Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1.Höchstwert des Ausatmungsstromes 2. Begriff der Lun
Begriff aus dem Rechnungswesen
Die Geschäfte führen
Ein Geschäft auf ein Rahmenabkommen anrechnen
Ein Geschäft auf einen Kreditrahmen anrechnen
Geschäfts- und Dienststundenplan der Postanstalten
Geschäfts- und Dienststundenplan der Poststellen
Geschäfts- und Dienstübersicht der Postanstalten
Geschäfts- und Dienstübersicht der Poststellen
Leiter eines Geschäftes für medizinische Erzeugnisse
Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel
Leiter eines Sport- und Outdoor-Geschäftes
Leiterin eines Geschäftes für Arzneiartikel
Leiterin eines Geschäftes für Orthopädieartikel
Leiterin eines Geschäftes für medizinische Erzeugnisse
Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel
Peak flow
VEDDRA

Traduction de « begriff „geschäft » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Leiter eines Sport- und Outdoor-Geschäftes | Leiterin eines Geschäftes für Sportartikel und Outdoor-Accessoires | Leiter eines Geschäftes für Sportartikel und Outdoor-Accessoires | Leiter eines Sport- und Outdoor-Geschäftes/Leiterin eines Sport- und Outdoor-Geschäftes

directeur sportwinkel | floormanager verkoop sport en outdoor | afdelingsmanager verkoop sport en outdoor | bedrijfsleider verkoop sport- en kampeerartikelen


Leiterin eines Geschäftes für Orthopädieartikel | Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel | Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel | Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel/Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel

hoofd afdeling orthopedie | verkoopmanager orthopedie | bedrijfshoofd orthopedische schoenmakerij | manager verkoop orthopedische hulpmiddelen


Leiter eines Geschäftes für medizinische Erzeugnisse | Leiterin eines Geschäftes für Arzneiartikel | Leiter eines Geschäftes für medizinische Erzeugnisse/Leiterin eines Geschäftes für medizinische Erzeugnisse | Leiterin eines Geschäftes für medizinische Erzeugnisse

afdelingsmanager verkoop paramedische artikelen | apotheker | filiaalleider verkoop medische producten | verkoopmanager medische hulpmiddelen


Geschäfts- und Dienststundenplan der Postanstalten | Geschäfts- und Dienststundenplan der Poststellen | Geschäfts- und Dienstübersicht der Postanstalten | Geschäfts- und Dienstübersicht der Poststellen

interne dienstregeling van de postinrichtingen


Liste tiermedizinischer Begriffe zur Meldung von Ereignissen im Rahmen der Pharmakovigilanz | Veterinärmedizinisches Wörterbuch für Arzneimittelaufsichtsbehörden | Wörterbuch zulassungsrelevanter tiermedizinischer Begriffe | VEDDRA [Abbr.]

lijst diergeneeskundige begrippen voor de melding van bijwerkingen in het kader van de geneesmiddelenbewaking | VEDDRA


ein Geschäft auf ein Rahmenabkommen anrechnen | ein Geschäft auf einen Kreditrahmen anrechnen

een transactie aan een globale toezegging toerekenen


Übereinkommen zur Vereinheitlichung gewisser Begriffe des materiellen Rechts der Erfindungspatente

Verdrag betreffende de eenmaking van enige beginselen van het octrooirecht




Peak flow | 1.Höchstwert des Ausatmungsstromes 2. Begriff der Lun

peak flow | hoogste uitademingssnelheid


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Begriff „Geschäft“ gilt sowohl für direkte Investitionen in ein Vorhaben (Fremdkapital oder Eigenkapital) oder ein „Geschäft“ (Vorhaben, Programme oder Fazilitäten) mit einem Finanzintermediär oder einem sonstigen Intermediär aber nicht — zur Vermeidung von Missverständnissen — für die zu Grunde liegenden Vorhaben, die durch ein derartiges vermitteltes Geschäft gefördert werden.

De term „verrichting” is van toepassing op zowel rechtstreekse investeringen in een project (vreemd of eigen vermogen) als op „verrichtingen” (projecten, programma's of voorzieningen) die worden uitgevoerd met behulp van een financiële of andere bemiddelaar, maar niet — om twijfel te voorkomen — op de onderliggende projecten die worden gesteund door een dergelijke, via bemiddeling tot stand gekomen verrichting.


die Geschäfte betreffen illiquide Aktien, Aktienzertifikate, börsengehandelte Fonds, Zertifikate oder andere vergleichbare Finanzinstrumente, die nicht unter den Begriff des liquiden Marktes fallen; sie werden innerhalb eines Prozentsatzes eines angemessenen Referenzpreises, die beide vorher vom Systembetreiber festgelegt wurden, abgeschlossen; oder

transacties zijn in een niet-liquide aandeel, representatief certificaat, ETF, certificaat of ander vergelijkbaar financieel instrument dat niet valt onder een liquide markt, en worden verricht tegen een koers die valt binnen een bepaald percentage van een passende referentieprijs, waarbij het percentage en de referentieprijs van tevoren door de exploitant van het systeem worden vastgesteld; of


Durch die EU-Garantie geförderte Geschäfte werden in der Regel ein höheres Risikoprofil als normale EIB-Geschäfte aufweisen und damit unter den Begriff „Sondertätigkeiten“ fallen.

Verrichtingen die worden gefinancierd door de EU-garantie hebben over het algemeen een hoger risicoprofiel dan normale EIB-verrichtingen, en gelden dus als speciale activiteiten.


Durch die EU-Garantie geförderte Geschäfte werden in der Regel ein höheres Risikoprofil als normale EIB-Geschäfte aufweisen und damit unter den Begriff „Sondertätigkeiten“ fallen.

Verrichtingen die worden gefinancierd door de EU-garantie hebben over het algemeen een hoger risicoprofiel dan normale EIB‑verrichtingen, en gelden dus als speciale activiteiten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zahlungsdienstleister sollten in ihren Vertrags-, Geschäfts- und Marketinginformationen für die Verbraucher firmeneigene Produktbezeichnungen verwenden dürfen, sofern sie den anwendbaren entsprechenden standardisierten Begriff eindeutig angeben.

Betalingsdienstaanbieders moeten gebruik kunnen maken van merknamen in hun contractuele en commerciële informatie voor de consument, mits zij de toepasselijke overeenkomstige gestandaardiseerde term duidelijk aangeven.


2. Zahlungsdienstleister können in ihren Vertrags-, Geschäfts - und Marketinginformationen für Verbraucher firmeneigene Bezeichnungen für ihre Dienste unter der Voraussetzung verwenden, dass sie gegebenenfalls die entsprechenden standardisierten Begriffe aus der Liste gemäß Artikel 3 Absatz 5 eindeutig nennen.

2. Betalingsdienstaanbieders kunnen gebruik maken van merknamen om in hun contractuele , commerciële en marketing informatie voor consumenten hun diensten aan te duiden, op voorwaarde dat zij, indien toepasselijk, duidelijk de overeenkomstige gestandaardiseerde termen van de in artikel 3, lid 5, bedoelde definitieve lijst vermelden.


1. Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Zahlungsdienstleister in ihren Vertrags-, Geschäfts - und Marketinginformationen für Verbraucher gegebenenfalls die in der endgültigen Liste der repräsentativsten Dienste für Zahlungskonten gemäß Artikel 3 Absatz 5 enthaltenen standardisierten Begriffe verwenden.

1. De lidstaten zorgen ervoor dat betalingsdienstaanbieders in hun contractuele, commerciële en marketing informatie voor consumentenindien toepasselijk gebruik maken van de gestandaardiseerde termen in de in artikel 3, lid 5, bedoelde definitieve lijst van de meest representatieve aan een betaalrekening gekoppelde diensten.


Im speziellen Fall der Energiegroßhandelsprodukte sollten die zuständigen Behörden die Besonderheiten der Begriffsbestimmungen der [Verordnung (EU) Nr. . des Europäischen Parlaments und des Rates über die Integrität und Transparenz des Energiegroßhandelsmarkts] berücksichtigen, wenn sie die Definitionen der Begriffe Insider-Information, Insider-Geschäfte und Marktmanipulation dieser Verordnung auf Finanzinstrumente anwenden, die sich auf Energiegroßhandelsprodukte beziehen.

In het specifieke geval van energieproducten bestemd voor de groothandel moeten de bevoegde autoriteiten rekening houden met de specifieke kenmerken van de definities in [Verordening (EU) nr. . van het Europees Parlement en de Raad betreffende de integriteit en transparantie van de groothandelsmarkt voor energie] bij het toepassen van de definities van voorwetenschap, handel met voorwetenschap en marktmanipulatie van deze verordening op financiële instrumenten die betrekking hebben op energieproducten bestemd voor de groothandel.


Zur Ermöglichung einer wirksamen Anwendung der Richtlinie 2003/6/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Januar 2003 über Insider-Geschäfte und Marktmanipulation (Marktmissbrauch) , der Richtlinie 2003/71/EG und der Richtlinie 2004/109/EG und zur Klärung grundlegender Probleme der Differenzierung und Überschneidung sollte die Kommission jeweils eine Definition der Begriffe „Primärmarkt“, „Sekundärmarkt“ und „öffentliches Angebot“ vorlegen.

Omwille van de doelmatige toepassing van Richtlijn 2003/6/EG van het Europees Parlement en de Raad van 28 januari 2003 betreffende handel met voorwetenschap en marktmanipulatie (marktmisbruik) , Richtlijn 2003/71/EG en Richtlijn 2004/109/EG en om onderliggende problemen in verband met verschillen tussen en overlappingen van voorschriften op te helderen, moet de Commissie definities voorstellen van „primaire markt”, „secundaire markt” en „aanbieding aan het publiek”.


(1) Mindestens einmal jährlich in einem Zeitraum von zwei Jahren und nach Konsultation des Ausschusses der europäischen Wertpapierregulierungsbehörden überprüft die Kommission die Bestimmung des Begriffes „Geschäft“ für die Zwecke dieser Verordnung, die Tabellen in Anhang II sowie die Kriterien zur Bestimmung der liquiden Aktien gemäß Artikel 22.

1. Ten minste eens om de twee jaar onderwerpt de Commissie in overleg met het Comité van Europese effectenregelgevers de definitie van „transactie” voor de toepassing van deze verordening, de in bijlage II opgenomen tabellen, alsook de in artikel 22 vervatte criteria voor de bepaling van liquide aandelen aan een nieuw onderzoek.


w