Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beitrittsland
Beitrittsland der ersten Gruppe
Beitrittsland der zweiten Gruppe
Eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln

Traduction de « beitrittsländer vorgeschlagen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln | eine vorgeschlagene choreographische Sprache entwickeln

voorgestelde choreografische taal ontwikkelen






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wie von der Kommission 2001 vorgeschlagen, wurden am 7. März 2002 in Brüssel auf der Grundlage eines Verhandlungsmandats des Rates die Verhandlungen über die Beteiligung der Beitrittsländer an der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) aufgenommen.

Zoals de Commissie in 2001 had voorgesteld, werden de onderhandelingen op 7 maart 2002 te Brussel geopend over de participatie van kandidaat-lidstaten in het Europees Waarnemingscentrum voor drugs en drugsverslaving op basis van een onderhandelingsmandaat van de EU-Raad.


16. Ferner wird vorgeschlagen, auf das MED-Finanzierungsvolumen die gesamte zusätzliche Marge unter der Darlehensobergrenze (Überschussmarge) zu übertragen, die entstehen wird, wenn die zehn Beitrittsländer aus dem Mandat herausgenommen werden.

16. De gehele extra ruimte onder het leningsplafond ("marge") die ontstaat als de tien toetredende landen uit het mandaat worden verwijderd, wordt overgedragen naar het MEDA-budget.


Die vorgeschlagene Rahmenrichtlinie stellt keine bedeutenden zusätzlichen Anforderungen an die Mitgliedstaaten oder die Beitrittsländer.

De voorgestelde kaderrichtlijn bevat geen wezenlijke nieuwe extra vereisten voor de lidstaten of de toetredende landen.


- Schaffung eines offenen Koordinierungsprozesses für Maßnahmen, die auf eine Steigerung der Investitionen im Forschungsbereich abzielen unter Einbeziehung sowohl der Mitgliedstaaten, Beitrittsländer als auch der Bewerberländer, die sich beteiligen möchten, basierend auf der einfach strukturierten Methodik und den vorhandenen Indikatoren, die im Anhang zu diesem Aktionsplan vorgeschlagen werden (Umsetzung: Mitgliedstaaten und Beitrittsländer mit Unterstützung der Kommission - 2003)

- Het opzetten van een open coördinatieproces voor acties om investeringen in onderzoek te verhogen, waarbij de lidstaten, de toetredende landen en de kandidaat-lidstaten die wensen deel te nemen zijn betrokken, gebaseerd op de lichte methode en de verzameling bestaande indicatoren die zijn voorgesteld in de bijlage bij dit actieplan (Uitvoering: lidstaten en toetredende landen met steun van de Commissie; 2003).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
19. fordert die Kommission auf, ihr Kultur-Internetportal um berufsrelevante Informationen über die Strukturen der Mobilitätsbeihilfe, die Steuer- und Sozialgesetze, die Verwaltungsformalitäten der Mitgliedstaaten und der Beitrittsländer zu ergänzen, wie in der Studie über "Ausschöpfung und Entwicklung des Arbeitspotenzials im kulturellen Sektor im Zeitalter der Digitalisierung" vorgeschlagen, die von der GD Beschäftigung und soziale Angelegenheiten der Kommission in Auftrag gegeben wurde;

19. verzoekt de Commissie om haar "cultuurvitrine" te verrijken met professionele informatie over de structuren voor steun bij mobiliteit, de fiscale en sociale wetgevingen en de administratieve formaliteiten in de landen van de Europese Unie en de kandidaat-lidstaten, zoals voorgesteld in de bovengenoemde studie "Exploitatie en ontwikkeling van het banenpotentieel in de culturele sector in het tijdperk van de digitalisering";


Die Beitrittsländer haben die Zulassung von insgesamt 87 Grenzkontrollstellen für die Kontrolle von Einfuhren in die Union vorgeschlagen.

De kandidaatlanden hebben in totaal 87 GIP voor het controleren van de invoer in de Unie voor goedkeuring voorgedragen.


17. fordert die Kommission auf, ihr Kultur-Internetportal um berufsrelevante Informationen über die Strukturen der Mobilitätsbeihilfe, die Steuer- und Sozialgesetze, die Verwaltungsformalitäten der Unionsländer und der Beitrittsländer zu ergänzen, wie in der Studie über „Nutzung und Förderung des Arbeitspotentials im Kultursektor im Zeitalter der Digitalisierung“ vorgeschlagen, die von der GD Beschäftigung und soziale Angelegenheiten der Europäischen Kommission in Auftrag gegeben wurde;

17. verzoekt de Commissie om haar "cultuurvitrine" te verrijken met professionele informatie over de structuren voor steun bij mobiliteit, de fiscale en sociale wetgevingen en de administratieve formaliteiten in de landen van de Europese Unie en de kandidaatlanden, zoals voorgesteld in de studie "Exploitatie en ontwikkeling van het banenpotentieel in de culturele sector in het tijdperk van de digitalisering", waarvoor het DG Werkgelegenheid en sociale zaken van de Europese Commissie opdracht heeft gegeven;


7. ist der Auffassung, dass die von der Kommission vorgeschlagene Regelung, während eines Übergangszeitraums von zehn Jahren Direktzahlungen stufenweise einzuführen, eine angemessene Regelung ist; ist der Auffassung, dass eine sofortige Anwendung des gemeinschaftlichen Beihilfeniveaus zu einem Ungleichgewicht zwischen den landwirtschaftlichen und außerlandwirtschaftlichen Einkommen in den ländlichen Gebieten der Beitrittsländer führen könnte;

7. is van oordeel dat de door de Commissie voorgestelde regeling om geleidelijk - gedurende een overgangsperiode van tien jaar - directe betalingen in te voeren, een redelijke mogelijkheid vormt; een onmiddellijke toepassing van de ondersteuningsniveaus van de EU zou aanleiding tot onevenwichtigheden tussen de agrarische en niet-agrarische inkomens in de plattelandsgebieden van de kandidaat-lidstaten kunnen zijn;


Von den an die Beitrittsländer angrenzenden NUTS III-Gebieten wurden bis auf vier alle von den Mitgliedstaaten als Fördergebiete vorgeschlagen (siehe 3.2) und kommen demnach für staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung in Betracht.

Alle aan kandidaat-lidstaten grenzende NUTS III-gebieden van de lidstaten (zie 3.2), op 4 na, waren door de lidstaten voorgesteld als te steunen gebieden en komen op dit ogenblik in aanmerking voor regionale staatssteun.


Auf der Prager Konferenz im Juni 1998 haben die Bildungsminister der Europäischen Union (EU) und der Beitrittsländer vorgeschlagen, einen Arbeitsausschuss aus nationalen Sachverständigen mit dem Ziel einzurichten, eine Reihe von Indikatoren bzw. Benchmarks zur nationalen Evaluierung der Schulsysteme zu erstellen.

Tijdens de conferentie van Praag in juni 1998 hebben de ministers van Onderwijs van de Europese Unie (EU) en de kandidaat-lidstaten voorgesteld een werkgroep van nationale deskundigen in het leven te roepen om een reeks indicatoren of referentiedoelen vast te stellen ter ondersteuning van de nationale evaluatie van de onderwijsstelsels.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' beitrittsländer vorgeschlagen' ->

Date index: 2023-10-01
w