Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Benachteiligte ländliche Region
Benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet
Beteiligter
Betroffene Mitgliedsstaaten
Betroffene Mitgliedstaaten
Betroffene Partei
Betroffene Person
Betroffener
Datensubjekt
Erstattung der Beihilfen
Gebiet mit spezifischen Schwächen
Interessengruppe
Interessenträger
Interessenvertreter
Interessierter Kreis
Kontrolle der staatlichen Beihilfen
Rückzahlung von Beihilfen
Rückzahlung von EU-Beihilfen
Rückzahlung von Finanzhilfen
Rückzahlung von Fördermitteln
Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen
Unterrichtung über staatliche Beihilfen
Von Betriebsaufgaben betroffenes Gebiet
Von der Landflucht betroffenes Gebiet

Vertaling van " beihilfen betroffen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Erstattung der Beihilfen [ Rückzahlung von Beihilfen | Rückzahlung von EU-Beihilfen | Rückzahlung von Finanzhilfen | Rückzahlung von Fördermitteln | Rückzahlung von Gemeinschaftsbeihilfen ]

terugbetaling van steun [ terugbetaling van communautaire steun | terugbetaling van subsidie ]


betroffene Person | Betroffener | Datensubjekt

betrokkene | datasubject


betroffene Mitgliedsstaaten | betroffene Mitgliedstaaten

belanghebbende lidstaten


Beteiligter | betroffene Partei | Betroffener | Interessengruppe | Interessenträger | Interessenvertreter | interessierter Kreis

belanghebbende | stakeholder


benachteiligtes landwirtschaftliches Gebiet [ benachteiligte ländliche Region | Gebiet mit spezifischen Schwächen | von Betriebsaufgaben betroffenes Gebiet | von der Landflucht betroffenes Gebiet ]

agrarisch probleemgebied [ benadeelde agrarische zone | gebied met specifieke beperkingen ]


Kontrolle der staatlichen Beihilfen [ Unterrichtung über staatliche Beihilfen ]

toezicht op overheidssteun [ kennisgeving van overheidssteun ]


vom Vorhandensein herrenloser Strahlenquellen potenziell betroffener Strom

weesbrongevoelige stroom


vom Vorhandensein herrenloser Strahlenquellen potenziell betroffener Betrieb

weesbrongevoelige inrichting


junge Menschen unterstützen, die von sexueller Gewalt betroffen sind

jonge slachtoffers van aanranding ondersteunen | jonge slachtoffers van seksueel geweld ondersteunen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(2) Der Erwerber der nach dem Bietverfahren veräußerten Vermögenswerte, capricorn NÜRBURGRING Besitzgesellschaft GmbH, und seine Tochtergesellschaften sind nicht von einer etwaigen Rückforderung unvereinbarer staatlicher Beihilfen betroffen.

2. De koper van de overeenkomstig de inschrijvingsprocedure verkochte activa, capricorn NÜRBURGRING Besitzgesellschaft GmbH, en haar dochterondernemingen zijn gevrijwaard van een eventuele terugvordering van met de interne markt onverenigbare steun.


In ihrer Prüfung der Vereinbarkeit von Beihilfen mit dem Binnenmarkt wird die Kommission allen Verfahren Rechnung tragen, die Zuwiderhandlungen gegen Artikel 101 und 102 des AEUV betreffen, von denen der Empfänger der Beihilfen betroffen sein könnte und die für die Würdigung der Beihilfe nach Artikel 107 Absatz 3 AEUV von Belang sein könnten (32).

Wanneer de Commissie steun op zijn verenigbaarheid met de interne markt beoordeelt, zal zij rekening houden met procedures in verband met de schending van de artikelen 101 of 102 van het Verdrag die de begunstigde van de steun kunnen betreffen en die van belang kunnen zijn bij de toetsing van die steun aan artikel 107, lid 3, van het Verdrag (32).


Um dagegen vorzugehen, schlägt die Kommission vor, dass von Beschwerdeführern künftig verlangt wird, bestimmte verpflichtende Informationen vorzulegen und nachzuweisen, dass sie von der mutmaßlichen missbräuchlichen Anwendung von Beihilfen betroffen sind.

Om hier iets aan te doen, stelt de Commissie voor klagers te verplichten in de toekomst bepaalde informatie te verstrekken en aan te tonen dat zij belanghebbende partij zijn bij het vermeende misbruik van staatssteun.


134. weist darauf hin, dass sich die geltenden Bestimmungen zur Kontrolle staatlicher Beihilfen gegen wettbewerbsfeindliche Praktiken richten und die Rücknahme von Unternehmen gewährten unrechtmäßigen Vorteilen bewirken sollen; fordert die Kommission auf zu prüfen, ob die geltenden Vorschriften dahingehend geändert werden könnten, dass die Beträge, die bei Verstößen gegen die EU-Vorschriften über staatliche Beihilfen erhoben werden, nicht wie bisher auch in Mitgliedstaaten, die illegale Beihilfen steuerlicher Art gewährt haben, sondern nur in von einer Aushöhlung der Besteuerungsgrundlage betroffene ...[+++]

134. neemt er nota van dat de huidige regels inzake toezicht op staatssteun beogen concurrentieverstorende praktijken tegen te gaan door onterecht aan bedrijven toegekende voordelen terug te vorderen; verzoekt de Commissie na te gaan of het mogelijk is de bestaande regels te veranderen, opdat de na een inbreuk op de EU-staatsteunregels teruggevorderde bedragen kunnen worden uitgekeerd aan de lidstaten die het slachtoffer zijn geweest van een uitholling van hun belastinggrondslag of naar de EU-begroting kunnen gaan, en niet naar de lidstaat die de illegale belastinggerelateerde steun heeft toegekend, zoals thans het geval is; verzoekt d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
132. weist darauf hin, dass sich die geltenden Bestimmungen zur Kontrolle staatlicher Beihilfen gegen wettbewerbsfeindliche Praktiken richten und die Rücknahme von Unternehmen gewährten unrechtmäßigen Vorteilen bewirken sollen; fordert die Kommission auf zu prüfen, ob die geltenden Vorschriften dahingehend geändert werden könnten, dass die Beträge, die bei Verstößen gegen die EU-Vorschriften über staatliche Beihilfen erhoben werden, nicht wie bisher auch in Mitgliedstaaten, die illegale Beihilfen steuerlicher Art gewährt haben, sondern nur in von einer Aushöhlung der Steuergrundlage betroffene ...[+++]

132. neemt er nota van dat de huidige regels inzake toezicht op staatssteun beogen concurrentieverstorende praktijken tegen te gaan door onterecht aan bedrijven toegekende voordelen terug te vorderen; verzoekt de Commissie na te gaan of het mogelijk is de bestaande regels te veranderen, opdat de na een inbreuk op de EU-staatsteunregels teruggevorderde bedragen kunnen worden uitgekeerd aan de lidstaten die het slachtoffer zijn geweest van een uitholling van hun belastinggrondslag of naar de EU-begroting kunnen gaan, en niet naar de lidstaat die de illegale belastinggerelateerde steun heeft toegekend, zoals thans het geval is; verzoekt d ...[+++]


In ihrer Bewertung der Vereinbarkeit jeder Einzelbeihilfe mit dem Binnenmarkt wird die Kommission allen Verfahren Rechnung tragen, die Zuwiderhandlungen gegen Artikel 101 und 102 des Vertrags betreffen, von denen der Empfänger der Beihilfen betroffen sein könnte und die für die Bewertung der Kommission nach Artikel 107 Absatz 3 des Vertrags von Belang sein könnten (27).

Wanneer de Commissie individuele steun op zijn verenigbaarheid beoordeelt, zal zij rekening houden met procedures in verband met de schending van de artikelen 101 of 102 van het Verdrag die de begunstigde van de steun kunnen betreffen en die van belang kunnen zijn bij de toetsing van die steun aan artikel 107, lid 3, van het Verdrag (27).


6° Bewertung der Aktionen zur Belebung und Betreuung der Betriebe im Rahmen der Politik zur Wirtschaftsbelebung, insbesondere durch Zufriedenheitsumfragen betreffend die Betriebe, die von den Beihilfen betroffen sind;

6° overgaan tot de evaluatie van de acties voor de begeestering en de begeleiding van de vennootschappen die gevoerd zijn in het kader van het beleid voor economische stimulering, met name via tevredenheidsonderzoeken bij de rechthebbende vennootschappen;


Nach ständiger Rechtsprechung (40) ist bei staatlichen Finanzhilfen, wenn sie die Stellung eines Unternehmens gegenüber anderen Wettbewerbern im Handel innerhalb des EWR stärken, davon auszugehen, dass letztere von diesen Beihilfen betroffen sind.

Wanneer financiële steun van een staat de positie van een onderneming ten opzichte van andere concurrerende ondernemingen in het handelsverkeer binnen de EER versterkt, moet dit handelsverkeer volgens de rechtspraak (40) worden geacht door de steun te worden beïnvloed.


8. verweist darauf, dass die Dezentralisierung der Kontrolle nicht dazu führen darf, dass die Einheitlichkeit der Beihilfepolitik im Binnenmarkt angetastet wird; weist darauf hin, dass die Einführung von Gruppenfreistellungen für die Vergabe staatlicher Beihilfen ernsthafte Risiken mit sich bringt; während bei Gruppenfreistellungen im Kartellrecht die Kommission zu Recht davon ausgeht, dass die nationalen Behörden die Durchführung kontrollieren, kann dies bei staatlichen Beihilfen nicht erwartet werden, da die staatlichen Stellen hier schließlich selbst betroffene Partei si ...[+++]

8. wijst erop dat decentralisatie van het toezicht er niet toe mag leiden dat de uniformiteit van het steunbeleid in de interne markt wordt aangetast; wijst erop dat het introduceren van groepsvrijstellingen voor het verlenen van staatssteun ernstige risico's met zich brengt; merkt op dat, waar bij groepsvrijstellingen in het kartelrecht de Commissie er terecht van uitgaat dat nationale autoriteiten toezien op de uitvoering daarvan, dit bij staatssteun niet kan worden verwacht aangezien de overheden hier immers zelf belanghebbende partij zijn; vraagt daarom van de Commissie een afdoende systeem van toezicht en indien dit niet mogelijk ...[+++]


8. verweist darauf, dass die Dezentralisierung der Kontrolle nicht dazu führen darf, dass die Einheitlichkeit der Beihilfepolitik im Binnenmarkt angetastet wird; weist darauf hin, dass die Einführung von Gruppenfreistellungen für die Vergabe staatlicher Beihilfen ernsthafte Risiken mit sich bringt; während bei Gruppenfreistellungen im Kartellrecht die Kommission zu Recht davon ausgeht, dass die nationalen Behörden die Durchführung kontrollieren, kann dies bei staatlichen Beihilfen nicht erwartet werden, da die staatlichen Stellen hier schließlich selbst betroffene Partei si ...[+++]

8. wijst erop dat decentralisatie van het toezicht er niet toe mag leiden dat de uniformiteit van het steunbeleid in de interne markt wordt aangetast; wijst erop dat het introduceren van groepsvrijstellingen voor het verlenen van staatssteun ernstige risico’s met zich brengt; merkt op dat, waar bij groepsvrijstellingen in het kartelrecht de Commissie er terecht van uitgaat dat nationale autoriteiten toezien op de uitvoering daarvan, dit bij staatssteun niet kan worden verwacht aangezien de overheden hier immers zelf belanghebbende partij zijn; vraagt daarom van de Commissie een afdoende systeem van toezicht en indien dit niet mogelijk ...[+++]


w