Gewest en de Duitstalige Gemeenschap van 26 november 1998 aangevuld met een artikel 13sexies, luidend als volgt :


Art. 2 Abs. 1 des Übereinkommens über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums (Agreement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights, im Folgenden: TRIPS-Übereinkommen), das den Anhang 1 C des Übereinkommens zur Errichtung der Welthandelsorganisation bildet, das am 15. April 1994 in Marrakesch unterzeichnet und mit dem Beschluss 94/800/EG des Rates vom 22. Dezember 1994 über den Abschluss der Übereinkünfte im Rahmen der multilateralen Verhandlungen der Uruguay-Runde (1986–1994) im Namen der Europäischen Gemeinschaft in bezug auf die in ihre Zuständigkeiten fallenden Bereiche (ABl. L 336, S. 1) genehmi ...[+++]

5 Artikel 2, lid 1, van de Overeenkomst inzake de handelsaspecten van de intellectuele eigendom (hierna: „TRIPs-Overeenkomst”), als bijlage 1 C gehecht aan de Overeenkomst tot oprichting van de Wereldhandelsorganisatie die te Marrakesh op 15 april 1994 is ondertekend en is goedgekeurd bij besluit 94/800/EG van de Raad van 22 december 1994 betreffende de sluiting, namens de Europese Gemeenschap, voor wat betreft de onder haar bevoegdheid vallende aangelegenheden, van de uit de multilaterale handelsbesprekingen in het kader van de Uruguayronde (1986‑1994) voortvloeiende overeenkomsten (PB L 336, blz. 1), bepaalt:


Die nach Artikel 25 Absatz 3 des Übereinkommens erforderliche Erklärung über die Zuständigkeit findet sich in Anhang B dieses Beschlusses und lautet wie folgt:

De door artikel 25, lid 3, van het Verdrag van Rotterdam verlangde bevoegdheidsverklaring is opgenomen in bijlage B bij dat besluit en luidt als volgt:


Der heutige Beschluss läutet eine neue Ära in ganz Europa ein und erlaubt der Union, ihrem Ziel - dem Aufbau eines Europas, das auf den Idealen der Demokratie, des Pluralismus, der Rechtstaatlichkeit, der uneingeschränkten Achtung der Menschenrechte und der freien Marktwirtschaft beruht - einen Schritt näher zu kommen.

Het besluit van vandaag luidt in heel Europa het begin van een nieuw tijdperk in waarin de Unie verder kan werken aan de verwezenlijking van haar doel van het opbouwen van één Europa op grond van de idealen van democratie, pluralisme, de rechtsstaat, volledige eerbiediging van de mensenrechten en de vrije markteconomie.


Sieben Projekte wurden entweder aus technischen Gründen bzw. deshalb für unzureichend befunden, weil nicht damit gerechnet werden konnte, dass sie zu rentablen Diensten führten. Der Beschluss lautete dementsprechend, sie zu beenden.

In totaal bleken zeven projecten onvoldoende te zijn, ofwel om technische redenen ofwel omdat er geen vooruitzicht was op levensvatbare diensten als resultaat ervan, en derhalve werd besloten tot beëindiging van die projecten.


Zur Zeit, als der vor dem Staatsrat angefochtene Beschluss gefasst wurde, lautete Artikel 75 des Dekrets vom 12. Juni 1991 bezüglich der Universitäten in der Flämischen Gemeinschaft (im folgenden: Universitätsdekret):

Op het tijdstip van de voor de Raad van State bestreden beslissing luidde artikel 75 van het decreet van 12 juni 1991 betreffende de universiteiten in de Vlaamse Gemeenschap (hierna : universiteitendecreet) :


w